Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Was für eine DVB Karte habt Ihr ? (Gelesen 7979 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
am:
29 Oktober, 2004, 11:29 »
Erzählt doch mal welche DVB-Hardware ihr habt...
Interessant wäre auch was für Erfahrungen ihr mit eurer Karte so gemacht habt....
Und welche Software setzt ihr so am liebsten ein ?
Was gefällt euch gut an der Software , was ´weniger´ ?
--------------
Ich habe hier ne Hauppauge Nexus 2.1 ( DVB-S) , ne Hauppauge WinTV DVB-C und ne Skystar 2 ( Version 2.3)....
Mein absoluter Favorit ist natürlich Progdvb ........Ach was
Das einzige was ich bei der Software vermisse ist ein schickes OSD ......
Ansonsten benutze ich Ritzdvb und DVBDream sehr gerne ......Sehr gute und stabile Software ......
«
Letzte Änderung: 29 Oktober, 2004, 12:48 von SiLencer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
bladel
Premium-Cubie
Beiträge: 443
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #1 am:
29 Oktober, 2004, 12:19 »
Ich hab jetzt seit über einem Jahr ne SkyStar 2 und bin eigentlich recht zufrieden. Zum Aufnehmen benutze ich ProgDVB zum TV gucken
AltDVB+ProgDVB.
Ich wünsche mir immer noch eine Funktion, mit der man direkt in anderen Videoformaten aufnehmen kann (zB .AVI), aber das wirds wohl in absehbarer Zeit nicht geben.
AMD X2 4200+ K8N Neo4 Platinum DDR-400 2GB ATI x1950 Pro 250+500+750GB Skystar2 WinXP SP3
AMD X2 5400+ GA-MA78GM-S2H DDR2-800 4GB ATI HD3850 80+640GB Vista SP2 32bit
Nokia dBox 2 Avia 500
Xbox X-Changer 2.5 XBMC 9 200GB
Xbox X-Changer 2.5 XBMC 9 80GB
Warpi
Master Of Disaster
User a.D.
Beiträge: 1733
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #2 am:
29 Oktober, 2004, 15:02 »
hab ne skystar 2 + progdvb ,
rennt nach der installation der neuen treiber wieder ohne probleme
ansonsten bin ich zufrieden mit der karte.
«
Letzte Änderung: 29 Oktober, 2004, 15:03 von transwarp
»
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver
Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz / 512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD
Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64
Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.
Sammy
Multimedia-Fan
Premium-Cubie
Beiträge: 2119
Wer suchet der findet !
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #3 am:
29 Oktober, 2004, 15:21 »
Ich habe ne Skystar 1 (Technotrend Rev 1.5)
Sehr gut ist da der TV-Ausgang zum anschluß an den TV.
Lieblingsprogramme:
DVB2VCR (stabile fehlerfreie Aufnahme)
ProgDVB (3.97 und 4.32)
Multidec (wegen des OSD)
Und neu Linux CT-VDR 206 (wegen des OSD)
@Silencer wie ist das OSD bei RitzDVB ?
Ich brauche ein Programm bei dem alles über den TV sichtbar ist.
Also auch die EPG Daten für die nächsten tage... Hmm da fällt mir grade ein gibt es da nicht auch eine Schnittstelle um die EPG Daten an andere Anwendungen zu schicken ?
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #4 am:
29 Oktober, 2004, 15:24 »
So umfangreich wie du es wohl gerne hättest ist das OSD von Ritzdvb nun auch wieder nicht....Da bleib mal lieber beim VDR...
«
Letzte Änderung: 29 Oktober, 2004, 15:31 von SiLencer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
lucky
Premium-Cubie
Beiträge: 274
"It`s time for a new generation of leadership" JFK
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #5 am:
29 Oktober, 2004, 16:41 »
Ich habe hier ne Hauppauge Nexus 2.1 ( DVB-S) , ne Hauppauge
Zum TV gucken ProDVB 4.26.4 wegen yAC3p und dem guten Ton. Leider läuft dieser PlugIn nicht im ALTDVB, dass ich so am PC nutze...
"Ich missbillige jedes Wort was Sie sagen, aber bis zu meinem Tode werde ich dafür kämpfen, dass Sie es sagen dürfen" (Voltaire)
Rechner:
P4, 3.2 GHz, 2MB Cache, 800 MHz FSB 2048 MB DDR-RAM, WinXP PRO SP2 + DX9c, 320GB SATA Raid 0 Stripe (1st (2x) 160GB 7200rpm) Hard Drive 2nd 160Gb Hard Drive, ATI Radeon X850XT Platinum an 20" TFT (1024x768@75 Hz), 150 GB ext., Soundblaster Audigy 2 ZS 7.1, Hauppauge Nexus Rev. 2.3 (Treiber TT 2.19 nicht 2.19c)
DVB-S:
1mØ/Quad-LNB auf 19.2° Ost, 1mØ/Single-LNB auf 30.0° West
Software:
Progdvb 4.85, Altdvb 2.1, Theatre 3.38
Codecs (Video):
DScaler5, FFDSHOW
Codecs (Audio):
AC3Filter 1.46
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #6 am:
30 Oktober, 2004, 01:28 »
Meine Sig sagt ja schon allerlei.
Angefangen habe ich zunächst mit diversen MD-Versionen, dort missfallen mir die Kanallisten und das Versagen von Overlay bei jedem Gang ins Menue, dennoch Dank und Respekt für Espresso, war ein guter Anfang. Die Entwicklung ist anscheinend fast eingeschlafen, zudem nicht mehr konsistent.
Als nächstes habe ich längere Zeit WTVP genutzt, bis das teuer und Plugin-feindlich wurde, daran missfiel mir immer die Favoritenverwaltung, insbesondere der häufige Verlust aller Favs nach einem kompletten Suchlauf. Das OSD und der automatische Wechsel zwischen Hard- und Softmode sind in meinen Augen die Stärken, aber ich lehne Software ab, die ich über's Netz registrieren soll. Senderlogos sind nett, aber ein zusätzliches Risiko für hartnäckige Abstürze, hatte ich schon.
ProgDVB habe ich seit ~ 2.x parallel, das Hardware-OSD ist dürftig, immer wieder auftauchende Probleme mit Aufnahmen haben sich in letzter Zeit gelegt, das EPG ist instabil, der Text ebenso, aber die Kanallisten sind vorbildlich, in Verbindung mit dem Channel-Editor von cotton sogar kaum zu schlagen. Die Nexus wird nicht immer korrekt gestartet, DiSEqC hakelt manchmal etwas, der Wechsel zwischen Hardware- und Software-Modus ist umständlich, Codec-/Graph-Installationen zerlegen sich leicht 'mal. Zudem fehlt ein Changelog. Die Entwicklung scheint verlangsamt, ein intensives BugFixing wäre aber auch besser als neue Funktionen um jeden Preis. Dennoch ist das aktuell (und schon recht lange) mein Standard-DVB-Proggie.
DVBsVCR macht sich gut, ich würde mir aber einen echten Suchlauf und mehr Komfort für die Favoriten wünschen, nur einzeln numerieren ist sehr zeitraubend und wenig nutzerfreundlich. Eine Art Ordnerstruktur könnte helfen. Der Viewer macht hier manchmal Probleme, so ändert er im Vollbild die Bildschirmparameter, abgestürzt ist er mir auch schon gelegentlich, eigentlich sollte DVBsVCR 'mal einen eigenen neuen bekommen, denke ich.
AltDVB braucht auch noch mehr Favoriten-Komfort, speziell zum Ordnen und Sortieren / Gruppieren, alphabetisch ist keine Lösung, vor Allem aber fehlt noch die Aufnahme-Funktion für die SS1 und natürlich ein integrierter Player. Das Programm-Fenster scheint recht überladen, die Einklapp-Funktion für Teilbereiche hilft mir da nicht, denn die Aufteilung ist dafür ungünstig.
(c't)VDR habe ich gerne getestet, als mir das mit der ersten CD-Ausgabe gelang, für weitere Tests brauch' ich erstmal DSL...
FreeDVB ist leider längst eingeschlafen.
Die TT-Software kann nur 100 Favoriten, das sind viel zu wenige, Timer-Aufnahmen sind nur eingeschränkt möglich, kein MD-API, wrapper mag ich nicht. Zudem erwarte ich aus der Quelle früher oder später die Aktivierung von Macrovision, Jugendschutz und u.U. Broadcast-Flag-gesteuerte Aufnahme-Sperre per Treiber / Firmware, auch sind Massnahmen gegen Plugins auf diesem Level denkbar. Daher werde ich nicht einfach jede neue Version davon testen. Treiber gibt's ja auch von DVBsVCR...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
benno
Cubie
Beiträge: 40
schreiben sie es auf,beschäftige mich später damit
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #7 am:
30 Oktober, 2004, 18:46 »
hi,
ich habe eine wintv nova - benutze meist die originale sw, bei nicht fta sendern progdvb 4.38 6, wenn bei schwachen sendern progdvb nicht immer abschmieren würde und bei mir zumindest rumzicken würde, wäre ich damit ganz zufrieden...
mytheater hab ich auch noch drauf, aber das gefällt mir nicht wirklich.
andere sw hab ich bisher nicht zum laufen gebracht..
(ansonsten eben meine analoge tv karte,aber das war ja nicht die frage)
Win XP Prof., AMD 2000XP, Nova-S, AStra 19,2+Hotbird 13, meist akt. ProgDvb(noch 4.84.4)
kater
VIP-Cubie
Beiträge: 1771
Der Weg ist das Ziel
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #8 am:
30 Oktober, 2004, 19:05 »
hallo,
ich benutze eine SS2. Hab sie mir gekauft weil mir damals die Nexus und co. nach langem suchen bei ebay zu teuer waren. Heute bin ich froh darüber.
Als Soft verwende ich DVB Viewer Vollversion zum fernsehen (ich schaue nur noch über meinen 19 Zöller). In der Vollversion ist es, finde ich, ein komfortables Programm. Da auf dem Viewer auch HDTV gut darzustellen ist, hatte ich gehofft es tut sich nun mal was, aber Fehlanzeige.
Zum experimentieren ALT DVB, geupdatet. Bin mit beiden sehr zufrieden.
ALT hab ich dank der Hilfe von Jürgen und SiLencer stabil zum laufen bekommen.
Andere Programme hab ich noch nich ausprobiert.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04
Tablet Acer Iconia A510
DarkD
Cubie
Beiträge: 34
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #9 am:
01 Februar, 2005, 16:09 »
Ich habe einer wohl letzten TT 1.5er Premium Karten ergattert , die es noch gab ..
hatte am Anfang noch ne analoge TV-Karte mit BT484 Chip ..Marke ist mir momentan nicht im Sinn
danach kam bei mir die noch damals teure Pinnacle PCTVSat !
Ansonsten Software für Windows : ProgDVB
und unter Linunx natürlich : VDR
DarkD
Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!
Schranzbert
Mega-Cubie
Beiträge: 121
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #10 am:
28 Februar, 2005, 22:59 »
Ich habe eine Skystar 1 (Nexus 2.1) & eine "Skystar 3" (Nova rev 1.4) parallel laufen. Meistens läuft allerdings die Nova. Zur Zeit benutze ich ProgDVB 4.46 mit einem uralten Relict EPG & YAC3 mit directrooting zur Soundkarte die Dolby Digital direkt decodiert (bis 7.1) Für Konsole, Videokamera & extrem Wetter habe ich noch eine analoge TVView2000 (BT848 Chip) eingebaut. Angefangen habe auch ich mit Multidec und das bereits zu "analogzeiten". Dafür habe ich extra viel Geld für die Nexus damals ausgegeben. Aber es war die einzige mit alternativsoftware. Die habe ich genutzt bis zu ihrem Tod durch die Miststromleitungen meiner Eltern (Spannung auf dem Erdleiter!). Dank der tollen Benutzerführung & anfänglichen Instabilitäten von MD habe ich nach alternativen gesucht und bin bei einer bekannten australischen (Nicht Geld)- Börse auf ProgDVB 1.0 gestoßen. Da dieses auf anhieb super lief bin ich dabei geblieben. Nebenher noch einiges anderes ausprobiert. Aber auch buntere Oberflächen und sagenhaftes EPG kann keine stabilität ersetzen. Nachdem die SS1 also rauchender Schrott war habe ich mir die Nova gekauft in der Hoffnung den Tuner umzulöten da ich den für defekt hielt. Nun läuft also die Nova mit dem Tuner der Nexus und umgekehrt. Geholfen hat es nichts und so war ich echt froh das ProgDVB gerade mit Softwaredecoding angefangen hat und die ersten Module von Benzhang schon funktionierten. So konnte ich wenigstens noch "Das Ende" genießen. Wer dieses Forum schon länger verfolgt weiß was ich meine... Mittlerweile habe ich auch die Nexus wieder hinbekommen (Spannungsregler) Und jetzt noch Grafikhardwarebeschleunigt - genial. Daher fristet meine Nexus leider ein elendes Dasein als 2.Karte.
Zu erwähnen währe dann noch eine frisierte X10 (Bluetooth) Fernbedienung vom vorletzten Aldi PC mit dem ich den Rechner und damit auch ProgDVB komplett steuern kann (Auch im Schlafzimmer). Wenn ich mal genügend Zeit hätte würde ich VDR auch gerne mal ausprobieren.
Atlon 64X2 4400 (Sockel 939), ASRock 939A8X-M, 2GB Infineon DDR 400, Radeon X1650 Pro 256MB, Maxtor 120 +160 , SB Audigy 2 ZX, WinTV Nova & Nexus (Astra, Eurobird & Hotbird über Switch), Fritz SL WLAN Router, Teufel an Onkyo Receiver (Stereo) restliche 5 Boxen aktiv (7.0) mehrere USB2Midi Wandler mit Yamaha PSR 510 & 2 X Phatboy Faderboxen. WinXP SP2 & Ubuntu Linux 7.04, ProgDVB (z.Zt 4.82.1 & Relict EPG 0.66), Orion Platinum, Virtual DJ & VSTI, Steuert über Mamba Soft G-Tech HighLase 400RGB (Weißlicht VollgrafikLaser) an. Momentan 5 TFTS (4 17" & 1 23,8 ") an oberer und 2 weiteren PCI Grafikkarten. Bildverteiler und Rasterizer gerade im Aufbau Endziel 8X12 17" TFTs ca 3X2 Meter
Sebby
Mega-Cubie
Beiträge: 124
Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #11 am:
08 Mai, 2005, 10:07 »
Also ich habe Seit einem guten Monat eine Nexus-S Rev. 2.3
Seit des neuen patches für die nexus-s kann ich endlich progdvb nutzen, die karte hat sich einfach installieren lassen und läuft paralell zu meiner pvr 350 karte, ich kann beide problemlos nutzen.
Praktisch an progdvb finde ich das es kostenlos ist und ac3 aufnehmen kann, das schneide ich mir dann mit projectx raus und wandle es mit headac3 in ein wav um.
ich bin noch nicht langer digitv inhaber aber in der kurzen zeit die ich es schon habe habe ich nur sehr positive erfahrungen gemacht
gruß
sebby
Dragonix
Premium-Cubie
Beiträge: 294
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #12 am:
23 Mai, 2005, 12:43 »
also, ich verwende seit ca. nem 3/4 jahr eine nova -s se, hatte noch nie probleme, am anfang kurz progdvb, dann dvbdream, da mir das besser gefiel, seitdem mir dvbdream aber ein paar aufnahmen kräftig versaut hat (lag zwar warrscheinlich an mir aber was solls xD), wieder progdvb 4.38.6testfull. seit gestern hab ich noch ne alte hauppauge pci (BT 878 müsste das sein) wegen der fernbedienung eingebaut (ein kunde hat da mal ein programm geschrieben mit der man die belegung ändern kann).
Dragonix
_Immer_Intl_
±Eine einfache Kombination!±
Premium-Cubie
Beiträge: 786
Tripping.The.Rift!
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #13 am:
17 Dezember, 2005, 16:19 »
SkyStar 1 (Hauppauge WinTV DVB-S)
SkyStar 2
und ne sehr schöne FIREDTV DVB-S (extern)
Eine FloppyDTV DVB-S werde ich mir noch zulegen...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
«
Antwort #14 am:
17 Dezember, 2005, 18:36 »
Nu ich!
Angefangen hat es in HH während der Umschulung 1997 mit einer WinTV mit BT 878 Chip. Pubs, MoreTV, und natürlich MULTIDEC. Der Händler übergab sie mir damals mit den Worten:
einmal Premiere, bitte! War eine spannende Zeit wie sich das alles entwickelte.
Und Heute?
In meinem kleinen werkelt eine TT 1.6. Wegen des Tuners kann ich mir eigentlich nur in den Allerwertesten beißen. Geiz ist nicht geil, sondern ausgesprochen dämlich und außerdem der Grund dafür das ich nicht alle Sender bekomme. Der Grundig Tuner mag nur die gängigsten Symbolraten 22000/27500.
Die 1.3 mit Philipstuner wäre evtl. die bessere Investition gewesen. Aber die hat bekannter Weise Probleme mit der Wärme die sie macht.
Und für Astra/Hotbird über DISEq reicht mit MULTIDEC und DreamDVB allemal.
In meinem großen schuftet eine SS2. Diese bevorzugt skynet oder Skygraber. Am anderen Ende hängt ein Stabmotor mit einem niedlichen 100cm Blech. Hin und wieder mißbrauche ich diese Maschine zum Fernsehen oder einfach nur Radio hören. Auch hier ist DreamDVB im Einsatz. Es ist für mich das Programm mit dem ich am Besten zu Potte komme. Und vor allem: es ist mir ohne viel Stress gelungen meinen Motor zum Drehen zu bewegen.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Was für eine DVB Karte habt Ihr ?