Autor Thema: Browser Add-Ons & Themes diverses ...  (Gelesen 202726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Speckie 2.5.0
« Antwort #315 am: 16 September, 2011, 19:00 »
Speckie is an add-on to Internet Explorer that provides an inline spell checking capability similar to that found in other web browsers such as Firefox. Speckie works on Windows XP, Vista and 7 running Internet Explorer versions 6-9. It is available for both the 32 bit and 64 bit versions of Internet Explorer.


Freeware

Latest Changes

- Added an installer check to determine if IE is permitted to run add-ons. If the setting is disabled, either via the 'Internet Options' Advanced settings, or a Group Policy, the installation will abort
- Replaced the 'Recheck changes by editor' option with a 'Spell check mode' option. The Spell check mode can be set to Dynamic or Passive. Dynamic mode works the old way and may cause freezing in fields containing a large amount of text. Passive mode work
- The version number displayed in the Settings page now shows non-zero numbers only
- Fixed a crash when applying Settings in IE v6, 7 and 8
- Fixed an issue with editing tagged words, with the tag not being removed under specific circumstances

http://www.speckie.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Greasemonkey 0.9.11
« Antwort #316 am: 19 September, 2011, 06:00 »
Mit der Erweiterung Greasemonkey kann der Benutzer Webseiten mit eigenen JavaScript-Skripten anpassen. Unter http://userscript.org finden sich solche Skripte für hunderte von Sites.


Bug fixes:

    Work around for a problem Tab Mix Plus causes when opening links in new tabs. (#1406)

http://www.greasespot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Web Video Downloader for Firefox 6.3
« Antwort #317 am: 21 September, 2011, 17:39 »
Web Video Downloader for Firefox is a free FLV video download tool. This video downloader can fast download YouTube videos and videos from other sites; synchronize new videos with video download page; and always provide hottest video information.


Freeware

http://www.sothinkmedia.com/web-video-downloader-firefox/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FlashGot 1.3.3
« Antwort #318 am: 05 Oktober, 2011, 05:30 »
FlashGot is a free Mozilla/Firefox extension meant to handle single and massive ("all" and "selection") downloads with several external Download Managers.



Freeware

Latest Changes

- Fixed new wget server-provided file names handling getting confused sometimes

http://www.flashgot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FireFTP 1.99.7
« Antwort #319 am: 08 Oktober, 2011, 17:33 »
Firefox-Erweiterung, die einen FTP-Client in den Browser integriert; in verschiedenen Sprachen erhältlich.


Features:

    * It's free!
    * Cross-platform: Works on Windows, Mac OS X, Linux
    * Secure: SSL/TLS/SFTP support, same encryption used with online banking and shopping
    * Synchronization: Keep directories in sync while navigating
    * Directory Comparison: Compare directory content (compares subdirectories too!)
    * International: Available in over 20 languages
    * Character Set Support: UTF8 and just about any other character encoding supported
    * Automatic reconnect and resuming of tranfers
    * Search/Filtering
    * Integrity Checks of transfers (XMD5, XSHA1)
    * Export/Import accounts
    * Remote Editing
    * File Hashing: Generate hashes of files (MD5, various SHA's)
    * Drag & Drop
    * File Compression: Using MODE Z
    * Timestamp Synchronization
    * Proxy support
    * FXP support
    * Advanced properties (CHMOD, recursive CHMOD, thumbnails)
    * Tutorials and help files available for support
    * IPv6 support
    * Open Source!
    * Seamless integration with Mozilla Firefox

what's new: >>

fix typo introduced into locale-only build which caused it sometimes not to show the first entry in directory listing

http://fireftp.mozdev.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
NoScript 2.1.5
« Antwort #320 am: 16 Oktober, 2011, 13:16 »
NoScript verhindert nicht nur das Ausführen von JavaScript, sondern unterdrückt auch Java-Applets, Flash und Microsofts Silverlight. Damit können Anwender vielerlei Angriffe wie Cross-Site-Scripting und ClickJacking abwehren. Darüber hinaus kann NoScript IFrames aus Webseiten ausfiltern, um sie erst bei Erlaubnis des Anwenders zu öffnen. Websites, die sich ohne aktive Inhalte nicht nutzen lassen, können Sie temporär oder permanent freigeben.

v 2.1.5
==========================================================================
x Improved object wiring emulation on placeholder activation (thanks al_9x
  for report and code)

http://www.noscript.net/



Das mit Abstand beste und wichtigste Add-On für den Feuerfux ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DownThemAll 2.0.8
« Antwort #321 am: 17 Oktober, 2011, 19:42 »
Der wohl bekannteste und mächtigste Download Manager für den Firefox ist in der neuen Version 2.0.8 erschienen. Die Erweiterung richtet sich sowohl an Power-Sauger als auch Gelegenheits-Downloader.



Latest Changes

- Marked compatible with Firefox 8.*
- Fix: Compatibility issues with Firefox 8 Beta

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/downthemall/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JavaScript-Filter NoScript jetzt auch für Android
« Antwort #322 am: 18 Oktober, 2011, 16:47 »
NoScript-Entwickler Giorgio Maone hat eine Alpha der Android-Version seines beliebten Firefox-Addons fertiggestellt, das vor Cookie-Klau und Klick-Diebstahl schützen soll. NoScript Anywhere erweitert Firefox for Android um zahlreiche aus der Desktop-Version bekannten Sicherheitsfunktionen wie einen Cross-Site-Scripting-Filter und einen Clickjacking-Schutz. Zudem ist es wie in der Desktop-Version möglich, anhand einer Whitelist festzulegen, welche Seiten JavaScript ausführen dürfen. Nach der Installation blockiert das Addon sämtliche Scripts und Plug-in-Inhalte, bis man diese auf die Whitelist setzt.

NoScript Anywhere bringt einige Presets für die Filterung mit, durch die etwa eingebettete Inhalte erst ausgeführt werden, nachdem man darauf geklickt hat (Click to play). Zudem wurde ABE (Application Boundaries Enforcer) integriert – eine Art Firewall für JavaScript-Anwendungen, mit der man präzise festlegen kann, mit welchen Domains die Webseite kommunizieren darf. Nach Angaben des Entwicklers sollte das Firefox-Addon auch unter Maemo funktionieren, was er jedoch nicht getestet habe.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox: verbesserte Erweiterungssuche
« Antwort #323 am: 21 Oktober, 2011, 10:30 »
Kleines, aber feines Detail auf der Erweiterungsseite für den Firefox: die Suche schmeißt nicht nur das schnöde Suchergebnis als solches raus, sondern zeigt direkt Erweiterungen an, die ähnlich sind, unterhalb des Suchfeldes ein.


Finde ich gut :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Google Chrome: neuer Web Store live
« Antwort #324 am: 25 Oktober, 2011, 18:00 »
Was soll ich dazu sagen? Ich finde es “gewöhnungsbedürftig”. Kompletter Facelift mit großen Kacheln. Könnte glatt aus Microsofts Metro UI entlaufen sein, findet ihr nicht? Die Installation der Erweiterungen ist einfacher, hovert mal über eine Kachel, nach kurzer Zeit wird unten dann die Installation angeboten.


Hier gehts zum Web Store von Google ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox Share: Firefox will schneller sharen
« Antwort #325 am: 28 Oktober, 2011, 23:26 »
Neues Projekt in den Mozilla Labs: Firefox Share. Das sich im Alpha-Stadium befindliche Add-on ermöglicht es euch, direkt aus der Adressleiste Links zu Twitter, Google Mail und Facebook zu sharen. Firefox Share ist ein Spinoff von F1, welches ich in der Vergangenheit bereits vorgestellt habe. In Zukunft sollen Multi-Accounts und andere Dienste (Google+ & Co) dazu kommen.



Optisch unterscheidet es sich auch von F1, denn Firefox Share passt sich dem System-Standard an (OS X, Windows & Linux). Was ich davon halte? Ich brauche schon lange keine Erweiterungen zum Teilen mehr, nutze immer Bookmarklets.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
pdf.js: Integrierter PDF-Betrachter für den Firefox
« Antwort #326 am: 30 Oktober, 2011, 17:00 »
Das Projekt pdf.js ist schon ein paar Monate älter, nichtsdestotrotz ist es erwähnenswert, weil ich es für eine gute Sache halte. pdf.js rüstet den Firefox (jaja, auch die portable Variante) mit einem PDF-Betrachter auf HTML5-Basis nach. So könnt ihr ohne weitere Plugins oder installierte Programme PDFs betrachten, durchsuchen und drucken – quasi so wie bei Google Chrome. Einfach die Erweiterung installieren und fertig isses.


Als Demo könnt ihr euch das in jedem Browser einmal hier anschauen. Bislang noch in Entwicklung, macht pdf.js trotzdem einen guten Eindruck.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox Share: Mozilla bringt Firefox das Teilen bei
« Antwort #327 am: 31 Oktober, 2011, 10:01 »
Die Mozilla Labs haben eine Alphaversion von Firefox Share veröffentlicht, einer Firefox-Erweiterung, die das Teilen von Inhalten über soziale Plattformen in den Browser integriert. Firefox Share entstammt dem Projekt Mozilla F1.

Firefox Share erweitert Mozillas Browser um Funktionen zum Teilen von Inhalten auf sozialen Plattformen wie Facebook und Twitter, so dass die auf vielen Websites integrierten Social-Plugins zum Teilen überflüssig werden. Was jetzt als Erweiterung zur Verfügung steht, wird in künftige Firefox-Versionen vermutlich direkt integriert, Mozilla nutzt aber den Weg über eine Erweiterung, um Firefox Share unabhängig vom Browser zu entwickeln, handelt es sich derzeit doch noch um eine Alphaversion.


Dabei basiert Firefox Share auf Mozillas Projekt F1, das Share-Buttons im Web überflüssig machen soll. Allerdings setzen die Mozilla Labs bei Firefox Share auf eine neue Architektur: Werden bei F1 sämtliche Anfragen über einen Mozilla-Server abgewickelt, kommt Firefox Share ohne solche Server aus. Die neue Erweiterung kommuniziert direkt mit den jeweiligen Diensten, so dass Mozilla keine Server mehr bereithalten muss. Das erleichtert zugleich die Skalierung des Dienstes.

Zudem unterscheidet sich Firefox Share im Design von F1: Firefox Share wurde im Aussehen an Firefox angepasst, so dass sich die Erweiterung dem jeweils verwendeten Betriebssystem anpasst. Künftige Versionen sollen aber noch hübscher werden, und auch die Usability will Mozilla weiter verbessern.

Der grundlegende Umbau erfolgte allerdings auf Kosten einiger Funktionen, die in F1 bereits vorhanden waren. Diese sollen im Laufe der Zeit auch in Firefox Share integriert werden. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung von LinkedIn, Google Apps und Yahoo sowie die Möglichkeit, mehrere Accounts eines Dienstes zu verwenden, beispielsweise mehrere Twitter-Accounts.

Zudem werden derzeit nur Facebook, Google und Twitter unterstützt, es gebe aber eine lange Liste an Diensten, die künftig von Firefox Share unterstützt werden sollen, schreibt Mozilla-Entwickler Shane Caraveo in einem Blogeintrag.

Firefox Share funktioniert mit allen aktuellen Firefox-Versionen und steht unter addons.mozilla.org zum Download bereit.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FoxyProxy 3.3
« Antwort #328 am: 01 November, 2011, 22:00 »
Erweiterung für Firefox zum automatischen Ein-, Aus- oder Umschalten von Proxy-Konfigurationen; verschiedene Proxies sind für bestimmte URLs definierbar, werden durch Mustererkennungen der URL aktiviert und ermöglichen so den Aufruf von serverseitig gesperrten Internetseiten.


3.3 Submitted to Mozilla on October 21 2011

    enhanced UI for WPAD and PAC feature
    fixed UI sluggishness due to import of large amount of patterns
    fixed bugs in regular expressions for no localhost pattern feature (see: http://forums.getfoxyproxy.org/viewtopic.php?f=4&t=148)
    the "no localhost patterns" are now properly removed if the pattern tree gets sorted
    fixed regression (the localhost pattern checkbox was always checked after Firefox startup)
    improved parsing of AutoProxy patterns
    add pattern itself as name to a created pattern if its name is missing
    added icons to context menus
    proxy enabled/disabled and animation settings in context menus are now saved as well
    made the "Do not use this proxy for internal IP addresses" checkbox more visible
    changed copyright holder from LeahScape, Inc. to FoxyProxy, Inc.
    updated locales


http://getfoxyproxy.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FlashGot 1.3.4 RC1
« Antwort #329 am: 02 November, 2011, 18:12 »
FlashGot is a free Mozilla/Firefox extension meant to handle single and massive ("all" and "selection") downloads with several external Download Managers.



Freeware

Latest Changes

- Link for single download or number and domains for batches is shown in the folder chooser title

http://www.flashgot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )