Autor Thema: Browser Add-Ons & Themes diverses ...  (Gelesen 202521 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
NoScript 2.0.2.5
« Antwort #180 am: 04 September, 2010, 21:42 »
NoScript verhindert nicht nur das Ausführen von JavaScript, sondern unterdrückt auch Java-Applets, Flash und Microsofts Silverlight. Damit können Anwender vielerlei Angriffe wie Cross-Site-Scripting und ClickJacking abwehren. Darüber hinaus kann NoScript IFrames aus Webseiten ausfiltern, um sie erst bei Erlaubnis des Anwenders zu öffnen. Websites, die sich ohne aktive Inhalte nicht nutzen lassen, können Sie temporär oder permanent freigeben.

v 2.0.2.5
==========================================================================
x [XSS] Further FBML compatibility improvements

v 2.0.2.4
==========================================================================
+ [XSS] Improved Facebook games compatibility
x [ClearClick] Fixed ABP tabs interfering with cross-window snapshots
x [ClearClick] Fixed bug preventing clicks on frames embedded by URLs
  which have no host field
- Removed legacy code to handle ABP tabs on NoScript-blocked objects

http://www.noscript.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Chrome Scrapbook: Webseiten speichern
« Antwort #181 am: 06 September, 2010, 20:04 »
Ganz aktuell gibt es jetzt auch für Google Chrome Scrapbook. Scrapbook dürfte vielen Firefox-Benutzern ein Begriff sein. Die Erweiterung erlaubt es euch, Webseiten zu speichern – beispielsweise um ein Wissensarchiv aufzubauen oder Inhalte zu lesen, wenn keine Internetverbindung besteht.

Der Autor weisst darauf hin, dass sich die Erweiterung noch in einer sehr frühen Phase der Entwicklung befindet. Weitere Features werden später eingeführt.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Tab Sugar für Google Chrome
« Antwort #182 am: 09 September, 2010, 09:07 »
Euch gefällt das neue Anordnen von Tabs im Firefox? Das, was eine Zeit lang Tab Candy, nun aber Panorama heißt? Doof nur, dass ihr Google Chrome nutzt? Kein Problem: Tab Sugar ist eine Erweiterung für Google Chrome, die sich aufgemacht hat, jenes Firefox-Feature nachzuahmen.


Schaut euch am besten das Video an. Mit Tab Sugar für Google Chrome könnt ihr nun eure eigenen Sets anlagen. Ich selber muss mich noch ein wenig an das Feature gewöhnen, bzw. schaue erst einmal, ob ich es überhaupt benötige.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Screengrab 0.96.3
« Antwort #183 am: 10 September, 2010, 11:58 »
Erweitert Firefox um eine Screenshot-Funktion für Webseiten; sichert komplette Seite, einzelne Frames oder beliebige Ausschnitte als Grafikdatei; speichert diese im PNG-Format oder legt sie in der Windows-Zwischenablage ab.



Zitat
Fixed issue with deprecated getBoxObjectFor, causing Java-based grabs to fail (flash/applets).
Fixed background colour still inconsistent (now always set to white).
Fixed copy window still showing when Java is not enabled (no one seemed to notice this one...)

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1146

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
NoScript 2.0.3
« Antwort #184 am: 11 September, 2010, 20:44 »
NoScript verhindert nicht nur das Ausführen von JavaScript, sondern unterdrückt auch Java-Applets, Flash und Microsofts Silverlight. Damit können Anwender vielerlei Angriffe wie Cross-Site-Scripting und ClickJacking abwehren. Darüber hinaus kann NoScript IFrames aus Webseiten ausfiltern, um sie erst bei Erlaubnis des Anwenders zu öffnen. Websites, die sich ohne aktive Inhalte nicht nutzen lassen, können Sie temporär oder permanent freigeben.

2.0.3
==========================================================================
x [Surrogate] Improved compatibility of the popunder surrogate
x [Surrogate] Fixed broken meebo.com detached windows
x [L10n] Updated it-IT

v 2.0.3rc4
==========================================================================
+ [Pref] "NoScript Options|Appearance|Open permissions menu when mouse
  hovers over NoScript's icon" checkbox
x [UI] Minor refinements in the new "UI on hovering" behavior

v 2.0.3rc3
==========================================================================
x [XSS] Fixed "Unsafe reload" not working under some circumstances (thanks
  the JoshMeister for reporting)
+ [XSS] Better compatibility with Blogspot's CMS (thanks the JoshMeister
  for reporting)
x Fixed "setting a property that has only a getter" warning in strict mode
x Better compatibility with CDNs improperly serving JavaScript files with
  a CSS mime type
 
v 2.0.3rc2
==========================================================================
x Fixed "Partially allowed" message instead of "Forbidden" when everything
  is blocked, including some embeddings (thanks jan for reporting)
x Fixed "No placeholder from untrusted" broken since 2.0.2.4 (thanks al_9x
  for reporting)
 
v 2.0.3rc1
==========================================================================
+ [UI] Clickless "on over" opening of the status bar menu, can be disabled
  via noscript.hoverUI about:config preference (thanks safemode for RFE)
x Fixed embedded fonts requiring the page to be allowed, rather than the
  just the object, if embedded in data: URIs (thanks Alexander Konovalenko
  for reporting)

http://www.noscript.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Tab Mix Plus 0.3.8.4
« Antwort #185 am: 13 September, 2010, 09:59 »
Erweitert Firefox  um Features für Tabbed Browsing und um einen Sitzungsmanager, der bei einem Absturz die geöffneten Tabs wiederherstellt und das Abspeichern mehrerer Tabs als Sitzung ermöglicht.



From 0.3.8.3 to 0.3.8.4:

    * Fixed: First new tab not opened after current tab after session restored with Tabmix.

    * Fixed: Auto-reload icon not showing on tabs when Cluster Tabs installed.

    * Fixed: In multi-rows - rows scroll up when closing tab and there is still one tab in the last row.

    * Fixed: Invalid Close button setting in version 0.3.8.3 prevent Tabmix Option functioning.This fix can reset "Close button on tabs" setting for some users.
      the value for this settings are:
      preference name in about:config: extensions.tabmix.tabs.closeButtons
      values:

    * 1 - close buttons on all tabs

    * 2 - close buttons on hover tab

    * 3 - close button on active tab only

    * 4 - close buttons on hover and active tabs

    * 5 - close buttons on all tabs wider then XX pixel (XX - determine by browser.tabs.tabClipWidth)

Fixed: Can not set tab minimum width to 22 pixel with Tabmix 0.3.8.3.
Fixed: Incompatibility with Cluster Tabs extension.
Fixed: Incompatibility with Tree Style Tabs extension.
Fixed: Incompatibility with Fast Dial extension.
Fixed: Incompatibility with URL Dot extension.
Fixed: wrong width to faviconized tab when restored with Tabmix session manager.
Fixed: Incompatibility with Switch Theme extension causing Tabmix session manager to duplicate all restored tabs after a theme was switched.
Fixed: Main context menu not working in Firefox 3.0.x after selecting text and right-click to open the context menu, new blank tab opened instead.
Fixed: Show close button on last tab. (when not a blank tab).
Fixed: multi-rows height bug in Linux.
Fixed: CrystalFox_Qute theme not look good on multi-rows.

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1122/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox Showcase 0.9.5.5
« Antwort #186 am: 13 September, 2010, 10:52 »
Zeigt eine Vorschau aller Tabs in einem eigenen Fenster, in einem Tab oder in der Sidebar an und wechselt per Mausklick zum gewünschten Tab.


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1810

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FlashGot 1.2.1.31
« Antwort #187 am: 15 September, 2010, 20:31 »
FlashGot is a free Mozilla/Firefox extension meant to handle single and massive ("all" and "selection") downloads with several external Download Managers.



Latest Changes

- Faster startup time
- Restored compatibility with Firefox 4.0b6pre (bug 533038)

Freeware

http://www.flashgot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
AutoPager 0.6.1.26
« Antwort #188 am: 17 September, 2010, 11:25 »
Firefox-Erweiterung, die während des Scrollens zum Seitenende einer Webseite automatisch die nächste Seite lädt, welche unter der aktiven Seite angehängt wird; ermöglicht somit die Anzeige mehrerer Seiten ohne Klick auf die Seitenzahlen oder einen Weiter-Button.


Lizenz: Open Source

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/4925

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Update Scanner 3.1.3
« Antwort #189 am: 23 September, 2010, 17:26 »
Firefox-Erweiterung, die sich per Mausklick den Inhalt von Webseiten merkt und den Anwender über Aktualisierungen informiert.

kostenlos

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3362

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
LiveHTTPHeaders 0.16
« Antwort #190 am: 25 September, 2010, 15:53 »
Firefox-Erweiterung; zeigt die HTTP-Protokolldaten an, die Firefox und der Server während einer Sitzung austauschen.


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3829

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
AdBlock für Google Chrome mit Update
« Antwort #191 am: 04 Oktober, 2010, 12:46 »
Die Erweiterung AdBlock für Google Chrome  hat ein Update bekommen. AdBlock sollte ja jeder kennen, oder? Blockt eben Werbung auf Webseiten. Bislang gab es zwei Erweiterungen. Einmal AdBlock und einmal den AdBlock Button.



AdBlock war rein dafür da Werbung zu blocken, mit dem AdBlock Button konntet ihr steuern, welche Seiten ihr erlauben wolltet.

Seit heute morgen ist das angekündigte neue Feature verfügbar. AdBlock und der Adblock Button sind verschmolzen. Ihr benötigt den separaten Button also nicht mehr. Nach der Aktualisierung müsst ihr aber AdBlock für Google Chrome wieder aktivieren, der AdBlock Button kann deinstalliert werden.




Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BarTab für Firefox: für die Hardcore-Tabber
« Antwort #192 am: 13 Oktober, 2010, 12:43 »
BarTab lädt auf Wunsch geöffnete Tabs erst, wenn man diese auch besucht.“Ein Vorteil der Extension: beim Start des Firefox wird nur ein Tab geladen, während die anderen erstmal “ungeladen” bleiben. Da ich morgens den Firefox gerne mal mit dutzenden Tabs (Reste vom Vortag, etc.) öffne, spart mir diese Extension eine Menge Zeit, da nicht erst alle Tabs geladen werden muss. Neben der Zeit wird auch noch Arbeitsspeicher gespart, aber der sollte ja mittlerweile das kleinste Problem darstellen.”

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Video DownloadHelper 4.8.1
« Antwort #193 am: 15 Oktober, 2010, 21:45 »
Erweitert Firefox um die Möglichkeit, Videos von Webauftritten wie YouTube herunterzuladen; unterstützt Downloads von Audios und Bildern.

Version 4.8.1  14.10.2010

Fixed bug #226: Broken in Firefox 4.0 beta 2.
Fixed bug #218: On some YouTube videos, available HQ formats were not detected.
Fixed bug #246: Toolbar icon displayed incorrectly after removing it from the toolbar.
Fixed bug #245: More readable quick download notifications.
Fixed bug #234: Quick download key not working anymore.
Fixed bug #225: Lossless conversion support.
Fixed bug #227: Preserve CJK filenames not working.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Jetpack lagert Mozilla-Erweiterungen in eigene Prozesse aus
« Antwort #194 am: 23 Oktober, 2010, 14:45 »
Jetpack, die zukünftige Erweiterungstechnik für Mozilla, enthält in Version 0.9 vor allem Änderungen im Unterbau. Etliche APIs haben die Entwickler so umgebaut, dass sie mit der zukünftigen Electrolysis-Architektur ("e10s") des Browsers harmonieren. Sie verwendet für Teilaufgaben wie das Anzeigen von Webseiten und das Ausführen von Add-ons eigene Prozesse mit getrennten Speicherbereichen.

Dadurch werden Add-ons nicht mehr direkt auf den Inhalt von Webseiten zugreifen können. Stattdessen müssen sie Nachrichten versenden, die von "Content-Scripts" interpretiert und ausgeführt werden. Wie das aussieht, schildert Drew Willcoxon in mehreren Beispielen. Außerdem haben die Jetpack-Entwickler einige Komponenten auf ein "EventEmitter"-Modell umgestellt, wie es auch NodeJS verwendet.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )