Autor Thema: Browser Add-Ons & Themes diverses ...  (Gelesen 202473 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Mozilla Weave ist fertig
« Antwort #120 am: 29 Januar, 2010, 11:00 »
Mozilla hat seinen Synchronisierungsdienst Weave Sync in der Version 1.0 veröffentlicht. Die Firefox-Erweiterung gleicht Daten wie Bookmarks, Browser History und geöffnete Tabs zwischen mehreren Browser auf unterschiedlichen Systemen an - auch zwischen Desktop und Smartphone.

Weave Sync kommt als Eweiterung für Firefox und dessen mobile Variante Fennec daher. Der Datenabgleich findet in verschlüsselter Form über Mozilla Server statt. Entwickelt wurde der Dienst im Rahmen der Mozilla Labs.

Weave Sync gleicht Bookmarks, gespeicherte Passworte, Browser History (Verlauf) und die geöffneten Browser-Tabs zwischen verschiedenen Browsern ab. So sollen Nutzer, die mit mehreren Rechnern arbeiten, überall die gleiche Surfumgebung vorfinden.

Der eigentliche Datenabgleich findet in Blöcken statt, um die Leistung des Browsers nicht zu stark zu beeinträchtigen. Beispielsweise werden bei der ersten Synchronisierung nur 1.000 Einträge des Verlaufs übermittelt und auch Bookmarks werden in kleine Pakete aufgeteilt. Der Abgleich der geöffneten Tabs beschränkt sich auf die 25 zuletzt genutzten.

Künftige Versionen von Weave Sync sollen den Abgleich weiterer Informationen erlauben. Dazu zählt beispeislweise die Synchronisation der Browser-Addons, Such-Plugins und anderer Browseranpassungen.

Weave Sync ist Open Source und wird unter den Lizenzen GPL, MPL und LGPL angeboten. Die Erweiterung steht unter addons.mozilla.org ab sofort zum Dowload bereit.

Quelle : www.golem.de
« Letzte Änderung: 30 Januar, 2010, 12:44 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
SSL Blacklist 4.0.32
« Antwort #121 am: 03 Februar, 2010, 12:20 »
Meldet dem Nutzer als Firefox-Erweiterung schwache bzw. unsichere SSL-Zertifikate und warnt ihn somit vor eventuellen Sicherheitslücken:


http://codefromthe70s.org/sslblacklist.asp

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Mozilla Prism 1.0 Beta 3
« Antwort #122 am: 04 Februar, 2010, 23:51 »
Prism is an application that lets users split web applications out of their browser and run them directly on their desktop. It lets users add their favorite web apps to their desktop environment. They are accessible with Control-Tab, Command-Tab, and Expos�©, just like desktop apps. And users can still access these same applications from any web browser when they are away from their own computers.

Licence: Open Source

http://prism.mozilla.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Snip-Me 1.0.5
« Antwort #123 am: 05 Februar, 2010, 08:49 »
Firefox-Add-on zum Überwachen von Preisen auf Amazon.de; bettet einen Link in die Amazon-Seite ein, der nach Klicken ein Fenster zum Eintragen eines Wunschpreises öffnet; benachrichtigt den Nutzer anschließend per E-Mail über jede Preissenkung sowie über das Erreichen des genannten gewünschten Preises


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/15011/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Telify 0.5
« Antwort #124 am: 10 Februar, 2010, 09:46 »
Firefox-Add-on, das Telefonnummern auf Webseiten erkennt und sie in klickbare Links konvertiert.


http://www.codepad.de/de/download/firefox-add-ons/telify.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PrefBar 5.0.1
« Antwort #125 am: 11 Februar, 2010, 09:22 »
Firefox-Add-on zum Erweitern der Symbolleisten im Browser; stellt wichtige und häufig genutzte Einstellungen, die sich über die verschiedenen Reiter des Einstellungsdialogs verteilen, wie das Löschen des Cache oder des Verlaufs, in einer zusätzlichen Symbolleiste als Shortcut oder Checkbox dar.



http://prefbar.mozdev.org/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FireLinkReport 0.1
« Antwort #126 am: 11 Februar, 2010, 20:11 »
FireLinkReport is an extension for Firebug (addon to Firefox) that allows viewing all links on the current page in one list. FireLinkReport has a number of useful features that simplify process of reviewing links on the page. Powerful filter allows displaying only absolute or relative, internal or external links. It extracts and displays link title, anchor text, nofollow attribute and other information, and allows quick locating links on the page.


http://www.softwarecocktail.com/projects/firelinkreport/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox-Erweiterung: Stay-Open Menu
« Antwort #127 am: 14 Februar, 2010, 23:24 »
Ich gehöre zu den Leuten, die in ihrem Firefox ganz klassisch oben die Lesezeichensymbolleiste nutzen. Dort habe ich verschiedene Ordner, die wiederum Unterordner enthalten. Eine grundsolide Sammlung aus Lesezeichen also. Vom täglichen Zugriff bis hin zu selten besuchten Tipps & Tricks ist alles dabei. Doch eine Sache störte mich bisher. Rief man ein Lesezeichen auf, so schloss sich der Ordner wieder. Man musste also noch einmal auf den Ordner klicken um weitere Lesezeichen aus dem gleichen Ordner zu öffnen.

Stay-Open Menu heisst dabei die einfache Lösung für dieses Luxus-Problem. Nach der Installation der Erweiterung könnt ihr per Mittelklick die einzelnen Bookmarks aus den Ordner öffnen, ohne dass sich dabei der Ordner wieder schließt.



Wer sich (wie ich) ab und an über diesen Umstand ärgerte, der kann ja mal Stay-Open Menu ausprobieren ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FlashGot 1.2.1.14
« Antwort #128 am: 17 Februar, 2010, 20:03 »
FlashGot is a free Mozilla/Firefox extension meant to handle single and massive ("all" and "selection") downloads with several external Download Managers.



Latest Changes

- Surf Canyon's search refinement disabled by default
- Fixed an extra space layout issue with certain search engines

http://www.flashgot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: FlashGot 1.2.1.14
« Antwort #129 am: 18 Februar, 2010, 10:19 »
Ja, FlashGot ist eine sehr schöne Sache und unterstützt quasi jeden Downloadmanager, den es gibt. Sehr angenehm ist, dass man ein Auswahlfenster bekommt, ob man die Datei "normal" (von FF) oder durch den Manager runterladen will.

Flashgot und "PDF Download" sind bei mir im FF für die Verwaltung aller Dateien zuständig, die man eventuell runterladen kann. :)
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox: Transparenz mit AeroBuddy
« Antwort #130 am: 25 Februar, 2010, 20:51 »
Viele Benutzer passen sich ihr System optisch an. So wie es ihnen eben gefällt. Wer die Optik und Transparenz von Windows 7 mag, der möchte vielleicht seinen Firefox auch ein wenig anpassen. AeroBuddy heisst die Lösung via Erweiterung.  Die Erweiterung basiert auf der bekannten Kreation Glasser, bringt aber eben mehr Features mit.

Nach der Installation wird euer Firefox auf jeden Fall transparenter daher kommen. Zu beachten ist aber, dass solche Erweiterungen nicht mit jedem Theme kompatibel sind.Wer diese komplette Transparenz nicht mag, der kann in den Einstellungen von AeroBuddy noch einiges einstellen.


AeroBuddy ist nur für Firefox unter Windows zu haben. Vielleicht kann ja einer von euch etwas mit diesem optischen Tweak anfangen :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FoxyWebSearch 1.41
« Antwort #131 am: 01 März, 2010, 12:44 »
Meta-Suchmaschine als Firefox-Add-on, die das Internet nach eingegebenen Begriffen durchsucht und dabei die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen vereint; gibt bis zu 1000 Suchergebnisse pro Suchmaschine aus.


http://www.vergleichsweise.info/foxywebsearch/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Video DownloadHelper 4.7.1
« Antwort #132 am: 07 März, 2010, 16:49 »
Erweitert Firefox  um die Möglichkeit, Videos von Webauftritten wie YouTube herunterzuladen; unterstützt Downloads von Audios und Bildern.



https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Foobar: die beste Suche für Firefox
« Antwort #133 am: 09 März, 2010, 17:07 »
Ich bin beeindruckt. Endlich eine kombinierte Adress- und Suchleiste für den Firefox aus einem Guss. Klar, das konnte man eigentlich schon immer: die Suchleiste ausblenden und mittels der Adressleiste suchen. Hatte aber einen entscheidenden Nachteil: wird eine Suche aus der Adresszeile ausgeführt, so wird diese immer zwingend im gleichen Tab geöffnet.

Nur die Suche aus dem Suchfeld kann so konfiguriert werden, dass die Suchergebnisse in einem neuen Tab geöffnet werden.
Nun kommt aber die Firefox-Erweiterung Foobar ins Spiel.Nach der Installation der Erweiterung habt ihr nun nur noch die Adresszeile in eurem Firefox. Aus dieser könnt ihr nun eine Suche anwerfen, sogar mit Suchvorschlägen (Anzahl einstellbar). Meiner Meinung nach der größte Vorteil: ihr könnt Foobar so einstellen, dass die Suche in einem neuen Tab geöffnet wird. Das war für mich der einzige Grund, das alte Suchfeld zu behalten.

Des Weiteren können mehrere Suchmaschinen gleichzeitig abgefragt werden und die Ergebnisse dieser Abfrage werden jeweils in einem gesonderten Tab angezeigt.

Have Fun :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Mozilla: Aus Personas wird Personas Plus
« Antwort #134 am: 10 März, 2010, 08:36 »
Der überraschende Erfolg von Personas, das die Mozilla Labs als Beta veröffentlicht haben, hat nun zu einer Umwidmung des Browsertools geführt.

Personas, ein Browserfeature zur individuellen Gestaltung, so heißt es im Blog der Mozilla-Labs, wird nun den Mozilla Add-ons zugeordnet. Das bedeute neben anderen Add-on-Spezifika, dass der Sprachsupport gewährleistet sei und Personas auch ins Rating und Reviewing-System eingebunden ist. Zudem kümmere sich das Add-on-Team um die Software.

Der Aufwertung vom Entwickler-Prototypen zum Add-on soll die Umbenennung in Personas Plus Ausdruck verleihen. Mozilla will Personas um weitere Features erweitern, ein entsprechendes Wiki fasst Informationen dazu in groben Zügen zusammen.

Quelle : www.linux-magazin.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )