Autor Thema: M$ Windows Vista / 7  (Gelesen 100549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: M$ Windows 7
« Antwort #135 am: 31 Dezember, 2008, 11:23 »
Soo toll ist Vista ja nun wirklich nicht. Als Arbeits-Betriebssystem würd' ich das nie nehmen. Fragt sich nur : Wird es denn jemals wieder besser werden, oder immer nur schlechter, schlechter, usf...
So möchte ich das jetzt nicht ganz stehen lassen, auch aus Vista kann man mit einiger mühe ein funktionierendes betriebssystem machen, es gibt genug patchtools und infos dazu im netz. andererseits: Wenn du dir mal die Umfragen zu den betriebsysteme ansiehst,  die Nutzer wollen ihre gimmicks, egal ob das system dann überladen wird oder nicht mehr stabil läuft.  ;)
Gleiches auch bei den Linux systemen, die neueren systeme sind ebensolche memory-hogs. Vor ein paar tagen durfte ich mir mal die neue kde-beta eines Debian-enkels ansehen, da ist im prinzip ausser ein paar GUI-pimps und nen neuen Kernel nix neues hinzugekommen, ausser das das teil jetzt anfängt zu crashen. Und wer sich mit linux auskennt kann bestätigen, das "kernel panic"  im laufenden betrieb nur eins bedeutet: die distro ist müll. ( jetzt bekomm ich gleich prügel aus der linux fraktion)

Zitat
Was sich bei Windows7 wirklich sehr, sehr schlecht anhört, ist die Sache mit dem ständig Online sein : ein Internet-süchtiges-Betriebssytem sozusagen.
hehe, du bist noch immer nicht 24/7 im internet :D  Ist auch in den entwickler forum heiss umkämpft, speziell für die Bussiness-seite gibt es nur probleme. beispiel: stell dir mal eine grössere Firma vor, bei denen mal eben >100 rechner bei arbeitsbeginn ins netz wollen :D
nee, da wird es sicher eine lösung geben vermutlich aber in MS-tradition kostenpflichtig (aka win7 profi edition).
Das ist aber nur ne spekulation und noch nicht gesichert.
Und auch hier noch ne private anmerkung: Diese Tendenz zum dauer-internet haben alle betriebssysteme, erst mit mehr oder weniger änderungen wirds vernünftig. Aber wer fährt denn schon ein betriebssystem ohne anpassungen :)

Zitat
(Ach, fällt mir grade ein : Wir sind wie immer OT, aber was soll`s, ist ja eh noch nicht viel los...)

Hmm, recht hast du, vieleicht ist ja einer der Moderatoren so nett und macht aus den Win7 postings  einen neuen tread.

EDIT: Kaum gewünscht, schon geschehen :D Danke fürs splitten !
« Letzte Änderung: 31 Dezember, 2008, 11:46 von syrabert »
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #136 am: 31 Dezember, 2008, 11:55 »
Gleiches auch bei den Linux systemen, die neueren systeme sind ebensolche memory-hogs. Vor ein paar tagen durfte ich mir mal die neue kde-beta eines Debian-enkels ansehen, da ist im prinzip ausser ein paar GUI-pimps und nen neuen Kernel nix neues hinzugekommen, ausser das das teil jetzt anfängt zu crashen. Und wer sich mit linux auskennt kann bestätigen, das "kernel panic"  im laufenden betrieb nur eins bedeutet: die distro ist müll. ( jetzt bekomm ich gleich prügel aus der linux fraktion)

Schönen Gruss von der Linuxfraktion. Du hast damit völlig Recht. Z.b . Kde 4.0 lässt auch keine Ressourcen anbrennen und ist eindeutig überladen.
Aber unter Linux hat man reichlich Auswahl an alternativen Desktopoberflächen. Im Gegensatz zu M$. 
Ich gebe aber zu der Beryl / Compiz schon Hingucker sind. Wenn z.B. die Fenster beim schliessen wegbrennen. ;)
Aber das kostest Power.  ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: M$ Windows 7
« Antwort #137 am: 31 Dezember, 2008, 12:04 »
Aber unter Linux hat man reichlich Auswahl an alternativen Desktopoberflächen. Im Gegensatz zu M$. 
Pah, hast du doch auch unter windows: Bei w7 kannst du wählen: Win 7, Vista, win classic, minimale GUI oder ohne GUI: ::)

Ansonsten gibt es genug Patches (z.B. Alienware), die die GUI ändern
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #138 am: 31 Dezember, 2008, 12:12 »
Windows ohne GUI . Kann das dann überhaupt jemand bedienen ?  ;D

Spass beiseite. Warten wir mit Windows 7 erstmal ab bis es fertig ist. Ist ja noch ein bisschen früh. Drüber her fallen können wir noch früh genug. ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: M$ Windows 7
« Antwort #139 am: 31 Dezember, 2008, 12:37 »
Während ich telephoniere wurde schon gesplittet.  2fast4me  ;D

Zitat
Und wer sich mit linux auskennt kann bestätigen, das "kernel panic"  im laufenden betrieb nur eins bedeutet: die distro ist müll. ( jetzt bekomm ich gleich prügel aus der linux fraktion)

Von mir mit Sicherheit nicht!
Kernel Panic... Suse 6.3  ;D immer wieder gerne!! Ausserdem:wenn ich mir KDE4 so betrachte.... Das muss ICH NICHT haben! Und hier liegt ist der Hauptgrund warum ich wieder mit mdv2008.1 statt mit mdv2009 unterwegs bin. Da ich dort so einfach keine KDE Wahl mehr habe, hab ich keine andere Wahl. 3.5.10 selber bauen trau ich mich nicht ran.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #140 am: 31 Dezember, 2008, 13:02 »
sudo apt-get install fluxbox
Ich bleibe doch lieber bei Debian u.s.w.  ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: M$ Windows 7
« Antwort #141 am: 31 Dezember, 2008, 13:17 »
Warten wir mit Windows 7 erstmal ab bis es fertig ist. Ist ja noch ein bisschen früh. Drüber her fallen können wir noch früh genugsehe ich auch so. Denkt mal 7 Jahre zurück. XP kam auf den Markt. Was wurde geschimpft. Hab selbst bis vor 2 Jahren W2000 benutzt.
Jetzt jammert alles weil Microsoft den Support für XP in absehbarer Zeit einstellen will.
kater 
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: M$ Windows 7
« Antwort #142 am: 31 Dezember, 2008, 14:22 »
stimme ich zu, obwohl: xp konnte ich schon wärend der entwicklung testen, von daher kennt man schon das eine oder andere manko. Das einzig schöne ist, das  MS für W7 wie auch schon damals bei XP massiv Tester aktiviert, also nicht nur die üblichen internen tests. Und was neu ist: es wird weniger auf die marketingabteilung gehört sondern etwas mehr auf die technische seite wert gelegt. Soll aber nix heissen, das kann sich schnell ändern :D

Zu den Linuxen: Da geb ich warpi recht, KDE 4.x ist nix für mich, ist mir einfach zu überladen, da bleib ich lieber bei 3.5. Andererseits seh ich das in unserer Firma viele Mitarbeiter mit der 4.0 besser klar kommen. Speziell von den windows umsteigern wird immer wieder 4.0 verlangt, was aber unter debian (vieleicht auch unter anderen Distros) kein grösseres problem darstellt.

und fluxbox? ich gebs zu, den Manager (wie auch einige andere) hab ich noch nie ausprobiert, kann dazu nix sagen.
Werde das aber im nächsten Jahr nachholen :)


[ot] so, jetzt geh ich raus "schnee schippen" hier schneit es seit ein paar stunden extrem und das lass ich mir nicht entgehen. ( glühwein und schneebedeckte Palmen, was will man mehr.)  Kommt gut ins neue Jahr , die besten Grüsse aus Syrien.
[/ot]


Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: M$ Windows 7
« Antwort #143 am: 31 Dezember, 2008, 14:51 »
naja, mittlereile kursiert im netz ja die englische aktuelle beta 7000 von w7, ab anfang januar wirds die ja dann auch auf deutsch geben...


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: M$ Windows 7
« Antwort #144 am: 31 Dezember, 2008, 15:04 »
bin ja eigentlich schon am glühweintrinken, aber für dich ne ausnahme:

die build im netz ist ne ziemlich alte version, sollte man sich nicht antun. (aktuelle build siehe footer)
Besser auf die offizielle Beta warten!

Zu den build -nummern:

Zitat
As an example, 6.1.7000.0.081212-1400 can be categorized as v.w.xxxx.z.yymmdd-ttnn.

    * 6 (v) = Major Windows NT operating system (OS) version number. Currently, Windows Vista and Windows Server 2008 kernel is NT version 6. Windows 7 likely to have version 6 as major version too, as it’s built on Windows Vista kernel.
    * 1 (w) = Minor version number.
    * 7000 (xxxx) = Major build number.
    * 0 (z) = Minor build number, which may be omitted.
    * 081212 (yymmdd) = Build date stamp in the format of year, month and day).
    * 1400 (ttnn) = Built time stamp in 24-hour format.
[...]
For Windows 7 Beta 1 Build 7000, the build version tag is 6.1.7000.0 (winmain_win7beta.081212-1400). WinMain is the name of the team, but Win7Beta is actually component part, and most probably comes from WinMain build lab too, and not another team of WinMain_Win7Beta. Component name is completely random, some been named as just beta, core_build or just core and etc.

The existence of many build labs also explain where there are builds for Windows 7 which has higher build version, but was compiled at earlier date. And, it also explains although a build has been tagged as, let’s say beta or RC release, but there are other builds that still make the round


Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: M$ Windows 7
« Antwort #145 am: 31 Dezember, 2008, 16:40 »
arbeitest du bei ms? oder biste tester?


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: M$ Windows 7
« Antwort #146 am: 31 Dezember, 2008, 16:41 »
ot/   hallo fir3drag0n
                                  bist du auch wieder da? Hab vorhin gerade dein Prosit zum 1.1. 2007 im BOARD bewundert.  :o
                                  Zeigst du uns eventuell morgen die Vorderansicht von den Mädels. / ot   ende
mit win7 können die dann eventuell mit den Hüften wackeln.  ;D

kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #147 am: 31 Dezember, 2008, 17:36 »

und fluxbox? ich gebs zu, den Manager (wie auch einige andere) hab ich noch nie ausprobiert, kann dazu nix sagen.
Werde das aber im nächsten Jahr nachholen :)
[ot] so, jetzt geh ich raus "schnee schippen" hier schneit es seit ein paar stunden extrem und das lass ich mir nicht entgehen. ( glühwein und schneebedeckte Palmen, was will man mehr.)  Kommt gut ins neue Jahr , die besten Grüsse aus Syrien.
[/ot]

Fluxbox ist was für ältere Rechner (< 1Gigahertz)

Schneebedeckte Palmen. Wie wäre es mit einem Foto ?
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: M$ Windows 7
« Antwort #148 am: 31 Dezember, 2008, 17:46 »
Windows 7 klingt in meinen Ohren auch interessant, nur was mich ein wenig ärgert ist, dass ich mir erst vor einem Jahr einen Rechner mit Vista aufgesetzt und Abschied von meinem XP genommen habe. Seitdem habe ich mich so manches Mal über den Wechsel geärgert, mir aber immer eingeredet, dass Vista ja wohl ein paar Jahre halten wird/muss ... und jetzt kommen die in anscheinend einem halben Jahr mit einem neuen OS heraus ...  >:(

Da hätte ich ja gleich bei XP bleiben und mir die Euronen für Vista sparen können. Bis jetzt habe ich nichts gemerkt, was Vista besser kann als XP, ich hatte nur Nachteile!   :'(
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: M$ Windows 7
« Antwort #149 am: 31 Dezember, 2008, 18:55 »
ot/   hallo fir3drag0n
                                  bist du auch wieder da? Hab vorhin gerade dein Prosit zum 1.1. 2007 im BOARD bewundert.  :o
                                  Zeigst du uns eventuell morgen die Vorderansicht von den Mädels. / ot   ende
mit win7 können die dann eventuell mit den Hüften wackeln.  ;D

kater


klar katerchen, bin auch wieder dabei...ich lieeebe katzen ;)


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)