Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Crytek - Far Cry,Crysis etc...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
3
4
5
6
[
7
]
8
9
10
Nach unten
Autor
Thema: Crytek - Far Cry,Crysis etc... (Gelesen 18675 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Nanosuit besitzt versteckte Fähigkeiten
«
Antwort #90 am:
16 März, 2011, 13:48 »
In den ersten Spielminuten des Ego-Shooters Crysis 2 lernt man die Fähigkeiten des neuen Nanosuit kennen - allerdings nicht alle.
Der heimliche Star im Ego-Shooter Crysis 2 wird bekanntlich der neue Nanosuit sein, den der Hauptcharakter trägt. Dieser moderne Kampfanzug besitzt verschiedene Fähigkeiten, die seinem Träger zu mehr Durchschlagskraft im Gefecht verhilft.
Im Rahmen der Anfangsphase des Shooters lernen die Spieler diese Fähigkeiten nach und nach kennen - jedoch nicht alle. Laut der Aussage von Nathan Camarillo (Crytek) im Rahmen eines aktuellen Interviews gebe es mehrere versteckte Fähigkeiten, die man nur durch das Experimentieren mit dem Anzug entdecken würde.
Camarillo gibt auch ein Beispiel für eine solche nicht dokumentierte Fähigkeit. Befindet sich der Spieler im »Armor«-Modus und schaut durch das Zielfernrohr einer Waffe, bewirkt die Aktivierung der Sprintfähigkeit eine Verdichtung der Muskeln. Die Konsequenz: Die Waffe wird stabilisiert, was wiederum das Zielen erleichtert.
Nach Aussage von Camarillo seien es diese Kleinigkeiten, die dem Spieler sowohl in der Solo-Kampagne als auch im Multiplayer-Modus einen gewissen Vorteil verschaffen würden. Daher animiert er alle Spieler zum Experimentieren mit dem Anzug.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Erste Infos zum Release-Patch
«
Antwort #91 am:
19 März, 2011, 11:24 »
Die Entwickler von Crytek wollen bereits zum Release-Termin von Crysis 2 den ersten PC-Patch bereitstellen.
Der Ego-Shooter Crysis 2 erscheint am 24. März 2011. Gleiches gilt für den ersten PC-Patch für das Abenteuer im virtuellen New York. Dies gab der Community-Manager Cry-Tom innerhalb der offiziellen Crysis-Community auf MyCrisis.com an. Dort veröffentlichte er auch die ersten geplanten Änderungen, die vom Release-Patch vorgenommen werden. Dabei handelt es sich um Änderungen, die laut Cry-Tom auf das umfangreiche Feedback der Spieler auf die PC-Demo zurückzuführen sind.
So stand in der Demo zum Spielstart noch »Press Start to begin«, was zwar für Konsolen naheliegend ist, auf dem PC allerdings deplaziert wirkt. Diese Phrase wird durch den Release-Patch in »Press Enter to begin« geändert. Außerdem soll die USB-Headset-Kompabilität verbessert werden, da einige Spieler bei der Demo-Version von Crysis 2 berichteten, dass ihr Headset nicht unterstützt wurde.
Weitere Änderungen für den Release-Patch:
* Remove textfilter from chat by default
* Remove all aim assist from Multiplayer
* Resolved game login issues
* Display accurate ping in server browser
* Fixed hologram icon staying on screen after hologram is used up
* Fix friends list UI buttons being offset
Es ist weiter unklar, ob Crysis 2 in der Release-Version DirectX 11 unterstützen wird. Erste Gerüchte dazu kamen im Zuge der Cebit Anfang März an die Öffentlichkeit. Auf der offiziellen Geforce-Internetseite wurde außerdem der DirectX 11 Feature-Eintrag auf der Crysis-2-Übersichtseite gelöscht. Die Patch-Notes des Day-1-Updates geben keinen Hinweis darauf, ob nun DirectX 11 nachgepatcht wird.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - TV-Spot mit US-Rapper B.o.B.
«
Antwort #92 am:
19 März, 2011, 16:41 »
Im ersten TV-Spot des Ego-Shooters Crysis 2 wird eine modifizierte Version des Klassikers »New York, New York« vom US-Rapper Bobby Ray Simmons gespielt, während im Video die Millionenmetropole zerstört wird.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Far Cry 3 - Shooter erscheint doch nicht mehr 2011
«
Antwort #93 am:
21 März, 2011, 13:15 »
Den bisheirgen Spekulationen zum Trotz scheint der Ego-Shooter Far Cry 3 doch nicht mehr im Jahr 2011 auf den Markt zu kommen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht hervor.
Im Januar dieses Jahres hatten wir über das Gerücht berichtet, demzufolge der Shooter Far Cry 3 angeblich bereits im August 2011 erscheinen soll. Wenig später war im »Official PlayStation Magazine« eine ähnliche Meldung zu lesen, bei der eine Veröffentlichung im Verlauf dieses Jahres zur Debatte stand. Doch daraus wird wohl doch nichts.
In der jüngsten Ausgabe des »Official PlayStation Magazine« ist jetzt zu lesen, dass der Release von Far Cry 3 noch eine Weile in Anspruch nehmen und doch nicht mehr im Jahr 2011 erfolgen würde. Dabei beruft man sich auf eine nicht näher genannte Quelle.
GameStar.de hat den Publisher Ubisoft um eine Stellungnahme zu diesem Thema gebeten, die aktuell aber noch aussteht.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Easter Egg: Party im Fahrstuhl
«
Antwort #94 am:
22 März, 2011, 15:40 »
Easter Eggs gibt es in vielen Spielen und auch Crysis 2 macht keine Ausnahme. So sind nun schon Videos im Internet zu sehen, das eine witzige Begegnung in einem Fahrstuhl zeigt. Dabei tanzen zwei Soldaten in einem zur Disco umfunktionierten Fahrstuhl. Dazu ertönt dröhnende Tanzmusik.
Schon in im ersten Crysis gab es einige Easter Eggs zu finden. Beispielsweise erhält der Spieler über das Konsolenkommando, das ihm alle Gegenstände gibt, einen Golfschläger als Waffe. Dieser macht aber keinen Schaden. Auch viele herumliegende Zeitungen und Radios bieten manchmal witzige Nachrichten.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Spieletest Crysis 2: Heiße Action im Hightech-Anzug
«
Antwort #95 am:
23 März, 2011, 21:53 »
Das Call-of-Duty-Strickmuster funktioniert prächtig - jedenfalls, was die Verkaufszahlen angeht. Crysis 2 macht vieles anders und gewinnt trotzdem: mit offeneren Umgebungen, klügeren Gegnern, einem Superanzug, der für Action mit taktischem Einschlag sorgt - und schicker Grafik dank der Cry Engine 3.
Es dauert ein paar Momente, bis sich nach dem Öffnen der Tür die Augen an das helle Sonnenlicht gewöhnt haben, aber dann offenbart sich ein atemberaubendes Panorama: Fast bis zum Horizont scheint die Reihe der Wolkenkratzer in New York zu reichen. Links auf einem Dach glitzern Solarkollektoren, rechts scheint jemand eine Bar auf einer Terrasse eröffnet zu haben. Von dort kommen dann auch die ersten Gewehrkugeln angeschossen - Moment mal, Gewehrkugeln? Ja klar, denn im Actionspiel Crysis 2 hat der Spieler nur selten Ruhe und Muße, um den Blick auf Sehenswürdigkeiten zu genießen. Schließlich steht er im Mittelpunkt eines Kampfes, an dem außerirdische Invasoren, das US-Militär und ein geheimnisvoller Virus beteiligt sind. Der trägt auch die Hauptschuld daran, dass sich keine Passanten auf den Prachtstraßen tummeln - die Stadt ist im wahrsten Sinne des Wortes so gut wie ausgestorben.
Video: Crysis 2 - Test
(4:28)
Wie genau er nach New York gekommen ist, was es mit den Aliens und den feindlichen Marines auf sich hat und warum er den Namen Alcatraz hat, erfährt der Spieler im gut gemachten Intro und im Verlauf der Handlung. Nur noch so viel: Wer das erste Crysis nicht kennt, bekommt alle wichtigen Zusammenhänge ausreichend schnell und unkompliziert erklärt.
Im Verlauf der zwischen zehn und 15 Stunden langen Kampagne kämpft der Spieler anfangs vor allem gegen die Elitesoldaten der Cell-Einheit. Schon die ersten Feuergefechte unterscheiden sich deutlich von dem, was aktuelle Shooter wie Call of Duty: Black Ops oder Homefront bieten. Statt auf weitgehend linearen Pfaden gegen große Armeen mit tatkräftiger Unterstützung durch Teamkameraden anzutreten, ist der Spieler in Crysis 2 erstens allein auf sich gestellt, zweitens in großen Umgebungen unterwegs und drittens hat er einen Superanzug – dazu gleich mehr. weiter...
Sportliche Scharmützel mit klugen Gegnern
In typischen Feuergefechten, insbesondere auf den höheren der vier Schwierigkeitsstufen, hilft es, sich viel zu bewegen - und beispielsweise dann, wenn auf der Mini-Map am Bildschirmrand links die roten Markierungen von Feinden zu sehen sind, schnell nach rechts in Deckung zu gehen. Dabei haben es die Entwickler mit Geschick geschafft, ohne aufgesetzt wirkende Spezialmodi viel Abwechslung zu bieten - in einem Vehikel etwa ist Alcatraz nur sporadisch unterwegs.
Stattdessen gibt es mal einen Kampf auf luftiger Höhe auf Häuserdächern, dann Kämpfe in eher engen Tunneln, oder der Spieler darf seine Feinde aus halbwegs sicherer Position heraus per Scharfschützengewehr ausschalten. Zwischendurch gibt es auch immer wieder mal Momente, in denen der Spieler ohne Feindbeschuss etwa durch einen Teil der zerstörten Kanalisation läuft - nur um dann wenige Minuten später um so heftiger von außerirdischen Monstern attackiert zu werden.
Der Nano-Anzug ist in Crysis 2 deutlich mehr als nur eine Rüstung, ein großer Teil der Handlung dreht sich um das Hightech-Kleidungsstück und um die mysteriösen Kräfte in seinem Inneren. Dem Spieler auf dem Schlachtfeld können diese Hintergründe aber die meiste Zeit egal sein, er benötigt das Kleidungsstück als wichtiges Kampfmittel. Den Stärke- und Tempomodus aus dem ersten Crysis haben die Entwickler mitsamt dem Radialmenü über Bord geworfen. Alcatraz kann sich grundsätzlich immer schnell bewegen und sehr hoch springen. Noch größere Auswirkungen haben aber die anderen Fähigkeiten.
Zuerst lernt der Spieler, den Tarnmodus des Anzugs zu benutzen. So kann er sich für kurze Zeit fast unsichtbar machen. Das schafft die Möglichkeit, einige der Kämpfe zu umgehen, oder sich hinter Feinde zu schleichen und sie hinterrücks auszuschalten. Auch härtere Brocken lassen sich mit der Tarnung überlisten, etwa Gegner mit schweren stationären Geschützen: Deckung nehmen, Tarnmodus anschalten, dann aus der Deckung herausgehen, ein paar Schüsse auf den Feind abfeuern, wieder in Deckung gehen, den Tarnmodus frisch aktivieren - und dann warten, bis die Gegner-KI vom Alarmzustand rot wieder auf gelb heruntergestuft ist, was man auf der Minikarte am Bildschirmrand gut erkennt. Kleines Problem dabei: Manuelles Speichern ist nicht möglich, und die Entwickler haben zu sehr mit Speicherpunkten gegeizt. Wer am Ende eines Abschnitts ins Gras beißt, muss stellenweise einen ziemlich großen Teil des Spiels wiederholen.
Unsichtbar im Hightech-Anzug
Neben der Tarnung gibt es noch den Panzerungsmodus, mit dem der Spieler die feindlichen Kugeln ohne größeren Schaden schlucken kann – was aber sehr viel Energie benötigt und deshalb nur kurze Zeit funktioniert. Außerdem kann Alcatraz mit dem Anzug seine Umgebung im Wärmebildmodus absuchen. Das ist durchaus sinnvoll, denn dank der detailreichen Grafik sind Feinde gelegentlich schwerer zu erkennen als in anderen Spielen.
Etwas später im Verlauf der Handlung lassen sich die Fähigkeiten des Anzugs durch das Aufsammeln von "Nano-Katalysatoren" in vier Kategorien verbessern. Beispielsweise verbraucht die Panzerung dann weniger Energie, oder der Spieler sieht die Flugbahnen von Kugeln und kann so die feindliche Position bestimmen. Alcatraz trägt maximal ein Gewehr und eine Pistole bei sich, die er gegen bessere Modelle austauschen kann, sowie Granaten und - bei Verfügbarkeit - einen Raketenwerfer.
Überhaupt, die Grafik. Crysis 2 protzt dank der Cry Engine 3 nur so mit Details und Effekten. Besonders schick sind beispielsweise die Blendeffekte, wenn es aus der Dunkelheit ins helle Licht geht - das hat den Designern offenbar so gut gefallen, dass sie es gleich mehrfach eingesetzt haben. Aber auch sonst gibt es viel zu sehen: Die Straßenzüge, aber auch die kleinen Parks, Springbrunnen, Cafés, eine Hafenanlage oder mal ein längeres Wegstück auf einem Freeway sind schick in Szene gesetzt, glaubwürdig von Pflanzen überwuchert und immer wieder mit schickem militärischem Gerät vollgestellt.
Ganz fehlerfrei ist die Grafik allerdings nicht: Es gibt in der getesteten Version für Xbox 360 durchaus Stellen, an denen ein feindlicher Soldat nur mit dem Kopf aus dem Steinboden schaut, an denen Texturen flimmern oder ein Schatten fehlerhaft dargestellt ist. Allerdings sind derartige Bugs die große Ausnahme, angesichts der riesigen Welt fallen sie nicht wirklich störend auf. weiter...
Kampagne und Multiplayer
Der Multiplayermodus von Crysis 2 bietet auf einem Dutzend Karten sechs Spielarten mit den Namen Team-Sofortaction, Sofortaction, Erobere das Relais, Absturzstelle, Exfiltration und Angriff. Das Programm unterstützt Dedicated Server. Wer länger am Ball bleibt, kann sich in fünf Klassen bis auf Rang 50 vorarbeiten und dabei 256 Marken freispielen. Die Fähigkeiten des Nanoanzugs stehen auch im Multiplayermodus zur Verfügung.
Crysis 2 ist ab dem 24. März 2011 für Xbox 360 und Playstation 3 für rund 60 und für Windows-PC für rund 50 Euro erhältlich; Sondereditionen für teils deutlich mehr Geld sind ebenfalls erhältlich. Die PC-Version muss online bei Electronic Arts aktiviert werden. Pro Key sind fünf Installationen möglich, danach muss der Spieler neue Aktivierungscodes bei EA anfordern; die DVD muss zum Spielen nicht im Laufwerk sein. Wer den Multiplayermodus nutzen möchte, braucht außerdem ein kostenloses Konto auf Mycrysis.de.
Crytek nennt als minimale Hardwarevoraussetzung einen Intel Core 2 Duo mit 2 GHz oder einen AMD Athlon 64 x2 mit 2 GHz. Unter Windows XP und 7 benötigt der 2 GByte RAM, unter Vista 3 GByte. Bei der Grafikkarte muss es sich mindestens um eine Nvidia 8800GT mit 512 MByte RAM oder eine ATI 3850HD mit 512 MByte RAM handeln. Auf der Festplatte belegen die Daten von Crysis 2 rund 9 GByte. Die PC-Fassung war zum Testzeitpunkt bei Golem.de noch nicht freigeschaltet – das wird voraussichtlich erst am offiziellen Veröffentlichungstag passieren.
Video: Crysis 2 - Trailer (Launch)
(2:08)
Für die deutsche Fassung von Crysis 2 hat Crytek einige bekannte Synchronstimmen im Angebot. Richtig gut gefällt uns die Sprachausgabe aber nicht, sie klingt teils wie schlecht lokalisiert. Die PC- und die PS3-Version haben unter anderem auch eine englische Tonspur mit auf dem Datenträger, bei der Xbox-360-Fassung ist nur die türkische Sprachausgabe dabei. Die in Deutschland erhältliche Version hat keine Schnitte gegenüber der internationalen Ausgabe, die USK hat das Programm ab "18 Jahre" freigegeben.
Fazit
Die neue Referenz für Egoshooter heißt Crysis 2. Die Entwickler bei Crytek haben es eindrucksvoll geschafft, die derzeit erhältliche internationale Konkurrenz in allen relevanten Bereichen auf die Plätze zu verweisen: Crysis 2 sieht klar besser aus als etwa das letzte Call of Duty, es bietet dank der Möglichkeiten des Nanoanzugs viel intelligentere und abwechslungsreichere Action. Außerdem verfügt es über eine sehr ordentliche Gegner-KI, erschafft eine glaubwürdige Welt und erzählt sogar eine einigermaßen spannende Handlung. Nur für B-Noten hat es vor allem in den Punkten Gegnervielfalt, Speicherpunkte, deutsche Sprachausgabe und Dialoge gereicht - damit kann man angesichts der Stärken aber leben. Erwachsene, die auch nur ein bisschen mit dem Genre anfangen können, sollten auf jeden Fall in den Anzug von Alcatraz schlüpfen.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 am PC: Es fehlen Grafiksetup, DirectX 11, freies Speichern und mehr
«
Antwort #96 am:
25 März, 2011, 15:56 »
Ein beschränktes Grafiksetup, aufpoppende Schatten und Checkpoints statt freiem Speichern - PC-Spieler haben von Cryteks neuem Vorzeigeshooter mehr erwartet. Die PC-Version von Crysis 2 ist eine simple Konsolenportierung.
Crysis 2 ist für die Konsole entworfen worden. Das merken Spieler schnell, nachdem der Egoshooter über das Internet mit einer Seriennummer aktiviert wurde und die ersten Minuten gespielt sind.
Es wundert kaum, dass Crysis 2 auf PCs flüssiger läuft als sein direkter Vorgänger. Insgesamt gibt es trotz wunderschöner Häuserschluchten weniger zu berechnen als auf der tropischen Insel mit ihrer Flora und Fauna. Im Detail sind die Titel nur schwer zu vergleichen, da Crysis 2 ein erweitertes Grafiksetup fehlt. Es stehen ausschließlich die Voreinstellungen Hoch, Sehr hoch und Extrem zur Auswahl. Zusätzlich dürfen noch V-Sync und die Auflösung angepasst werden.
Video: Crysis 2 - Test der PC-Version
(2:40)
Auf unserem Testsystem, einem Intel Core i7-2600 mit 8 GByte RAM und einer Geforce GTX 570, läuft Crysis 2 in einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und mit der Grafikeinstellung Extrem sehr flüssig mit 48 bis 62 Bildern pro Sekunde. Das inzwischen fast vier Jahre alte Crysis läuft auf dem gleichen PC nur mit 28 bis 40 Bildern pro Sekunde in der gleichen Auflösung und mit maximalen Details.
Die Ergebnisse sind sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass die Cry Engine 3, in der Crysis 2 rendert, sehr viel besser skaliert als ihre Vorgängerin Cry Engine 2. Deswegen ist Crysis 2 selbst auf zwei Jahre alten Spiele-PCs flüssig spielbar und allgemein auf jedem PC, auf dem das erste Crysis flüssig lief. In unserem Test brachte auch ein Macbook Pro mit Intel Core i7 M 620, 4 GByte RAM und Geforce 330M mit hohen Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln rund 30 Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm.
Die Unterschiede zwischen den Detailstufen Hoch, Sehr hoch und Extrem sind sehr gering. Nur in Vergleichsbildern von Hoch und Extrem fällt auf, dass in der Einstellung Hoch einige Lichteffekte fehlen und Wasser weniger stark spiegelt und nicht transparent ist. Die Einstellungen Sehr hoch und Extrem unterscheiden sich unserer Einschätzung nach nur in puncto Antialiasing, anisotroper Filterung und Sichtweite.
Fehlendes Grafiksetup, kein DirectX 11 und Fazit
Überzeugte PC-Spieler dürfte das Fehlen eines umfangreichen Setups ärgern, da mit den Optionen noch schönere Grafik möglich gewesen wäre. Pfützen reflektieren beispielsweise die Umgebung nicht in Echtzeit. In ihnen spiegelt sich nicht die Spielwelt, sondern eine Attrappentextur. Schatten poppen manchmal aus kurzer Entfernung auf. Besonders unschön ist dieser Effekt auf Treppenstufen oder bei direkter Sonnenstrahlung durch Fenster in Gebäuden.
Video: Crysis 2 - Test
(4:28)
rotz allem sieht die PC-Fassung von Crysis 2 besser aus als die Konsolenversion, allerdings nur in den offensichtlichen Punkten Auflösung und Bildrate. Die Bildqualität gleicht dem Konsolenpendant. Auch auf Direct-X-11-Unterstützung verzichtet Crytek bisher auf dem PC. Dadurch finden sich keine tessellierten Spielfiguren oder Gebäude im Spiel und die Möglichkeit für mehr Shader-Effekte wird ebenfalls verschenkt.
Ausgerechnet den nicht von allen Spielern gern gesehenen Effekt der Bewegungsunschärfe (motion blur) nutzt Crysis 2 aber exzessiv. Viele US-Kunden beschweren sich in Foren darüber, dass die Unschärfe ihnen Kopfschmerzen verursacht. Immerhin kann das Blurring abgeschaltet werden, wenn man für die Datei crysis.exe eine Desktopverknüpfung anlegt und diese um "+r_motionblur 0" mitsamt den Anführungszeichen erweitert. Viele andere Grafikoptionen stehen nur über die Konsole zur Verfügung, sind aber von Crytek nicht dokumentiert. Bezeichnend ist auch, dass die Konsole ursprünglich gar nicht vorgesehen war. Crytek hat sie erst mit dem automatisch installierten Day-1-Patch wieder freigeschaltet.
Crytek hat es auch versäumt, der PC-Version ein bequemes Speichersystem mitzugeben. Wie auf der Konsole speichert der Egoshooter nur an Checkpoints, die manchmal weit auseinanderliegen. In Crysis 1 durfte noch frei gespeichert werden.
Eine weitere Beschränkung betrifft die Steuerung des Egoshooters. Da auf den Gamepads der Konsolen die Anzahl der Knöpfe beschränkt ist, ist immer nur eine Aktion pro Multifunktionstaste möglich. Sobald am Rand einer schützenden Häuserwand eine Waffe liegt, können Spieler nicht mehr um die Ecke lugen, da sie automatisch die andere Waffe aufheben. Beim ersten Crysis war das kein Problem, da sich die Spielfigur über die Tasten E und Q frei nach links und rechts lehnen konnte.
Fazit
Trotz des nicht genutzten Potenzials ist Crysis 2 auf dem PC der gleiche hochwertige Egoshooter wie auf der Konsole. Dank der guten Performance der Cry Engine 3 läuft der Shooter auf modernen Spiele-PCs und Laptops jederzeit flüssig. Allerdings bekommen PC-Spieler auch nicht dramatisch mehr geboten als in den Konsolenversionen. Crysis 2 ist wie Assassin's Creed 2 eine simple Konsolenportierung, die die eine oder andere Funktion des direkten PC-exklusiven Vorgängers vermissen lässt.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Inoffizielles Tool zur Grafik-Konfiguration
«
Antwort #97 am:
25 März, 2011, 21:41 »
Ein User der amerikanischen incrysis-Foren hat ein Tool veröffentlicht, mit dem die Grafikeinstellungen von Crysis 2 detaillierter und komfortabler geändert werden können, als im Spiel.
Die Grafikeinstellungen von Crysis 2 sind eher rudimentär. Lediglich zwischen Hoch, Sehr Hoch und Extrem kann gewählt werden. Das war dem User »wasdie« in einem englischen Fan-Forum zu Crysis deutlich zu wenig und so hat er ein Tool gebaut, mit dem die Einstellungen deutlich feiner abgestimmt werden können.
Neben der Einstellung verschiedener Effekte im Spiel (Shaders, Effects, Objects etc.), kann auch das Sichtfeld eingestellt und AntiAliasing, sowie Anisotropisches Filtern hinzu geschaltet werden. Eine Anleitung, wie das Tool funktioniert und Downloadlinks, können Sie
hier
finden.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Patch 1.1 zum Download
«
Antwort #98 am:
27 März, 2011, 11:39 »
Das Update 1.1 für Crysis 2 liefert u.a. Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche, entfernt die Auto-Aim-Funktion im Multiplayer und bügelt Login-Fehler aus.
Wie angekündigt hat Crytek kurz nach dem Release von Crysis 2 den ersten Patch für den Ego-Shooter veröffentlicht. Die Version 1.1 liefert zwar noch nicht die in der Verkaufsversion fehlenden DirectX-11-Effekte, beseitigt aber Probleme beim Login, entfernt die Auto-Aim-Funktion im Multiplayer und behebt kleinere Fehler in der Benutzeroberfläche. Zudem sollen jetzt USB-Headsets korrekt unterstützt werden. Die offizielle Liste der Änderungen lesen Sie im Folgenden.
Patch-Notes zu Crysis 2 v1.1
Changed "Press Start to begin" to "Press Enter to begin"
Remove textfilter from chat by default
Remove all aim assist from Multiplayer
Improve USB Headset-Compatibility
Resolved game login issues
Display accurate ping in server browser
Fixed hologram icon staying on screen after hologram is used up
Fix friends list UI-Buttons being offset
Quelle und Download :
http://www.gamestar.de/spiele/crysis-2/downloads/crysis_2,45056,2321855.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Crytek: »DirectX 11-Patch wurde niemals bestätigt«
«
Antwort #99 am:
29 März, 2011, 12:53 »
Vor dem Release von Crysis 2 kamen Gerüchte auf, dass die Release-Fassung des Spiels nicht über einen DirectX 11-Modus verfügen würde, dieser solle via Patch nachgeliefert werden. Crytek stellt die Sache nun richtig.
Anfang März kam es zu ein wenig Verwirrung bezüglich Crysis 2 und der Nutzung von DirectX 11. Aus einer nicht genannten Quelle kamen die Informationen, dass der Ego-Shooter von Crytek nicht mit DirectX 11 laufen werden, dieser aber wahrscheinlich über einen Patch nach Release integriert würde.
Da eine der beiden Informationen, der Wegfall von DirectX 11, sich bewahrheitet hat, warten nun viele auf den Patch, welcher allerdings nicht bestätigt wurde, wie nun in den mycrysis-Foren von offizieller Seite zu lesen ist. Dort heißt es weiterhin, dass, wenn man Informationen über einen Patch lesen würde, man darüber aber nicht auf mycrysis lesen könne, es nicht offiziell wäre. Ob das auch eine komplette Absage an einen solchen Patch ist, steht bislang noch nicht fest.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Nächster Multiplayer-Patch soll Cheater bekämpfen
«
Antwort #100 am:
31 März, 2011, 11:37 »
Beim Frankfurter Spieleentwickler Crytek wird derzeit an einem Multiplayer-Patch für den Ego-Shooter Crysis 2 gearbeitet. Damit reagiert das Unternehmen auf die zahlreichen Hacker- und Cheater-Angriffe auf den Mehrspieler-Modus des Spiels und auf Vorwürfe, Crytek und der Publisher EA hätten Crysis 2 wissentlich mit einem fehlerhaften Multiplayer veröffentlicht. Läut Ankündigung im offiziellen Forum auf MyCrysis.com soll der Patch noch Ende dieser Woche als Auto-Update zur Verfügung gestellt werden.
Crytek betont zudem, dass man um die Fehler wisse und derzeit fieberhaft daran arbeiten würde, die Probleme, die nach dem Release des Spiels aufgetaucht sind, zu beheben. Man nehme das Thema Cheats sehr ernst und wolle jene, die auf die Betrugsmöglichkeiten zurückgreifen in Zukunft bestrafen. Wie diese Bestrafungen genau aussehen werden, lässt das Unternehmen allerdings noch offen.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - DirectX-11-Patch jetzt offiziell angekündigt
«
Antwort #101 am:
08 April, 2011, 19:12 »
Jetzt ist es offiziell: Crysis 2 bekommt ein DirectX-11-Update. Wann und was der Patch im Detail bringt bleibt aber noch offen.
Um den DirectX-11-Patch zu Crysis 2 gab es in den letzten Tagen jede Menge Wirbel. Eigentlich war klar, dass das Update kommen würde und nicht zu sagen kommen muss, dann hieß es, der Patch sei nie offiziell angekündigt worden. Aber jetzt kommt er natürlich doch und wurde auch im offiziellen Forum angekündigt. Mehr als ein »Der DirectX-11-Patch kommt« ist die Ankündigung dann aber nicht, es gibt weder Infos zum Inhalt noch zum Release-Termin. Die sollen demnächst folgen.
Wer mehr zur Grafik von Crysis 2 erfahren möchte, kann auf GameStar.de in zahlreichen Beiträgen die Grafik in den verschiedenen Einstellungen vergleichen und die Systemanforderungen prüfen (Technik-Check), ein Video zu den Technik-Tricks der Crysis-Macher sehen oder die PC-Version mit den Konsolenfassungen vergleichen. Mehr zum eigentlichen Inhalt des Spiels gibt's im
Test zu Crysis 2
und im extralangen
Test-Video
.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
DirectX11-Patch für Crysis 2: Keine Unterstützung für DirectX10
«
Antwort #102 am:
10 April, 2011, 22:08 »
Crysis 2 bekommt mit einem Patch endlich DX11-Unterstützung. Welche Features das Update allerdings konkret enthält, ist derzeit noch unklar. Auch ein Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.
Am Freitag kündigte Crytek offiziell einen DX11-Patch für Crysis 2 an. Man arbeite derzeit daran, das beste aus den Featues von DX11 heraus zu holen und warte daher noch damit, Features des Updates anzukündigen.
Auch ein Veröffentlichungsdatum bleiben die Verantwortlichen den Spielern bisweilen schuldig. Wer nun allerdings gehofft hat, dass mit dem DirectX 11-Patch auch eine dedizierte DX10-Unterstützung einhergeht, der wird enttäuscht sein. Wie Crytek in den offiziellen Foren mitteilte, sei der DX11-Patch - wie der Name schon sagt - allein für DirectX 11-Features zuständig.
Crysis 2 erschien lediglich mit DirectX 9-Support, was viele PC-Fans verärgerte, weil diese sich auf die neueste Technik gefreut hatten. DirectX 11 wurde zwar in zahlreichen Interviews - vor allem zur CryEngine 3 - immer wieder erwähnt, das Thema DX11 in Crysis 2 wurde von Crytek aber nur sporadisch aufgegriffen. Dass Crysis 2 trotzdem toll aussieht und derzeit einer der bestaussehenden Shooter ist, zeigt unter anderem das Crysis 2 Slo-Mo-Video (siehe unten).
Quelle
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2: Kommen Texturen-Patch & KI-Update?
«
Antwort #103 am:
17 April, 2011, 19:03 »
Der Community-Manager "CryTom" von Crytek hat sich indirekt im Forum von 'mycrysis.com' über möglicherweise bevorstehende Updates geäußert. Demzufolge könnte es künftig High-Res-Texturen für Crysis 2 geben.
Zudem deuten Branchenkenner die Äußerung so, als würden die Entwickler auch mit der Arbeit an einer verbesserten Künstlichen Intelligenz (KI) der Gegner beschäftig sein.Der Mitarbeiter von Crytek macht mit seinen Äußerungen klar, dass ein Team an dem inzwischen offiziell angekündigten DX11-Update arbeitet. Ein anderes Team soll sich hingegen mit Texturen und der KI beschäftigen.
Hierbei handelt es sich bislang jedoch nur um Gerüchte und Vermutungen. Eine offizielle Ankündigung für ein solches Vorhaben liegt von offizieller Seite nicht vor.Wie schon angesprochen sind die Entwickler von Crytek mit der Arbeit an einem DirectX-11-Patch beschäftigt. Angekündigt wurde dieses Vorhaben Anfang April über das offizielle Forum. Ein konkreter Veröffentlichungstermin liegt dafür noch nicht vor.
Quelle :
http://winfuture.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Crysis 2 - Editor, SDK & neuer PC-Patch angekündigt
«
Antwort #104 am:
24 April, 2011, 08:40 »
Der neuste Patch für den Ego-Shooter Crysis 2 soll in der kommenden Woche für den PC veröffentlicht werden. Ein Editor und ein SDK für die CryEngine 3 sollen noch in diesem Jahr folgen.
Die Entwickler von Crytek haben einen neuen Patch für den Ego-Shooter Crysis 2 angekündigt. Auf dem offiziellen Forum der Crysis-Community-Plattform MyCrisis.com bestätigte der Community-Manager die Arbeiten an einem neuen Update, das zwar einige Neuerungen bieten und Fehler beheben soll, allerdings noch kein DirectX 11 mitbringen wird.
Zu den angekündigten Änderungen gehört die Integration einer Vote-Kick-Funktion für den Multiplayer-Modus, sowie reservierte Slot-Plätze für Server-Besitzer. Der Patch soll außerdem das Anti-Cheat-System verbessern und den Fehler beheben, durch den Level-Fortschritte im Mehrspieler-Modus nicht immer korrekt gespeichert wurden.
Crytek hat sich außerdem zu in einem offenen Brief an die Modding-Community gewandt. Darin verspricht das Entwicklerstudio einen Editor, mit dem Modder eigene Karten oder Gegenstände erstellen können. Ein umfangreicheres SDK, mit dem man volle Kontrolle über die CryEngine hat, soll im August veröffentlicht werden. Das SDK wird kostenlos in einem Paket zur Verfügung gestellt, das neben der Engine auch Code-Beispiele aus Crysis 2 und zusätzliche Entwickler-Tools enthält. Die Anwendung bleibt so lange kostenfrei, bis das SDK für die Entwicklung eines kommerziellen Produkts genutzt wird.
Der neue PC-Patch soll in der »kommenden Woche« erscheinen. Hier die offiziellen Änderung des Updates, die sich im Laufe der Zeit noch ändern oder erweitern können:
Vote-kicking feature added.
Added a reserved slot system for server admins.
Further improvements to anti-cheat measures.
Objectives are returned if they end up in forbidden areas.
Fix for Nanosuit Modules that could not be leveled in some circumstances.
Fix for some instances of errors logging into multiplayer that would report "Could not connect to Gamespy".
Fix for unlock tokens failing to be awarded if a player quit a game in which they leveled up before the end of the round.
Fix for inconsistencies with weapon zooming.
Fix for outdated stats being saved when a client leaves mid-game.
Fixes to the Nanosuit Reboot option available at level 50.
Fixed several weapon exploits.
Fixed a rare issue where auto-aim, stealth kill and grab would not work on an AI.
Reduced memory footprint of sound.
Optimized full screen effects on some graphics cards.
Optimized SSAO on some graphics cards.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
2
3
4
5
6
[
7
]
8
9
10
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Crytek - Far Cry,Crysis etc...