Autor Thema: Diverse Fototools ...  (Gelesen 671704 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ImBatch 0.9.0.0
« Antwort #1035 am: 20 Februar, 2012, 19:01 »
ImBatch is a batch image processor with a nice graphical user interface. It will allow you to edit multiple image files at the click of a button by using scripts. The script will be created by combining Tasks. ImBatch can batch resize and convert images in minutes instead of hours or days if you do it manually.


Freeware

Latest Changes

- Added Set Tag task
- Added Remove Tags task
- Added Shift Time task
- 'Save As' task: Added a lot of new template parameters for 'File Name' parameter
- 'Save As' task: Added new template parameters for 'Folder' parameter
- 'Save As' task: Now if current image has not changed it just copies image
- Fixed Update Checking system
- Fixed Preview Panel buttons states
- Many minor bug fixes

http://www.highmotionsoftware.com/products/imbatch

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JPhotoTagger 0.20.0
« Antwort #1036 am: 21 Februar, 2012, 12:54 »
Bilddatenbank zum Verwalten, Sichten und Suchen von Fotos; bietet zahlreiche Filter- und Suchmöglichkeiten, etwa nach Beschreibung, Ordner, Zeit, Ort oder Stichworten; alle Daten werden in offen zugänglichen XML-Dateien neben den jeweiligen Fotos abgelegt.


Lizenz: Open Source

Was ist neu : >>

* Importieren von Bildern: Es können vorab Metadaten vergeben werden
* Importieren von Bildern: Selbst erstellte Umbenennungs-Vorlagen
  (F2 im Vorschaubildfenster während mindestens ein Bild ausgewählt
  ist, Kartenreiter "Vorlage benutzen") werden angeboten für das
  Umbenennen importierter Bilder
* Bugfix: Umbenennen/Verschieben von Bildern war noch nicht fehlerfrei
  (hoffentlich ist das jetzt der Fall)

http://jphototagger.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ExifTool 8.79
« Antwort #1037 am: 21 Februar, 2012, 20:45 »
ExifTool kann mehr als nur Meta-Daten lesen und schreiben: Die von der Kamera gelieferten EXIF-Daten sind nicht immer korrekt, beispielsweise wenn das Kameradatum nicht stimmt oder der Kommentar noch auf den Vorbesitzer der Kamera hinweist. Solche Fehler korrigiert das Exif-Tool.


Die Sammlung von Perl-Skripten liest EXIF-, IPTC- und XMP-Daten und ändert diese auf Wunsch. Einen separaten Perl-Interpreter braucht man nicht. Für den vollen Funktionsumfang muss man sich mit der Kommandozeile vertraut machen, zum Korrigieren der Metadaten einzelner Bilder genügt das auf ExifTool aufsetzende ExifTool GUI.

Freeware

Whats new: >>

    Avoid deleting the JPEG APP14 Adobe segment when deleting all metadata
    Added ability to write/copy/delete JPEG APP14 Adobe segment as a block
    Added some new CanonModelID values
    Added another Panasonic WhiteBalance value (thanks PeterK)
    Decode Panasonic ColorTempKelvin tag
    Decode information from Qualcomm APP7 JPEG segment
    Extract PreviewImage for a few more uncommon camera models
    Strengthened MP3 file recognition to avoid mis-identification of some files
    Fixed problems reading "sfnt" resource in some DFONT files
    Fixed problems writing some LensType values for 3rd-party lenses

http://owl.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FastPictureViewer 1.7 Build 239
« Antwort #1038 am: 21 Februar, 2012, 22:30 »
FastPictureViewer is a lean and mean, minimalist picture viewer allowing you to view digital images faster by taking advantage, when available, of the power of your multicore processor and the incredible speed of your DirectX graphic accelerator, all working in concert to speed up your viewing to unprecedented levels. FastPictureViewer Home Basic Edition supports JPEG and Microsoft HD Photo, along with Adobe XMP ratings.


License:  Freeware

Latest Changes

- Added a PhotoShelter publishing plug-in, allowing users to publish photos directly to their PhotoShelter account.

http://www.fastpictureviewer.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JPhotoTagger 0.20.1
« Antwort #1039 am: 22 Februar, 2012, 14:30 »
Bilddatenbank zum Verwalten, Sichten und Suchen von Fotos; bietet zahlreiche Filter- und Suchmöglichkeiten, etwa nach Beschreibung, Ordner, Zeit, Ort oder Stichworten; alle Daten werden in offen zugänglichen XML-Dateien neben den jeweiligen Fotos abgelegt.


Lizenz: Open Source

Was ist neu : >>

* Bugfix Kartenreiter Verschiedene Metadaten: Falls nach dem Löschen von
  Bildern ein bestimmtes Datum nicht mehr existiert, z.B. ein ISO-Wert,
  wird dieser sofort aus dem Register entfernt und nicht erst nach Neustart

http://jphototagger.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ExifTool GUI 5.04
« Antwort #1040 am: 22 Februar, 2012, 17:30 »
Für Freunde der Maus gibt es für Windows mit ExifTool GUI mittlerweile eine grafische Oberfläche. Es zeigt EXIF-Daten von JPEG- und Raw-Fotos in einer übersichtlichen Tabelle an und listet die Bearbeitungsfunktionen im Menü auf.


Freeware

Whats new: >>

    on entering Workspace manager, the same tag becomes selected as currently selected in Metadata Worskspace.
    on closing Workspace manager with Save, currently selected tag becomes selected in Metadata Workspace.
    renamed menu to Show Composite tags in view ALL -meaning: if checked, Composite tags are now shown in view ALL.
    changed: on right-click inside Metadata list, tag below mouse cursor becomes selected before popup menu appears.

http://u88.n24.queensu.ca/~bogdan/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
jpg-Illuminator 4.3.13.3
« Antwort #1041 am: 22 Februar, 2012, 18:40 »
Fotokorrektur läuft immer wieder auf die gleichen Arbeitsschritte hinaus. Einen pickt sich der JPG-Illuminator heraus, der sich auf das Aufhellen von Schatten und Abdunkeln der Lichter spezialisiert. Er bearbeitet zusätzlich den Kontrast und setzt Bilder in Schwarzweiß um. Wie der Name JPG-Illuminator schon sagt, richtet sich das Programm an Nutzer, die im JPG-Format fotografieren. Da es ohne Installation auskommt, startet es beispielsweise auch vom USB-Stick.


OS: 98-7

Freeware: Für privaten und kommerziellen Gebrauch

Zitat
Wir haben die Behandlung der dpi-Werte beim Skalieren und beim Speichern verbessert.

http://www.jpg-illuminator.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Panchromatic V1.0
« Antwort #1042 am: 23 Februar, 2012, 05:40 »
Panchromatic is a very lightweight application which produces a simple monochrome line drawing of any image file. By reducing an image to only a handful of colours Panchromatic can draw lines where any two colours meet.


License: Freeware

http://www.panchromatic.forkandbeard.co.uk/forkandBeard/apps/Panchromatic/what.aspx

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Whitenoir V1.2
« Antwort #1043 am: 23 Februar, 2012, 06:10 »
Whitenoir converts any image to a strictly two colour monochrome image. Using a really simple user interface it's possible to convert any image in just three mouse clicks. The transformation is totally configurable. You can pick which two colours the resulting image should use and tweak the brightness threshold for the dark and light pixels to make your image more or less dark. You can use Whitenior for creating sharp bitmaps from pencil drawings.


License: Freeware

http://www.whitenoir.forkandbeard.co.uk/forkandBeard/apps/Whitenoir/home.aspx

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JPhotoTagger 0.21.0
« Antwort #1044 am: 23 Februar, 2012, 13:42 »
Bilddatenbank zum Verwalten, Sichten und Suchen von Fotos; bietet zahlreiche Filter- und Suchmöglichkeiten, etwa nach Beschreibung, Ordner, Zeit, Ort oder Stichworten; alle Daten werden in offen zugänglichen XML-Dateien neben den jeweiligen Fotos abgelegt.


Lizenz: Open Source

Was ist neu : >>

* Den Export/Import von JPhotoTagger-Daten (Datei > Exportieren >
  JPhotoTagger-Daten, Datei > Importieren > JPhotoTagger-Daten)
  ergänzt um:
  * Benutzerdefinierte Dateitypen
  * Wortzusammenstellungen

http://jphototagger.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JPhotoTagger 0.21.1
« Antwort #1045 am: 24 Februar, 2012, 17:00 »
Whats new: >>

* Import von Bildern (Datei > Bilder importieren): Falls Quell-
  und/oder Zielordner nicht existieren, wird ein Fehlersymbol
  angezeigt. Außerdem sollte der Fortschrittsbalken nicht mehr
  "einfrieren" während des Imports.

http://jphototagger.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ExifTool 8.80
« Antwort #1046 am: 25 Februar, 2012, 20:00 »
ExifTool kann mehr als nur Meta-Daten lesen und schreiben: Die von der Kamera gelieferten EXIF-Daten sind nicht immer korrekt, beispielsweise wenn das Kameradatum nicht stimmt oder der Kommentar noch auf den Vorbesitzer der Kamera hinweist. Solche Fehler korrigiert das Exif-Tool.


Die Sammlung von Perl-Skripten liest EXIF-, IPTC- und XMP-Daten und ändert diese auf Wunsch. Einen separaten Perl-Interpreter braucht man nicht. Für den vollen Funktionsumfang muss man sich mit der Kommandozeile vertraut machen, zum Korrigieren der Metadaten einzelner Bilder genügt das auf ExifTool aufsetzende ExifTool GUI.

Freeware

Whats new: >>

    Added a new Olympus CameraType
    Improved geotagging to tolerate out-of-sequence and missing NMEA sentences
    Increased the maximum XMP tag ID length to 250 characters to allow very deep user-defined structure hierarchies

http://owl.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Image Resizer PowerToy Clone for Windows 3 Preview 3
« Antwort #1047 am: 26 Februar, 2012, 15:30 »
Kleiner Klon des in der PowerToys-Suite enthaltenen Tools Image Resizer zum Skalieren eines oder mehrerer Bilder aus dem Kontextmenü heraus; ist im Unterschied zum Original (nur Windows XP) auf allen Windows-Versionen lauffähig.


Lizenz: Open Source

http://imageresizer.codeplex.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JPhotoTagger 0.22.0
« Antwort #1048 am: 26 Februar, 2012, 20:00 »
Bilddatenbank zum Verwalten, Sichten und Suchen von Fotos; bietet zahlreiche Filter- und Suchmöglichkeiten, etwa nach Beschreibung, Ordner, Zeit, Ort oder Stichworten; alle Daten werden in offen zugänglichen XML-Dateien neben den jeweiligen Fotos abgelegt.


Lizenz: Open Source

Was ist neu : >>

* Neuer Menüpunkt: Fenster > Datei-Umbenennungs-Schablonen
  Ermöglicht das Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen von
  Datei-Umbenennungs-Schablonen außerhalb des Datei-Umbennenen-Dialogs
* Dialog zum Importieren von Bildern: Datei-Umbenennungs-Schablonen
  können hinzugefügt und bearbeitet werden
* Dialog zum Importieren von Bildern: Metadaten-Vorlagen können
  hinzugefügt werden innerhalb des Eingabedialogs für Metadaten

http://jphototagger.org/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ExifView 1.0.0
« Antwort #1049 am: 27 Februar, 2012, 14:00 »
Einfaches Tool zum Auslesen und Abspeichern von Bildinformationen als Logfile; unterstützt die Bildformate BMP, JPG, JPEG, GIF, TIFF und PNG.


Freeware

http://pb-software.pf-control.de/wordpress/?page_id=144

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )