Autor Thema: Commands hinzufügen  (Gelesen 2401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DeadEye

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Commands hinzufügen
« am: 10 Januar, 2005, 00:51 »
Hallo erstmal und sorry, wenn ich solch blöde Frage stelle, aber die Suche konnte mir leider nicht helfen...

Wie kann ich in ProgDVB nueue Befehle erstellen z.B: damit ich Kanäle direkt über Zahlen ansteuern kann (von 1 bis 99 reicht mir schon), und nicht nur die Kanäle hoch/runter wechseln kann. Ich wäre da um jede Hilfe froh, wie ich es durchführen kann.
Ich möchte anschließend auch dann das Proggi per Fernbedienung und Girder steuern, vielleicht gibts da ja schon was fertiges im Netz, was ich nur noch nicht finden konnte *g*


DAnke aber schonmal für die Hilfe

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #1 am: 10 Januar, 2005, 03:25 »
Verwalten tust Du die unter "Settings" --> " Controls".
Aber neue Commands kann sicher nur Prog selbst einbauen, mit seinen Sourcen.
Um kurze Stationsnummern einzugeben und auszuführen, ohne die OSD-Zeit abzuwarten, gibt es den Befehl "/Exec"*, dem kannst Du ja eine Taste zuweisen.

Nutzt Du eine Hauppauge FB und Empfänger an der DVB-Karte / dem CI-Modul?
Vielleicht findest Du eine gute Philips-kompatible FB mit mehr Tasten, kann auch eine Universal-FB in einem halbwegs passenden Philips-Modus sein. Daraus lässt sich viel stricken. Du musst nur wissen, dass Laufwerksfunktionen von allen FBs nicht in TV-, sondern Video-Codes übertragen werden, die kann dafür müssen also dann andere Tasten herhalten, z.B. von Text-Funktionen.

Bei Girder/Lirc sollten solche Beschränkungen eigentlich zu umgehen sein.

* p.s. statt /exec heutzutage /CH
« Letzte Änderung: 20 September, 2005, 22:58 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline DeadEye

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #2 am: 10 Januar, 2005, 09:17 »
Ich benutze ne Universal IR-Fernbedienung mit selbstgemachten seriellen IR-Empfänger. Klappt so alles wunderbar mt Girder :)


Verwalten tust Du die unter "Settings" --> " Controls".
Aber neue Commands kann sicher nur Prog selbst einbauen, mit seinen Sourcen.
Um kurze Stationsnummern einzugeben und auszuführen, ohne die OSD-Zeit abzuwarten, gibt es den Befehl "/Exec", dem kannst Du ja eine Taste zuweisen.

Es stehten aber doch dort bei den "Controls" wenn man auf den Button "Cmd line Help" klickt ne menge neue Befehle, u.a. ja auch "CH:Channel number - Change channel by number"
Wie kann ich aber denn dann solche Befehle dem Programm zuweisen?

Wenn ich einfach so auf ne Zahlentaste drücke (egal ob Numpad, oder die Reihe unter den F-Tasten), ändert sich in ProgDVB gar nichts, also bleibt der Kanal gleich. Was meinst du denn mit dem "/Exec" - Befehl, denn wenn ich die zugewiesene Taste drücke, passiert nichts ebenfalls nichts.

Ach ja: OSD wird bei mir irgendwie auch nicht angezeigt :-/ villeicht liegts ja daran. Ich hab unter "Settings" --> "OSD Settings" z.B. Channal Caption aktiviert (auch in den Eigenschaften von dem EIntrtag), sehe aber dennoch nichts. Unter "Settings" --> "Audio/Video" --> "Directshow" hab ich keinen Renderer den ich auf "VMR" stellen könnte


(ProgDVB 4.47, XP SP2)
« Letzte Änderung: 10 Januar, 2005, 09:29 von DeadEye »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #3 am: 10 Januar, 2005, 10:54 »
Zitat
Unter "Settings" --> "Audio/Video" --> "Directshow" hab ich keinen Renderer den ich auf "VMR" stellen könnte

Dann stimmt da aber was ganz gewaltig nicht...Da sollten zwei VMR Renderer zur Auswahl stehen......

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline DeadEye

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #4 am: 10 Januar, 2005, 11:01 »
Ahhh


da ist das *g*

Sorry, hatte es übersehen und dachte es wäre bei den Dedault Graphs auszusuchen. Aber jetzt stiommts schon *g*

Liegt die Einstellung evtl. jetzt auch daran, dass Softer nicht richtig lief?




// edit: tut's jetzt leider immernoch nicht :-/
« Letzte Änderung: 10 Januar, 2005, 11:03 von DeadEye »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #5 am: 10 Januar, 2005, 11:03 »
Könnte sein....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Papapilo

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #6 am: 21 Januar, 2005, 20:10 »
Hallo,

bin ebenfalls verzweifelt am suchen, wie ich die einzelnen Kanäle direkt ansteuern kann und dies entsprechend in die Kommandosliste von ProgDVB einfüge, um mit meiner Fernbedienung nicht nur "Kanal hoch" oder "Kanal runter" bedienen zu können. In der Hilfe zu den Kommandos wird ja beschrieben:
   CH:"Kanalname" - Wechselt zu angegebenen Kanalnamen
  0..9 - Nummern für Kanaldirekteingabe
Doch wie oder wo kann das entsprechend ergänzt werden? Muss ja irgendwie möglich sein, wenn es in der Hilfe steht oder?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Commands hinzufügen
« Antwort #7 am: 21 Januar, 2005, 20:43 »
Lade dir mal die aktuelle Version von Progdvb ( www.progdvb.com ) herunter ...


Dort kannst du das in : Settings>Controls einstellen...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )