Autor Thema: Stalker Release Termin ???  (Gelesen 4417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
Stalker Release Termin ???
« am: 29 September, 2004, 22:14 »
Das Spiel selbst muss man wohl kaum jemanden vorstellen, nachdem es sich schon so lange in der Entwicklung befindet, weiß wahrscheinlich jeder PC Besitzer worum es geht. Die Waffen sind originalgetreu nachgezeichnet.Doch bislang konnte keiner genaue Angaben zum Release Termin machen. Aus unbestimmten Quellen kamen immer wildere Gerüchte und die offiziellen Stimmen beschränkten sich auf die Angabe "1. Quartal 2005". Eine bedrückende Atmosphäre.
Nun hat die Ungewissheit ein Ende - Auf der Produktseite von "THQ" zu "Stalker" wird als Erscheinungstermin nun Februar 2005 angegeben.

http://www.giga.de/index.php?storyid=106536
Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #1 am: 14 Juni, 2006, 21:27 »
GSC Gameworld will genaues Datum aber erst später bekannt geben

Wie die Entwickler von "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" mitteilten, wird der oft verschobene, aber vielversprechende Shooter nun definitiv Anfang 2007 erscheinen. Allerdings hält sich das Stalker-Team von GSC Game World, die das Spiel für THQ entwickeln, noch mit genauen Datumsnennungen zurück.

Die Verspätung lag vor allem an den Ambitionen des Teams, eine lebendig wirkende und dynamische Welt zu schaffen, die dem Spieler viel Freiraum lässt und auf dessen Aktionen reagierende computergesteuerte Gegner bzw. Verbündete bietet. In Stalker soll nur wenig gescriptet sein, stattdessen verspricht GSC Game World viel künstliche Intelligenz und simulierte Motivationen der auch ohne Spieler-Interaktion ihrem Tagwerk nachgehenden Computercharaktere.

Der ganze Artikel


Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #2 am: 15 Juni, 2006, 00:08 »
Vielleicht möchte jemand die Beta 2215 anzoge ;D


h**p://depositfiles.com/files/72268/S_T_A_L_K_E_R_beta_2215.part1.html
h**p://depositfiles.com/files/72412/S_T_A_L_K_E_R_beta_2215.part2.html
Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
3D-Shooter "Stalker" soll am 23. März 2007 erscheinen
« Antwort #3 am: 16 Januar, 2007, 19:13 »
Neue Webseite von THQ nennt Termin für das dauerverspätete Spiel

Ohne Pressemitteilung oder Ähnliches verkündet eine düster gestaltete Webseite mit einem Countdown, dass die "von Menschen geschaffene Hölle" sich am 23. März 2007 öffnen soll. Die Webseite enthält nur einen einzigen Link, und dieser führt auf die offizielle Stalker-Seite.

Um einen Scherz eines Fans scheint es sich dabei nicht zu handeln. Die neue Seite unter man-made-hell.com führt zur offiziellen Stalker-Seite und diese Seite wiederum auf einen Stalker-Bereich der Internetpräsenz des Stalker-Publishers THQ.

Der Countdown auf man-made-hell.com weist mit Erscheinen dieser Meldung noch 65 Tage und gut 13 Stunden auf. Das ergäbe einen Termin zum 22. oder 23. März, je nach der Zeitzone, von der aus man rechnen möchte. THQ wollte diesen Termin gegenüber Golem.de nicht bestätigen, dementierte ihn aber auch nicht.

Da die Vervielfältigung und Distribution eines Spiels nach dem Erstellen des so genannten "Gold-Masters", also dem finalen Datenträger für das Presswerk, in der Regel mindestens vier Wochen dauert, ist mit einer baldigen offiziellen Ankündigung von THQ für den Termin von Stalker zu rechnen. Damit käme das Spiel rund drei Jahre nach dem zuerst genannten Termin auf den Markt: Ursprünglich sollte es als ""S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl" bereits im Jahr 2004 erscheinen.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #4 am: 28 Januar, 2007, 12:02 »
Vielleicht möchte jemand die Beta 2215 anzoge ;D


h**p://depositfiles.com/files/72268/S_T_A_L_K_E_R_beta_2215.part1.html
h**p://depositfiles.com/files/72412/S_T_A_L_K_E_R_beta_2215.part2.html

Die beta ist nicht offiziell und genau gesehen ine Raubkopie.

Solche links solltest Du also keinesfalls hier posten!!!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #5 am: 28 Januar, 2007, 22:19 »
Vielleicht möchte jemand die Beta 2215 anzoge ;D


h**p://depositfiles.com/files/72268/S_T_A_L_K_E_R_beta_2215.part1.html
h**p://depositfiles.com/files/72412/S_T_A_L_K_E_R_beta_2215.part2.html

Die beta ist nicht offiziell und genau gesehen ine Raubkopie.

Solche links solltest Du also keinesfalls hier posten!!!

Na ja ......
Wen das die einzige sache in disem board illegal ist kann ja Silencer die auch löschen :)
Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl - es ist fertig
« Antwort #6 am: 06 März, 2007, 19:13 »
Nach jahrelanger Entwicklung wurde das PC-Spiel S.T.A.L.K.E.R jetzt fertig gestellt und wird noch im März in die Läden kommen.

So mancher mag befürchtet haben, dass das Spiel "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" niemals erscheinen oder ihm ein ähnliches Schicksal zuteil wird, wie "Duke Nukem: Forever", das einfach nicht fertig werden will. Jetzt gibt es Entwarnung: Der Publisher THQ hat am Dienstag offiziell verkündet, dass die Entwicklung des Spiels abgeschlossen worden sei und es den Gold-Master-Status erreicht hat. Entwickelt wurde das Spiel von der ukrainischen Entwicklerschmiede GSC Game World .

Damit steht dem Erscheinen des Spiels am 23. März nichts mehr im Wege.

"S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" ist eine Mischung aus Ego-Shooter und Survival-Horror-Spiel und das alles in einer offenen Welt und in einem im Gebiet des Tschernobyl-Reaktors angesiedelten Szenario. Bereits 2003 auf der Games Convention in Leipzig konnten wir einen Blick auf eine Tech-Demo werfen. Damals hieß es, das Spiel würde 2004 erscheinen. Es folgte eine Verschiebung nach der anderen. Nach fünf Jahren Entwicklungszeit hat das Team das Spiel fertiggestellt.



Die Story:

Im Jahre 1986 erschütterte eine starke Explosion das Atomkraftwerk von Tschernobyl und löste eine der verheerendsten nuklearen Katastrophen der Geschichte aus. 20 Jahre vergehen, bis eines Tages eine erneute Explosion das alte Reaktorgelände in ein grellweißes Licht taucht. Doch die wahren Ursachen bleiben im Dunklen... Seit dieser Zeit werden ansteigende Energiestörungen beobachtet, die lokale tödliche Anomalien verursachen, gegen die selbst die beste Schutzkleidung wirkungslos ist. Im Jahre 2012 gelingt es ersten Expeditionen unter Missachtung der geltenden Gesetze, die Region zu erkunden, die nun als „die Zone“ bezeichnet wird. Unter jenen, die sich hineinwagen, befinden sich die S.T.A.L.K.E.R., Glücksritter und Plünderer, die ihr Leben aufs Spiel setzen, um verstrahlte Artefakte zu erlangen, die hohe Preise auf dem Schwarzmarkt versprechen. Doch sie sind nicht allein. Das ukrainische Militär ständig auf den Fersen, müssen die S.T.A.L.K.E.R. sich gegen wilde mutierte Kreaturen zur Wehr setzen, die in der Region leben, und zugleich ihre Konkurrenten bei der Jagd nach wertvollen Artefakten abhängen. Unter ihnen gibt es einen S.T.A.L.K.E.R., der sich noch tiefer in das Herz von Tschernobyl hineinwagen wird, um die wahre Vergangenheit der Zone und eine noch dunklere Zukunft zu enthüllen.

Weitere Infos zum Spiel finden Sie auf der offiziellen Seite .

http://www.stalker-videogame.com/

Quelle : www.pcwelt.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #7 am: 18 März, 2007, 11:20 »
hi

"Stalker Full" wird im Torrent verteil.

fiel spass.
Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #8 am: 18 März, 2007, 13:18 »
Erst fettere Hardware kaufen, aua.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #9 am: 19 März, 2007, 16:22 »
Zitat
Erst fettere Hardware kaufen

Den Gedanken hatte ich auch gerade  ::)  ;)

Trotzdem nettes Game ;D
« Letzte Änderung: 19 März, 2007, 16:43 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
Re: Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
« Antwort #10 am: 20 März, 2007, 23:09 »
hi
ja so sieht's aus :'(
Aber !!! auf meine kiste ohne dinamische lichter, keine AA & AF und 1280x1024, deteils hoch, schaten aus kann man noch recht gut zoge. ;D
Habe so um die 47-80 fps.

Das Game sieht wirklich nicht schlecht aus.
Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Deus Ex Ukraine
« Antwort #11 am: 26 März, 2007, 11:30 »
Das Tschernobyl-Computerspiel S.T.A.L.K.E.R. ist ein apokalyptischer Streifzug durch eine post-sowjetische Zukunft

Nun ist er doch noch über uns gekommen. Einer der beiden hochambitionierten 3-D-Shooter, die scheinbar nie fertig wurden und werden, ist erschienen. Während der altgediente Duke wohl noch eine Weile auf sein lang ersehntes Comeback in Duke Nukem Forever warten muss, haben zumindest die ukrainischen Spielentwickler von GSC Game World ihren jahrelang immer wieder verschobenen Hybrid "S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl" aus First-Person-Shooter und Role-Playing-Game fertiggestellt. Das Warten hat sich insgesamt gelohnt.


Der Markt für moderne Computerspiele wird immer noch stark von den USA und Japan dominiert. Neben Far Cry und Bald Crysis aus der deutschen Firma Crytek sowie der Serious-Sam-Reihe aus der kroatischen Softwareschmiede Croteam gab es bisher kaum bedeutende Genre-Beispiele aus anderen Ländern. S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl ist der erste schwergewichtige Vertreter aus post-sowjetischen Landen und bereits deshalb interessant.

Das Spiel war Ende 2001 erstmals unter dem Titel "Oblivion Lost" angekündigt und sollte ganz am Anfang noch einen eher konventionell-futuristischen Science-Fiction-Plot beinhalten. Später wurde das Konzept überarbeitet und ein post-apokalyptisches Szenario um das reale Tschernobyl entwickelt, das stärker auf den Folgen der Reaktorkatastrophe vom 26. April 1986 fußt. Angekündigte Releasetermine ließen das Entwicklerstudio und Publisher THQ ab 2003 mehrfach platzen (S.T.A.L.K.E.R. - ein Nachruf?. Wegen des unklaren Zustands des S.T.A.L.K.E.R.-Projekts gab es irgendwann bereits Gerüchte über eine Auswechslung des Entwicklerteams und noch Ende 2006 den von Wired verliehenen "Vaporware"-Spottpreis, bis sich kurz danach endlich verlässliche Informationen über eine Veröffentlichung im Frühjahr 2007 zu verdichten begannen.


Mehr...

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Erster Stalker-Patch macht Speicherstände nutzlos
« Antwort #12 am: 27 März, 2007, 14:07 »
Zahlreiche Fehlerbehebungen sollen Abstürze im 3D-Shooter beseitigen

Kurz nach der Veröffentlichung eines Titels startet das bei PC-Spielen übliche Patch-Ritual, so auch bei dem massiv verspäteten, aber guten Tschernobyl-Shooter Stalker. Wer den Patch einspielt, muss sich jedoch auf einiges gefasst machen: Alte Speicherstände werden nutzlos und der Spieler darf mit dem Spiel von vorne beginnen.

Die Versionsnummer v1.0001 deutet zwar an, dass sich nur minimale Änderungen in das kleine Update verirrt haben. Dennoch listen die Patchnotes immerhin 65 Fehler, die ausgemerzt wurden, sowie einige undokumentierte Spielbalance-Probleme, Exploits/Cheats und anderes. Diese Probleme sind jedoch offenbar so schwerwiegend, dass sich der Entwickler GSC Game World dazu entschieden hat, ein neues Speicherformat einzuführen - eine Konvertierung der bestehenden Spielstände ist nicht vorgesehen.

Wer also nicht wirklich schwerwiegende Fehler beim Spielen entdeckt hat, sollte sich vorher wohl überlegen, ob denn der Verlust des Spielfortschritts diesen Schritt wert ist. Die Patchnotes empfehlen zudem, die Speicherstände vor der Installation per Hand zu löschen.

Der Patch beseitigt immerhin zahlreiche Fehler, die zu Abstürzen führten. Wie üblich ist die neue Version im Mehrspielermodus inkompatibel zur Vorversion. Stalker v1.0001 ist direkt bei THQ herunterladbar und knapp über 8 MByte groß.

Kommentar:
Da sich die Macher von Stalker für den recht radikalen Schritt entschieden haben, die Speicherstände im Spiel unbrauchbar zu machen, stellt sich zu Recht die Frage, ob dies auch in kommenden Aktualisierungen so sein wird. Der in den Medien oft genug genannte Shooter mag sogar mit schlechtem Beispiel vorangehen: Akzeptieren die Spieler dieses Vorgehen, könnten sich andere Firmen daran orientieren und möglicherweise Entwicklungsarbeit sparen. An das Ausliefern unfertiger Spiele hat man sich in der Branche bereits gewöhnt und die Spieler fiebern der Veröffentlichung immer neuer Flicken entgegen.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neuer Stalker-Patch 1.0003 verspricht weniger Abstürze
« Antwort #13 am: 11 Mai, 2007, 12:45 »
... und Verbesserungen im Einzel- und Mehrspieler-Modus

Der in dieser Woche neu erschienene Patch bringt den Shooter Stalker auf die Versionsnummer 1.0003 und beseitigt vor allem Fehler. Spielstände der ersten Spielversion können zwar auch mit diesem neuen Patch nicht mehr geladen werden, aber wenigstens gibt es das Ungemach nicht noch einmal, wenn von Version 1.0001 auf 1.0003 gepatcht wird.
Fehler werden mit dem neuen Patch nicht nur im Einzel-, sondern auch im Mehrspielermodus behoben. So wurde die Lebensenergie-Anzeige im Mehrspielermodus korrigiert, beim Betreten eines Netzwerkspiels sollen Leichen nicht mehr lustig in der Gegend herumstehen und die Platzierung der Ausrüstungsgegenstände soll nun ordentlich funktionieren. Die Ping-Zeiten im Netzwerkspiel sinken wegen Optimierung der auszutauschenden Netzwerkpakete deutlich, versprechen die Entwickler.

Auch wurden verschiedene Absturzursachen beseitigt, sei es beim dedizierten Spiele-Server, der Numpad-Nutzung in einigen Stalker-Sprachversionen, im Level "Military warehouse", bei aktivierter Pause und im Dialog mit Professor Sakharov im Yantar-Level. Darüber hinaus soll die für das Vorankommen in der Spielgeschickte wichtige Aufgabe "Meet with the Guide" nun ordnungsgemäß bei Durchsuchen von Ghosts Überresten ergattert werden.

Repariert wurde zudem die Reaktionszeit der Lebenssimulation "A-life", die für die dynamische, auf den Spieler reagierende Welt von Stalker sorgt. Laut Patch-Beschreibung bringt das System nun nicht mehr so viele neue Kreaturen bzw. Gegner ins Spiel, zudem wurde ihre Bewegunggeschwindigkeit verringert, wenn sie sich auf einer anderen Ebene als der Spieler befinden.

Stalker macht mit dem neuen Patch weniger Probleme unter Windows Vista und stellt nun auch Breitbildauflösungen richtig dar, so dass Spieler nun vom größeren Sichtfeld profitieren können. Von zusätzlichen Maustasten können Spieler ab Stalker 1.0003 auch profitieren, denn es lassen sich nun mehr Maustasten mit Aktionen belegen als zuvor.

Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, Kameraflüge aufzuzeichnen und später wiederzugeben, womit Stalker nun besser für Grafikkarten- und System-Benchmarks eingesetzt werden kann. Dazu gibt es die neuen Kommandozeilen-Befehle "demo_record" und "demo_play".

Es gibt verschiedene Varianten des Patches 1.0003, abhängig von der Stalker-Version, der Sprache und der Distributionsform. Für das deutschsprachige Stalker sind nur zwei Patches relevant, die sich u.a. im Download-Bereich der Website des Publishers THQ finden: Der 12 MByte große "S.T.A.L.K.E.R. (Patch 1.0003)" bringt die Verkaufsversion (1.0000) auf die neue Versionsnummer 1.0003 und macht die Spielstände zunichte, während der 10 MByte große "S.T.A.L.K.E.R.-Patch (1.0001 - 1.0003)" ein bereits auf die Version 1.0001 gepatchtes Stalker aktualisiert und dessen Spielstände weiterverwendet.

http://www.thq-games.com/de/downloads/patches

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Weitere Stalker-Spiele geplant
« Antwort #14 am: 18 Mai, 2007, 18:49 »
Näheres soll auf der E3 im Juli 2007 verraten werden

Wie das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World ankündigte, wird der Shooter Stalker eine Fortsetzung erfahren. Anlässlich des E3 Media & Business Summit-2007 im kommenden Juli sollen gleich mehrere Nachfolgeprodukte vorgestellt werden.
Der Shooter "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" hat lange auf sich warten lassen, bis er dann im März 2007 in deutlich abgespeckter Version erschien. Die ehrgeizigen Pläne des Entwicklerteams mussten mit Hilfe von THQ erst auf ein realistisches Maß zurecht gestutzt werden.

Trotz der häufigen Verschiebungen und den nicht ganz erfüllten Versprechen ist aus Stalker jedoch alles andere als ein Flop geworden, näheres dazu in unserem Spieletest. Mit vielen Fehlern und den nachgeschobenen Patches, nach deren Einspielen das Laden alter Spielstände nicht mehr möglich war, hat sich GSC Game World allerdings nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

"Wir freuen uns über die positive Reaktion auf Stalker aus allen Teilen der Welt", betont Sergiy Grygorovych, CEO des Spielestudios. Das gebe dem Team Zuversicht, auf dem richtigen Weg und für die nächsten Errungenschaften gewappnet zu sein. "Sehr bald werden wir unsere neuen interessanten Ideen und Lösungen präsentieren", heißt es nebulös seitens Grygorovych.

Erst anlässlich des E3 Media & Business Summit 2007, die vom 11. bis zum 13. Juli 2007 im kalifornischen Santa Monica stattfindet, soll mehr verraten werden.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )