Autor Thema: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung  (Gelesen 58160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #210 am: 31 März, 2011, 02:54 »
also ich sitze seit 22 Jahren vor dem  Kasten hier, und als es Foren noch nicht gab waren Newsgroups der totale Hit. Da hat sich noch keiner beschwert wegen zu geringer Beteiligung.
ok, ich bin seit 1978 in Netzen unterwegs, könntest ja auch mal alex "sandy" trevor nach meinen Realnamen fragen ;D  nach compuserv (und andere Experimenten) fido, maus, einiges an "VAX-Chat" usw.
Und auch schon damals gab es im CS-CB-chat, in foren, brettern oder wie auch immer zu mindestens die Nettigkeit, auch mal "Hallo" zu sagen. Es gab auch schon früher Beschwerden über mangelnde Beteiligung, fehlende Nettikette und trolle. also nix neues. Und wie du auch aus Erfahrung wissen solltest , gab es auch schon seit seehr langer zeit newsgroups, die entweder moderiert oder nur mit Einladung zugänglich waren. Das nur als kleine Anmerkung zur Geschichte. Das immer mehr Foren zu Closed User Groups werden, kommt auch nicht von ungefähr.
Ein Forum, ne newsgroup lebt nur so lange, wie es schreibende Mitmacher gibt, und sorry, falls das jetzt sehr harsch klingt: jemand der in einen Forum nicht mitmacht ist in meinen Augen nichts als ein Schmarotzer, auf die verzichtet werden kann.
Bis vor wenigen Wochen war die Situation hier übertrieben gesagt in etwas so: 10 Schreiber, 100 Mitleser und die gleiche Anzahl an Gästen.
Zitat
Wenn ich eine Hardwarefrage habe kann ich nicht erstmal in der entsprechenden Sektion lesen, wie es in vielen Boards gewünscht ist, sondern muß ingendwo, z.B. in der Info-Sektion meine Frage plazieren.
Jetzt enttäuschst mich, irgend wie kann ich dir jetzt deine Erfahrung nicht mehr abnehmen. Kann sein, das du das provokativ geschrieben hast, aber deine Zeile interpretiere ich so, das du einer von diesen vielen bist, die zum einen immer wieder die gleichen Fragen stellen, obwohl sie bereits x-fach beantwortet wurde. Zum anderen auch mit wilden Posten in falschen Bereichen alle anderen nerven. Und meist auch Foren oder Newsgroups mit den Support des entsprechenden (Problem)-Herstellers verwechseln und sofort ne Abhilfe ihres so vermeintlich wichtigen Problems erwarten. Aber sicherlich hast du auch öfter die Reaktion auf solche Dinge bemerkt: flames und Ban des Verursachers.

So, jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt  :fr


achja, und ein Gutes hatte die Aussperrung ja schon: zu mindestens du hast geschrieben.  ;muah




Na...nun mal ganz langsam. Wenn alles funktioniert und keine Probleme auftauchen, was soll man dann melden? Alles ok bei mir...bringt doch nichts, macht das Forum doch nur voller.

Ok, wir haben hier aber auch andere Themen, die nicht unbedingt Probleme betreffen, und auch dort kann mitgemacht werden.

[Fun] Und gib nicht so an, du schreibst ja auch, wenn es keine Probleme gibt, oder wenn mal wieder die Büchse mit den Sörströming nicht aufgeht  :fr [/fun]
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #211 am: 31 März, 2011, 08:06 »
Ich habe mich gerade mal ausgeloggt, um zu schauen, was ein "Gast" sieht. Er hat genau zwei Unterforen vor der Nase und kann nicht mal die Suche verwenden.

Könnte man es vielleicht so einstellen, dass Gäste und "Nullposter" die Überschriften sehen und die SuFu benutzen können, sich aber dann anmelden und zumindest ein Hallo posten müssen, damit sie auch Inhalte sehen können?

Andererseits haben wir dann wieder solche, die genau einmal posten und dann wieder schweigen.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #212 am: 31 März, 2011, 08:09 »
Zitat
Könnte man es vielleicht so einstellen, dass Gäste und "Nullposter" die Überschriften sehen und die SuFu benutzen können, sich aber dann anmelden und zumindest ein Hallo posten müssen, damit sie auch Inhalte sehen können?

Das wäre sehr sehr aufwändig ...

Zitat
Andererseits haben wir dann wieder solche, die genau einmal posten und dann wieder schweigen.

Eben ...deswegen wirds wohl auch so bleiben wie es ist ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

schneeer

  • Gast
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #213 am: 31 März, 2011, 09:56 »
Hallo,

@ berti:

"schneeer", mit 3xe, wer google bedienen kann...

Die Antwort wird ganz kurz, da Snoop schon alles beantwortet hat.
Das Board ist für einen Newbie einfach informationslos. Ich kann ja gar nicht posten, wo ich sollte!
Und möglicherweise hab ich mich auch nicht zum Fragen, sondern eher zum Helfen angemeldet?!?
Trolle, Spinner und Spamer wird es immer geben.

Wenn meine Galaxis Box rennt, meine Skystar HD ebenso keine Probleme macht und auch Keiner 'ne Frage stellt, die ich beantworten kann, wozu soll ich dann das aktuelle Wetter aus 09669 posten, damit hier was los ist?
Ihr gebt euch hir echt Mühe, dass sieht man schon an den vielen und breitgefächerten Neuigkeiten, die gepostet werden. Aber als Neuer bzw. Gast sehe ich gar nicht, ob das Board hier überhaubt für mich geeignet und informativ ist.

@ SiLæncer:
Könnte man wenigstens die Umfrage dahingehend ergänzen, dass  als Punkt vom Sinn her noch "Board öffnen" oder so auswählbar ist?
Im Moment könnte ich gar nicht an der Umfrage teilnehmen.

Noch was: Aktivität ist nicht alleine an der Anzahl der Postings erkennbar, in den Boards wo ich aktiv bin, schaue ich täglich mehrfach rein. Nur habe ich nicht immer etwas dazuzusenfen, wenn möglicherweise alles gesagt ist; bzw. ich bin ja auch bloß Laie und nicht überall Experte!

mfg
schneeer
« Letzte Änderung: 31 März, 2011, 10:17 von schneeer »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #214 am: 31 März, 2011, 10:50 »
Zitat
@ SiLæncer:
Könnte man wenigstens die Umfrage dahingehend ergänzen, dass  als Punkt vom Sinn her noch "Board öffnen" oder so

Das Board war ja vorher sehr lange Zeit komplett offen ...wo hat uns das hingeführt ?!

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #215 am: 31 März, 2011, 10:53 »
Noch was: Aktivität ist nicht alleine an der Anzahl der Postings erkennbar, in den Boards wo ich aktiv bin, schaue ich täglich mehrfach rein. Nur habe ich nicht immer etwas dazuzusenfen, wenn möglicherweise alles gesagt ist; bzw. ich bin ja auch bloß Laie und nicht überall Experte!
so sehe ich das eigentlich auch.

schneeer

  • Gast
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #216 am: 31 März, 2011, 11:13 »
Hallo,

Das Board war ja vorher sehr lange Zeit komplett offen ...wo hat uns das hingeführt ?!

Hat sich erledigt.
Mir ging es um einen weiteren auswählbaren Punkt bei der Umfrage, nicht um eine Änderung am Board.
Allerdings  wiedersprechen /behindern eure Restriktionen die Boardregeln Nr.5 und Nr.9.

mfg
schneeer

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #217 am: 19 Mai, 2011, 00:22 »
so, dann machen wir hier weiter, mal als forward au nen anderen thread:

zusammengesetztes posting zwischen ritschbie und mir, damit man den anschluss bekommt:

Zitat
[ritschbie] Ganz interessant fand' ich die Bemerkungen zum content hier. Da haben sich ja deutliche Unterschiede zum Umfrageergebnis: http://www.dvbcube.org/index.php?topic=6087.0
ergeben. Jedenfalls sieht es nicht mehr so aus, als wollten 90% das Board so lassen wie es ist. Wär ja auch gut, denn wie schreibt der Cheffe immer? Sowas ähnliches wie: "Stillstand ist Rückschritt". Wär mal vielleicht ganz gut - aber erst nach erfolgtem "Umzug" - erneut hier Vorschläge einzureichen bzw. eine etwas differenziertere Umfrage zu starten.

Zitat
[berti] Damals bei der Stimmenabgabe hatten wir uns über ein Umbau auch noch keine Gedanken gemacht, da war eher "Schluss oder weitermachen" im Hinterkopf. Und schau mal, seit wann das leidige Problem mit der Beteiligung schon existiert (erstes Posting im Thread am 03 Oktober, 2004, 00:09).
Zitat
[ritschbie] Meine Meinung: Content und Stil des Boards sind entscheidend für die Attraktivität. Ebenso vital ist die (kompetente) und aktive Beteiligung (was ja nicht nur Jürgen im Hinterkopf hat). Unter dieser (noch zu verifizierenden) Hypothese hat mich das damalige Umfrageergebnis doch recht enttäuscht. Hätte eher erwartet, dass mal sowas kommt wie: "Zu DVB-S gehört auch der Receiver im Wohnzimmer" oder "Bringt doch mehr eigene oder fremde Tests zu DVB-S-Karten für den PC".

Damals (bei dem Umfrageergebnis) kamen mir das erstemal Zweifel an meiner eigenen Einstellung zum Board. Es war einfach zu schön familiär und bequem geworden, um etwas zu ändern (man hätte ja dabei seine eigene Haut, sprich "Bedeutung" im Board, riskieren können, wenn plötzlich andere Schwerpunkte gesetzt werden!).

Deshalb verstehe ich auch die Grundsatzfrage: "Lohnt sich ein Umzug mit viel action und auch Kosten verbunden, wenn danach derselbe inner circle die gleichen Inhalte in ähnlich geringer Intensität  betreibt?"

soweit der stand aus dem anderen Thread, dann also hier weiter  :ha

jetzt mal ganz (selbst)kritisch und hart:
Du hast da ein Punkt ziemlich genau getroffen: "einfach zu schön familiär und bequem um etwas zu ändern", da denk ich, das das schon ein großes Manko ist, in das wir uns ALLE hinein geritten haben. Meist konnten wir uns zurücklegen und das ganze genießen, denn einer der extrem aktiven hat uns fast immer verwöhnt. (leider meist sil). Nicht einmal nachdenken, wie wir das hier attraktiver gestalten könnten, selbst dazu waren/sind wir zu bequem geworden. Zum Content: Wir haben sehr viele Themen und Bereiche, daran kann es eigentlich nicht liegen. Andererseits: Haben wir eventuell zufiel Bereiche oder Inhalt, sind wir nur mit dem aufnehmen der ganzen Infos überfordert?

Hier würde mich mal interessieren, was die wenig-schreiber dazu für eine Meinung haben, obwohl da glaub ich jetzt schon die Resonanz zu kennen.

also los gehts mit der Diskussion.
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10990
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #218 am: 02 August, 2012, 12:41 »
Wie wir seit gestern wissen, macht Happysat Schluß am 27. September 2012. Die Gründe sind nicht bekannt, aber es wird auch dort u.a. an der zurückgehenden Beteiligung und entsprechendem Interesse der user liegen.

Da wir hier an Board eine ähnliche Situation haben und zig Ansätze das Problem zu lösen mangels Eigen-Initiative nicht wirklich (sic) eine Veränderung des status quo brachten, arrangiere ich mich jetzt einfach mal mit George Harrison: All Things Must Pass  :(

Mich interessiert DVB-S immer noch und natürlich PC/Tablet/Smartphone relevante Soft- und Hardware-Themen und ich versuche so gut wie möglich mich in entsprechende threads einzubringen. Mich interessiert auch der private Schnack hier an Board. Der wird mir sicher abgehen, wenn der Tag X kommt. Leider geht es nicht allzu vielen Anderen hier ebenso. Das nehme ich zur Kenntnis und starte deshalb nicht zum x-ten Mal einen Aufruf zur Kehrtwende.

Ein resignierter Ritschie
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #219 am: 02 August, 2012, 13:55 »
Das mit Happysat ist "unschön" um es einmal vorsichtig zu formulieren.

Ich halte am Würfel ja auch seit Jahren fest, immer in der Hoffnung das da noch was kommt. Das Gegenteil ist leider der Fall (siehe kaffeine). Anwender wie auch Entwickler machen sich anscheinend mit anderen Dingen ein schönes Leben. Man kann es ja verstehen, denn die "fertige Kiste" vom Supermarkt kann fast alles was unsereiner hier mit viel Freude selber baut. Aber eben nur fast alles, scheint aber dem Anwender durchaus zu reichen. Ich sehe keine Nachfrage mehr zu den Dingen bei denen der Staatsanwalt nicht gleich mit dem Rohrstock kommt. SCHADE!

Die Kehrtwende ist sicher auch nicht mehr zu machen. Mit dem letzten Euro aus der Servermiete wird sicher auch bei uns das Licht ausgehen. Vom Stand der Dinge her sehe ich keine Notwendigkeit oder Willen das Forum SO fortzuführen und dafür auch noch zu zahlen. Meinen finanziellen Beitrag habe ich sehr gerne geleistet und werde es auch jederzeit wieder machen!!! Meine zeitliche/familiäre/gesundheitliche Problematik mal aussen vor bin ich weiterhin so wie es geht anwesend.
Dünnschiss und Decksgeschwafel lassen sich innerhalb der "Unbelehrbaren" sicher problemlos aufrechterhalten. ICQ Channel, skype oder Ekiga sind ja nun wirklich kein Geheimnis, einige auf diesem Weg ja auch schon jetzt zu erreichen. Zumal: es sind hier ja auch Freundschaften über die Jahre gewachsen die man nicht einfach wegwerfen sollte.

Das allmächtige letzte Wort hierzu hat natürlich unser Häuptling  :pirate
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #220 am: 03 August, 2012, 02:19 »
Wegen der Hosting-Kosten sollten wir uns hier keine Sorgen machen, die paar Kröten würde ich notfalls auch alleine aufbringen.

Und im Vergleich zu DVBN sind wir hier thematisch durchaus nicht so arg begrenzt, was ich für die einzig realistische Chance halte.
Wenn es nach mir ginge, dürften wir uns bei Interesse durchaus noch um ganz andere Bereiche erweitern, z.B. Energiesparen (nicht nur am / im PC), oder sogar moderne Beleuchtung, oder sonstige Technik im Alltag.
Nur bitte, wenn's irgend geht, ohne Esoterik oder Spitzenklöppelei...

Vergessen wir aber nicht, das aktuell absolut Saure-Gurken-Zeit ist, das halbe Land hat Sommerferien.
Und die Zeiten von verbreiteter hemmungsloser Lauglotzerei sind ganz sicher endgültig vorbei, waren aber nie wirklich wichtig für mich, führten nur jedesmal zu vorübergehend stark gestiegenen Besucherzahlen auf etlichen Boards. Dabei ist einigen Zeitgenossen möglicherweise der Masstab für's Wünschenswerte etwas entglitten.

Ich meine, erstens gibt es durchaus Berechtigung für Wissenssammlungen zum Stöbern und Nachlesen, zweitens sollte man nicht immerzu nachahmen, was einige andere tun, und sei es, einfach aufzugeben und abzuschalten. Das hätten wir schon mehrfach tun können, Anlässe gab's. Aber hätte davon irgendjemand irgendetwas gehabt? Wohl kaum.

Radfahren verlernt man nicht, auch wenn sich ab und an was ändern muss.
Vielleicht könnten wir auch mal einige bisherige Randbereiche auszubauen beginnen, z.B. zu freiem IP-TV o.ä.

Natürlich, das letzte Wort hat der Cheffe.
Aber konstruktive Vorschläge werden wohl grundsätzlich zulässig sein, denke ich ;)
Auch wenn dr gute berti oben offenkundig keine Grundsatzdiskussion mehr auslösen konnte.
Dafür sind wir wohl normalerweise nicht hier.
Haben ja auch keine Fraktionen wie Realos und Fundis, zum Glück...  

Was bleibe denn sonst noch, um unsere Hobbies im Netz zu behandeln?
Nix mehr...
Lasst die anderen ruhig aufgeben, uns hier aber Durchhaltevermögen und Einfallsreichtum zeigen.
Was wir selbst machen, können wir auch am ehesten in Gang halten.

Und nein, ich wünsche wirklich niemandem, dass er Probleme mit DVB bekommt, nur damit wir hier wieder mehr dazu zu schreiben haben.

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline STAD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 29
  • hellway 12/01
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #221 am: 03 August, 2012, 03:49 »
After things get lost
we're looking for them...

No further comment.
I agree with you.

EF 80
Desktop-PC: ASUS M2N-SLI, NSG 550 Watt, AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+, 2 GB DDR2-RAM, Windows "?", DX 9c, 2 HDDs à 500 GB, SATA, NVIDIA GeForce 9600GT, Onboardsound C-Media CM6501 (Treiber 5.12.2.4219),  TBS 6925 DVB-S2/-S (Treiber V1.0.1.23), WinTV NOVA HD S2 (Treiber 2.126.28225.0), 2x DVB Viewer PRO 5.3.2.0 Server mit MHEG 5 und HbbTV, Recording Service 1.30.1, NOXON DAB+ Stick (+SDR), div. HDDs über USB, Teledat USB 2a/b, LAN.
Codecs (Video): Cyberlink PDVD9 & 10, DivX 7.3.0.48, DivX H.264 9.0.1.21
Codecs (Audio): Cyberlink PDVD9 & 10, AC3 Filter (2.6.0 b), AAC Audio: PDVD7, DivX 8.8.041966

TFT-Bildschirm: ASUS VW222, 22'', 1680X1050.

Notebook: Lenovo G710, Intel Core i5 2.5GHz, 8 GB DDR3-RAM, Windows 8.1, DX 11, HDD 500 GB SATA, NVIDIA GeForce GT 720M, 2x DVB Viewer PRO 5.3.2.0 Client mit MHEG 5 und HbbTV, WLAN802.11 n+g+b, LAV-Filter, AC3-Filter

Notebook: ACER TravelMate 7514WSMi, AMD Turion 64 X2 Mobile Technology TL-56, 2 GB DDR2-RAM, Windows "?", DX 9c, HDD 250 GB SATA, NVIDIA GeForce Go 6100, Onboardsound Realtek HD Audio v5.5, 2x DVB Viewer PRO 5.3.2.0 Client mit MHEG 5 und HbbTV, NOXON DAB+ Stick (incl. DVB-T, SDR), div. HDDs über USB, WLAN 802.11 n+g+b/n+a.
Codecs: wie Desktop-PC

Smartphones: Samsung Galaxy S2 Plus, GT-15500, S3 Neo

SAT-Technik ext.: 2 Dishes à 85 cm Ø, 4 Twin-LNBs, 19.2°E, 13.0°E, 28.2+5°E, 23.5°E, DiSEqC 1.0, 2x3 Umschalter 2/1 (Schwaiger), je 1x Option, 2x Position, 1 Dish 90 cm Ø mit Rotor Stab HH 100, DiSEqC 1.2 USALS, 57.0°E - 30.0°W.

Internet: Fritz!Box Fon WLAN 7570 vDSL (75.04.92), 2 Yagis, VDSL IP, Dynamic DNS, NAS.

DVB-S Receiver: TechniBox CAM1+, DigiCorder HD S2 Plus, div. Zubehör.

TV: Samsung UE46D5700, PVR, WLAN


.....a stitch in time saves nine.....

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #222 am: 03 August, 2012, 17:25 »
ich sehe die Zukunft genau so wie Jürgen. OK, der Anspruch von Sil ist vielleicht höher, aber ich für meinen Teil werde das posten was mich interessiert oder antworten wo ich der Meinung bin etwas dazu sagen zu können.
Die Kosten kenne ich nicht und ich kenne auch den Aufwand zum reinen technischen Betrieb des Boards nicht. Das müssen die Mods einschätzen ob es das im Verhältnis zum Informationsgehalt Wert ist.
Fakt ist, die Tage an denen ich hier wenigstens mal reinschaue sind selten.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #223 am: 04 August, 2012, 15:26 »
BTW, nach neusten Informationen macht DVBN nun doch nicht zu.

Offenbar haben ein paar Mitglieder happysat davon noch einmal abbringen können.

Zitat
This post did result in a few pm's last days where some very generous members did bring up some alternatives e.g. hosting and taking care of the board at another place, and a very generous offer from a member to pay for hosting at the current provider -/- which is more prefered.

-/-

This longer time frame can help the board also to generate 70 euro's (the min. amount of google ads they pay out every 3 months) to pay for at least some months of hosting, current amount from google ads is 40e since 2009 :p so a few clicks on those nasty banners helps to survive also

Again thanks for you're concerns!

happysat

Wir werden sehen...

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10990
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Die Situation im Board/Wenig Beteiligung
« Antwort #224 am: 05 August, 2012, 16:45 »
Fakt ist, die Tage an denen ich hier wenigstens mal reinschaue sind selten.
[scherz]]Aber doch nur, weil Sommerpause ist?[/scherz]
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10