Autor Thema: ProgDVB und FFDShow  (Gelesen 2794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rifl

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Computerspezialist... und Bootdisc 2.0 Entwickler
    • riflpages
ProgDVB und FFDShow
« am: 27 Januar, 2005, 17:53 »
Hallo Leute, ich hab ein Problem....

Also ich habe FFDshow die neueste installiert und wenn ich den Aktiviere im ProgDVB (also unter Filtergraphs ffdshow+moonlight) dann ruckelt das Bild

meine graka hat nur 32 MB, aber an was ausser dem Kanns noch liegen??

mfg riFl
Jeder Computer ist nur so gut wie sein Anwender :)

H a r d w a r e:
P4 2,4 - 3,12 Ghz, 800 FSB ** ASUS P4P800 Deluxe, Raid, Sata, 4 USB, 2 Firewire, Gbit Lan, 5.1 Soundkarte (SoundMAX) onboard, dev. Feat. ** 64 MB DDR GeForce 4 MX 440 (APG) ** 512 MB Infinion DDR Ram (320 Mhz) ** | 160 GB 3,5" Western Digital 8MB Buffer IDE Primary 7200 RPM | 40 GB 3,5" Seagate 2MB Buffer IDE Raid Primary 5400 RPM | 40 GB 2,5" Externe Seagate 8MB Buffer USB2 + Firewire 5400 RPM || DVD: Liteon 16x48x | Brenner: LTR 48125S|| ** Pinnacle PCTV Sat ** USB 2.0 PCI Card ** 5.1 Analoges Surroundsystem ** USB 2.0 Card Reader (7 in 1) ** HP Deskjet 916 c ** Tevion USB Flachbettscanner ** Ethernet Modem (Speedtoch)

S o f t w a r e:
Win XP Prof. SP2 Leg,  Prog DVB 4,46 Intel,  Ulead Media Studio Pro 7, My MP3 5.0

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #1 am: 27 Januar, 2005, 22:15 »
Nee, das hat wohl nix mit der GraKa zu tun, bei mir läuft der auch nicht mi ner etwas besseren...
Optimal läufts bei mir mit Elecard, Cyberlink und NVidia Codecs immer mit dem Moonlight!  

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #2 am: 28 Januar, 2005, 04:29 »
Bei mir läuft's im Softmode praktisch ruckelfrei sogar mit Elecard und by codec, weiteres in der Signatur. Buffer / Timeshift im RAM, 16 - 128 MB, Audio über Filter, mit oder ohne "receive mpeg2 from SS1", Bildschirm mit 1280x960 @ 85 Hz, bei Fenster und Vollbild.

Damit dürfte klar sein, wo in etwa die technischen Mindestanforderungen liegen, das kann natürlich mit anderen Karten, Betriebssystemen usw. durchaus variieren.
In meinem Falle ist natürlich jede weitere CPU-Belastung schädlich, z.B. durch Surfen (mit DSL 2000).

logischerweise läuft daher meine Nexus normalerweise im Hardware-Modus, unerschütterlich selbst bei Aufnahme. Nur DVDs Brennen ist dabei hier nicht ratsam.

Also schauen, wie man die Kiste von allerlei unnötigen Autostarts befreit, Bremsen lösen... Ein default installiertes und nicht weiter aufgeräumtes und gezähmtes Windoof bringt den stärksten Boliden bald zum Schleichen, ebenso wie Interrupt-Sharing der DVB-Karte, Buffer / Timeshift auf einer langsam arbeitenden Festplatte (nicht eingeschaltetes DMA bzw. einfache IDE-Kabel) usw. ...

Der Grafikspeicher langt absolut, vor einiger Zeit hatte ich noch eine Rage Pro 2x mit 8 MB, das ging mit 1024x768 @ 60 Hz mit 32 bit (15"TFT zu der Zeit) auch im Vollbild noch recht brauchbar auf derselben Kiste. Kannst ja mal ausrechnen, wieviel Framebuffer da gebraucht wird. Ich komme auf 2x 3 MB...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline rifl

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Computerspezialist... und Bootdisc 2.0 Entwickler
    • riflpages
FFDShow ?? Alternativen
« Antwort #3 am: 30 Januar, 2005, 11:10 »
Kennt ihr FFDShow? - bzw. wisst ihr eine brauchbare mit ProgDVB und PCTV Sat verwendbare Alternative mit ähnlich vielen einstellungsmöglichkeiten??

FFDShow ruckelt bei mir leider - wenn jemand ein Problem findet, bitte posten! - technische Datein in der Signatur
- kann es am grafikkartentreiber liegen - fehlende Codecs, falsche einstellungen??

Da hätt ich noch eine Frage: Kann ich den Nero Codec auch für TV+AC3 irgendwie verwenden?

Ja, bitte helft mir ein wenig Ich werde jetzt wahrscheinlich öfter hier sein (hoffe ich zumindest),

Wenn Silencer schon meint..... das hat zwar was mit der PCTV sat zu tun... abe das hat er halt in den Falschen Hals gekriegt.... lösch den einent Thrad bitte und verschieb den da nüber...

Danke,

mfg RiFl
« Letzte Änderung: 30 Januar, 2005, 11:12 von rifl »
Jeder Computer ist nur so gut wie sein Anwender :)

H a r d w a r e:
P4 2,4 - 3,12 Ghz, 800 FSB ** ASUS P4P800 Deluxe, Raid, Sata, 4 USB, 2 Firewire, Gbit Lan, 5.1 Soundkarte (SoundMAX) onboard, dev. Feat. ** 64 MB DDR GeForce 4 MX 440 (APG) ** 512 MB Infinion DDR Ram (320 Mhz) ** | 160 GB 3,5" Western Digital 8MB Buffer IDE Primary 7200 RPM | 40 GB 3,5" Seagate 2MB Buffer IDE Raid Primary 5400 RPM | 40 GB 2,5" Externe Seagate 8MB Buffer USB2 + Firewire 5400 RPM || DVD: Liteon 16x48x | Brenner: LTR 48125S|| ** Pinnacle PCTV Sat ** USB 2.0 PCI Card ** 5.1 Analoges Surroundsystem ** USB 2.0 Card Reader (7 in 1) ** HP Deskjet 916 c ** Tevion USB Flachbettscanner ** Ethernet Modem (Speedtoch)

S o f t w a r e:
Win XP Prof. SP2 Leg,  Prog DVB 4,46 Intel,  Ulead Media Studio Pro 7, My MP3 5.0

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #4 am: 30 Januar, 2005, 11:14 »
Zitat
abe das hat er halt in den Falschen Hals gekriegt

Nö, aber Doppelposts sind auch in diesem Forum verpönt...Hab den anderen Thread gelöscht....siehe Boardregeln...( Wer lesen kann ist wie immer klar im Vorteil ;D )

Zitat
Kann ich den Nero Codec auch für TV+AC3 irgendwie verwenden?

Ja , natürlich...

Filtergraphen für Alternativen findest du hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=60;action=display;threadid=7357


Entsprechende Codecs müssen natürlich installiert sein .....


P.S.

Zitat
Wenn Silencer schon meint..... das hat zwar was mit der PCTV sat zu tun

Nö, ist ein Codec bzw. Filtergraph Problem.....Wie so oft bei Budget Karten.....
« Letzte Änderung: 30 Januar, 2005, 13:11 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #5 am: 30 Januar, 2005, 12:44 »
Das mit dem Doppelpost geht wohl auf meine Kappe, ich hatte den Thread ins andere Forum verschoben, weil ich das Problem nicht mit der Pctv in Verbindung brachte....

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #6 am: 30 Januar, 2005, 13:06 »
Naja , was solls....Bin eigentlich auch der Meinung das es nicht ein PCTV relevantes Problem ist, sondern ein generelles Codec bzw. Filtergraph Problem.......
« Letzte Änderung: 30 Januar, 2005, 13:12 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline rifl

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Computerspezialist... und Bootdisc 2.0 Entwickler
    • riflpages
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #7 am: 30 Januar, 2005, 14:34 »
@silencer....
danke fürs verschieben...  aber das mit den Filtergraphen funzt nicht.....  da gibts zumindest keinen für AC3 wo auch Nero dabei ist...
oder hast du das anders gemeint???

@all

Wenn jemand was vergleichbares zu FFDShow findet oder weiß - bitte posten... Danke!!

mfg RiFl
Jeder Computer ist nur so gut wie sein Anwender :)

H a r d w a r e:
P4 2,4 - 3,12 Ghz, 800 FSB ** ASUS P4P800 Deluxe, Raid, Sata, 4 USB, 2 Firewire, Gbit Lan, 5.1 Soundkarte (SoundMAX) onboard, dev. Feat. ** 64 MB DDR GeForce 4 MX 440 (APG) ** 512 MB Infinion DDR Ram (320 Mhz) ** | 160 GB 3,5" Western Digital 8MB Buffer IDE Primary 7200 RPM | 40 GB 3,5" Seagate 2MB Buffer IDE Raid Primary 5400 RPM | 40 GB 2,5" Externe Seagate 8MB Buffer USB2 + Firewire 5400 RPM || DVD: Liteon 16x48x | Brenner: LTR 48125S|| ** Pinnacle PCTV Sat ** USB 2.0 PCI Card ** 5.1 Analoges Surroundsystem ** USB 2.0 Card Reader (7 in 1) ** HP Deskjet 916 c ** Tevion USB Flachbettscanner ** Ethernet Modem (Speedtoch)

S o f t w a r e:
Win XP Prof. SP2 Leg,  Prog DVB 4,46 Intel,  Ulead Media Studio Pro 7, My MP3 5.0

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #8 am: 30 Januar, 2005, 14:38 »
Zitat
danke fürs verschieben...  aber das mit den Filtergraphen funzt nicht.....  da gibts zumindest keinen für AC3 wo auch Nero dabei ist...

Das habe ich auch nicht geschrieben...Muss es denn mit Nero sein....Alternativen gibts ja ( Elecard + Valex )..... Siehe auch hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=60

Ansonsten musst du dir wohl selber einen Filtergraphen basteln...

Wie das geht kannst du hier nachlesen : http://www.dvbcube.org/index.php?board=62;action=display;threadid=519
« Letzte Änderung: 30 Januar, 2005, 14:55 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #9 am: 30 Januar, 2005, 15:31 »
A propos Nero, da ist AC3 meines Wissens eine aufpreispflichtige Zusatzfunktion.
Normalerweise können die mitgelieferten Codecs auch einer echten Vollversion nicht damit umgehen. Brennen / Kopieren OK, aber wiedergeben oder sonstwie decodieren geht damit sonst nicht.
« Letzte Änderung: 30 Januar, 2005, 15:31 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline rifl

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Computerspezialist... und Bootdisc 2.0 Entwickler
    • riflpages
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #10 am: 30 Januar, 2005, 16:47 »
@Jürgen
Danke das erklärt alles....

Mit Audio hab ich ja eigentlich eh nur das Problem dass sich der Codec von Elecard nicht dermerkt wann er 6 Boxen ansteuern soll, der steuert eigentlich nur quer durch die Bank 2 an....

Valex ging bis jetzt nicht - vieleicht hab ich ja was falsch gemacht werde ich mir nochmal ansehen

----------------

tja, dann würde ich noch gerne wissen wollen was ihr so nehmt und mit was  ihr gute erfahrungen gemacht habt.... und wenn ihr wisst.. eine alternative zu FFDShow :D

,mfg RiFl
Jeder Computer ist nur so gut wie sein Anwender :)

H a r d w a r e:
P4 2,4 - 3,12 Ghz, 800 FSB ** ASUS P4P800 Deluxe, Raid, Sata, 4 USB, 2 Firewire, Gbit Lan, 5.1 Soundkarte (SoundMAX) onboard, dev. Feat. ** 64 MB DDR GeForce 4 MX 440 (APG) ** 512 MB Infinion DDR Ram (320 Mhz) ** | 160 GB 3,5" Western Digital 8MB Buffer IDE Primary 7200 RPM | 40 GB 3,5" Seagate 2MB Buffer IDE Raid Primary 5400 RPM | 40 GB 2,5" Externe Seagate 8MB Buffer USB2 + Firewire 5400 RPM || DVD: Liteon 16x48x | Brenner: LTR 48125S|| ** Pinnacle PCTV Sat ** USB 2.0 PCI Card ** 5.1 Analoges Surroundsystem ** USB 2.0 Card Reader (7 in 1) ** HP Deskjet 916 c ** Tevion USB Flachbettscanner ** Ethernet Modem (Speedtoch)

S o f t w a r e:
Win XP Prof. SP2 Leg,  Prog DVB 4,46 Intel,  Ulead Media Studio Pro 7, My MP3 5.0

Offline rifl

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Computerspezialist... und Bootdisc 2.0 Entwickler
    • riflpages
Re:ProgDVB und FFDShow
« Antwort #11 am: 31 Januar, 2005, 21:36 »
@Jürgen
Danke das erklärt alles....

Mit Audio hab ich ja eigentlich eh nur das Problem dass sich der Codec von Elecard nicht dermerkt wann er 6 Boxen ansteuern soll, der steuert eigentlich nur quer durch die Bank 2 an....

Valex ging bis jetzt nicht - vieleicht hab ich ja was falsch gemacht werde ich mir nochmal ansehen

----------------

tja, dann würde ich noch gerne wissen wollen was ihr so nehmt und mit was  ihr gute erfahrungen gemacht habt.... und wenn ihr wisst.. eine alternative zu FFDShow :D

,mfg RiFl


vielleicht kann mal wer was dazu sagen.... also schnell zu einer Antwort kommen tut man in diesem Forum nicht :( *grumml*

mfg RiFl
Jeder Computer ist nur so gut wie sein Anwender :)

H a r d w a r e:
P4 2,4 - 3,12 Ghz, 800 FSB ** ASUS P4P800 Deluxe, Raid, Sata, 4 USB, 2 Firewire, Gbit Lan, 5.1 Soundkarte (SoundMAX) onboard, dev. Feat. ** 64 MB DDR GeForce 4 MX 440 (APG) ** 512 MB Infinion DDR Ram (320 Mhz) ** | 160 GB 3,5" Western Digital 8MB Buffer IDE Primary 7200 RPM | 40 GB 3,5" Seagate 2MB Buffer IDE Raid Primary 5400 RPM | 40 GB 2,5" Externe Seagate 8MB Buffer USB2 + Firewire 5400 RPM || DVD: Liteon 16x48x | Brenner: LTR 48125S|| ** Pinnacle PCTV Sat ** USB 2.0 PCI Card ** 5.1 Analoges Surroundsystem ** USB 2.0 Card Reader (7 in 1) ** HP Deskjet 916 c ** Tevion USB Flachbettscanner ** Ethernet Modem (Speedtoch)

S o f t w a r e:
Win XP Prof. SP2 Leg,  Prog DVB 4,46 Intel,  Ulead Media Studio Pro 7, My MP3 5.0