Autor Thema: Diverse Fototools ...  (Gelesen 677007 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ImageMagick 6.9.1-3
« Antwort #2550 am: 09 Mai, 2015, 11:15 »
Changelog
2015-05-03 6.9.1-3 Dirk Lemstra <dirk@lem.....org>
Fixed transparency issue with 16-bit tga files (reference http://www.imagemagick.org/discourse-server/viewtopic.php?f=3&t=27469).
Fixed writing label and comment in tiff images (reference http://www.imagemagick.org/discourse-server/viewtopic.php?f=3&t=25516).
2015-05-03 6.9.1-3 Glenn Randers-Pehrson <glennrp@image...>
Fixed bug with "-define png:format=x" in png.c, introduced in version 6.8.9-0, that caused the define to be ignored.
Replaced some dead code in ReadJNGImage with an assert().
2015-04-20 6.9.1-3 Cristy <quetzlzacatenango@image...>
Support -define compose:clamp=false option (reference http://www.imagemagick.org/discourse-server/viewtopic.php?f=3&t=26946).
Don't extend any user supplied image buffer in SeekBlob() (bug report from a.chernij@corp...).
Improved reproducible builds (reference https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=783933).
Draw a rectangle of width & height of 1 (reference http://www.imagemagick.org/discourse-server/viewtopic.php?f=3&t=24874).
[close]

http://www.imagemagick.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ExifTool 9.95
« Antwort #2551 am: 10 Mai, 2015, 05:40 »
ExifTool kann mehr als nur Meta-Daten lesen und schreiben: Die von der Kamera gelieferten EXIF-Daten sind nicht immer korrekt, beispielsweise wenn das Kameradatum nicht stimmt oder der Kommentar noch auf den Vorbesitzer der Kamera hinweist. Solche Fehler korrigiert das Exif-Tool.

Die Sammlung von Perl-Skripten liest EXIF-, IPTC- und XMP-Daten und ändert diese auf Wunsch. Einen separaten Perl-Interpreter braucht man nicht. Für den vollen Funktionsumfang muss man sich mit der Kommandozeile vertraut machen, zum Korrigieren der Metadaten einzelner Bilder genügt das auf ExifTool aufsetzende ExifTool GUI.

Freeware

Changelog
Added a few new Minolta/Sony lenses (thanks Jos Roost)
Added config_files/photoshop_paths.config to the full distribution
Avoid rebuilding maker notes when using -tagsFromFile with -fast2 option
Validate tag names when redirecting (ie. "-DSTTAG<SRCTAG")
[close]

http://owl.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
jpg-Illuminator 4.6.1.10
« Antwort #2552 am: 10 Mai, 2015, 20:00 »
Fotokorrektur läuft immer wieder auf die gleichen Arbeitsschritte hinaus. Einen pickt sich der JPG-Illuminator heraus, der sich auf das Aufhellen von Schatten und Abdunkeln der Lichter spezialisiert. Er bearbeitet zusätzlich den Kontrast und setzt Bilder in Schwarzweiß um. Wie der Name JPG-Illuminator schon sagt, richtet sich das Programm an Nutzer, die im JPG-Format fotografieren. Da es ohne Installation auskommt, startet es beispielsweise auch vom USB-Stick.

OS: 2000/2003/XP/Vista/Seven + 8

Freeware: Für privaten und kommerziellen Gebrauch

Was ist neu : >>

- Bilder vom Scanner und von der Zwischenablage: Wenn man so ein Bild bearbeitet und als Bearbeitung speichert (_ji), so werden zusätzlich das unbearbeitete Original und die Filterdatei (.jif) im gleichen Verzeichnis gespeichert.
- Die Überwachung des Quellverzeichnisses lässt sich bei den Optionen abschalten.
- Wenn die Maus über dem Bild ist, kann man mit dem Mausrad ins Bild zoomen.
Danke an Pixelfan, SofaHorst und Softride für die Anregungen!

http://www.jpg-illuminator.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Alternate Pic View 2.005
« Antwort #2553 am: 11 Mai, 2015, 09:05 »
Whats new: >>

Language bugfixes
Installer bugfix

http://www.alternate-tools.com/pages/c_picview.php

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Imagina 1.9.16.0
« Antwort #2554 am: 11 Mai, 2015, 20:45 »
Die Bildbearbeitung Imagina bietet zahlreiche interessante Funktionen für die Nachbearbeitung und Optimierung der eigenen Fotosammlung. Nicht nur die gängigen Funktionen wie Kontrast, Helligkeit und Farbtiefe sind mit an Bord, sondern auch einige Werkzeuge für fortgeschrittene Bildbearbeiter.

So lassen sich mit Imagina einzelne Ausschnitte gezielt optimieren und per 3D-Technologie die Bilder verdrehen oder heranzoomen. Bei der Betrachtung der Fotos kann man zwischen einem zwei- und einem dreidimensionalen Modus umschalten. Sehr gelungen ist der schnelle Zoom per Mausrad.

Imagina spielt auch Videos mehrere Formate ab und dient auf Wunsch als komfortabler Bildbetrachter. Die eigenen Urlaubsfotos werden mit der Freeware schnell und bequem durchgeblättert. Diashows lassen sich so mit den passenden Übergängen gestalten. Die Bedienung des Programms erfolgt ganz zeitgemäß mit einer schmucken Ribbon-Oberfläche im Stil von MS Office.

http://www.planetimagina.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ToneChange 2.8.7
« Antwort #2555 am: 12 Mai, 2015, 05:15 »
Mit dem portablen Programm können umfangreiche Aufgaben erledigt werden wie Text in Bilder einfügen, Farben verändern, Bilddynamik verbessern, etc… Unter anderem können in den Tools auch Fotomontagen erstellt werden.

Freeware

Whats new:>>

Farbtausch erweitert

http://www.foware.eu/tonechange.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
WIA-Loader 1.8.9.0
« Antwort #2556 am: 14 Mai, 2015, 19:45 »
Mit dem Tool WIA-Loader lassen sich Fotos von einer Kamera oder Speicherkarte auf den Computer übertragen und auf Wunsch auch gleich anhand flexibler Optionen umbenennen. Darüber hinaus vermag es auch die Bilder auf einen FTP-Server zu laden, einfache HTML-Fotoalben anzulegen sowie unter Windows XP die Kameras fernzusteuern. Außerdem geocodiert WIA-Loader die Bilder, indem es GPS-Daten, die als GPX-Dateien zur Verfügung stehen, in die EXIF-Header der Bilder einbettet. Zum problemlosen Ausführen des Tools wird das .NET-Framework 2.0 oder höher unter Windows benötigt. Mit dem Mono-Framework ist das Tool zudem auch unter Linux und Mac OS X lauffähig.

Freeware

Changelog
- Das abschliessende Löschen der Bilder kann nun auch unterbrochen werden und sollte in manchen Fällen auch deutlich schneller sein
- Neuer Kontextmenüpunkt zum Testen von DCRaw Einstellungen an Bildern direkt aus der Vorschau-Liste
- Wenn die Optionen zum verzögerten Auslesen von EXIF Daten aktiviert wurden, wurde u.U. nicht das korrekte Datum des Bildes für PDATE etc. verwendet
- Absturz beim Anzeigen der Geocoding Treffern auf der Karte behoben
- Für die automatische Vorauswahl anhand der Bilddatenbank kann nun auch das Aufnahmedatum des Bildes in den Vergleich mit einbezogen werden
- Für den Fall, dass die EXIF Daten nicht sofort gelesen werden, lässt sich nun einstellen, wie WIA-Loader das Bilddatum bestimmen soll
- Bei großen Logfiles kam es u.U. zu crashes direkt beim Start von WIA-Loader
- Beim Geocoding können Bilder, die außerhalb des Bereichs der GPX Dateien liegen, nun vom Import abgewählt werden
- Bugfixes und Verbesserungen
[close]

http://www.mortara.org/apps-software/windows/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Xlideit Image Viewer 1.0.150514
« Antwort #2557 am: 14 Mai, 2015, 20:45 »
Xlideit Image Viewer is a simple image viewer with basic image processing. An image list is shown at the bottom of the window with all the images in the folder. The name of the current image and the toolbar are shown at the top of the window. Use the toolbar to access basic commands like: image slideshow, adjust zoom, rotate, delete, crop or resize the image, sort the list or access the program settings. Move the mouse cursor near the left or right side of the window to show the arrows and select the next or previous image. Move the cursor over the buttons to see a short description or over the image thumbnails to see more information.

Licence: Open Source

Latest Changes

Buttons can be moved between the toolbar and the sidebar

http://sourceforge.net/projects/xlideit/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
WildBit Viewer 6.2 Beta 3.0
« Antwort #2558 am: 14 Mai, 2015, 21:00 »
WildBit Viewer is compact & fast image viewer with slide show and editor. Eye catching interface within blazing fast folder, file list and thumbnail viewer. Viewer includes also Image Info with Image EXIF meta data JPEG and TIFF support and IPTC (IIMV4) information (like PhotoShop file info) from JPEG and TIFF, Thumbview has changeable views, sorting and thumbnail predefined sizes for fast thumbnail size setting. Viewer also includes shell toolbar, you can drop your favorite folder there and use it as an organizer.

Freeware

Changelog

Viewer - Build: Beta 3.0:
- Changed <> Updated Eurekalog 7.2.1 -> 7.2.2

Slide Show - Build: Beta 3.0:
- Changed <> Updated Eurekalog 7.2.1 -> 7.2.2

Editor - Build: Beta 3.0:
- Changed <> Updated Eurekalog 7.2.1 -> 7.2.2
- Changed <> Main: Match Color, adjustments removed.

Search - Build: Beta 3.0:
- Changed <> Updated Eurekalog 7.2.1 -> 7.2.2

Profile Switcher - Build: Beta 3.0:
- Changed <> Updated Eurekalog 7.2.1 -> 7.2.2

Multi Screen Viewer - Build: Beta 3.0:
- Changed <> Updated Eurekalog 7.2.1 -> 7.2.2

[close]

http://www.wildbit-soft.fi/software.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
AndreaMosaic 3.35.7 Beta
« Antwort #2559 am: 15 Mai, 2015, 20:30 »
AndreaMosaic is a free image processor that lets you create mosaic or 'tiled' images using a source image of your choosing and a set of tile images to make it up. You can create multiple tile sets of images, have it use tiles of different shapes (square or rectangular), and lots more.

Freeware

Whats new:>>

Fixes:

Fixed minor bug when saving compressed TIFF files
Fixed bug when writing PSD/PSB files over 12 Gigabytes

http://www.andreaplanet.com/andreamosaic/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Unifie v3.6.0.2
« Antwort #2560 am: 16 Mai, 2015, 06:45 »
Unifie is a thumbnail image viewer with dual viewing surface. It has easy-operation and fast-display. An image is previewed quickly in popup window by clicking a thumbnail.

License:    Freeware

Whats new: >>

Failure of Phil name change, other fixes

http://www.vieas.com/en/software/unifie.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PhotoStage 3.19
« Antwort #2561 am: 17 Mai, 2015, 07:22 »
Preserve your memories with a multimedia slideshow presentation you’ll be proud to share with friends and family. Add photos and videos to the timeline, add visual interest with panning and zoom effects, and place fade transitions between slides for a professional finish.

Get it Free. A free version of PhotoStage is available for non-commercial use only. The free version does not expire and includes most of the features of the normal version.

Features:

Easy-to-use - Drag and drop images to arrange the slides. Or turn a folder of images into a slideshow with Quick Create.
Full of effects - Includes zoom, crop, fade, panning, zooming and more to bring your photos to life
Enhance your photos - Touch up or enhance your photos and videos with optimization tools
Multimedia presentations - Add thousands of photos and video clips, then add captions, music and narration
Easy to share - Burn slideshows to DVD, save as video files, or optimize for the web and portable devices

http://www.nchsoftware.com/slideshow/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
jpg-Illuminator 4.6.1.12
« Antwort #2562 am: 17 Mai, 2015, 12:55 »
Was ist neu : >>

Zitat
Wir haben das Zoomen mit dem Mausrad nochmal überarbeitet. Weil es uns selber immer wieder passierte, dass wir unabsichtlich mit dem Mausrad den Zoomfaktor verstellten, erlauben wir das Mausrad-Zoom jetzt nur in Kombination mit der Strg-Taste. Das hat weitere Vorteile: Man kann jetzt auch in der Lupe mit dem Mausrad zoomen (in der Lupe verstellt man ohne Strg-Taste mit dem Mausrad den Undo-Regler). Und man kann auch nach einem Klick mit der Weißabgleich-Pipette die Farbregler gleich mit dem Mausrad weiter verschieben, ohne den Zoomfaktor zu verstellen. In vielen Programmen ist das Mausrad-Zoom in Kombination mit der Strg-Taste realisiert.

http://www.jpg-illuminator.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Xlideit Image Viewer 1.0.150518
« Antwort #2563 am: 18 Mai, 2015, 21:15 »
Latest Changes

Added a button to find duplicates in filter images text box
Corrected sorting of images that contain numbers in their name

http://sourceforge.net/projects/xlideit/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StudioLine Photo Basic 4.2.2
« Antwort #2564 am: 19 Mai, 2015, 18:45 »
Mit "StudioLine PhotoBasic" können Sie Ihre persönliche Bildersammlung bequem auf dem Computer verwalten. Die Fotos lassen sich einfach in das Programm importieren. Nun können Sie beliebige Beschreibungen zu den einzelnen Bildern schreiben und später nach Stichworten aus diesen Texten anzeigen lassen.

Daneben stehen eine Vielzahl an Filtern für die Nachbereitung Ihrer Fotos bereit, von der Tonwertkorrektur bis zum Transparentfilter sind alle wichtigen Funktion mitgeliefert. Wenn Ihnen am Ende die Orginalversion des Bildes doch mehr gefällt, können Sie diese auch einfach wiederherstellen; das Programm speichert sie automatisch.

Ihre Bildersammlung können Sie dann als Diashow entweder fürs Web oder auf eine CD/DVD exportieren. Dafür stehen mehrere Vorlagen zur Verfügung.

Das Programm ist nahezu identisch zu StudioLine Photo. Unterschiede zwischen der hier angebotenen Basic-Version und der kommerziellen Vollversion: kein RAW-Support, keine Zeitleisten- und Stichwortdarstellung, keine Updates und Services. Außerdem muss man sich nach 30 Tagen kostenlos registrieren lassen, um das Programm weiterhin zu nutzen.

Whats new:>>

Fehlerhaftes Scrollen im Bildarchiv behoben, wenn keine Beschreibungen unter den Bildern angezeigt werden.
Vergrößerte Bildansicht im Bildbetrachter für Bilder mit angewendeten Filtern korrigiert.
Etliche Korrekturen an der Benutzeroberfläche, besonders in Bezug auf Windows Schriftgrößen.

http://www.studioline.net/DE/produkte/uebersicht-photo-basic/default.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )