Autor Thema: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?  (Gelesen 7981 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #15 am: 17 Dezember, 2005, 20:12 »
...irgendwann in den 80ern als ich Motorsportverrückter bei den öffentlich rechtlichen in der letzten Reihe sass und von Eurosport auf Satellit hörte kaufte ich mir einen der ersten Satreceiver von Stog ::) , als dann ein PC ins Haus kam und es Graphikkarten wie die Victory Erazor mit ViVo gab habe ich das verbunden. Mit MD und moreTV konnte man da ja schon was machen  ;) Als es dann echte TV Karten gab, wählte ich die Miro PCTV, die heute noch im Celeron 500 werkelt.
 
Wow und dann kam digital! Sofort losgegangen und so ne Europonline Karte gekauft  ::) war aber nix :P also gleich wieder umgetauscht und dafür ne Pinnacle PCTVSat der ersten Serie genommen und die lief bis vor Kurzem klaglos ca 5 Jahre in allen möglichen PCs. Habe jetzt eine billig bei Ebay erstandene PCTVSat drin, die mir hoffentlich auch solange Freude macht    ;D

Offline digitvviewer

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #16 am: 28 Dezember, 2005, 01:35 »
Ich habe die Skystar 2 (2,3) und die Pinnacle SAT CI.

Ich verwende im "Alltag" nur die Skystar 2. Die Pinnacle nur wenn ich 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen will oder der ORF gerade mal wieder eine Keywechsel gemacht hat und ich die ORF-Karte brauche.

Als Software verwende ich ProgDVB zum Radio hören und DVBPortal zum aufnehmen. Nach meiner Erfahrung macht es die Besten Streams. Für verschlüsselte Sender braucht man dann aber immer den .ts offline decoder daher nehme ich für den ORF meist NassrDVB. Manchmal aber auch gerne Alt DVB oder RitzDVB (hat einen sehr guten Timer wie ich finde). ProgDVB kaum weil es da oft zu Problemen mit dem demuxen kommt. Dafür verwende ich es gerne um Feeds in 4:2:2 anzusehen. Weiteres mache ich gelegentlich mit der Skystar eine Blind Scan. Kommt aber mangels Zeit zum DXen eher selten vor.

Um HDTV zu sehen habe ich übrigens auch mit DVBPortal die besten Erfahrungen gemacht. Eigentlich ist DVBPortal schon mein Lieblingsprogramm leider ist das Sender suchen etwas mühsam...
Technotrend TT-Budget S2-3200 inkl. CI [aktiv], Pinnacle SAT CI [inaktiv], Skystar2 [defekt]
TT-Media Center, Prog DVB, DVB-Dream
Intel Duo Core E6400 (2,13 GHz), 2048 MB DDR2-RAM, NVIDIA GeForce 7600GS
Gibertini 100 cm, Invacom LNB

Offline manib55

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #17 am: 02 Januar, 2007, 11:18 »
hallo!Schöne Berichte über DVB Karten habe ich gelesen.Wer hat aber eine Karte die man ganz einfach im Pc
reinsteckt,Treiber  usw. installiert-und alles sofort funzt?
TwinHan,Geniatech habe stundenlang getestet-aber das ist nicht Sinn der Sache.
Meine alte Pinnacle kann ich wiederverwenden-leider mit Sat Receiver.
SS2 kommt jetzt in Frage-laut Eure Berichte.
Sonst-was kommt noch in Frage? (Multischalter 9/8)
Grüß manib

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #18 am: 02 Januar, 2007, 11:29 »
Zitat
Wer hat aber eine Karte die man ganz einfach im Pc reinsteckt,Treiber  usw. installiert-und alles sofort funzt?

Das hängt natürlich von deinem PC ab (Hardwarekomponeneten)..den Zustand der Windowsinstallation etc...

Ansonsten ist die Technisat Skystar 2 schon eine gute Wahl...habe seit Jahren selber eine...läuft...und läuft....

Alternative Software gibts für die Karte auch reichlich : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline manib55

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #19 am: 02 Januar, 2007, 23:25 »
Hallo SiLencer-Gute Antwort-aber die Fragen in Forum über Mainboards,Grafikkarten ,System usw. das ist ein bischen übertrieben.
Die Hersteller machen jetzt Mischung ohne Ende-mit Werbung(HDTV) usw.Das soll ganz einfach funktionieren!
Bei mir steht AMD3200+,GeforceFX5500-wird jetzt auf ATI Radeon 9600 umgetauscht-angeblich, laut Forum hat ProgDVB probleme
mit nVidia Karten-ausprobiert und stimmt!!! Sonst Speicher 1.0GB DD,120GB FP.Also die Vorrausetzungen sind da,aber bitte ohne
Stundenlangsitzen wie zB.bei Geniatech Karte am Heiligeabendnacht!
Und schon vor ca. 10 Jahren habe ich mit meinen alte Pinnacle und MYTHEATRE die PW und Teleclub geguckt!
Ohne Probleme.
« Letzte Änderung: 02 Januar, 2007, 23:37 von manib55 »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #20 am: 02 Januar, 2007, 23:39 »
Zitat
aber die Fragen in Forum über Mainboards,Grafikkarten ,System usw. das ist ein bischen übertrieben.

Eben nicht ...wenn du z.B. ein Mainboard von Asus der A8N Serie hast kannst du PCI DVB-S Karten völlig vergessen...da gibts Probleme mit der Stromversorgung auf dem PCI Bus die dazu führt das dir das Board früher oder später abraucht wenn du da ne PCI DVB-S Karte betreibst...das thema haben wir hier im Forum auch schon reichlich gehabt...

Zitat
laut Forum hat ProgDVB probleme
mit nVidia Karten-ausprobiert und stimmt!!!

Jaein , das bezieht sich hauptsächlich auf Karten mit Hardwaredecoder und Rechner mit PCI-e Grafikkarten......habe in meinem Zweitrechner z.B. ne FX 5500 drinne...funktioniert völlig problemlos mit Progdvb und anderen Programmen... ;)


Generell : Egal welche Karte du dir holst ....Probleme kann es immer geben...jeder PC ist halt anders...


Also : Die Technisat Skystar 2 ist eine ausgereifte Karte die mit sehr vieler,guter Software läuft...kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen...


HDTV ist noch ein ganz anderes Thema...dafür sind Karten einer neuen Generation von nöten...und die Anforderungen an den PC sind sehr hoch :

Für HDTV (1080i / MPEG4 (AVC/H.264) )
CPU:
3.4 GHz P4 / 2.2 GHz AMD 3500+ oder
Dual Core P4 D820 / Dual Core AMD X2 3800+
Grafikkarte:
ATI X1600/X1800 oder NVidia 6600GT/7600GT


Software die damit läuft ist auch noch rar....genau so verhält es sich mit dem entsprechenden TV Angebot....da liegt noch vieles im argen....kannst du alles im Forum nachlesen wenn du dir die Zeit nimmst...
« Letzte Änderung: 02 Januar, 2007, 23:52 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Maggi

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 43
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #21 am: 03 März, 2009, 16:45 »
Moin Moin !

Ich hab mal mein Häkchen bei SS1 gemacht, obwohl meine Karte nicht gelistet ist ... ;)

Ich habe schon seit Urzeiten (sprich: seit dem letzten Jahrtausend ... ;D) einen Hauppauge WinTV DVB-s Premium v1.2 und bin immer noch sehr glücklich mit dem Teil.

Damals hatte ich mir sogar von der legendären Steckerleiste die RGB Kanäle auf nen SCART Adapter gebraten, bin aber davon wieder ab, weil meine jetzige Glotze "nur" nen S-Video Anschluss hat, aber der S/PDIF Ausgang geht immer noch auf meine Soundkarte.

Gruß,
Maggi

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #22 am: 03 März, 2009, 21:41 »
S-Video geht doch auch über J2 ...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Maggi

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 43
Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
« Antwort #23 am: 04 März, 2009, 11:00 »
S-Video geht doch auch über J2 ...

Habe ich auch nicht bestritten ... ;D

Mache ich ja auch, nur halt nicht mehr RGB.

 8)

Maggi