Autor Thema: Browser Add-Ons & Themes diverses ...  (Gelesen 202498 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Mozilla Chromeless statt Prism
« Antwort #240 am: 02 Februar, 2011, 17:17 »
Mozilla hat heute das endgültige Aus für seine Erweiterung Prism verkündet. Zuletzt war vor einem Jahr Prism 1.0 b3 erschienen, das mit dem aktuellen Firefox 3.6, nicht aber mit Firefox 4 kompatibel ist. Das Projekt war der erste Site-spezifische Browser, bei dem die Bedienoberfläche zugunsten der Inhalte komplett zurücktritt und der im Betriebssystem wie eine Desktop-Anwendung mit einem von der Website bezogenen Icon erscheint – was vor allem bei Online-Anwendungen und Intranet Sinn hat. Chrome und Internet Explorer 9 enthalten inzwischen ähnliche Funktionen.

Mozilla nimmt denn auch keinen Abschied von Site-spezifischen Browsern, sondern startet das Projekt mit veränderter Technik und Namen neu: Das im Oktober gestartete Chromeless, derzeit noch in Version 0.1, soll eine Art Browser-Baukasten sein. Es setzt wie Prism (und Firefox selbst) auf der Laufzeitumgebung XULRunner auf, soll generell ambitionierter sein und die Programmierung von Desktop-Anwendungen mit Hilfe von Webtechniken ermöglichen – offenbar ähnlich wie Operas in den Browser eingebaute Widget-Engine.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Minimalist for Google Calendar
« Antwort #241 am: 05 Februar, 2011, 15:14 »
Regelt ihr Termine über das Interface von Google? Nutzt ihr Chrome? Falls ja: schaut euch mal Minimalist for Google Calendar an. Die Erweiterung lässt euch, wie auch die Schwester-Erweiterung für Google Mail, jede Kleinigkeit an der Oberfläche des Google Kalenders ausblenden.



Mittlerweile lassen sich über 50 Tweaks durchführen, die alle detailliert mit Screenshot in den Optionen der Erweiterung zu finden sind.


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Smart Video Enlarger for YouTube
« Antwort #242 am: 06 Februar, 2011, 16:14 »
Die Erweiterung Smart Video Enlarger for YT für Google Chrome passt YouTube-Videos dynamisch an eure Browsergröße an.



Ähnliche Videos und Kommentare bleiben aber sichtbar – dafür einfach nach unten scrollen. Die Funktion des automatischen Vergrößerns kann via Browser-Button mit einem Klick deaktiviert werden.


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FlashGot 1.2.8.2
« Antwort #243 am: 07 Februar, 2011, 21:36 »
FlashGot is a free Mozilla/Firefox extension meant to handle single and massive ("all" and "selection") downloads with several external Download Managers.



Freeware

Latest Changes

- Official FatRat support
- Seamonkey 2.1b3 compatibility
- [L10n] Updated locales

http://www.flashgot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DownThemAll 2.0.1
« Antwort #244 am: 09 Februar, 2011, 06:01 »
Der wohl bekannteste und mächtigste Download Manager für den Firefox ist in der neuen Version 2.0.1 erschienen. Die Erweiterung richtet sich sowohl an Power-Sauger als auch Gelegenheits-Downloader.



Bug fixes and changes

    * *flatcurl* renaming mask was fixed
    * OSX: Tools menu icons were fixed
    * Added downloads are scrolled into the view again
    * Access keys added back
    * Dropdowns histories (Directory, Mask, Fast Filtering):
          o If the “Number of Entries to keep” preference is 0 upon upgrade, it will be reset to the default (5). This will only happen once. You may change it back afterwards. This is to accommodate users who inadvertently set it to 0, and now wonder why their histories aren’t stored any more
          o If the Preference is set to 0, then the default values will be used.
    * The Expose DownThemAll! in the User-Agent preference is now turned off by default. Some naive authenticating proxy servers and web applications stopped working when turned on.
    * The Remove-menus in the manager are now split-menus: You can click the menu item to launch the default action, or click or hover the sub-menu arrow to get to the more fine-grained actions
    * Fixes concerning some third party themes
    * Updated locales, adding French and Traditional Chinese translations
    * Couple of Firefox 4 fixes
    * Minor improvements and fixes

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/downthemall/


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Rainbow 0.3
« Antwort #245 am: 09 Februar, 2011, 11:08 »
Die FF Erweiterung Rainbow verwandelt den Browser in ein Multimediawerkzeug. Per Javascript bekommt der User Zugriff auf lokale Video- und Audioaufnahmefunktionen. Rainbow generiert dabei Videos im Format Ogg Theora beziehungsweise Audiodateien im Format Ogg Vorbis, auf die über das DOM mit Hilfe des File API von HTML5 zugegriffen werden kann. So lassen sich die Dateien auch an einen Server übertragen.

In der neuen Version 0.3 kann Rainbow auch die Inhalte des Canvas-Elements aufzeichnen. Dabei wird das Canvas-Element zur Videoquelle, so dass sich beispielsweise damit realisierte Browserspiele mitschneiden lassen. Auch Screencasting im Browser sollte sich so realisieren lassen.  

Website: http://mozillalabs.com/rainbow
Download: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/247491/
ab FF Version: FF 4 (beta11)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Google lässt sich helfen: Personal Blocklist gegen Spam
« Antwort #246 am: 14 Februar, 2011, 21:23 »
Google schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: ihr seid genervt von Spam-Domains, die dauerhaft zu jedem Scheiss in der Google-Suche auftauchen? Kennt man ja: man sucht etwas und man findet immer wieder die gleichen Spacken-Seiten vor, die dank Suchmaschinenoptimierung und nicht wegen eigenen Inhalt weit oben stehen. Spam-Blogs und Co eben (Content-Farmen). Google hat nun die Erweiterung Personal Blocklist für Google Chrome veröffentlicht.

Mit ihr könnt ihr diese Nerv-Domains blocken, sie tauchen in zukünftigen Suchen nicht mehr auf, des Weiteren werden diese Domains an Google gemeldet – die Jungs nehmen dann die Seiten unter die Lupe – klar, man will weiterhin, dass die Leute Suchen & Finden.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
NoScript 2.0.9.8
« Antwort #247 am: 15 Februar, 2011, 18:29 »
Noscript, eine beliebte Sicherheitserweiterung für Firefox, ist in einer neuen Version erschienen.

Die Firefox-Erweiterung Noscript macht das Surfen mit dem Browser noch sicherer. Sie verhindert, dass Javascript, Java oder andere ausführbare Inhalte von Websites gestartet werden und erlaubt es dem Anwender festzulegen, welche Seiten solche Inhalte ausführen dürfen.

Zitat
v 2.0.9.8
==========================================================================
x Fixed empty tooltip for embedded placeholder on some RTL pages (thanks
  Saad for reporting)
x Truncate URLs in placeholders tooltips at the the query string or hash,
  to increase readability (thanks anystupidassname for RFE)
x Increased WAN IP checks interval to 1 hour reducing log spam on routers
- Removed some obsolete code

Download : https://addons.mozilla.org/firefox/722/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Block für Firefox, Chrome und Internet Explorer
« Antwort #248 am: 15 Februar, 2011, 22:15 »
So schnell geht das – kaum haut Google die Personal Blocklist raus, stehen schon andere Spalier und veröffentlichen eine ähnliche Erweiterung namens Personal Block- allerdings nicht nur für Chrome, sondern auch für Firefox und den Internet Explorer.


Außerdem: nicht nur in Google kann geblockt werden, blockt ihr eine Seite in Google, dann wird die Domain auch in Bing oder Yahoo! ausgeblendet. Aber: mit dieser Erweiterung helft ihr Google nicht beim “Crowdsearchen” von Spam-Domains.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gmail Manager 0.6.4
« Antwort #249 am: 23 Februar, 2011, 06:00 »
Gmail Manager allows you to manage multiple Gmail accounts and receive new mail notifications. Displays your account details including unread messages, saved drafts, spam messages, labels with new mail, space used, and new mail snippets.


Latest Changes

- Fixed mixed-case emails being updated properly
- Fixed priority inbox causing incorrect unread count
- Fixed labels with quotes not showing up in tooltip
- Fixed date/time encoding for snippets (alerts and tooltip)
- Fixed spam/drafts counts not getting parsed correctly
- Added support for Firefox 4.0.* yay!
- Added support for Songbird 1.9.*
- Removed support for Seamonkey 1.* (i.e. pre-Gecko 1.8.1)

http://www.longfocus.com/firefox/gmanager

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Stratiform peppt den Firefox auf
« Antwort #250 am: 24 Februar, 2011, 20:45 »
Wer die farbliche Hervorhebung der Tabs, der Add-on Bar oder sogar den Menü-Button in Firefox anpassen möchte, der sollte sich unbedingt Stratiform anschauen.





Die aktuelle Version der Erweiterung läuft nur mit den pre Beta 12-Versionen, lasst euch auf der Addon-Seite einfach die älteren Versionen anzeigen, die funktionieren auch mit den Versionen bis Firefox 4.0 Beta 11.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
CloudMagic: Suchmaschine für Google Mail, Google Docs und eure Kontakte
« Antwort #251 am: 26 Februar, 2011, 16:32 »
Du bist extremer Google Mail-User, der der Meinung ist, er müsse eine eigene Suchmaschine für Google Mail, Kontakte und Google Docs haben? Dann einfach mal CloudMagic für Chrome oder Firefox ausprobieren. CloudMagic realisiert eine lokale Suchmaschine, indem sie alle Texte indexiert. Diese Mailtexte, Kontakte und Dokumente sind dann in Windeseile durchsuchbar.


Was der Vorteil ist? Google Apps werden unterstützt, auch mehrere Accounts, obwohl ihr nur mit einem angemeldet seid. Schaut euch am besten bei Interesse das Video an.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Google Chrome Speeddial 2
« Antwort #252 am: 26 Februar, 2011, 17:29 »
Ihr nutzt den standardmäßigen neuen Tab von Google Chrome nicht? Also diese Seite, die über den Verlauf und installierte WebStore-Apps informiert? Dann schaut euch mal die ganz neue Erweiterung Speeddial 2 für Google Chrome an. Erinnert ein wenig an das Feature von Opera. Spalten, Ansicht und Thumbnails lassen sich von euch festlegen, wie auch der Hintergrund und die Schriftgrößen.



Auch die Sortierreihenfolge eurer Favoriten bleibt euch überlassen. Einfach mal einen Blick in die vielfältigen Optionen werden. Übrigens: nicht nur Thumbnails eurer Lieblingsseiten lassen sich anzeigen – bewegt ihr die Maus an den rechten Rand des Browsers, so erscheint der durchsuchbare Browserverlauf nebst Lesezeichen.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Cloud Save: Cloud-Export aus Google Chrome
« Antwort #253 am: 07 März, 2011, 13:06 »
Die Google-Chrome-Erweiterung Cloud Save kann Bilder, Musik, Videos und andere Dateien direkt vom Webbrowser aus auf Onlinespeichern ablegen. Der Anwender spart sich so den Umweg über seinen eigenen Rechner.

Die Chrome-Erweiterung Cloud Save kann Webinhalte per Klick auf diversen Cloudspeicherdiensten ablegen, ohne sie vorher auf den Rechner des Anwenders herunterzuladen. Fotos können auf Google Picasa, Flickr, Dropbox, Cloudapp, Box.net, Min.us, Droplr, Posterous und Twitpic abgelegt werden. Sonstige Dateien können nur auf dafür ausgelegten Diensten wie Google Docs, Dropbox, Cloudapp, Box.net, Min.us und Droplr gesichert werden.


Cloud Save nistet sich im Kontextmenü von Chrome ein. Von dort aus wählt der Anwender, wohin die angeklickte Datei gespeichert werden soll. Zumindest unter Windows wird der erfolgreiche Upload per Popup angezeigt.

Cloud Save ist kostenlos erhältlich und funktioniert mit den Chrome-Versionen von Windows, Linux und Mac OS X.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DownThemAll 2.0.2
« Antwort #254 am: 12 März, 2011, 18:44 »
Der wohl bekannteste und mächtigste Download Manager für den Firefox ist in der neuen Version 2.0.1 erschienen. Die Erweiterung richtet sich sowohl an Power-Sauger als auch Gelegenheits-Downloader.



Bug fixes and changes

    * DownThemAll! failed to replay POST requests
    * OSX: Import/Export didn’t work correctly; the input/output file type wasn’t recognized
    * Firefox4/Windows: The pre-allocator might not have worked correctly for certain storage devices
    * Firefox4/Linux and OSX: The pre-allocator failed to always work
    * Added gl-ES and ro localizations
    * Minor improvements and fixes


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/downthemall/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )