Autor Thema: Browser Add-Ons & Themes diverses ...  (Gelesen 202486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Autofill Forms 0.9.7.0
« Antwort #225 am: 04 Januar, 2011, 18:58 »
Add-on für Firefox, das beim Ausfüllen von Web-Formularen hilft; Regeln fürs Ausfüllen lassen sich ändern, entfernen sowie ein- und ausschalten; unterstützt Checkboxen und Radio-Knöpfe.



https://blueimp.net/mozilla/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FlashGot 1.2.8
« Antwort #226 am: 10 Januar, 2011, 20:03 »
FlashGot is a free Mozilla/Firefox extension meant to handle single and massive ("all" and "selection") downloads with several external Download Managers.



Freeware

Latest Changes

- SongBird 1.10 compatibility bump x Fixed creating a custom download manager entry changes FlashGot Media's choice (thanks basinilya) x Fixed removing a custom download manager prevents one with the same name from being created again until the option dialo


http://www.flashgot.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
WebM: Plugin für den Internet Explorer und Safari
« Antwort #227 am: 16 Januar, 2011, 18:28 »
Jau, das war ein Aufschrei: Google schmeißt h.264 raus. Quasi DAS Format in Videos schlechthin. Stattdessen wird das offene WebM gefeatured, für das auch keine Lizenzkosten anfallen.



WebM wird bekanntlich schon von Firefox und Google Chrome unterstützt, nicht aber von Safari und dem Internet Explorer. Ein Schritt in die offene (WebM) Zukunft dürfte für die Nutzer von Internet Explorer und Safari ein Schritt zurück sein: es wird heißen: “Es fehlt ein Plugin um diesen Inhalt darstellen zu können”. Naja, Glück im Unglück: das WebM-Team wird für diese Browser ein Plugin zur Verfügung stellen. Bleibt die Frage, ob sich in den nächsten Jahren etwas zugunsten WebM verschiebt, oder ob es beim lizenzpflichtigen (aber definitiv guten) h.264 bleibt. Für normale Benutzer und absolute Anfänger sollte aber eines weiterhin machbar bleiben: die möglichst einfache und barrierefreie Nutzung aller Inhalte im Internet.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Download Manager für Firefox: DownThemAll! 2.0 erschienen
« Antwort #228 am: 17 Januar, 2011, 20:53 »
Der wohl bekannteste und mächtigste Download Manager für den Firefox ist in der neuen Version 2.0 erschienen. Die Erweiterung richtet sich sowohl an Power-Sauger als auch Gelegenheits-Downloader. Neu in der Version 2.0: Unterstützung für Firefox 4.0 und die Einstellungsmöglichkeiten für das Speed Limit.



Wer downloaden will, ohne Spuren zu hinterlassen, der kann dies mit DownThemAll! 2.0 auch machen, der anonyme Modus des Firefox wird unterstützt. Dort durchgeführte Downloads erscheinen nicht im Verlauf. Für Freunde des gepflegten Video-Herunterladens dürfte auch die Integration mit dem bekannten Video Download Helper auch ganz nett sein :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gmail Manager 0.6.2
« Antwort #229 am: 17 Januar, 2011, 22:34 »
Gmail Manager allows you to manage multiple Gmail accounts and receive new mail notifications. Displays your account details including unread messages, saved drafts, spam messages, labels with new mail, space used, and new mail snippets.


Latest Changes

- Fixed issue with accounts not logging in properly
- Fixed passwords so that they will play nice with spaces
- Fixed drag-and-drop to work with the statusbar (once again)
- Added option to automatically switch to account with new mail
- Removed support for Firefox 1.* (i.e. pre-Gecko 1.8.1)

http://www.longfocus.com/firefox/gmanager

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
NoScript 2.0.9.6
« Antwort #230 am: 22 Januar, 2011, 22:03 »
NoScript verhindert nicht nur das Ausführen von JavaScript, sondern unterdrückt auch Java-Applets, Flash und Microsofts Silverlight. Damit können Anwender vielerlei Angriffe wie Cross-Site-Scripting und ClickJacking abwehren. Darüber hinaus kann NoScript IFrames aus Webseiten ausfiltern, um sie erst bei Erlaubnis des Anwenders zu öffnen. Websites, die sich ohne aktive Inhalte nicht nutzen lassen, können Sie temporär oder permanent freigeben.

v 2.0.9.6
==========================================================================
x Fixed X-Do-Not-Track after a DNS cache miss causing some embedded
  content requests to fail

http://www.noscript.net/



Das mit Abstand beste und wichtigste Add-On für den Feuerfux ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TwentyTen2: Theme für Firefox
« Antwort #231 am: 23 Januar, 2011, 17:46 »
Hier mal wieder der Hinweis auf ein ...wie ich finde schönes Theme für ´unseren´ Feuerfux (Version 4) ... TwentyTen2



Es gibt übriges auch ne Version für den 3er Feuerfux -> Klick

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Keep My Opt-Outs: keine personalisierten Google Ads mehr
« Antwort #232 am: 24 Januar, 2011, 20:39 »
Keep My Opt-Outs ist eine Erweiterung für Google Chrome, die die Möglichkeit personalisierter Werbung unterdrückt.Nach der Installation wird man – sofern man nicht eh einen Werbeblocker wie Adblock Plus für Google Chrome nutzt – keine personalisierte Werbung mehr sehen.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Minimalist Gmail: Chrome-Erweiterung für alle Google Mail-Belange
« Antwort #233 am: 25 Januar, 2011, 16:59 »
Man man man! Es gibt gefühlte 100 Userscripts für Firefox und Google Mail, dazu Erweiterungen für Chrome und Firefox a la Better Gmail & Co. Gestern bei Lifehacker die wohl kompletteste Erweiterung für Google Chrome gefunden. Schimpft sich Minimalist Gmail und lässt euch so ziemlich jeden Fitzel in der Oberfläche einstellen.



Vom Header über die Navigation bis zum Footer: alles einstellbar. Das Schöne: die Erweiterung zeigt euch als aufploppendes Bild vorab genau den Part an, den die Funktion ändern oder verstecken wird. Ziemlich coole Sache, werde ich mir in einer ruhigeren Minute mal genauer anschauen – obwohl ich mit Better Gmail eigentlich ganz gut fahre. Aber man muss auch mal Neues ausprobieren, nicht wahr? ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Home Dash für Firefox
« Antwort #234 am: 27 Januar, 2011, 10:21 »
Die Mozilla Labs haben mit Home Dash ein neues Browserexperiment veröffentlicht: Firefox ohne das gewohnte Userinterface, also ohne URL-Zeile, Suchfeld und Tabs. Laut Mozilla soll der Browser mehr zum Schmökern als zum Suchen dienen.

Home Dash soll ein Browser zum Schmökern sein. Er ist ein neues Experiment der Mozilla Labs und noch in einem sehr frühen Stadium. Bei Home Dash wurde das gewohnte Userinterface von Firefox komplett entfernt und in ein Dashboard verlagert, das hinter einem kleinen Firefox-Icon versteckt ist, das wiederum über die angezeigte Webseite geblendet wird. So steht dem eigentlichen Inhalt das gesamte Browserfenster zur Verfügung.


Das hinter dem Firefox-Icon in der linken oberen Browserecke versteckte Dashboard besteht auf den ersten Blick aus drei Teilen: einer Suchbox, einer Übersicht über die geöffneten Tabs und einem Raster mit Vorschaubildern der am häufigsten besuchten Webseiten (Top-Sites). Wird in die Suchbox etwas eingegeben, vervollständigt der Browser die Eingabe und zeigt rechts bei den Top-Sites nur noch solche, die zur vervollständigten Eingabe passen. Alle anderen werden ausgeblendet. Verharrt die Maus auf einem der Vorschaubilder, wird die jeweilige Webseite im Hintergrund eingeblendet. Gleiches gilt für die Liste der geöffneten Tabs.

Auf der linken Seite listet Home Dash die zur Eingabe passenden Seiten aus dem Verlauf des Browsers auf. Über kleine Icons unter dem Eingabefeld können ein oder zwei Suchmaschinen aktiviert werden, die dann im Hintergrund eingeblendet werden. Zur Verfügung stehen Google, Yahoo, Amazon, eBay, Wikipedia und Bing. Ein Klick bringt den Nutzer dann zu den Suchergebnissen. Beide Suchseiten werden automatisch im Hintergrund aktualisiert, während der Nutzer seine Eingabe fortsetzt.


Home Dash steht derzeit in Form einer Firefox-Erweiterung zur Verfügung, die allerdings eine aktuelle Beta von Firefox 4 voraussetzt. In der nächsten Zeit soll Home Dash personalisierbar werden und neben Webseiten auch Webapplikationen, Widgets und Personen integrieren. Das Ganze ist Teil des Projekts Prospector, mit dem untersucht werden soll, wie Firefox die Suche nach neuen Inhalten und deren Entdeckung fördern kann.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Checker Plus Lite for Google Calendar
« Antwort #235 am: 28 Januar, 2011, 18:49 »
Nutzt jemand den Google Kalender und Google Chrome? Dann schaut euch mal die Erweiterung Checker Plus Lite for Google Calendar an – aber Vorsicht: ist mächtig. Ich reiße mal ein paar der vielen Features an: Benachrichtigung auf dem Desktop, Erinnerung per Sound oder Voice, Wiedervorlage, Offline-Funktion, Erinnerungen für eigene und abonnierte Kalender und und und.



Dazu könnt ihr einstellen, ob der Kalender in einem kleinen Popup geöffnet wird und ihr so Einträge vornehmen könnt. Termine könnt ihr auch pausieren. Ziemlich cool mit der Sprachausgabe – eben getestet :) Also: ruhig mal ausprobieren.


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Firefox: Shortcut für Firefox Panorama festlegen
« Antwort #236 am: 30 Januar, 2011, 16:29 »
Kleiner Tipp: Firefox Panorama, die visuelle Übersicht von geöffneten Tabs in Gruppen wurde als Schaltfläche aus Firefox 4 Beta 10 verbannt. Allerdings kann man es weiterhin über einen Shortcut starten. Wer diesen Shortcut ändern will, der schaut sich die Erweiterung Change Panorama Shortcut an. Diese ermöglicht es, den Shortcut via about:config zu ändern. Ich zitiere mal die Erweiterungsseite:



1.) Open about:config.
2.) Change ‘extensions.changepanoramashortcut.key’ to your needs.
3.) Change ‘extensions.changepanoramashortcut.modifiers’ to your needs.
4.) Restart Firefox and you’re done.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Google Chrome: Maximale Anzahl geöffneter Tabs festlegen
« Antwort #237 am: 01 Februar, 2011, 16:07 »
Kleiner Tipp für diejenigen, die sich immer selbst darüber ärgern, dass sie 100 Tabs aufhaben, der Browser also unübersichtlich und lahm ist: Controlled multi-tab browsing. Ihr könnt der Erweiterung zum Beispiel sagen, dass ihr maximal 10 Tabs geöffnet haben wollt. Wollt ihr Tab Nummer 11 öffnen, dann sagt die Erweiterung: “Möp Möp, ist nicht”.



Ich selber kann mich gut kasteien, benötige sie also nicht, aber vielleicht ist sie für einige Tab-Messies auf den schwächeren Netbooks ganz nützlich.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Snooze Your Email: E-Mails auf Wiedervorlage setzen
« Antwort #238 am: 01 Februar, 2011, 20:01 »
Die Erweiterung Snooze Your Email arbeitet lokal mit Google Mail zusammen und pausiert quasi E-Mails. So könnt ihr eine E-Mail markieren und sagen: alles klar, erinnere mich in 15 Minuten per Sound und Popup noch einmal. Der Zeitintervall ist einstellbar.



Die deutsche Übersetzung ist ein Witz, sollte aber eigentlich verständlich sein. Oder etwa nicht? ;)



In den Optionen kann man einstellen, dass wiedervorgelegte E-Mails als ungelesen erscheinen sollen. Sound und Popup funktioniert auch einwandfrei:



Erstes Fazit: Cooler Kram, allerdings für Leute mit mehreren Computern nur bedingt brauchbar, da die Erweiterung nur lokal funktioniert.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
h.264: Microsoft veröffentlicht Erweiterung für Google Chrome
« Antwort #239 am: 02 Februar, 2011, 17:13 »
Yeah! Endlich wieder Browser-Steinzeit. Wie früher wird man jetzt unter Umständen Plugins installieren dürfen, um bestimmte Medien sehen zu können. Was früher irgendwelche Taka-Tuka-Codecs, Flash & Co waren, ist heute h.264, welches ja aus Google Chrome entfernt wurde.



Und nun? Microsoft zeigt sich großherzig – man möchte den Chrome nutzenden Anwendern natürlich auch den vollen Videospaß unter Windows bieten. Aus diesem Grunde bekommt ihr jetzt, sofern gewollt, die Windows Media Player HTML5 Extension for Chrome.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )