Autor Thema: Mode 184 Byte  (Gelesen 2960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mode 184 Byte
« Antwort #15 am: 10 Februar, 2005, 22:20 »
ich habs so gemacht, wie yvmifi es geschrieben hat.

Ich habe jetzt leider keine Ahnung, wo ich die Wirkung eindeutig beobachten kann.

o*r*f*1 zeigte zuvor einige Hänger, läuft jetzt klaglos durch - nun weiß ich aber nicht, ob es an der neuen ProgDVB 4.48 oder der eigentümlichen 184-Umschaltung liegt.

Mit 4.47 hakte der große Vogel recht oft, mit deaktivierten AutoECM war es besser und alleine mit dem gelben Fluß fast nicht mehr wahrnehmbar.

ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Mode 184 Byte
« Antwort #16 am: 11 Februar, 2005, 05:56 »
Zitat
Ich habe jetzt leider keine Ahnung, wo ich die Wirkung eindeutig beobachten kann.

Im ´Info´ Screen des Grossvogels  z.B....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mode 184 Byte
« Antwort #17 am: 11 Februar, 2005, 06:26 »
merci, da steht nun unter dem OK-Button "Packet size 184"  :)

Ist diese Paketgröße für andere Fälle schlecht, bzw. unguenstig?

ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Mode 184 Byte
« Antwort #18 am: 11 Februar, 2005, 06:36 »
Zitat
Ist diese Paketgröße für andere Fälle schlecht, bzw. unguenstig?

Nö ....


btw. Diese Umschaltung auf 184 Byte Packets scheint direkt von dem Grossvogel zu kommen und nicht von Progdvb...Obwohl es da anscheinend einen  Unterschied macht ob man eine Version vor oder nach 4.4x benutzt....Habs z.B. mal mit der Version 4.38.6 probiert : Da gabs diese Umschaltung nicht....hat sich also was verändert in den neueren Versionen...
« Letzte Änderung: 11 Februar, 2005, 06:54 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wodi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mode 184 Byte
« Antwort #19 am: 11 Februar, 2005, 07:04 »
ich habe "leider"  nun kein jungfreuliches ProgDVB mehr  :-\

Ich habe gerade noch mal die SS1 angewählt und die 184 wieder deaktiviert. Nach dem Wechsel auf die SS2 zeigt der Großvogel weiterhin 184 an.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob die 184 bei der 4.48 vielleicht schon vor dem Umschalttrick aktiviert waren.

ciao