Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Hohe Frequenzen auf Astra?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Hohe Frequenzen auf Astra? (Gelesen 4086 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
kater
VIP-Cubie
Beiträge: 1771
Der Weg ist das Ziel
Hohe Frequenzen auf Astra?
«
am:
04 Dezember, 2004, 18:54 »
hallo, hab das Tema vor einiger Zeit schon mal angesprochen bin aber nicht weiter gekommen. Hab mich immer gewundert das ich Viva und n-tv nicht über ss2 empfangen kann (Pegel geht auf 0). Hab gedacht es liegt am NoName LNB. Hab aber seid kurzem einen Digireceiver am zweiten Ausgang des LNB (vorher ein analog) und dort sind sie da. Nun ist mir aufgefallen, daß es die beiden letzten interessanten Sender mit der höchstern Frequenz, ca 12670Mhz, sind. Es sind beides Vertikale.
Die letze empfangbaren verikalen Sender sind TV6 + TV5, 12611Mhz.
Eigentümlicherweise gehts auf horizontal höher, hier ist es GoTV, 12699Mhz.
Kann es sein das ss2 an den Rändern des Empfangsbereiches spinnt.
Die Kanalscanns sind natürlich bis 12700Mhz gelaufen.
Zweite Frage. Kann mir jemand die Audiodaten von Ses Astra HD geben, er ist stumm.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04
Tablet Acer Iconia A510
Cookie
Premium-Cubie
Beiträge: 374
Hier ist immer was los!
Re:Hohe Frequenzen auf Astra?
«
Antwort #1 am:
04 Dezember, 2004, 19:10 »
Scanne mal mit 12669 oder 12671 dann solltest Du VIVA kriegen
Astra HD Audio Pid 134
kater
VIP-Cubie
Beiträge: 1771
Der Weg ist das Ziel
Re:Hohe Frequenzen auf Astra?
«
Antwort #2 am:
04 Dezember, 2004, 19:27 »
hab doch die Obergrenze bei ALT und DVB Viewer auf 12728 Mhz und bei beiden nichts. Auserdem ist doch die Scannobergrenze bei horizontal nicht anders als bei vertikal.
Ich hab doch seid das Prob auftrat schon wieder einige male die Transponderliste aktualisiert und gescannt, nichts???
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04
Tablet Acer Iconia A510
Cookie
Premium-Cubie
Beiträge: 374
Hier ist immer was los!
Re:Hohe Frequenzen auf Astra?
«
Antwort #3 am:
04 Dezember, 2004, 22:47 »
Mir scheint Du bringst da was Durcheinander.....
Du sollst keinen kompletten Senderscan über einen Satelliten machen, sondern nur den einen Transponder scannen
kater
VIP-Cubie
Beiträge: 1771
Der Weg ist das Ziel
Re:Hohe Frequenzen auf Astra?
«
Antwort #4 am:
05 Dezember, 2004, 12:46 »
war ein Missverständnis, mal probieren. Hatte inzwischen die Schrittfreqenz von 5 auf 3 Mhz verringert, brachte aber auch nichts.
kater
PS.
habs probiert, wird kein Sender gefunden.
«
Letzte Änderung: 05 Dezember, 2004, 19:17 von kater
»
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04
Tablet Acer Iconia A510
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Hohe Frequenzen auf Astra?
«
Antwort #5 am:
05 Dezember, 2004, 22:02 »
Tausche doch einmal die beiden Ports am LNB, es hat schon Fälle gegeben, wo auf einem Ausgang der Frequenzgang schlecht war. Das kann auch bei nur einer Polarisation passieren, denn zumindest bei LNBs mit mehr als einem Ausgang gibt es meist für jede Ebene eine Ausgangs-Treiberstufe, vielleicht ist eine davon schlecht an einen Ausgang angebunden. Ich habe sowas sogar schon bei Single-LNBs ohne HighBand erlebt, denn irgendwo geschieht ja immer die H/V Umschaltung, daher ist auch immer irgend ein Fehler möglich, das Resultat ist nicht immer gleich ein Totalausfall. Ist Empfangs-Qualität und -Pegel denn sonst wirklich gut?
Der Tuner der SS2 sollte aber keinen Unterschied zwischen H und V machen, denn in ihm wird dafür nicht umgeschaltet, es ändert sich ja nur die m.W. durch ihn durchgeschleifte Gleichspannung von ~18 Nolt auf ~13 Volt.
Die Obergrenze für den Suchlauf darf ruhig bei 12750 MHz liegen, wo das explizit einstellbar ist, Standardwert für HighBand bei normalen LNBs (LOF 2 + 2150 MHz).
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
kater
VIP-Cubie
Beiträge: 1771
Der Weg ist das Ziel
Re:Hohe Frequenzen auf Astra?
«
Antwort #6 am:
15 Dezember, 2004, 17:41 »
entschultigung das es so lange gedauert hat mit meiner Reaktion, aber hatte einen kapitalen Systemabsturz mit dem TCP/IP erzeugt. Da half nur eine Neuinstallation.
@Jürgen Deinen Tip werd ich am Wochenende mal probieren.
Der Pegel im DVB Viewer wird bei den Sendern mit mittlerer Frequenz ca mit 60-70% angezeigt. Bei den höheren wirds dann schwächer, aber das Bild ist immer einwandfrei.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04
Tablet Acer Iconia A510
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Hohe Frequenzen auf Astra?