Autor Thema: Diablo ...  (Gelesen 6656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Diablo ...
« am: 14 Februar, 2005, 21:05 »
Blizzard sucht "Lead Game Designer" mit Rollenspiel-Erfahrung

Im Jahr 2001 erschien die letzte Erweiterung für Diablo 2, seitdem ist es ruhig geworden um die erfolgreiche Action-Rollenspielserie. Dass ein Diablo 3 kommen könnte, lässt nun eine Stellenanzeige von Blizzard hoffen, in der das Unternehmen nach einem Entwicklungsleiter für das für Diablo und Diablo 2 verantwortliche Team sucht.

Damit sucht Blizzard offenbar Nachfolger für die Anfang Juli 2003 zwecks Gründung eines eigenen Spielestudios ("Flagship Studios") ausgestiegenen Blizzard-Gründungsmitglieder David Brevik, Max Schaefer, Erich Schaefer, Bill Roper und Kenneth Williams. Sie hatten Führungspositionen bei Blizzard North besetzt und waren unter anderem für die Entwicklung von Diablo und Starcraft mitverantwortlich.

Nun sucht Blizzard für sein Studio Blizzard North einen erfahrenen Spieledesigner, um das Diablo-Team zu leiten. Besonders Kandidaten, die bereits an Rollenspielen und an zumindest einem erfolgreichen Spieletitel gearbeitet haben, hat Blizzard dabei im Auge.

Flagship arbeitet derzeit noch an einem ersten Spiel, zu dem bisher nichts bekannt gegeben wurde. Als Publisher konnten sich die erfahrenen Spieleentwickler aber bereits Namco u.a. für USA, Japan und Europa sowie HanbitSoft für China, Korea und Taiwan angeln.

Quelle und Links : http://www.golem.de/0502/36284.html
« Letzte Änderung: 24 Juli, 2009, 22:06 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Diablo 3: Blizzard zeigt Benutzeroberfläche
« Antwort #1 am: 31 März, 2009, 19:08 »
Screenshots mit Interface erstmals veröffentlicht

Die Fürsten der Dunkelheit lauern in der Hölle - aber allmählich braut sich etwas gegen sie zusammen. Und zwar bei Blizzard: Die Entwickler von Diablo 3 zeigen jetzt erstmals die Benutzeroberfläche des Rollenspiels. Und die bietet ein paar Überraschungen.

Blizzard hat erstmals Screenshots von Diablo 3 präsentiert, auf denen die Benutzeroberfläche des Rollenspiels zu sehen ist. Gleichzeitig erläutert das Entwicklerstudio, dass es in der aktuellen Version drei Bereiche im Inventar gibt: einen für kleine und einen für große Gegenstände, sowie einen für Quest-Objekte. Auch durch diese Slots will das Studio das sogenannte "Inventory-Tetris" vermeiden, wie es insbesondere aus Dialbo 2 bekannt ist.

Bereits mit der ersten Ankündigung von Diablo 3 hatte Blizzard bekanntgegeben, dass künftig jeder Gegenstand nur einen Ablageplatz belegt. Ähnlich wie in World of Warcraft soll sich das Inventar im Spielverlauf durch größere Taschen vergrößern lassen. Zu sehen ist auch ein Teil des Fähigkeitenbaums eines Barbaren. Auch der "Skilltree" erinnert mit seiner Dreiteilung an das Warcraft-Onlinerollenspiel.

Bis zur Veröffentlichung von Diablo 3 für Windows-PC und Mac kann sich am Interface noch einiges ändern. Blizzard ist bekannt dafür, auch Bilder mit frühen, unfertigen Versionen der Oberfläche zu zeigen - andere Entwickler tun sich da schwerer.

Die Handlung von Diablo 3 spielt rund 20 Jahre nach dem Ende der Diablo-2-Erweiterung Lord of Destruction. Die Bewohner der Welt Sanktuario erinnern sich kaum noch an die Geschehnisse von damals - dabei hätte eigentlich eine groß angelegte Invasion des Bösen stattfinden müssen. Warum das nicht so war und welches Unheil stattdessen droht, findet der Spieler erst im Verlauf von Diablo 3 heraus.

Screenshots : http://scr3.golem.de/?d=0903/Diablo3&a=66225

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Diablo-Schöpfer Schaefer kündigen Torchlight an
« Antwort #2 am: 23 April, 2009, 17:37 »
Entwicklerstudio Runic Games arbeitet an Onlinerollenspiel im Stil von Diablo

Bei Blizzard North haben sie Diablo miterfunden, jetzt kündigen die Schaefer-Brüder einen neuen Zeitvernichter an: Torchlight. Das Olinerollenspiel wird über einen chinesischen Publisher auf den Markt kommen.


Max und Erich Schaefer waren 1993 Mitgründer von Blizzard North, dem Entwicklerstudio hinter Diablo. Jetzt arbeiten sie erneut an einem Actionrollenspiel in düsteren Gängen - allerdings bei Runic Games, einem Studio aus ehemaligen Mitarbeitern von Flagship und Blizzard. Deren kommendes Werk heißt Torchlight, und es soll ein unkompliziertes Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG) für PC werden. Spielerisch und grafisch orientiert es sich an Diablo, die Rahmenhandlung dreht sich um den Fantasyort Torchlight. Von dort aus begeben sich wackere Helden auf die Suche nach einem magischen Artefakt.


Für das Publishing zeichnet der chinesische Onlinespieleentwickler und -betreiber Perfect World verantwortlich, der Torchlight weltweit anbieten möchte. Details zum Termin sind noch nicht bekannt. Bei Runic Games befinden sich mittlerweile alle zwölf weiteren Entwickler mit an Bord, die zuletzt beim geschlossenen Flasgship Studios mit an Mythic gearbeitet haben.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Blizzard streicht LAN-Modus auch für Diablo 3
« Antwort #3 am: 06 Juli, 2009, 15:20 »
Die Abkehr von der Möglichkeit, bei Spielen im lokalen Netzwerk gegeneinander antreten zu können, ist bei Blizzard nicht nur auf Starcraft 2 beschränkt. Auch Diablo 3 wird ohne LAN-Modus ausgeliefert.

Das teilte das Unternehmen nun mir. Multiplayer-Spiele können demnach auch hier nur über die Blizzard-eigene Plattform Battle.net ausgetragen werden. Diese soll allerdings zumindest kostenlos bleiben, schob das Unternehmen als Trostpflaster hinterher.

Allerdings dürfte dies Auswirkungen auf die Veranstalter von kleineren LAN-Parties haben. Insbesondere kleinere Events dieser Art finden häufig in Turnhallen oder Club-Räumen statt. Internet-Zugänge gehören in diesen Räumlichkeiten eher nicht zur Selbstverständlichkeit.

Insbesondere die Fans von Starcraft reagierten recht ungehalten über die neue Strategie von Blizzard. Immerhin ist das Spiel trotz seines hohen Alters von zehn Jahren noch immer ein fester Bestandteil vieler LAN-Parties. Da man sich bereits freute, auch bald den zweiten Teil in einer solchen Umgebung spielen zu können, wurde inzwischen eine Online-Petition gestartet, die schon von rund 45.000 Spielern unterzeichnet wurde.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Blizzard streicht LAN-Modus auch für Diablo 3
« Antwort #4 am: 06 Juli, 2009, 17:27 »
Blizzard hat doch echt ein Rad ab, oder? Die beiden Spiele LEBEN doch größtenteils von der LAN-Funktion!
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Blizzard streicht LAN-Modus auch für Diablo 3
« Antwort #5 am: 06 Juli, 2009, 18:51 »
Blizzard hat doch echt ein Rad ab, oder? Die beiden Spiele LEBEN doch größtenteils von der LAN-Funktion!
nur davon hat blizzard eigentlich nichts. höchstens arbeit beim supporten...

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Blizzard streicht LAN-Modus auch für Diablo 3
« Antwort #6 am: 06 Juli, 2009, 19:18 »
Abgesehen davon, dass sie evtl. ein paar weniger verkaufen ...
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Blizzard streicht LAN-Modus auch für Diablo 3
« Antwort #7 am: 06 Juli, 2009, 20:06 »
klar, aber wie man am beispiel GTA gesehen hat, kann man auch ohne multiplayer halbwegs an vergangene erfolge anknüpfen.

und ich vermute ja immer noch, dass man ähnlich wie bei WoW mit kostenpflichtigen erweiterungen (e.g. neuen einheiten/ausrüstung) viel geld machen will. und da wäre ein lan-modus wo man ev. sogar tauschen kann, kontraproduktiv.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Diablo 2 Patch bringt höhere Auflösungen
« Antwort #8 am: 24 Juli, 2009, 22:07 »
Ab sofort steht ein inoffizieller Patch für das acht Jahre alte Action-Rollenspiel Diablo 2 zum Download bereit. Das Update ermöglicht es Ihnen, höhere Auflösungen als 640 x 480 beziehungsweise 800 x 600 einzustellen. Allerdings kann es unter Windows XP stellenweise zu Einbrüchen bei der Performance kommen. Da der Patch nicht von Entwickler Blizzard Entertainment kommt, erfolgt die Installation auf eigene Gefahr.

Quelle und Download : http://www.gamestar.de/downloads/patch/rollenspiel/actionrollenspiel/1957765/diablo_2.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Blizzard will deutsches Diablo 3 entschärft veröffentlichen
« Antwort #9 am: 25 August, 2009, 10:56 »
Diablo gilt nicht als typisches "Killerspiel", aber Teil 3 wird in Deutschland trotzdem in einer entschärften Version veröffentlicht, wie Chefentwickler Jay Wilbour bekanntgab. Voraussichtlich fließt weniger oder anderes Blut. Blizzard hat kein Problem mit den Änderungen.

Die Diablo-Reihe von Blizzard steht bislang nicht im Visier von Jugendschützern - Teil 1 und 2 kamen hierzulande mit einer Freigabe ab 16 Jahren in den Handel. Jetzt hat Jay Wilbour, Chefentwickler von Diablo 3, angekündigt, dass die deutsche Version des Actionrollenspiels gegenüber dem US-Original verändert erscheinen wird. Im Gespräch mit dem US-Magazin Wired sagte er: "In Regionen wie Deutschland und Australien werden wir das Blut verändern müssen, wenn wird es dort verkaufen möchten. Und das ist okay. Das sind die Vorgaben für diese Länder, und wir haben wirklich kein Problem damit, uns nach dem zu richten, was sie brauchen und wollen."

Anders sieht die Lage laut Wilbour in China aus. Die dortigen Behörden verlangten Schnitte, die so tief in das Spiel gingen, dass sie womöglich nicht machbar seien. Ziel sei es trotzdem, Diablo 3 auch dort zu veröffentlichen.


Die von Wilbour angesprochenen Änderungswünsche für Diablo 3 stammen wahrscheinlich nicht von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), sondern von der deutschen Niederlassung von Activision Blizzard. Wahrscheinlich geht es dem Publisher darum, dass Diablo 3 eine Freigabe ab 16 erhält, weil sie sich besser vermarkten lässt. Auch ohne Schnitte sollte das Spiel auf Basis des bislang bekannten Materials und der bisherigen Prüf- und Freigabepraxis der USK eine Altersfreigabe von höchstens ab 18 erhalten. Ein Vertreter von Blizzard Deutschland war bislang nicht erreichbar. Nach aktuellem Stand erscheint das Programm 2011.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Torchlight - Termin des Diablo-Klons enthüllt
« Antwort #10 am: 05 September, 2009, 19:01 »
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Entwickler Runic hat im Rahmen der Penny Arcade Expo den Veröffentlichungstermin des Action-Rollenspiels Torchlight enthüllt. Demnach erfolgt der Release am 27. Oktober in einer Downloadversion. Der Preis liegt bei 19,99 Dollar, was umgerechnet zirka 14 Euro entspricht. Ob es einen separaten Preis für Europa geben wird, ist allerdings noch unbekannt.

Das Action-Rollenspiel Torchlight wird von dem noch recht jungen Studio Runic entwickelt, das sich aus ehemaligen Mitarbeitern von Flagship Studios zusammensetzt. In der Vergangenheit zeichneten diese Leute unter anderem für die beiden (Online-)Action-Rollenspiele Hellgate: London und Mythos verantwortlich.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Diablo 3 Blizzard nimmt Stellung zur Ausrüstung
« Antwort #11 am: 07 September, 2009, 22:29 »
Einer Mitarbeiter von Entwickler Blizzard Entertainment hat sich im offiziellen Forum zu Wort gemeldet, um einige Details zum Thema "Ausrüstung" im Action-Rollenspiel Diablo 3 zu klären. Wie Bashiol erklärt, werde es keine Gegenstände geben, die beim Aufheben an den Charakter gebunden werden. Einzige Ausnahmen bilden in diesem Fall Objekte, die man für Quest benötige und charakterspezifische Gegenstände.

Nach aktuellen Planungen werde es jedoch wohl einige Rüstungen und Waffen geben, die beim Anziehen an den Charakter gebunden werden. Man könne diese Gegenstände nach ihrem Fund völlig frei handeln oder verkaufen, doch hat man sie einmal benutzt, "gehören" sie dem betroffenen Charakter. Allerdings werde es solche Objekte wohl erst im sogenannten "Endgame" von Diablo 3 geben - also im späten Spielverlauf respektive in den hohen Stufen. Man wolle mit dieser Mechanik verhindern, dass eigentlich wertvolle Beute zu schnell an Bedeutung verliert.

Eine andere Idee, mit der sich Blizzard Entertainment gerade beschäftigt, sei die Einführung von an Account gebundenen Gegenständen in Diablo 3. Diese könne man dann von einem Charakter zu einem anderen transferieren - sofern dieser sich auf dem selben Account befindet. Allerdings sei diesbezüglich noch keine Entscheidung bei den Entwicklern getroffen worden.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Diablo 3: Entwickler suchen Ersatz für Mana
« Antwort #12 am: 20 Oktober, 2009, 18:54 »
Die Entwickler aus dem Hause Blizzard arbeiten derzeit mit Hochdruck am dritten Teil des Action-Rollenspiels "Diablo". Fans müssen sich auf umfassende Änderungen einstellen. Das Mana soll abgeschafft werden.

Über ihren offiziellen Twitter-Channel riefen die Entwickler jetzt auf, Vorschläge für Alternativen zu Mana einzureichen. Sie überlegen bereits seit geraumer Zeit, jeder Klasse eigene Ersatzstoffe zuzuteilen. Bei einem Barbar könnte dies beispielsweise die aufgestaute Wut sein.

Mit Hilfe dieser Ersatzstoffe können bestimmte Spezial-Aktionen ausgeführt werden. Zu den Klassen in Diablo 3 gehören Hexendoktor, Magier, Barbar und Mönch. Bislang fand man im Spiel Manatränke, mit denen der Vorrat dieser Flüssigkeit aufgefüllt werden konnte. Wie man dies in Zukunft realisieren will, ist nicht bekannt.

Zuletzt berichteten wir im August darüber, dass "Diablo 3" in Deutschland in einer zensierten Fassung in den Handel kommen wird. Damit will man sicherstellen, eine Freigabe ab 16 Jahren zu erhalten, um den Titel besser vermarkten zu können.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Blizzard will starre Kamera in Diablo 3
« Antwort #13 am: 04 November, 2009, 12:32 »
Im 'Überraschungs-Diablo' Torchlight hat die zoombare Kamera gut funktioniert. Blizzard hingegen will in seinem Actionrollenspiel den Bildausschnitt fest an die Position des Spielers binden und keine Vergrößerung zulassen.


In älteren Präsentationen von Diablo 3 war immer wieder zu sehen, wie sich der Bildausschnitt dreht und die Kamera zoomt - im fertigen Spiel wird dies nach Angaben von Blizzard nicht möglich sein. Einer der Angestellten hat im offiziellen Forum bekanntgegeben, dass derartige Funktionen wieder entfernt wurden, "weil es zu nervig war, der Spielfluss gestoppt wurde, der Spieler aus der Action gerissen wurde und es sich schlicht nach zu viel" angefühlt habe.

Das von einigen Erfindern der Diablo-Reihe erst Ende Oktober 2009 veröffentlichte Torchlight verwendet eine virtuelle Kamera, bei der sich der Spieler etwa mit Hilfe des Mausrads näher an seinen Protagonisten zoomen kann - Drehbewegungen sind aber ebenfalls nicht vorgesehen.

Diablo 3 wurde Mitte 2008 angekündigt und erscheint nach aktuellem Stand nur für Windows-PC. Einen Veröffentlichungstermin nennt Blizzard nicht.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Blizzard: Diablo 3 erst 2011
« Antwort #14 am: 10 November, 2009, 15:53 »
Diablo 3 erscheint voraussichtlich später als von vielen Fans erhofft: Wer in dem Actionrollenspiel dem Höllenfürsten entgegentreten möchte, muss wohl bis 2011 warten. Auch der Start der Betaphase von Starcraft 2 verschiebt sich offiziell - auf Anfang 2010.

Der ein oder andere konkurrierende Publisher dürfte gedanklich seine Gewinnprognose für 2010 um ein paar Prozent erhöhen, denn zumindest Diablo 3 erscheint nach Angaben von Blizzard nicht vor 2011. Das sagte Blizzard-Mitgründer Mike Morhaime in einem Gespräch mit Finanzanalysten. Auch Starcraft 2 wird das Licht der Öffentlichkeit später als lange Zeit geplant erblicken: Erst Anfang 2010 soll die Betaphase für das Echtzeit-Strategiespiel beginnen - lange Zeit hieß es, dass es noch 2009 so weit sein soll. Das fertige Spiel selbst erscheint voraussichtlich Mitte 2010, was allerdings schon länger so angekündigt ist.

Grund für die überlangen Entwicklungszeiten ist wohl neben dem hohen Anspruch, den Blizzard selbst an seine Projekte stellt, das Onlinerollenspiel World of Warcraft, das immer noch einen großen Teil der Entwicklerressourcen des Studios schluckt. Außerdem kommt es zu Verzögerungen beim Neuaufbau des Battle.net, auf das sowohl Starcraft 2 als auch Diablo 3 zurückgreifen werden.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )