Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
c:\putty\putty.exe -load "saved config" -l user -pw pass
dafür gibd's die public key authentifizierung bei ssh.mit puttygen machst du für dich ein key-pair, und fügst den public dann in der entsprechenden config file für authorized keys unter openssh.http://unixwiz.net/techtips/putty-openssh.html wäre ein beispiel für die konfiguration (einfach die passphrase auslassen, dann muss man nichts mehr weiters eingeben aber halt auch höllisch auf den private key aufpassen)
muß /home/.ssh/authorized_keys2 angelegt werden und der "public key" in die datei "authorized_keys2" kopiert werden?
was ist der nachteil wenn ich passphrase nutze?
3.8.3.8 `-pw': specify a password A simple way to automate a remote login is to supply your password on the command line. This is _not recommended_ for reasons of security. If you possibly can, we recommend you set up public-key authentication instead. See chapter 8 for details.