Autor Thema: Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren  (Gelesen 4877 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« am: 05 Januar, 2005, 10:02 »
Moin zusammen,

so kurz zur Info :
habe Win XP home &XP2
TT 1.5 Premium

Bei mir ist es so wenn ich ProgDVB im Hardware Modus laufen lass und einwenig durch die Programme seppe ..dann bleibt nach einiger Zeit alles hängen ..die HDD Led leuchtet dann dauerhaft. Ich nutze an ProgDVB 4.46 also die neuste habe auch mal das Teil wieder auf Englisch umgestellt doch einigen durch seppen das selbe ... wenn ich aber im Software Modus die Karte laufen lass ,funktioniert alles ohne Probleme nur leider ist es dann so dass das Bild auf dem Monitor nicht identisch mit dem Bild auf dem TV ist ..so das asynchron wird ...das mit dem Hardware Modus Prob ist auch bei anderen Programmen so ..

an Treibern sind die neuesten ... TT 1.5 2.17g Treiber usw.


DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Delle

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 82
  • Ich mag dieses Forum. Bitte weitermachen!
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #1 am: 05 Januar, 2005, 11:13 »
1. prüfe mal im gerätemanager ob die karte sich ihr IRQ mit anderen geräten teilt.

2. wie empfängt dein TV-gerät? analog, DVB-T, oder satellit?
in den ersten beiden fällen ist eine asynchronität von etwa 3 sec. normal.

p.s. es heißt zappen und nicht seppen,
« Letzte Änderung: 05 Januar, 2005, 11:15 von Delle »
Fahrradkurier ist einer der gefährlichsten Berufe, aber trotzdem der geilste Job der Welt.

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #2 am: 05 Januar, 2005, 11:25 »
Sehe gerade die TT 1.5 teilt sich einen IRQ mit meiner Audigy 2 ZS ..

und ich empfange über Schüssel .


DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Delle

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 82
  • Ich mag dieses Forum. Bitte weitermachen!
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #3 am: 05 Januar, 2005, 11:53 »
dann steck mal eine der karten um, oder ändere die IRQ-verteilung im BIOS. soundkarte, graka und dvb-karte sollten nach möglichkeit jeweils einen eigenen IRQ haben.
« Letzte Änderung: 05 Januar, 2005, 11:54 von Delle »
Fahrradkurier ist einer der gefährlichsten Berufe, aber trotzdem der geilste Job der Welt.

Offline Trooper

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • BRDigung
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #4 am: 05 Januar, 2005, 12:08 »
Vergiss alle Tips mit Umsteckerei oder APCI Scheisse
1800XP-ASRockK7VT4A+-768MBCL2-5900XT-80GigMaxt-Audigy2ZS-FujitsuSiemensRev.1.3
-W2K

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #5 am: 05 Januar, 2005, 12:25 »
Könnt ihr euch mal entscheiden  ::)

trotzdem karte woanders rein ..Windows umgestellt bzw IRQ verteilung etwas happig ..der will die nicht so verteilen übers Bios wie es soll ..so hat der IRQ der DVB karte mit nem Hostcontroller gemeinsam !


DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Trooper

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • BRDigung
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #6 am: 05 Januar, 2005, 12:35 »
Alle grauen Haare, hab ich genau der selben Scheisse zu verdanken, wie er es beschrieben hat.

Glaub mir.

Ist es zufällig ein MSI Board oder zumindest mit VIA Chipsatz ??
1800XP-ASRockK7VT4A+-768MBCL2-5900XT-80GigMaxt-Audigy2ZS-FujitsuSiemensRev.1.3
-W2K

Offline Delle

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 82
  • Ich mag dieses Forum. Bitte weitermachen!
Fahrradkurier ist einer der gefährlichsten Berufe, aber trotzdem der geilste Job der Welt.

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #8 am: 05 Januar, 2005, 12:59 »
Josen ist ein MSI KT3 Ultra2 Board

habe auch mal neue Treiber genommen vielleicht hilft das ja

DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Trooper

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • BRDigung
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #9 am: 05 Januar, 2005, 13:00 »
Die Sache hab ich schon zigmal gelesen und gehört von der Umsteckerei, IRQ, ACPI....blablabla.

Hatte genau die gleichen Prob. wie er (hab auch Audigy 2ZS).

@Delle...Die Methode kann ja evtl. helfen, dagegen sag ich ja nix.
Bei mir hat es definitiv nix gebracht.
Die Lösung des Problems lag wo anders....aber lassen wir ihn mal umsteckern ;D
1800XP-ASRockK7VT4A+-768MBCL2-5900XT-80GigMaxt-Audigy2ZS-FujitsuSiemensRev.1.3
-W2K

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
« Letzte Änderung: 05 Januar, 2005, 18:36 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #11 am: 05 Januar, 2005, 13:39 »
Die Sache hab ich schon zigmal gelesen und gehört von der Umsteckerei, IRQ, ACPI....blablabla.

Hatte genau die gleichen Prob. wie er (hab auch Audigy 2ZS).

@Delle...Die Methode kann ja evtl. helfen, dagegen sag ich ja nix.
Bei mir hat es definitiv nix gebracht.
Die Lösung des Problems lag wo anders....aber lassen wir ihn mal umsteckern ;D

dann erzähl doch bitte mal wo das Problem lag :D ...

jetzt habe ich schon neuen Treiber und das mit IRQ muss ich mal schauen etwas verzwickt ...jetzt macht der PC beim umschalten nach 3 Minuten nen Neustart  :-[

DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Trooper

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • BRDigung
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #12 am: 05 Januar, 2005, 13:43 »
Noch einer der in die selbe Kerbe schlägt......

Helfen wird es NIX nada.
Evtl. bei Rucklern oder Aussetzern, das weiss ich nicht,aber defintiv nicht beim kompletten Freeze des PCs.

hatte in etwa die gleiche Hardware wie oben beschrieben.
wie gesagt HATTE.

Hör auf mit neuen Treibern oder Biosupdate...bringt alles nix.
Nur verloren Zeit.

MSI DRECK.....nie nochmal.

Hab ich mich schon mit den Creative Service gefetzt...oweija..weil ich davon ausging es läge an der Audigy.

Bis mein letzter Versuch ein neues Board war...siehe Signatur.

Die Ressourcenverteilung von MSI Boards scheint in Verbindung mit 1.3 oder 1.5 Karten ungünstig zu sein.

das ASRock Board kostet ca. 32€ und ist SAUSTABIL.
(ASRock ist ne Schwesterfirma von Asus)

MSI--- nur die TV Software laufen....ca.25mal Reset pro Woche.

ASRock---TV Software,CD brennen,E-Mails abrufen,Skype....kein Reset mehr gedrückt(wo ist der eigentlich nochmal?)

Lass dir nix anderes erzählen.


p.s. evtl hat ja ein Kumpel von dir noch nen Board übrig zum Test0rn.

Gruß Olli


1800XP-ASRockK7VT4A+-768MBCL2-5900XT-80GigMaxt-Audigy2ZS-FujitsuSiemensRev.1.3
-W2K

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #13 am: 05 Januar, 2005, 13:55 »
ich bin gerade noch am testen .. bis jetzt läufst NOCH ...habe den Firewire Controller deaktiviert !


DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Hardware Modus bringt Windows zum einfrieren
« Antwort #14 am: 05 Januar, 2005, 14:06 »
Unverträglichkeiten mit bestimmten Mainboards scheint es tatsächlich zu geben, ein BIOS-Update kann vereinzelt helfen, muss aber nicht. Gleiches gilt für Umstecken.
Wenn das Deaktivieren einer anderen Komponente hilft, ist aber ein Slot-Wechsel ratsam. Die Zuordnung der Onboard-Komponenten zu den Hardware PCI INTs ist i.d.R. nicht veränderbar und es sind meist derer nur vier, INT A - D. Die sind aber auf den PCI-Slots meist alle verfügbar, die vier Leitungen meist von Slot zu Slot um eine verschoben. Die Zuordnung der Interrupts 0 bis 15 zu den Slots und Onboard-Devices kann per BIOS-Setup die INT-Zuordnung nur nutzen, nicht verändern.
Windows kann für sich nochmals die IRQs verschieben, das ändert aber an der Hardware nichts wirklich. Leider gibt das Mainboard-Manual meist keine Info über die INT-Leitungen her, da hilft tatsächlich nur Probieren.

Übrigens ist ein Zeitversatz beim Bild zwischen SS1-TV-Out und PC-Schirm im Software-Modus völlig normal, das Bild des TV-out kommt nämlich immer noch aus der Hardware, die Puffer- und Dekodierungs-Routinen der Software-Dekoder brauchen eben ihre Zeit. Der TV-Out ist beim Software-Modus nutzlos, da ohne Zeitzusammenhang und dann auch ohne Ton, das HW-Bild des TV-Out wird nur nicht abgeschaltet.

Die Frage nach der sonstigen Versorgung des TV ist berechtigt, denn je nach Versorgungsweg können weitere Verzögerungen sogar von diversen Sekunden auftreten. Die Daumen zu drücken während der Lottoziehung mag da tatsächlich vergeblich sein, wenn die Kugel schon fünf Sekunden vor dem sichtbaren Bild gefallen ist. Das merkt man auch oft bei Sendungen mit Anrufern im Studio, die offensichtlich eine seeeehr lange Leitung haben. Satelliten-Strecken brauchen allein aufgrund der Lichtgeschwindigkeit etwa 1/4 Sekunde, MPEG2-Coder und -Decoder sehr viel länger. Manchmal legen die betrachteten Signale solche Wege auch mehrmals zurück, z.B. für einige Kabelnetze, die über eigene Satelliten-Kapazitäten zentral versorgt werden.
Somit ist kein Vergleich mit anderen Quellen sinnvoll.

Im übrigen sucht man sich zu Tode, wenn der Fehler eher im TText.Module liegt, einfach 'mal deaktivieren / herausnehmen.
« Letzte Änderung: 31 Januar, 2005, 13:06 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000