Autor Thema: Technisat Treiber und Software  (Gelesen 33233 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #30 am: 13 November, 2006, 19:34 »
Hi , nicht nur das...ich sehe da auch BDA Treiber ....ist laut Datum beides von heute...habs selber auch noch nicht probiert...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #31 am: 13 November, 2006, 20:18 »
Zitat
Software 4.4.1 Beta Version (13.11.2006)

TechniSat DVB: Windows 2000 (ab SP 4) / Windows XP SP2 / Windows XP x64 / Windows Server 2003 / Windows Vista RC2 (x86)
TechniSat BDA Treiber: Windows XP SP2 / Windows XP x64 / Windows Vista RC2 (x86)

Download: Software 4.4.1 Beta Version

Diese Beta-Version beinhaltet keinerlei Dokumentation.

Bitte erstellen Sie eine Datensicherung vor der Installation dieses Software-Paketes. Die Verwendung dieser Beta-Version geschieht auf eigenes Risiko.

yo.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #32 am: 13 November, 2006, 21:54 »
Hi Leute,

ich habe eben mal probiert den BDA Treiber unter Win2k SP4 zu installieren und bekomme nur einen Code 31. Die Karte ist eine Cablestar2, welche mit WDM Treibern funktioniert, also hardwareseitig mit Sicherheit in Ordnung ist.

Hat jemand von euch schon den BDA-Treiber getestet ?

C.U. NanoBot

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #33 am: 14 November, 2006, 14:50 »
Unter XP SP2 (Skystar 2) funktioniert er....seh da aber echt keine Vorteile für die Karte nen BDA Treiber zu nutzen...

btw. War das nicht eh so das sich W2K und BDA generell beisst ? Glaube mich dunkel daran zu erinnern das es so ist....

p.s. steht da ja auch ...
Zitat
TechniSat BDA Treiber: Windows XP SP2 / Windows XP x64 / Windows Vista RC2 (x86)
wird also wohl nichts mit BDA und W2K...
« Letzte Änderung: 14 November, 2006, 15:37 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #34 am: 14 November, 2006, 17:21 »
Unter XP SP2 (Skystar 2) funktioniert er....seh da aber echt keine Vorteile für die Karte nen BDA Treiber zu nutzen...

Zum Fernsehen wuerde ich es auch eher uninteressant finden.
Beim Daten Streaming kommen dadurch aber vielleicht einige weitere streamreader.dlls in Frage. Ok, schneller und fehlerfreier wird's dann wohl auch nicht, als vorher beim Direktzugriff.

SkyNet .:R32

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #35 am: 14 November, 2006, 17:28 »
Zitat
Zum Fernsehen wuerde ich es auch eher uninteressant finden.

Gerade da ists eher von Nachteil da in diversen Programmen DiseqC mit BDA Treibern nicht funktioniert ...

Also bei ner Karte wie der Skystar 2 , die eh schon in so vielen Programmen unterstützt wird , ist das ne Totgeburt aus meiner Sicht...bei Leuten die ne Cablestar oder Airstar nutzen mag das evtl. anders sein ...evtl. mehr Programmauswahl mit BDA Treibern...

« Letzte Änderung: 14 November, 2006, 17:34 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #36 am: 14 November, 2006, 19:20 »
Hi Leute,

jo daß der BDA Treiber unter 2k nicht will kann durchaus normal sein. Denn bei meiner Twinhan Karte geht der BDA Treiber unter 2k auch nicht mit allen Programmen wie er sollte.

Ich habe den BDA-Treiber eigentlich nur mal ausprobiert, weil AltDVB 2.2 die CableStar2 mit dem WDM Treiber nicht als DVB-C, sondern als DVB-S Karte erkennt. Daher wollte ich mal sehen, ob daß mit dem BDA Treiber besser ist. In anderen Programmen, wie dem DVBViewer oder ProgDVB, geht die CableStar2 ja auch mit WDM Treibern.


Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #37 am: 16 März, 2007, 13:28 »
Die Beta scheint heute aktualisiert worden zu sein, obwohl das offizielle Datum der 6.3. ist.
SkyNet .:R32

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #38 am: 07 September, 2007, 12:25 »
Unter h++p://www.technisat.de/?site=service/download.php&produktID=1390&reload gibt es jetzt die Version 4.4.1 RC2 (29.08.2007).
SkyNet .:R32

Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #39 am: 07 September, 2007, 13:18 »
Hi R32,

danke für die Info. Mal sehen ob mit diesen ( BDA ) Treibern jetzt QAM256 geht.

C.U. NanoBot

P.S.: QAM256 geht auch mit diesen BDA Treibern bei mir nicht. Also weiter WDM Treiber.
« Letzte Änderung: 07 September, 2007, 14:08 von NanoBot »

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #40 am: 07 September, 2007, 21:52 »
Hab auch mal die 4.4.1 beta rc2 draufgetan (WDM).

Erste Aufnahme über Winclip 2.9.3 mit dem neuen Treiber war fehlerfrei. (1h42m)


Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #41 am: 07 September, 2007, 23:44 »
Hi,

mit den WDM Treibern hatte ich noch nie Probleme. Sofern nicht wirklich ne Störung im Kabelnetz ist, sind die Aufnahmen mit der Cablestar bei Nutzung der WDM-Treiber praktisch immer mit 0 Diskontinuitäten.

Leider habe ich das Problem, daß die Cablestar bei mir auf 113MHz nur mit einem sehr starken Dämpungsglied davor empfängt ( dann gehen aber die anderen Frequenzen nicht mehr ), und auf 402MHz bekomme ich weder unter Windows, noch unter Linux nen Lock des Frontends. Mit meiner zweiten Karte und der DBOX2 geht 402MHz aber ohne Probleme. Geht bei euch den 402MHz mit der Cablestar zu empfangen ?

C.U. NanoBot

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #42 am: 08 September, 2007, 14:35 »
Ich hab leider kein Digi-Kabel nur Sat.

Aber Aufnahmen waren bisher unter windows immer mit störungen drin.. je nach Programm unterschiedlich.. z.B. ProgDVB nach 20 minuten fehler...

DVB-Dream, Winclip und RitzDVB liefen schonmal 60 bis 90 minuten fehlerfrei..

In der FAQ vom 4.4.1 Treiber hab ich was von einer Soundblaster inkompatibilität gelesen... genau so eine Soundblaster Live hab ich im PC...

Am stabilsten läuft bei mir die Karte unter linux (Ubuntu 6.06 ) mit VDR (fertig kompilierte version - entpacken und starten.)


Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Neue TS Software 4.41 beta
« Antwort #43 am: 08 September, 2007, 14:59 »
Hi,

wenn es Probleme in Bezug auf die Soundblaster gibt würde ich mal probieren, ob sich die Situation mit einem Tool zum verstellen der PCI Latency verbessern lässt:

http://downloads.guru3d.com/download.php?det=951

C.U. NanoBot

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Neue TS Software 4.41
« Antwort #44 am: 05 Oktober, 2007, 10:09 »
Die Software wurde mal wieder aktualisiert und scheint nun (aus Sicht von Technisat) das Beta-Stadium verlassen zu haben.
h++p://www.technisat.de/index76c2.html?nav=Software_Treiber,de,39&download=detail&produktID=1390
SkyNet .:R32