Autor Thema: VDR (LiveCD) DVB-S/C/T, CD booten, Fernsehen/Aufnahme/Timeshift etc...  (Gelesen 7085 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
 Der VDR funktioniert sofort nach dem booten der CD, wenn die DVB Karte oder USB erkannt wird
(auch mit sogennaten Budget Karten alleine oder USB Geräten z.B.: Terratec Cinergy T²).
Unterstützte Hardware siehe hier:
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Category:Hardware
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Kategorie:Hardware

Es können unter anderem noch währed die Aufnahme läuft diese schon geschnitten werden.

Im Gegensatz zu fast allen Windows-Lösungen kann VDR mit einer Karte auch mehrere Kanäle gleichzeitig aufzeichnen, wenn sie auf einer Frequenz liegen. Haben Sie mehrere Karten im Rechner eingebaut, werden diese automatisch für Aufnahmen mitverwendet.

Kanotix-VDR eignet sich vor allem auch zum Aufbau eines Client-Server-Systems: Ein Rechner mit einer oder mehreren DVB-Karten empfängt die Daten und schickt per (W)LAN an andere Rechner ohne DVB-Karte weiter. Wie Knoppix/Kanotix lässt sich auch Kanotix-VDR mit dem Befehl "kanotix-installer" auf Festplatte installieren. Durch seine Größe von unter 500 MByte passt es auch auf einen 512 MByte USB-Stick. ISO-Datei zum Brennen auf eine CD. (Kostenlos, Deutsch/Englisch)

Links:
VDR-Portal (mehr infos darüber)

VDR-wiki

Download beim PC-Magazin (Danke für die Unterstützung)



Quelle und Originalbeitrag : http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=80582
« Letzte Änderung: 21 Juli, 2005, 12:04 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Hi Silencer ;)

Leider funzen die kopierten Links nicht...

Aber indem man auf den Originalartikel geht kriegt man die!

Wäre doch prima ne VDR live-CD mit meiner PCTVSat, lad ich mir grad runter!

greetz ;D

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
So , nun gehen die Links :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Und VDR-Kanotix läuft auch von der CD mit der PCTVSat ;D

Offline Delle

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 82
  • Ich mag dieses Forum. Bitte weitermachen!
Auf meinem Barebone mit 2800+ Athlon, 1GB DDR und einer Budget DVB-T Karte läuft ENDLICH mal ein VDR! Im Gegensatz zu SUSE, ist sogar die Internet-Verbindung per USB-DSL-Modem (Topcom Xplorer 855) möglich!

Mehr brauche ich nicht, jedenfalls privat.

Wenn ich die Gründe für die hohe CPU-Last und damit verbundenen dropped frames ergründet und ausgemerzt habe, wäre das mein Abschied von Win...

(Die unten aufgeführte Signatur gilt natürlich nicht für diesen Beitrag)
« Letzte Änderung: 21 Juli, 2005, 20:21 von Delle »
Fahrradkurier ist einer der gefährlichsten Berufe, aber trotzdem der geilste Job der Welt.

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
hehe, ein kanotix-vdr ....
wusste gar nicht das es so etwas gibt :)
nun aber schnell her damit.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
kantotix - vdr klappt bestens mit meiner skystar 2.
die systemauslastung liegt im schnitt bei 22%  :)

heute abend werde ich es mal auf die "pladde" installieren.
« Letzte Änderung: 22 Juli, 2005, 12:41 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline maxl

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 93
  • Ich liebe dieses Forum!
Hi Silencer,

habe die disk gebrannt, bootet  ok.

Jedoch bekomme ich kein Signal wenn ich z.B. Ziffer 1 (Sat1) drücke.

Verwende eine WinTV Nexus, TT-Treiber 1.7.0.5
Bei ProgDVB habe ich unter windows keine Probleme.

Gruß maxl

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zitat
TT-Treiber 1.7.0.5

Die laufen nur unter Windows......

Sehe ich das richtig das du überhaupt keinen Empfang hast ?

Und wenn du übers Menü umschaltest ?

Wenn ja , in der VDR Version ist ein Tool zur Kanalsuche ( Scan) nit drin...Lass das doch mal durchlaufen...sollte so aber eiegntlich gehen....sonst hätten da schon mehr Leute gemeckert....

Ist in den Einstellungen (DVB) Karte 1 (TV-OUT) oder 2 (Xine) aktiv ? Evtl. mal umschalten....

Generell : Schau dir mal die aktuellen Einstellungen , ob die auf deine Situation passen (Diseq ? )...
« Letzte Änderung: 24 Juli, 2005, 13:56 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline maxl

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 93
  • Ich liebe dieses Forum!
Danke für die Antwort SiLencer,

ja habe überhaupt keinen Empfang.

Mal sehn, ob ich das Tool zur Kanalsuche finde.

 

Offline Seeba

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Hey,
bekommst du ein Signal auf dem TV out?

Gruß Seeba
ASUS P4C800-E Deluxe, Intel Pentium 4 3200MHz Extreme Edition, 1024 MB Corsair DDR400, ATI Radeon X800XT PE , 2x 120GB Seagate S-ATA150, Hauppauge Nexus-S und TechnoTrend Premium DVB-S mit 4MB, Fedora Core 4 mit VDR, Belinea 19 Zoll TFT, Quad-LNB auf 19,2° Ost
- Linux only - endlich geschafft -
VDR Plugins: bitstreamout, admin, brun, vdrconvert, cdda, mp3, ipod, mplayer, digicam, dv, games, mailbox, vdricq, osdteletext, remote, screenshot, timeline, tvonscreen, yaepg, text2skin + Enigma Skin (4MB auf TT Premium)

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Hier entweder - oder ...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Seeba

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
ASUS P4C800-E Deluxe, Intel Pentium 4 3200MHz Extreme Edition, 1024 MB Corsair DDR400, ATI Radeon X800XT PE , 2x 120GB Seagate S-ATA150, Hauppauge Nexus-S und TechnoTrend Premium DVB-S mit 4MB, Fedora Core 4 mit VDR, Belinea 19 Zoll TFT, Quad-LNB auf 19,2° Ost
- Linux only - endlich geschafft -
VDR Plugins: bitstreamout, admin, brun, vdrconvert, cdda, mp3, ipod, mplayer, digicam, dv, games, mailbox, vdricq, osdteletext, remote, screenshot, timeline, tvonscreen, yaepg, text2skin + Enigma Skin (4MB auf TT Premium)

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Beim Rechnerstart läuft der Nexus TV-Out, aber sobald ich Bild auf dem PC-Schirm bekomme, ist der deaktiviert, mir ist auch (noch) nicht gelungen, den TV-out ohne reboot zu reaktivieren.
Allerdings habe ich auch meine Soundkarte (Compaq ES 1869 onboard) da (im Gegensatz zu SuSE 9.3) noch gar nicht zum Laufen gekriegt, muss noch basteln.

Ist die gleichzeitige Verwendung beider Wege für's Bild (noch) nicht möglich?
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline maxl

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 93
  • Ich liebe dieses Forum!
Hallo,

nach Silencers Vorschlag bin die Einstellungen unter menü 1 mal durchgegangen. Dabei habe ich Diseqc auf ON geschaltet, da ich eine Multifeed Anlage (Astra und HB) hinter einem Multischalter betreibe. Ergebnis: nach wie vor kein Signal.

Beim Transponder-scan wird nur HB (0130.ini) gescannt. Die Sender können natürlich nicht gespeichert werden, da ich von der CD boote.
Wie schalte ich auf Astra (0192.ini) um? Möglicherweise ist das mein Problem.

Ein Umschalten zwischen Karte 1 oder 2 ändert auch nichts.