Autor Thema: Diverse PDF-Tools ...  (Gelesen 290494 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
WinScan2PDF 2.91
« Antwort #900 am: 01 Juni, 2015, 16:30 »
Kleines Scan-Tool, das die über das Programm eingescannten Dokumente direkt in PDF-Dateien umwandelt

Freeware

What's new: >>

Korrekturen beim Einfügen von png Bildern per drag & drop.

http://www.softwareok.de/?seite=Microsoft/WinScan2PDF

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PDFCreator 2.1.2.884
« Antwort #901 am: 04 Juni, 2015, 18:00 »
PDFCreator ist ein kostenloses Programm, mit dem sich Dokumente eines jeden Windows-Programms als PDF-Datei speichern lassen. Es wird dazu als Drucker in das System eingebunden und erlaubt so die Ausgabe in eine PDF-Datei.

Die Qualität der erstellten Dokumente ist dabei ähnlich hoch wie bei den Produkten von Adobe. Zum weiteren Funktionsumfang von PDFCreator gehört eine 128-Bit-Verschlüsselung, die die Dateien vor unerwünschten Zugriffen schützt. Auch eine Bündelung mehrerer Dokumente zu einer PDF-Datei ist möglich.

Licence: Open Source

Changelog

Improvements

    Includes Ghostscript 9.16
    Due to a Ghostscript bug, the default PDF version was raised from 1.4 to 1.5
    New FAQ entries

Bugs fixed

    The working directory of the script action was not the script path
    Occasional occurring System.UnauthorizedAccessException
    Defective transparency could turn the pdfforge flame in the print job window to black and break the layout
    Some related UI elements had slightly different sizes

Known issues

    We have seen problems with opening a mail client from PDFCreator with Windows 8 and Thunderbird. The MAPI32.dll method just fails. This disappears when the Log level is set to Debug, without observable reason.

[close]

http://www.pdfforge.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
doPDF 8.3.933
« Antwort #902 am: 10 Juni, 2015, 13:50 »
doPDF is a free PDF converter for both personal and commercial use. Using doPDF you can create PDF files by selecting the "Print" command from virtually any application. With one click you can convert your Microsoft Excel, Word or PowerPoint documents or your emails and favorite web sites to PDF files. doPDF is a free PDF converter, it is not a PDF viewer. To view PDF files you will need the free Adobe Reader.

doPDF installs itself as a virtual PDF printer driver so after a successful installation will appear in your Printers and Faxes list. To convert to PDF, you just have to print the document to doPDF, the free pdf converter. Open a document (with Microsoft Word, WordPad, NotePad or any other software), choose Print and select doPDF. It will ask you where to save the PDF file and when finished, the PDF file will be automatically opened in your default PDF viewer.

Licence: Freeware

Whats new: >>

Fix: Setup add/remove port monitor corrections
Fix: Setup correction for set default printer

http://www.dopdf.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Doro PDF Writer 2.03
« Antwort #903 am: 11 Juni, 2015, 05:40 »
Einfacher PDF-Drucker zum Erstellen von PDF-Dokumenten via Druckbefehl, unter anderem mit optionaler 128-Bit-Passwort-Verschlüsselung

kostenlos

Whats new: >>

Encrypted PDF file append error handling improved History

http://thesz.diecru.eu/content/doro.php

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
GreenCloud Printer 7.7.5.0
« Antwort #904 am: 16 Juni, 2015, 19:40 »
GreenCloud Printer is an optimized virtual printer, working with any printer model. It will allow to preview with the same dialog whatever the software you are using before printing. In 1 click it will allow to deselect pages you don't need to print, or to group several pages in 1 sheet of paper.

GreenCloud printer is a fast PDF creator too but it allows to send the pdf by email, to Dropbox , Minus or Google Docs with the integrated file uploader.

The ink, print cartridge or toner is saved by a setting you can define, instead of printing in pure black it will print with a dark grey which won't affect the overall quality.

Freeware

Whats new: >>

fix selection of PDF in Explorer, which was not working in some cases
fix an issue when creating PDF of multiple print jobs with different resolution
add a prompt to select an action (open file, show in Explorer) when a PDF document has been created
try to correct font when embedded font is corrupted
respect selected printer's default settings (for grayscale and duplex), can be disabled in Settings > General

http://www.greencloudprinter.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BullZip PDF Printer 10.13.0.2368
« Antwort #905 am: 16 Juni, 2015, 20:40 »
The BullZip PDF Printer works as a Microsoft Windows printer and allows you to write PDF documents from virtually any Microsoft Windows application.This progarm is FREEWARE which means that it is FREE for personal and commercial use. It does not contain any advertising or popups.

Licence: Freeware

Whats new:>>

Fix for uninstalling program specific event log

http://www.bullzip.com//products/pdf/info.php

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
CutePDF Writer 3.0.0.9
« Antwort #906 am: 17 Juni, 2015, 05:00 »
CutePDF Writer allows you to convert any printable document to PDF format. It installs as a virtual printer and is available from any application that offers a `Print` option. The program is easy to use, just select the CutePDF printer and click the print button. Some advanced options are also available (scaling, multi-page layouts, print quality and more). The program depends on the install of a free converter, which can be easily downloaded and installed.

Licence: Freeware

http://www.cutepdf.com/products/cutepdf/writer.asp

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Icecream PDF Converter 1.53
« Antwort #907 am: 17 Juni, 2015, 20:45 »
Icecream PDF Converter, a free software that lets you convert to and from PDF format. While converting DOC to PDF, EPUB to PDF, JPG to PDF and more, you can merge all files in one PDF document, as well as use various output file settings. You can convert PDF to JPG, BMP, EPS and other formats without any page or number of files limits. Our PDF Converter has a built-in PDF reader and supports password-protected files.

Freeware

Whats new:>>

-  Few UI bug fixes

http://icecreamapps.com/PDF-Converter/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
SepPDF v2.72
« Antwort #908 am: 20 Juni, 2015, 10:45 »
SepPDF is a tiny PDF file splitter with drag-and-drop support.

License: Freeware

What's new: >>

The bug which may fail in writing of split file is corrected.

http://www.ne.jp/asahi/foresth/home/indexe.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PDF24 Creator 7.0.0
« Antwort #909 am: 24 Juni, 2015, 13:55 »
Konvertiert Dateien über das Drucken-Menü jeder beliebigen Anwendung in PDF-Dokumente


Changelog:

Release  Notes

Erweiterung: Erweiterungen und Verbesserungen im Assistenten

Version 7 bringt einen überarbeiteten Assistenten, der in vielerlei Hinsicht verbessert wurde. Es wurde eine Dateiliste auf der linken Seite hinzugefügt, in der nun gedruckte Dokumente geladen werden. In der Mitte wurden die Buttons überarbeitet und verschönert. Der Assistent kann über die Dateiliste nun mehrere Dokumente verarbeiten. Vorher wurde für jedes neu gedruckte Dokumente ein Assistent geöffnet. Die Verarbeitung mehrerer Dokumente war dem Creator vorbehalten. Über der Liste befinden sich einige Buttons, um die Liste zu verwalten. Ein Verbinden aller Dokumente in der Liste ist ebenfalls möglich. Auf diese Weise ist nun die bekannte Sammeln-Funktion realisiert. In der Liste kann man ein Dokument selektieren, indem man es anklickt. Mit dem selektierten Dokument kann man dann arbeiten, z.b. speichern, versenden, anzeigen usw. Dazu gibt es in der Mitte die Aktions-Buttons, die mit einem Dokument in der Liste arbeiten.

Angedacht ist es die Aktions-Buttons erweiterbar zu machen. Dies wird mit kommenden Versionen eingeführt. Auf diese Weise kann z.b. ein Benutzer X oder ein Unternehmen Y den PDF24 Assistenten erweitern und es können spezifische Aktionen angelegt werden, die irgendwas mit den gedruckten Dokumenten machen. Interessierte Firmen können uns hier gerne auch kontaktieren, damit wir hier sammeln können, was alles gewünscht werden wird, damit dieses Feature dann gleich unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte aufgebaut wird.

Feature: Integration ins Windows Explorer Kontext Menü

Es gibt nun eine Integration in das Windows Explorer Kontext Menü. Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder in den Hintergrund des Explorers öffnet sich das normale Kontextmenü. In diesem Menü gibt es nun einen Unterpunkt PDF24.

Folgende Funktionen sind über das PDF24 Kontext Menü von Dateien erreichbar:

    Öffne gewählte Dateien im Creator zur weiteren Verarbeitung
    Drucke gewählte Dateien auf dem PDF Drucker
    Teile gewählte Dokumente Seite für Seite
    Optimiere gewählte Dokumente für das Web
    Verbinde alle markierten Dokumente zu einer PDF
    Sende markierte Dokumente per E-Mail
    Sende markierte Dokumente per Fax
    Wende ein Ausgabeprofil auf gewählte Dateien an
    Extrahiere Seiten über einen Dialog
    Konvertiere gewählte Dateien nach...
    Konvertiere gewählte Dateien nach PDF
    Konvertiere gewählte Datei online nach PDF

Folgende Funktionen sind über das PDF24 Hintergrund Kontext Menü erreichbar:

    Vom Scanner oder Kamera importieren
    Aus der Zwischenablage importieren

Das Hintergrund Kontext Menü ist das Kontextmenü, welches sich öffnet, wenn Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich des Explorers oder Ihres Desktops klicken.

Verbesserung: Verarbeitung der Kommandozeile

Beim Thema Kommandozeile der PDF24 Creator Tools wurden einige Verbesserungen vorgenommen. Teilweise wurden einige Argumente überarbeitet, entfernt, hinzugefügt und vereinheitlicht, um das Arbeiten auf der Kommandozeile zu vereinfachen. Das Kommandozeileninterface wird an geeigneter Stelle online dokumentiert.

BugFix: Schutz vor mehrfachem Öffnen einiger Tools verbessert

Unter bestimmten Umständen konnten sich einige Programm doppelt öffnen, was bei einigen Tools nicht gewollt ist. Der Creator z.b. soll sich nur einmal öffnen und es sollen Dateien in dieser einen Instanz geladen werden. Unter bestimmten Bedingungen gab es in alten Versionen dennoch die Möglichkeit, das doppelt geöffnet wurde. Die Probleme in diesem Bereich sollten behoben sein.

BugFix: Fehler bei der PS und EPS Speicherung behoben

Das Speichern von Dokumenten unter den Formaten PS und EPS war fehlerhaft und ging teilweise nicht. Hier wurden einige Modifikationen vorgenommen, damit wieder unter EPS und PS gespeichert werden kann.

BugFix: EPS erstellt eine Datei pro Seite

Eine EPS Datei enthält eine Seite pro Datei. Der Ausgabefilter im PDF24 Creator war nicht korrekt, sodass immer nur eine Seite eines Dokuments gespeichert werden konnte. Dieses Problem ist nun behoben. Der Ausgabefilter für EPS erstellt nun einen Ordner, welcher die Dateien der einzelnen Seiten enthält.

BugFix + Verbesserung: Drag & Drop Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Die Drag & Drop Implementierung wurde verbessert, damit hier mehr Möglichkeiten vorhanden sind, die verwendet werden können und um kompatibler mit Windows zu sein. Ebenfalls wurden einige Punkte angepasst, um kleinere Fehler unter bestimmten Bedingungen zu beheben.

Verbesserung: Ausgabefilter für Bilddateien verbessert

Wenn ein Dokument als Bild abgespeichert wird, dann wird pro Seite eine Bilddatei erzeugt. Der Ausgabefilter wurde nun so erweitert, dass dieser immer einen Ordner erstellt, in dem die einzelnen Seiten des Dokuments gespeichert werden. Der Benutzer wählt dazu eine Zieldatei. Es wird unter dieser Datei ein Ordner angelegt und es werden die einzelnen Seiten in diesem Ordner ausgegeben.

Verbesserung: Seiten-Extrahieren-Dialog vom Creator in das DocTool verschoben

Der Seiten-Extrahieren-Dialog befindet sich nun im DocTool. Der Vorteil ist, dass nun das DocTool über die Kommandozeile aufgerufen werden kann, um diesen Dialog für eine Datei zu öffnen. Mit dieser Umstellung konnte dann auch ein Menüpunkt im PDF24 Explorer Kontextmenü aufgenommen werden.

Verbesserung: Seiten-Extrahieren-Dialog vergrößert und Handhabung verbessert

Der Seiten-Extrahier-Dialog ist nun auch etwas größer und in der Handhabung wurde er ebenfalls optimiert, sodass man damit nun besser arbeiten kann.

Verbesserung: Prozess-Status-Dialog kann nun wiederverwendet werden

Bei einigen Operationen ist es notwendig, dass der Prozess-Status-Dialog zwischen einzelnen Operationen geteilt wird, um zu verhindern, dann ständig ein Dialog geöffnet und wieder geschlossen wird. Gerade bei Stapelverarbeitungen gab es dann das Problem, das ständig Dialoge auf und wieder zu gingen. Hier ist nun eine Erweiterung implementiert. Einige neue Funktionen des PDF24 Creator nutzen dies und ändern lediglich den Status des Prozess-Status-Dialogs, ohne ständig neu auf und wieder zu zu machen.

Verbesserung: Handler für die Zwischenablage im DocTool optimiert

Wenn sich Dateien in der Zwischenablage befinden, dann kann das DocTool diese extrahieren und kommuniziert nun auch die Namen der Dateien korrekt. In älteren Versionen ging der Name es Dokuments verloren, sodass beim anschließenden Speichern der eigentliche Name nicht angezeigt werden konnte.

Feature: Erweiterung des DocTool

Das DocTool hat viele neue Funktionen erhalten. Fast alle Funktionen, die in der PDF24 Windows Explorer Kontextmenü Erweiterung vorhanden sind, werden über das DocTool ausgeführt. Die Funktionen sind über die Kommandozeile ausführbar. Wir werden diese Funktionen an geeigneter Stelle dokumentieren, um etwas transparenter zu werden.

Auf diese Weise kann man z.b. mit Hilfe des DocTools Dateien zu einer Datei verbinden.
Erweiterung: Erweiterungen im Bereich der GUI Layout Engine

Die GUI-Engine wurde um einige Punkte erweitert, schneller gemacht und es wurden einige Fehler ausgebessert. Der neue Assistent verwendet einige neue Elemente aus der neuen Engine. Viele Teile des PDF24 Creator nutzen diese Engine, um die Oberflächen und Dialoge zu erstellen.

Verbesserung: Verbesserungen im Bereich der Sprachdateien

Sprachdateien können nun einige Properties enthalten (im Kopf der Datei). Diese Properties kann das Sprachmodul des PDF24 Creators lesen und verwenden. Auf diese Weise ist nun eine bessere und flexiblere Spracherkennung des Benutzers möglich und es sollten nun alle verfügbaren Sprachen im PDF24 Creator automatisch erkannt werden.

Sprachauswahlboxen nutzen nun auch den Namen aus den Properties und nicht mehr den Namen der Datei. Auf diese Weise kann man einen besseren Namen präsentieren.

Als neue Sprache kam Norwegisch hinzu. Einige Sprachdateien sind noch nicht vollständig übersetzt. Hier bitten wir um Nachsehen, wir holen das nach. Übersetzungen werden meist von Nutzern beigesteuert. Wenn Sie übersetzen können, und ein paar Minuten Zeit übrig haben, dann sind Sie gerne willkommen.

Verbesserung: Dateiname beim Drucken aus dem Browser

Der ermittelte Dateiname beim Drucken aus dem Browser repräsentiert oft eine URL, die als Dateiname nicht genügt und ungültige Zeichen enthalten kann. Ungültige Zeichen werden nun entfernt.

Feature: Eine Datei automatisch beim Speichern vorne und/oder hinten anfügen

Der PDF Ausgabefilter hat eine neue Funktion bekommen, mit der man eine Datei automatisch beim Speichern vorne und/oder hinten anfügen kann. Über den Speichern Als Dialog kann man diese Optionen einstellen und auch in ein Profil speichern. Auf diese Weise kann man z.b. automatisch AGB's oder andere Hinweise anfügen.

Verbesserung: Optimierungen im Speichern Als Dialog

Beim Laden und Speichern von Profilen gab es einige Optimierungen. In alten Versionen gab es teilweise Effekte, die zum doppelten Laden geführt haben. Bei der Handhabung von Dateiauswahl-Elementen gab es ebenfalls Effekte, sodass eine Dateiauswahl teilweise nicht im Profil gespeichert wurde.

Verbesserung: Abfrage "Das Dokument XXX ist noch nicht gespeichert..." optimiert

Die Abfrage im Creator "Das Dokument XXX ist noch nicht gespeichert. Möchten sie es speichern?" erscheint auch, wenn man ein Dokument lediglich geladen hat. Besser wäre das modified flag erst zu setzen, wenn das Dokument modifiziert wurde. Dies haben wir nun auch so umgesetzt.

Verbesserung: Updater überarbeitet

Im Updater gab es ebenfalls einige Punkte, die noch verbesserungswürdig waren. Die Updateanfrage, das Herunterladen und die Fehlerbehandlungen wurden verbessert. Ebenfalls wurde die GUI optimiert und die Handhabung bei Fehlerfällen verbessert.

Verbesserung: Layout Fix im PDF24 Creator bei DPI ungleich 96

Bei DPI werten, die ungleich 96 waren, gab es im Creastor über dem Explorer Datei Pfad Element einen Balken, der da nicht gewünscht ist. Das Problem ist gefixt, sodass der Creator auch bei verschiedenen DPI Werten vernünftig ausschaut.

Verbesserung: Citrix Multi-User-Login Drucker Optimierung

Ist ein Benutzer mehrfach eingeloggt und wird auf dem PDF Drucker gedruckt, dann wurde der Assistent teilweise nicht in der richtigen Session geöffnet, sondern in einer der aktiven Benutzer Sessions. Ein erster Fix zu diesem Problem ist integriert. Ob wir damit alle diese Probleme beseitigt haben, oder es es noch andere Effekte gibt, wird sich dann zeigen. Bei weiteren Problemen in diesem Bereich gerne uns kontaktieren.

[close]

http://de.pdf24.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DiffPDF 5.3.0
« Antwort #910 am: 29 Juni, 2015, 18:21 »
Diffpdf is a PDF comparison tool that shows the differences in PDF files either textually or visually.

Features

Changelog

The Computer ID used for license keys is now based on the CPU and Motherboard only, and is no longer dependent on the BIOS. This means that license keys issued on and from 2015-06-26 for version 5.3.0 and later will not be affected by BIOS changes. Old license keys will continue to work (providing the BIOS, CPU, and Motherboard are unchanged).

http://soft.rubypdf.com/software/diffpdf

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Instant PDF Password Remover 5.0
« Antwort #911 am: 30 Juni, 2015, 20:30 »
Instant PDF Password Remover is the FREE tool to instantly remove Password of protected PDF document. It can remove both User & Owner password along with all PDF file restrictions such as Copy, Printing, Screen Reader etc.

Often we receive password protected PDF documents in the form of mobile bills, bank statements or other financial reports. It is highly inconvenient to remember or type these complex and long passwords.

'Instant PDF Password Remover' helps you to quickly remove the Password from these PDF documents. Thus preventing the need to type these complex/long password every time you open such protected PDF documents.

Freeware

Whats new:>>

New feature added to Installer to dynamically download latest version

http://www.securityxploded.com/instant-pdf-password-remover.php

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PDF24 Creator 7.0.1
« Antwort #912 am: 01 Juli, 2015, 12:20 »
Zitat
Der PDF24 Creator 7.0.1 behebt einen Bug, welcher dazu führt, das der Assistent nicht startet, wenn PDF24 Fax nicht mit installiert wird. Der Assistent stürzt beim Starten ab. Gerade für Firmen ist dies ein Problem, denn dort wird oft PDF24 Fax nicht mit installiert.

http://de.pdf24.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PDF24 Creator 7.0.2
« Antwort #913 am: 02 Juli, 2015, 13:25 »
Was ist neu:>>

BugFix: Seitenansicht im Creator

Neben den Vorschauannsichten steht die Seitenansicht im Creator zur Verfügung, die lediglich die Seiten des Dokuments ohne Vorschau anzeigt. Diese Anzeige hat keine Seiten mehr dargestellt. Das entsprechende Bild der Seite war nicht in der Exe Datei enthalten. Wir haben das behoben und nun steht die Seitenansicht wieder zur Verfügung.

http://de.pdf24.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
NAPS2 (Not Another PDF Scanner 2) 3.3.4
« Antwort #914 am: 04 Juli, 2015, 09:15 »
NAPS2 is a document scanning application with a focus on simplicity and ease of use. Scan your documents from WIA- and TWAIN-compatible scanners, organize the pages as you like, and save them as PDF, TIFF, JPEG, PNG, and other file formats. Requires .NET Framework 4.0 or higher.

License: Open Source

Whats new:>>

- New language: Turkish
- Bug fix: Searching PDFs generated with OCR should now work for all readers
- Bug fix: Fixed issue with some TWAIN devices when scanning fails

http://sourceforge.net/projects/naps2/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )