Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Paint.Net ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
5
6
...
12
Nach unten
Autor
Thema: Paint.Net ... (Gelesen 20439 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net ...
«
am:
23 Dezember, 2004, 10:12 »
Malprogramm auf Basis des .NET-Frameworks
Das von Studenten der Washington State University entwickelte Malprogramm Paint.NET ist nun in der Version 2.0 erschienen. Das Programm für Windows XP erfordert das .NET Framework 1.1 und ist als Ersatz für MS-Paint gedacht.
Zu den Neuerungen gehören Geschwindigkeitsverbesserungen beim Programmstart und der Effektvorschau sowie die Anzeige von Thumbnails der zuletzt bearbeiteten Bilder im Datei-Menü und eine Layerverwaltung, die Eigenschaftsveränderungen sofort darstellt. Darüber hinaus sind Verbesserungen beim Speicherbedarf des Programms sowie viele Bugfixes vorgenommen worden.
Einige der Projektmitarbeiter, die die vorherigen Versionen entwickelten, sind mittlerweile bei Microsoft angestellt und wurden im letzten Semester durch weitere Team-Mitglieder ersetzt.
Paint.NET ist quelloffen und kostenlos verfügbar. Das Programm wurde mit C# und GDI+-Erweiterungen entwickelt und ist ungefähr 7,3 MByte groß.
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/downloads.html
Quelle :
www.golem.de
«
Letzte Änderung: 22 September, 2009, 10:08 von SiLæncer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net: Neue Beta der Gratis-Bildbearbeitung
«
Antwort #1 am:
10 April, 2005, 11:32 »
Die Entwicklung von Paint.Net schreitet voran. Seit kurzem steht die zweite Beta der Version 2.1 zum Download. Was ist Paint.Net? Das Windows-Zubehör-Tool "Paint" dürfte jeder kennen. Paint.Net wird von der Washington State University mit Hilfe von Microsoft entwickelt und soll Paint ersetzen. Die Software wird kostenlos angeboten und in C# entwickelt.
Das Bildbearbeitungsprogramm bietet zahlreiche zeitgemäße Funktionen, die dem Klassiker fehlen. Zu den Komfortfunktionen gehören neben einer History, bei der die zuletzt durchgeführten Arbeitsschritte aufgelistet werden, auch eine Ebenen-Funktionalität ("Layers"), ähnlich wie bei Adobes Photoshop. Zahlreiche Effekte und Tools stehen für die Bildbearbeitung ebenfalls zur Verfügung. Programmierbegabte Anwender können eigene Effekte kreieren, die die Anwender dann mittels Plug-ins in das Programm integrieren können. Einige wenige Plug-Ins stehen bereits zum Download bereit.
In der zweiten Beta-Fassung haben die Entwickler einige Bugs behoben. Bei den Vorgängern kam es vor, dass beim Aufruf einiger Funktionen der Zoom auf 100 Prozent zurückgestellt wurde. Das sollte nunmehr nicht mehr vorkommen. Daneben wurden auch diverse Schönheitsfehler korrigiert.
Mit der neuen Beta-Version nähert sich die Entwicklung der Version 2.1 von Paint.Net dem Abschluss. Die finale Version soll am 15. April erscheinen.
Paint.Net 2.1 Beta 2 läuft unter Windows XP, 2000 und Windows Server 2003. Unter Windows 2000 sind allerdings die Funktionen für das Drucken und Scannen nicht verfügbar. Für den Betrieb muss auf dem System das .Net Framework 1.1 installiert sein. Die aktuelle finale Version trägt die Versionsnummer 2.0.
Quelle und Links :
http://www.pcwelt.de/news/software/109568/index.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net 2.1 erhältlich
«
Antwort #2 am:
02 Mai, 2005, 16:46 »
Windows-Bildbearbeitung mit Ebenenunterstützung
Die kostenlose Windows-Bildbearbeitung Paint.Net steht ab sofort in der Version 2.1 bereit und bietet eine Reihe von Verbesserungen. Mit einem neuen Magic-Wand-Werkzeug können etwa alle Bereiche eines Bildes mit gleicher Farbe ausgewählt werden.
Der ganze Artikel
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net 2.2: Freeware-Bildbearbeiter in neuer Version
«
Antwort #3 am:
08 September, 2005, 15:11 »
Jeder kennt den funktionsarmen Bildbearbeiter "Paint", der mit jeder Windows-Version mitgeliefert wird. Die Studenten der Washington State University arbeiten mit Unterstützung von Microsoft an "Paint.Net", der im Vergleich zum Ursprungsprogramm um viele neue Funktionen erweitert wird. Neu erschienen ist die Version 2.2. Die Entwicklung befindet sich noch im Alpha-Stadium. Deutsche Anwender dürfen sich allerdings freuen, denn "Paint.Net" enthält mittlerweile auch eine deutsche Oberfläche.
Bei der neuen Version haben die Entwickler unter anderem die Setup-Routine neu programmiert und den Installer auch ins Deutsche übersetzt. Auf einem deutschsprachigen Windows wird automatisch die deutsche Sprachunterstützung aktiviert. Über das Menü "Help" kann auf Wunsch auch die englische Sprache ausgewählt werden. Verbessert wurde mit der neuen Version auch der integrierte Update-Mechanismus. Beim Einsatz unter Windows 2000 wurde ein Bugs behoben, der beim "Canvas Size"-Dialog auftrat und zum Absturz führte.
Paint.net bietet zahlreiche zeitgemäße Funktionen, die dem Klassiker fehlen. Zu den Komfortfunktionen gehören neben einer History, bei der die zuletzt durchgeführten Arbeitsschritte aufgelistet werden, auch eine Ebenen-Funktionalität ("Layers"), ähnlich wie bei Adobes Photoshop.
Der Download von Paint.Net 2.2 Alpha 2 beträgt knapp 5 MB. Vorausgesetzt wird ein installiertes .Net Framework 1.1 . Als Betriebssysteme werden Windows XP, Windows 2000 und Windows Server 2003 unterstützt.
Die Alpha läuft am 7. Oktober ab. Die integrierte Update-Funktion weist Sie darauf hin, sobald eine neue Version erschienen ist. Vor dem Stichtag soll eine erscheinen.
Quelle und Links :
http://www.pcwelt.de/news/software/119561/index.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net: Gratis-Bildbearbeiter in neuer Version
«
Antwort #4 am:
05 Oktober, 2005, 18:40 »
Eine gute Bildbearbeitung muss nicht viel kosten. Paint.Net ist eine Weiterentwicklung des mit Windows mitgelieferten Paint und bietet viele Funktionen.
Die kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Bei Paint.Net handelt es sich um eine Weiterentwicklung von dem in Windows mitgelieferten Paint. Verantwortlich dafür sind Studenten der Washington State University mit Unterstützung von Microsoft.
In der neuen Beta 2 der Version 2.5 wurde ein kritischer Bug der ersten Beta beseitigt. Es wird daher empfohlen, die neue Version zu installieren. Paint.Net enthält einen Update-Mechanismus, über den Sie die neue Version bequem beziehen können.
Darüber hinaus wurden einige weitere kleinere Bugs beseitigt und auch noch ein paar Verbesserungen durchgeführt. Die neue Beta ist bis zum 3. November lauffähig - bis dahin soll dann eine neue Version veröffentlicht werden.
Der Download von Paint.Net 2.5 Beta 2 beträgt 5,3 MB. Die Bildbearbeitung läuft unter Windows XP, Windows 2000 und Windows Server 2003. Ein installiertes .Net Framework 1.1 wird vorausgesetzt. Die Software ist komplett in deutscher Sprache.
Quelle und Links :
http://www.pcwelt.de/news/software/121296/index.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Deutsches Paint.Net 2.5 - Gratis-Bildbearbeitung für Windows
«
Antwort #5 am:
28 November, 2005, 11:57 »
Windows-Bildbearbeitung mit erweiterten Bildbearbeitungsfunktionen
Die kostenlos verfügbare Bildbearbeitung Paint.Net für die Windows-Plattform steht nun in der Version 2.5 zum Download bereit und bringt eine Reihe von Verbesserungen und Optimierungen. Unter anderem enthält die Installationsroutine auch eine deutsche Sprachdatei und die Software bringt mehr Bearbeitungsmöglichkeiten.
Der ganze Artikel
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net 2.6 - Kostenlose Bildbearbeitung überarbeitet
«
Antwort #6 am:
27 Februar, 2006, 16:02 »
Windows-Software nutzt .Net-Framework 2.0
Mit 64-Bit-Unterstützung, einem "ästhetisch aufgewerteten" User-Interface und verbesserter Leistung wartet die kostenlos verfügbare Bildbearbeitung Paint.Net in der Version 2.6 auf. Die Windows-Software nutzt dabei Microsofts .NET Framework in der aktuellen Version 2.0.
In der Version 2.6 wartet Paint.Net unter anderem mit 64-Bit-Unterstützung auf und läuft sowohl auf x86-64- als auch IA-64-Systemen (Itanium). Auch die Leistung der Software wollen die Entwickler verbessert haben. Zudem wurde die Benutzerschnittstelle mit Blick auf ihre Ästhetik überarbeitet. Sie soll nun zudem bei hohen DPI-Auflösungen (120, 144 oder 196 dpi) funktionieren.
Hinzu kommen zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die eigentliche Funktion der Software, darunter neue Einstellmöglichkeiten für Farbkurven, sieben neue Blendmodi für Schichten (Layer) und besseres Scrollen mit dem Mausrad. Zudem wurde auf das .NET Framework 2.0 umgestellt.
Paint.Net 2.6 steht unter
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
zum Download bereit.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net 2.64: Gratis-Bildbearbeitung in neuer Version
«
Antwort #7 am:
10 Juli, 2006, 12:34 »
Die finale Version der kostenlosen Bildbearbeitung Paint.Net 2.64 ist erschienen.
Die kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net ist am Wochenende in der neuen finalen Version 2.64 erschienen. Verbessert wurde die Kompatibilität zu Windows Vista. Unter dem Windows-XP-Nachfolger funktioniert mittlerweile auch die Drucken-Funktion. Außerdem wurde die Unterstützung von GIF merklich verbessert, so dass die in GIF abgespeicherten Bilder und Grafiken eine höhere Qualität aufweisen.
Paint.net ist eine Weiterentwicklung des Windows-Klassikers Paint. Die Studenten der Washington State University entwickeln Paint mit Hilfe von Microsoft weiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Paint.Net ist schlank und enthält zahlreiche zeitgemäße Bildbearbeitungsfunktionen. Zu den Komfortfunktionen gehört neben einer History, bei der die zuletzt durchgeführten Arbeitsschritte aufgelistet werden, auch eine Ebenen-Funktionalität ("Layers"), ähnlich wie bei Adobes Photoshop. Hinzu kommen diverse Effekte, Werkzeuge und die Unterstützung der gängigsten Bildformate. Das alles gibt es gratis.
Der Download von Paint.Net 2.64 beträgt 3,3 MB beziehungsweise 49,1 MB (mit .Net Framework 2.0).
Quelle und Links :
http://www.pcwelt.de/news/software/50522/index.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net 2.70 Beta 1: Gratis-Bildbearbeitung mit neuen Effekten
«
Antwort #8 am:
01 August, 2006, 10:44 »
Die kostenlose und dennoch leistungsstarke Bildbearbeitung Paint.Net ist in einer neuen Version erschienen. Fünf neue Effekte wurden Paint.Net hinzugefügt.
Die kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net steht neuerdings in der Version 2.70 Beta 1 zum Download bereit. Die von Studenten entwickelte Applikation hat fünf neue Effekte spendiert bekommen: Glow, Bulge, Polar Inversion, Tile Reflection und Twist. Laut Angaben der Entwickler handelt es sich um einen Zwischenrelease hin zur Version 3.0, die irgendwann Ende des Jahres erscheinen wird.
Paint.Net 2.7 Beta 1 ist wie gewohnt in englischer und deutscher Sprache erhältlich. Allerdings sind die neuen Effekte auch in der deutschsprachigen Version nur in englischer Sprache. Das liegt daran, dass derzeit kein deutscher Übersetzer mehr für das Projekt tätig ist.
Ansonsten wurden in der neuen Version kleinere Bugs behoben und die Systemvoraussetzungen geändert. Ab sofort unterstützt Paint.Net nur noch Windows XP mit installiertem SP 2, Windows 2000 mit SP4 und Windows Server 2003 mit SP 1. Die Speicher-Mindestvoraussetzungen wurden bei 32-Bit-Betriebssystemen von 128 auf 256 MB und bei 64-Bit-Systemen von 256 auf 384 MB angehoben.
Paint.net ist eine Weiterentwicklung des Windows-Klassikers Paint. Die Studenten der Washington State University entwickeln Paint mit Hilfe von Microsoft weiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Paint.Net ist schlank und enthält zahlreiche zeitgemäße Bildbearbeitungsfunktionen. Zu den Komfortfunktionen gehört neben einer History, bei der die zuletzt durchgeführten Arbeitsschritte aufgelistet werden, auch eine Ebenen-Funktionalität ("Layers"), ähnlich wie bei Adobes Photoshop. Hinzu kommen diverse Effekte, Werkzeuge und die Unterstützung der gängigsten Bildformate. Das alles gibt es gratis.
Der Download von Paint.Net 2.70 Beta 1 beträgt knapp 3,6 MB. Vorausgesetzt wird .Net Framework 2.0 ( Download ). Wer bereits die Version 2.64 einsetzt, die im Juli veröffentlicht wurde, kann über die Auto-Update-Funktion auf die neue Version aktualisieren.
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net
Quelle :
www.pcwelt.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.Net 2.70: Finale Version zum Download
«
Antwort #9 am:
03 August, 2006, 12:18 »
Die Gratis-Bildbearbeitung Paint.Net steht ab sofort in der neuen finalen Version 2.70 zum Download bereit.
Der Beta 1 von Anfang der Woche ( wir berichteten ) folgt nun die finale Version von Paint.Net 2.70. Die von Studenten entwickelte Applikation hat fünf neue Effekte spendiert bekommen: Glow, Bulge, Polar Inversion, Tile Reflection und Twist. Bisher waren diese Effekte nur als Plug-in verfügbar. Aufgrund ihrer Beliebtheit haben sich die Entwickler entschieden, diese Effekte nun standardmäßig in Paint.Net zu integrieren.
Paint.net ist eine Weiterentwicklung des Windows-Klassikers Paint. Die Studenten der Washington State University entwickeln Paint mit Hilfe von Microsoft weiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Paint.Net ist schlank und enthält zahlreiche zeitgemäße Bildbearbeitungsfunktionen. Zu den Komfortfunktionen gehört neben einer History, bei der die zuletzt durchgeführten Arbeitsschritte aufgelistet werden, auch eine Ebenen-Funktionalität ("Layers"), ähnlich wie bei Adobes Photoshop. Hinzu kommen diverse Effekte, Werkzeuge und die Unterstützung der gängigsten Bildformate. Das alles gibt es gratis.
Der Download von Paint.Net 2.70 beträgt knapp 3,6 MB. Vorausgesetzt wird .Net Framework 2.0.
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net
Quelle :
www.pcwelt.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.net 2.72 mit neuem Unschärfe-Effekt
«
Antwort #10 am:
01 September, 2006, 12:29 »
Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.net steht jetzt in der neuen Finalversion 2.72 zum Download bereit. Neben einigen Fehlerkorrekturen gibt es auch einen neuen Effekt "Unschärfe vergrößern" mit Spaß-Charakter.
Paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitung, die für viele Einsatzzwecke völlig ausreichend sein dürfte und damit die Anschaffung einer kostenpflichtigen Bildbearbeitung erspart. Jetzt steht eine neue Final von Paint.net zum Download bereit.
Paint.net 2.72 Final bietet im Menü "Effekte, Unschärfe und Weichzeichner" die neue Funktion "Unschärfe vergrößern". Die Unschärfewerte können Sie nach Belieben eingeben oder mit dem Schieberegler beeinflussen.
Auf diesen Effekt scheint die Anwendergemeinde von Paint.net sehnsüchtig gewartet zu haben, denn im Forum zu Paint.net wird besonders dieses "Zoom Blur" (so die englische Bezeichnung für "Unschärfe vergrößern") bejubelt.
Kleiner Tipp: Falls Sie öfter zwischen der englischen und der deutschen Programmoberfläche wechseln sollten, so finden Sie "Unschärfe & Weichzeichner" mit dem neuen Effekt "Unschärfe vergrößern" an zweite Stelle von oben im Effekte-Menü. Blurs mit "Zoom Blur" steht dagegen an erster Stelle bei Effects, wenn Sie die englische Oberfläche gewählt haben. Sie können jederzeit zwischen englischer und deutscher Sprache umschalten, müssen danach aber Paint.net neu starten, damit die neu ausgewählte Sprache aktiv wird.
Neben dieser Neuerung gibt es noch einige Bugfixes. So soll die gewählte Auflösung jetzt immer korrekt gespeichert beziehungsweise geladen werden. Anscheinend funktionierte das bisher nur bei den Bildformaten PDN (dem Dateiformat von Paint.net) und JPEG. Außerdem behoben die Entwickler Fehler beim Text-Werkzeug und beim Laden von PNG-Dateien.
Paint.net ist eine in C# programmierte Weiterentwicklung des Windows-Klassikers Paint. Die Studenten der Washington State University entwickeln Paint mit Hilfe von Microsoft weiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Paint.Net ist schlank und enthält zahlreiche zeitgemäße Bildbearbeitungsfunktionen. Zu den Komfortfunktionen gehört neben einer History, bei der die zuletzt durchgeführten Arbeitsschritte aufgelistet werden, auch eine Ebenen-Funktionalität ("Layers"), ähnlich wie bei Adobes Photoshop. Hinzu kommen diverse Effekte, Werkzeuge und die Unterstützung der gängigsten Bildformate. Das alles gibt es gratis und als Open-Source.
Paint.net 2.72 läuft auf Rechnern mit Windows 2000 SP4, mit Windows XP ab SP2, mit Server 2003 und mit Windows Vista. Das Programm wird in einer Installationsdatei aufgeliefert, die beide Sprachversionen (englisch und deutsch installiert). Das .net-Framework 2.0 ist Voraussetzung.
Zwar soll ein Rechner mit einer 400-MHz-CPU und 256 MB Arbeitsspeicher theoretisch für den Einsatz von Paint.net ausreichend sein. Doch wie bei Bildbearbeitungen generell gilt auch bei Paint.NET, dass die Hardware deutlich besser als diese Mindestanforderungen sein sollte, um einen flüssigen Betrieb zu ermöglichen.
Wir bieten Ihnen Paint.net 2.72 in zwei Versionen zum Download an. 49,3 MB gehen für die Version mit .net Framework 2.0 durch die Leitung. Diese Variante sollten Sie wählen, wenn Sie das .net-Framework noch nicht installiert haben. Ist dagegen auf Ihrem Rechner das Framework schon installiert ist, können Sie sich mit der nur 3,6 MB großen Version begnügen.
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net
Quelle :
www.pcwelt.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Uni Washington toppt Microsoft mit Paint.NET 3.0
«
Antwort #11 am:
14 Oktober, 2006, 19:47 »
Das Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET 3.0, just als erste Alpha-Version in Englisch erschienen, verspricht im Vergleich zur stabilen Version 2.72 zahlreiche Neuerungen. Die Open-Source-Anwendung, die als Studentenprojekt an der Washington State University entstanden ist und ursprünglich eine Erweiterung von Microsoft Paint darstellen sollte, bemüht sich mittlerweile um die Unterstützung individueller, anwenderdefinierter Farbpaletten, die Einbindung geglätteter und ungeglätteter Texte, soll schwebende Fenster besser andocken können und im Rahmen eines Multiple Document Interface Thumbnails aller geöffneten Dateien vorzeigen. Außerdem haben die Entwickler eine kontextabhängige Werkzeugleiste integriert, die nur die aktuell sinnvollen Funktionen auftauchen.
Dass Paint.NET sein Vorbild nonchalant auch durch den Umgang mit mehreren Bildebenen übertrumpft, kann man nebst weiteren allgemeinen Details dem Wikipedia-Eintrag zur aktuellen deutschen Programmvrsion entnehmen. Englische Auskunft über das Programm, Language Packs, Tutorials und Plug-ins offeriert die Projekt-Homepage. Für den Download von Paint.NET muss man, je nachdem, ob das .NET-Framework schon installiert oder auch noch zu beschaffen ist, knapp vier oder satte 50 MByte einkalkulieren.
Quelle und Links :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79487
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Paint.net Beta 2 mit Fehlerkorrekturen
«
Antwort #12 am:
12 Dezember, 2006, 12:13 »
Wenige Tage nach Erscheinen der Beta 1 haben die Entwickler von Paint.net die zweite Beta nachgeschoben. Dabei handelt es sich um ein reines Bugfix-Release. Die deutsche Programmoberfläche funktioniert aber immer noch nicht.
Interessierte Anwender können sich ab sofort Paint.net 3.0 Beta 2 herunterladen.
In der neuen Testversion beseitigten die Macher einen Fehler, der auf Tablet-PCs zum Absturz führen konnte. Außerdem konnte es manchmal vorkommen, dass sich Paint.net nicht mehr starten ließ, nachdem man die Anwendung schnell geschlossen hatte. Das sollte jetzt gefixt sein. Ebenso sollte der Fehler behoben sein, dass bestimmte nichtenglischsprachige Plug-ins zum Absturz führten. Ferner gab es kleinere Verbesserungen an der Programmoberfläche und bei den Toolbars.
Ein kleiner Bug aus der Beta 1 hat aber überlebt: Paint.net 3.0 Beta lässt sich im Menü "Help, Language" auf verschiedene Sprachen umschalten, unter anderem auch auf Deutsch. Allerdings verschwindet die deutsche Programmoberfläche sofort nach dem Programmstart wieder, stattdessen erscheint die ursprüngliche englische Oberfläche. Französischsprachige Nutzer können dagegen problemlos in ihrer Muttersprache Paint.net nutzen.
Der Download von Paint.net 3.0 Beta 2 ist 3,6 MB groß. Um das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm nutzen zu können, muss auf Ihrem Rechner das .net Framework ab Version 2.0 installiert sein. Außerdem verlangt die Freeware nach Windows XP SP2, Vista oder Server 2003 SP1, mindestens nach einem 500-MHz-Prozessor (wobei es sich natürlich empfiehlt, eine deutlich leistungsfähigere CPU einzusetzen) und 256 MB Arbeitsspeicher (auch hiervon sollte es deutlich mehr sein).
http://www.getpaint.net/download.html
Quelle :
www.pcwelt.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Neu : Paint.NET 3 Final
«
Antwort #13 am:
27 Januar, 2007, 21:37 »
Kostenlose, verbesserte MS Paint-Version, als Alternative zu teuren Bildbearbeitungs-Programmen.
Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware die speziell für Windows 2000 und XP entworfen wurde. Das Programm wird an der Washington State University zusammen mit Hilfe von Microsoft entwickelt und ist als kostenloser Ersatz für MS Paint gedacht. Die Freeware bietet bereits viele der Funktionen die teuere kommerzielle Produkte bieten, darunter etwa die Möglichkeit mit mehreren Ebenen zu arbeiten.
Die Software benötigt ein installiertes Microsoft .NET Framework auf Ihrem Rechner.
Quelle und Download :
http://download.winboard.org/download.php?file=132
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Kleines Update für Bildbearbeitung Paint.net
«
Antwort #14 am:
27 Februar, 2007, 10:43 »
Rund 5 MB ist das Update von Paint.net groß. Version 3.01 ist ein reines Bugfix-Release, das Probleme der Version 3.0 beheben soll.
Paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitung. Mit Paint.net 3.01 steht jetzt eine verbesserte Version zum Download bereit. Darin wurden verschiedene Absturzursachen und ein Problem in Zusammenhang mit dem Ändern der Bildauflösung beseitigt. Außerdem sollte die CPU-Auslastung verringert sein, wenn man das Anwendungsfenster minimiert und eine komplexe Auswahl aktiv ist.
Bei der Installation können Sie die gewünschte Sprache auswählen, unter anderem steht Deutsch zur Verfügung. Außerdem können Sie festlegen, ob Paint.net als Standardgrafikeditor benutzt werden soll.
Das Bildbearbeitungsprogramm setzt Windows XP SP2, Server 2003 oder Vista voraus. Zudem muss das kostenlose .NET Framework (Version 2.0) installiert sein. Anderenfalls müssen Sie sich die Paint.net-Version im Paket mit dem .NET-Framework herunterladen.
http://www.getpaint.net/index2.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
5
6
...
12
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Paint.Net ...