Autor Thema: ProgDVB 4.47.5 (full install / Intel Upd.)  (Gelesen 1751 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
ProgDVB 4.47.5 (full install / Intel Upd.)
« am: 25 Januar, 2005, 23:37 »
ProgDVB 4.47.5 (full install)
ProgDVB 4.47.5 version for Intel CPU(update)


   Fix in scanner and other small fixes.

Zumindest bei Taq./ Dig.+ auf
10788 V 22000 TID= 1054
und
11097 V 22000 TID= 1042
hilft das hier nicht  :-\
Weitere Tests folgen bei folgenden Versionen.

Jürgen
« Letzte Änderung: 29 Januar, 2005, 04:40 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Samoht

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 190
Re:ProgDVB 4.47.5 (full install / Intel Upd.)
« Antwort #1 am: 28 Januar, 2005, 19:09 »
Ich habe auf Astra 19,2 mit aktueller 0192.ini etwa 160 unbenannte Sender nach einem Scan.

Wie Du schon in einem anderem Topic schriebst, ist das definitiv falsch.

Als Hardware setze ich eine SkyStar 2 ein.

Tschuess, Samoht

Fred

  • Gast
Re:ProgDVB 4.47.5 (full install / Intel Upd.)
« Antwort #2 am: 29 Januar, 2005, 02:28 »
jo der bug scheint noch da zu sein.
mit andren dvb programmen keine probs beim sendersuchlauf.


Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re:ProgDVB 4.47.5 (full install / Intel Upd.)
« Antwort #3 am: 02 Februar, 2005, 21:42 »
Die Version läuft bei mir nicht stabil, schalte ich auf auf Tele 5 oder Boomerang friert das Bild nach wenigen Sekunden ein und nichts geht mehr. Es muss aber mit OSD in Verbindung stehen, ist dieses ausgeschaltet, tritt das Problem nicht auf.
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:ProgDVB 4.47.5 (full install / Intel Upd.)
« Antwort #4 am: 03 Februar, 2005, 01:43 »
Ist seit 4.46 so, im Softmode mit Elec. und ProgDVB Renderer.
Bei mir hängt sich dann gleich die gesamte Windoof Oberfläche. Daher habe ich eben einige Hard Resets gebraucht beim Testen.
Habe nämlich beide erwähnten Stationen vorher nicht im Softmode getestet. Vor Allem den unsäglichen deutschen kenne ich eh' nur vom Umschalten  :P
Komischerweise passiert das auf anderen Stationen nicht. Und bei dem bewussten aus D ist ja auch kein Plugin im Spiel...

Sch*** "some fixes"  :-\

Ich fürchte, die letzten Versionen waren nicht nur Weiterentwicklung, etwas debugging könnte nicht schaden. Aber ohne für ihn nachvollziehbare Details kann man Prog nicht kommen.
Astra kriegt er ohnehin nicht, ob ihm HB 11034 V zugänglich ist, weiss ich auch nicht. Er sagte 'mal, Hotbird kriegt er nur teilweise. Und der Footprint für den Transponder ist arg nach Westen orientiert.
A propos, wieso finde ich die grossen Abbildungen auf satcodx nicht mehr?
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000