Autor Thema: Hardwareanforderungen  (Gelesen 2788 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MrKofee

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 50
  • Linux Freak
Hardwareanforderungen
« am: 09 Juni, 2005, 17:34 »
Hi, bin mir nicht sicher on das nun die Richtige Rubrik ist oder nicht aber ich frag einfach mal drauf los :-)
Ich möchte mir einen 2. PC fürs Wohnzimmer Bauen. Dieser soll über einen 1200er Athlon mit 1024MB SD-Ram, eine GeForce FX5200 und 160gb s-ata samsung Platte verfügen. Die Hauptaufgabe soll  erstmal DVB-S sein, aber auch normale DVD wiedergabe...
Meine Frage(n):

- ist die CPU ausreichend dimensioniert oder sollte ich lieber eine stärke einbauen (Ich möchte kein HDTV damit schauen, es geht mir nur um anschauen/aufnehmen)?
- zu was für einer Karte sollte ich greifen?

wie schaut's eigentlich mit den HW-Anforderungen unter Linux aus?
Habe Debian (SID also Unstabel) auf einem 3000+ laufen, und da ruckelt es ein wenig... (gut liegt womöglich auch daran das ich den nVidia Grafka treiber nicht installiert habe weil der eh nur Probleme macht wenn man nen neuen Kernel compiliert...)

Danke fürs lesen.
Gruß

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Hardwareanforderungen
« Antwort #1 am: 09 Juni, 2005, 18:05 »
Zitat
- ist die CPU ausreichend dimensioniert oder sollte ich lieber eine stärke einbauen (Ich möchte kein HDTV damit schauen, es geht mir nur um anschauen/aufnehmen)?

Nö, ist völlig Ausreichend für dein Vorhaben....

Zitat
- zu was für einer Karte sollte ich greifen?

1. Ansatz : Skystar 2 und Ausgabe über Grafikkarte ....
2. Ansatz : FF Karte ( Hauppauge Nexus oder eine Karte der Technotrend Premium Serie)...besseres Bild für DVB-S als über die Grafikkarte...

Zitat
wie schaut's eigentlich mit den HW-Anforderungen unter Linux aus?

Wie oben...mit dem Zusatz , das bei Einsatz einer FF Karte unter VDR auch schon ein Rechner mit einer CPU deutlich unter 1 GHz ausreicht.....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline MrKofee

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 50
  • Linux Freak
Re:Hardwareanforderungen
« Antwort #2 am: 09 Juni, 2005, 18:24 »
Danke für die Antwort, was ist denn der Unterschied zwischen Full Featured Karten und "normalen"? - Habe ich das richtig in erinnerung das die FF Karten einen Hardware MPEG2 decoder nutzen?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Hardwareanforderungen
« Antwort #3 am: 09 Juni, 2005, 18:29 »
Ja , genau das und sie haben einen TV OUT der qualitativ deutlich besser ist als der von den meisten Grafikkarten....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline MrKofee

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 50
  • Linux Freak
Re:Hardwareanforderungen
« Antwort #4 am: 09 Juni, 2005, 19:40 »
Naja, TV Out brauch' ich nicht da alles via DVI auf nen Projector soll.
Ist es eigentlich möglich unter Linux mit MyTHTV 2 Skystar 2 Karten zu betreiben (um z.B. mit der einen auf zu nehmen und mit der anderen TV zu schauen)?

Edit:
oder anders formuliert, wie werden die karten angesprochen? /dev/vdr1 /dev/vdr2 wäre ja wohl etwas anderes....
« Letzte Änderung: 09 Juni, 2005, 19:43 von MrKofee »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Hardwareanforderungen
« Antwort #5 am: 09 Juni, 2005, 19:43 »
Ja , das geht soweit ich weiss....

Zitat
oder anders formuliert, wie werden die karten angesprochen? /dev/vdr1 /dev/vdr2 wäre ja wohl etwas anderes....

Weiss ich so nicht genau , glaube aber das die dev´s durchnummeriert werden...
« Letzte Änderung: 09 Juni, 2005, 19:47 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline MrKofee

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 50
  • Linux Freak
Re:Hardwareanforderungen
« Antwort #6 am: 09 Juni, 2005, 19:49 »
Ok danke für die Hilfe, werd's dann doch nochmal mit Debian (stable aka Sarge) probieren vielleicht liegts bei dem 3000er ja auch an der Pinnacle karte.

Gruß