Autor Thema: massenweise Fehler beim demuxen  (Gelesen 2274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
massenweise Fehler beim demuxen
« am: 12 Februar, 2005, 17:48 »
Hallo,

bin gerade beim Testen...

Wenn ich mit ProgDVB 4.48 einen ARD-Film als mpg aufnehme und danach mit ProjectX demuxe, läuft alles fehlerfrei ab.

Mache ich das selbe mit einem Austriafilm per Großvogel hagelt es Fehler:

!> GOP#98, PES_header and extension found in ES, filled with zero... (GOP offs. 356909)

Gut - ich kann die Fehleranzige abstellen und es kommt dann offensichtlich auch ein laufender Film heraus. Gibt es jedoch eine Möglichkeit auf der ProgDVB-Seite diese "falschen" Headerinfos zu vermeiden?

cioa & merci

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #1 am: 12 Februar, 2005, 18:06 »
Das Problem sind die Plugins......und zum Teil der Sender selbst....

Guckst du hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=14;action=display;threadid=7341;start=msg33210#msg33210

und hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=35;action=display;threadid=7593

Das mit den Aufnahmen bei den Össis ist ein uraltes Problem.......

Empfehlen würde ich also auch die : Suchfunktion des Boards

Auch zum Thema demuxen .......PVAStrumento ist nicht gleich PVAStrumento....und Project X gibts auch noch....
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2005, 18:24 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #2 am: 12 Februar, 2005, 19:03 »
mhm ... das Endergebnis auf DVD läuft ja ganz anständig - da gibt es keine Probleme (außer einem kleinen konstanten Tonversatz, den ich noch in den Griff bekommen werde).

Besser als durch ProjectX Fehler zu eliminieren wäre es wohl die Fehler beim Auifnehmen zu vermeiden - dahin ging eher meine Frage.

Kann ich in ProgDVB etwas besser einstellen oder eine Plugin verwenden, um diese Fehler zu vermeiden.

Oder ist dies einfach schlichtweg nicht zu vermeiden.

ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #3 am: 12 Februar, 2005, 19:06 »
Völlig zu vermeiden ist es meiner Meinung nach nicht...

aber da gibts auch andere Meinungen ....
Zitat
Guckst du hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=14;action=display;threadid=7341;start=msg33210#msg33210

und hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=35;action=display;threadid=7593

hängt auch zum Teil von der verwendeten Karte ab...Auf Skystar 1 kompatiblen Karten gehts wohl noch am besten....warum das so ist weiss ich allerdings auch nicht...
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2005, 19:09 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #4 am: 12 Februar, 2005, 19:12 »
Im Forum ist bei diesen Kanälen immer die Rede von Hängern und Aussetzern - die habe ich ja nicht.

ProjektX meldet bei allen Großvogelaufnahmen:
!> GOP#98, PES_header and extension found in ES, filled with zero... (GOP offs. 356909)

Das klingt für mich so, als ob hier etwas im Stream ist, was garnicht hinnein gehört - kann man dieses vermeiden?

ciao & noch mal merci  :D

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #5 am: 12 Februar, 2005, 19:19 »
Zitat
Völlig zu vermeiden ist es meiner Meinung nach nicht...
Zitat
Das Problem sind die Plugins......und zum Teil der Sender selbst....

Zitat
hängt auch zum Teil von der verwendeten Karte ab...Auf Skystar 1 kompatiblen Karten gehts wohl noch am besten....warum das so ist weiss ich allerdings auch nicht...


Evtl. anderes Plugin nutzen....

oder

anderes Programm mal testen : Ritzdvb,DVBDream......

andere Project x Version probieren....

bzw. was sagt denn PVAStrumento dazu ?

http://www.dvbcube.org/index.php?board=18;action=display;threadid=6817

 
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2005, 19:28 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
unsauberer/fehlerhafter Aufnahmestream
« Antwort #6 am: 16 Februar, 2005, 19:57 »
... nachdem ich nicht weiß, ob es nur mit der SS2 auftritt, poste ich mal hier.

ProjectX 0.8.xxx  zeigt beim demuxen massenweise folgende Fehler:
!> GOP#98, PES_header and extension found in ES, filled with zero... (GOP offs. 356909)

Die Fehler scheinen nicht ernsthaft zu sein, denn nach der Korrektur kommt dennoch ein störungsfreier Film heraus (sobald man die Fehlerprotokollierung abschaltet und das Logfile nicht mehr überläuft).

Im ProjectX-Forum gibt es einige Anfragen zu diesem Thema - einer der Autoren hat den Stream genauer untersucht und kommt zum Schluss, dass der aufgezeichnete Stream fehlerhaft ist.

Die unsaubere/fehlerhafte Aufzeichnung tritt zumindest unter folgenden Umständen auf:

SS2 mit den TechnisatTreibern V4.3.0.9999
ProgDVB V4.48 (neu installiert ohne jegliche PlugIns)
Aufnahme ARD, bzw. VOX als MPG und PVA
Windows XP SP2

ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:unsauberer/fehlerhafter Aufnahmestream
« Antwort #7 am: 16 Februar, 2005, 20:11 »
Zitat
TechnisatTreibern V4.3.0.9999

Die aktuellen Treiber scheinen einige Fehler zu enthalten.( Gibt so einige Threads hier wo mit der Installation älterer Treiber das Problem beseitigt war)..könnte also der Grund dafür sein....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:unsauberer/fehlerhafter Aufnahmestream
« Antwort #8 am: 16 Februar, 2005, 20:42 »
mhm ...  die Technisattreiber V4.3.xxxx haben so einige Probleme. Bislang habe ich aber nur von PCI-Problemen in Zusammenhang mit XP und SP2 gehört. Auch arbeitet die V4.3 nur mit dem Server4PC zusammen.

Ob die Technisattreiber auch bei diesem Problem mitspielen weiß ich nicht; Die mit dem DVBViewer aufgezeichnten Streams zeigen jedenfalls dieses Problem nicht.

ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:unsauberer/fehlerhafter Aufnahmestream
« Antwort #9 am: 16 Februar, 2005, 20:47 »
Die Alternative dazu wäre : Mal ne Aufnahme mit ner älteren Progdvb Version ( 4.26.4 o. 4.38.6 ) zu machen....und da auch mal zu schauen....

btw. Es gibt in der aktuellen Version und der 4.48 einen Bug betreffend der Sendersuche bzw. Kanallistenaufbau..
« Letzte Änderung: 16 Februar, 2005, 20:53 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #10 am: 17 Februar, 2005, 20:27 »
Tritt auch bei Progdvb Version 4.26.4 und 4.38.6 auf (auch hier ohne PlugIns getestet).

Könnte doch mit dem Technisattreiber 4.3 zusammen hängen - vielleicht hat sich der DVBViewer ja auf die Technisattreiber eingeschossen

Ich werde mal auf neue Treiber von Technisat warten.

ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #11 am: 17 Februar, 2005, 20:32 »
Kannst es ja auch mal mit den alten 4.22 probieren : ftp://download.Technisat.com/de/soft/550.zip

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:massenweise Fehler beim demuxen
« Antwort #12 am: 18 Februar, 2005, 16:47 »
Kannst es ja auch mal mit den alten 4.22 probieren : ftp://download.Technisat.com/de/soft/550.zip

... wenn ich die Technisattreiber V4.3. deinstalliere ist (glaube ich) auch der Sonic-MPEGdecoder weg. Deshalb sollte die V4.3 wieder drauf ....
die hakelt sich aber zuweilen mit dem Interrupt bzw. mit Adressen ....

Ich habe ersatzweise mal ARD mit AltDVB aufgenommen. Der hier aufgenommene TS-Stream sollte eigentlich ziemlich unverfälscht von den TechniSAT-Treibern übernommen werden.

Bei diesem TS-Stream zeigt ProjectX keinerlei Fehler.

ciao