Autor Thema: DVB Dream ........  (Gelesen 37142 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.7
« Antwort #15 am: 08 Dezember, 2004, 00:38 »
Da hat DD einen Vorteil!
Du kannst die überflüssigen ECM löschen !
Damit klappt das besser!
Try it!

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.7
« Antwort #16 am: 08 Dezember, 2004, 14:11 »
Ok, habe mal die überflüssigen ECMs rausgeschmissen. Trotzdem: Wenn ich vom 1. oder 2. der Österreicher aufs 1. oder 2.  der Schweizer umschalte und umgekehrt, hängt es. Der EPG wird schon eingeblendet, aber das Bild kommt nicht. Komischerweise aber immer bei den beiden Programmen.
« Letzte Änderung: 08 Dezember, 2004, 14:19 von Hugo the Boss »
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : DVB Dream v. 0.8.7a
« Antwort #17 am: 18 Dezember, 2004, 22:26 »
What's New

v0.8.7a (18.12.2004)

- Repeat and force options for Diseqc switches
- /startrecord, /stoprecord and /duration cmdline parameters
- Added option for disabling auto-cursor-hide
* SatList removed due to blockage in channel names from SatcoDx
* ddscheduler v1.5 and ddosd v1.2

www.dvbdream.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.7a
« Antwort #18 am: 24 Dezember, 2004, 09:30 »
Der Bug mit dem Fehlenden Button im EPG Modul (Aufnahme hinzufügen) wurde leider noch immer nicht behoben.  :-\
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : DVB Dream v. 0.8.7b
« Antwort #19 am: 31 Dezember, 2004, 13:16 »
DVB Dream v. 0.8.7b

DVB-S TV Programm
Coded by relocation - rreloc@yahoo.com

!! Systemvoraussetzungen!!

*** Windows XP & Directx 9.0 oder eine neuere Version ***
*** Bitte, installiere die neusten Treiber deiner Karte ***

Unterstütze DVB-Karten:

- Technotrend Premium (SkyStar-1)
- Technotrend Budget PCI
- Hauppauge Nexus
- Hauppauge WinTV Nova PCI
- Technisat SkyStar-2 (PCI and USB)
- TwinHan VisionDTV and OEM versions
- Pinnacle PCTVSat
- Aver DVB-S
- BroadLogic 2030/2035
- NetCast PCI

What's New

v0.8.7b (30.12.2004)
- Multi-monitor support
- Grouping/ordering by sat. position
- Topmost window problem fixed
- Startup "/fullscreen" fixed
- Auto-return to defaults after 3 fails.

www.dvbdream.de
« Letzte Änderung: 31 Dezember, 2004, 13:22 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.7b
« Antwort #20 am: 15 Januar, 2005, 14:53 »
Was ist eigentlich mit dem OSD bei DVBDream? Aus den Äusserungen dazu im DVB Dream Forum werde ich nicht schlau und großes Interesse an weiteren Fragen dazu hat man dort auch nicht.
Aussehen soll es ja so wie in der Vers. 8.2:


Es wird aber nur der Sendername im oberen rechten Bildteil eingeblendet, sonst nichts.

Und der Bug mit dem fehlenden Button im EPG ist auch noch da.
« Letzte Änderung: 15 Januar, 2005, 14:54 von Hugo the Boss »
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.7b
« Antwort #21 am: 15 Januar, 2005, 15:19 »
Hmm, seltsam....ich bekomms im Moment auch nicht hin...War mir bisher nicht aufgefallen , da ich das Prog nur selten nutze....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline papi22

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe dieses Forum!
    • DVB Dream
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.7b
« Antwort #22 am: 09 Februar, 2005, 17:33 »
@ Hugo the Boss

das liegt daran das das epg auf grund der zu grossen cpu lasst entfern wurde.
das mit dem fehlendem button ist leider wahr, habe jetzt selbst keine ahnung, warum diese entfernt wurde.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : DVB Dream v. 0.8.8
« Antwort #23 am: 03 Juli, 2005, 22:03 »
What`s New

v0.8.8 (03.07.2005)
- Channel list file format changed
- DD uses INI transponder files from now on
- EPG parser problems fixed
- After scanning, scan-dialog displays TPs that have no signal
- Added "No enough space" warning
- New cmd.line switches: /Renderless,/device & /minimized
- Added tray icon blinking during record
- Added 22khz option
- Displays duration during record
- Diseqc&Settings dialogs has been re-arranged
- Added copy-to-clipboard feature to ch.properties (handy for feed-hunters)
- Several bugs fixed
* Included a ChBase Convert utility for old channel list files
* Included a help file
* Included ddremote, mcmSignalScope, levellog, signaldisplay, videoinfo modules
* Added X05-theme
* SatList added with latest updated data
* Added beamviewer tool. In order to use this nice tool & see channel footprints via right click menu on the channel list, you must download beam maps by using SLT. (Options->Download beam images)

« Letzte Änderung: 24 September, 2006, 12:40 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : DVB Dream v. 0.8.8a
« Antwort #24 am: 14 Juli, 2005, 08:39 »
What`s New

v0.8.8a (13.07.2005)
- Fav. folder rename bug fixed
- Chbase convert tool fav. bug fixed
- VMR fullscreen video-loss problem fixed.
- DVB-C QAM problem fixed
- Refreshes TP lists after "Add to TP list" in manualscan dialog
- DDEPG "Add to scheduler" button fixed.
- Added manual scan shortcut "CTRL+M"
- Tray icon now has a red circle during record
- Fixed scan bug that was appearing during LNB power-off
- Added "Set tuner" button to Frequency Response Dialog
* Included an useful new module "DDPreview" which is used for getting continual shots of specified favorite folder channels.
* New themes "Skandy" and "Cool theme by Nator" added

www.dvbdream.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : DVB Dream v. 0.8.8b
« Antwort #25 am: 15 Juli, 2005, 19:38 »
What`s New

v0.8.8b (14.07.2005)
- Fixed "Out of resource" problem
* gave up the idea about double-click to change channel as default
* SatList: Dutch language added v0.8.8a (13.07.2005)
* Added shutdown module (not tested!, alternative for ddscheduler power-off feature)

www.dvbdream.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline lucky

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 274
  • "It`s time for a new generation of leadership" JFK
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.8b
« Antwort #26 am: 15 Juli, 2005, 20:05 »
Habe mich gerade auf der Homepage von DVBDream getummelt. Dort unter Kartentypen:

h**p://***.dvbdream.de/forum_thread_259.html?PHPKITSID=5d56c504061b11d66fac6b531603870d

Leider war da keine Info über die einzelnen Rev. der Nexus. Mich interessiert besonders hier die 2.3 und dabei auch das Zusammenwirken von Großvögeln an gelben Flüssen ("Man wird hier noch zum Poet")!

Hat da jemand schon Erkenntnisse?
MyTheatre 3.27 ist da jedenfalls ohne Beanstandungen...

Danke
lucky ;)
« Letzte Änderung: 15 Juli, 2005, 20:12 von SiLencer »

"Ich missbillige jedes Wort was Sie sagen, aber bis zu meinem Tode werde ich dafür kämpfen, dass Sie es sagen dürfen"  (Voltaire)




Rechner: P4, 3.2 GHz, 2MB Cache, 800 MHz FSB 2048 MB DDR-RAM, WinXP PRO SP2 + DX9c, 320GB SATA Raid 0 Stripe (1st (2x) 160GB 7200rpm) Hard Drive 2nd 160Gb Hard Drive, ATI Radeon X850XT Platinum an 20" TFT (1024x768@75 Hz), 150 GB ext., Soundblaster Audigy 2 ZS 7.1, Hauppauge Nexus Rev. 2.3 (Treiber TT 2.19 nicht 2.19c)
DVB-S: 1mØ/Quad-LNB auf 19.2° Ost, 1mØ/Single-LNB auf 30.0° West
Software: Progdvb 4.85, Altdvb 2.1, Theatre 3.38
Codecs (Video): DScaler5, FFDSHOW
Codecs (Audio): AC3Filter 1.46

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.8b
« Antwort #27 am: 15 Juli, 2005, 20:11 »
Nee, die 2.3er Nexus wird nicht unterstützt..daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern , da DVB Dream genau wie Ritzdvb was die verwendete DVBCore Version betrifft ( darauf kommts an was die Unterstützung verschiedener Karten angeht) eingefroren ist auf einen Stand , als es noch keine Closed Source war....der Rest wäre kein Problem..
« Letzte Änderung: 15 Juli, 2005, 20:17 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline lucky

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 274
  • "It`s time for a new generation of leadership" JFK
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.8b
« Antwort #28 am: 15 Juli, 2005, 20:29 »
Danke für die schnelle Antwort Silenc,

besser noch zum Dichter als:
mit Acryl oder Silikon abspritzen.

Man Jürgen das mit dem "abspritzen" gehört nun wirklich in eine andere Abteilung...

Schönes WE wünscht euch
lucky ;D
« Letzte Änderung: 15 Juli, 2005, 20:35 von SiLencer »

"Ich missbillige jedes Wort was Sie sagen, aber bis zu meinem Tode werde ich dafür kämpfen, dass Sie es sagen dürfen"  (Voltaire)




Rechner: P4, 3.2 GHz, 2MB Cache, 800 MHz FSB 2048 MB DDR-RAM, WinXP PRO SP2 + DX9c, 320GB SATA Raid 0 Stripe (1st (2x) 160GB 7200rpm) Hard Drive 2nd 160Gb Hard Drive, ATI Radeon X850XT Platinum an 20" TFT (1024x768@75 Hz), 150 GB ext., Soundblaster Audigy 2 ZS 7.1, Hauppauge Nexus Rev. 2.3 (Treiber TT 2.19 nicht 2.19c)
DVB-S: 1mØ/Quad-LNB auf 19.2° Ost, 1mØ/Single-LNB auf 30.0° West
Software: Progdvb 4.85, Altdvb 2.1, Theatre 3.38
Codecs (Video): DScaler5, FFDSHOW
Codecs (Audio): AC3Filter 1.46

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Neu : DVB Dream v. 0.8.8b
« Antwort #29 am: 16 Juli, 2005, 02:10 »
Man Jürgen das mit dem "abspritzen" gehört nun wirklich in eine andere Abteilung...
..ich meine natürlich synthetische Materialien, aus der Kartusche vom Baumarkt.

Ich weiss wohl, dass diverse angeblich menschliche Körper eines dieser Materialien auch enthalten, z.B. im Rahmen einer "Freundschaft" mit Dieter B. aus T., zur Profil-Steigerung...
Aber damit möchte ich ebenso wenig zu tun haben, wie mit dem deplazierten Tapetenkleister, den man in speziellen Filmen zur Vortäuschung gewaltiger männlicher Hervorbringungen verwendet  :o

Aber im Ernst, das billigste Zeug aus der Kartusche geht wirklich gut aussen am F-Stecker und lässt sich bei Bedarf jederzeit wieder leicht entfernen. Billiger als die passenden Überzieher ist's auch. Nur nicht an Finger oder Klamotten kommen lassen, zumindest Silikon geht nämlich davon kaum wieder ab.

Nur war das in einem ganz anderen Thread:
http://www.dvbcube.org/index.php?board=35;action=display;threadid=9627
« Letzte Änderung: 16 Juli, 2005, 02:26 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000