Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Progdvb
»
Thema:
ProgDVB seit 4.39
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: ProgDVB seit 4.39 (Gelesen 2091 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
JustMe
Einmalposter
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
ProgDVB seit 4.39
«
am:
20 September, 2004, 11:34 »
ProgDVB ist eine suuuper Sorftware
aber bitte bitte bitte macht die mpeg/graph
änderungen in 4.39 raus...war sicher gut
gemeint aber das eingeführte sync problem
wurde nie beseitigt, nie behoben...alle die
glauben Empfangsprobleme zu haben, kurz
4.38 drauf und sie sind weg...denn immer
wenn DVB aus sync kommt zwangs
korrigiert es das nun mit bild fehlern...
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re:ProgDVB seit 4.39
«
Antwort #1 am:
20 September, 2004, 12:10 »
Hi , du kannst auch den Elcard Codec Pack aus der Version 4.38 in neueren versionen nutzen...Oder gleich nen anderen Codec probieren....
P.S. Habe sogesehen auch mit der ganz neuen 4.44 keine Sync Probleme....
P.P.S. Man darf natürlich nicht allzuviel nebenbei am PC machen da alles in Software abläuft....( Bei meiner SS1 ist das egal da in Hardware abgearbeitet wird).
«
Letzte Änderung: 20 September, 2004, 12:19 von SiLencer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:ProgDVB seit 4.39
«
Antwort #2 am:
20 September, 2004, 15:45 »
... und nicht zuviel von uns hier verlangen, denn wir sind nicht die Macher von ProgDVB. Da wäre eher
www.progdvb.com
bzw. das dortige Forum zuständig, allerdings NUR auf englisch, oder auf russisch direkt an prog(at)progdvb.com
Natürlich geben wir unsere Erkenntnisse auch dorthin weiter, ob dann eine Reaktion erfolgt, haben wir aber nicht wirklich in der Hand. Dafür beschränken wir uns hier auch nicht nur auf eine einzige Software...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
JustMe
Einmalposter
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
Re:ProgDVB seit 4.39
«
Antwort #3 am:
22 September, 2004, 16:24 »
Ok Danke...werde es bei gelegenheit
dort versuchen...leider habe ich beim
letzten versuch nicht mal ein neues topic
zu öffnen geschafft...naja...mal schaun...
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:ProgDVB seit 4.39
«
Antwort #4 am:
22 September, 2004, 17:56 »
Die dortigen Server-/Software-Probleme sollten weitestgehend erledigt sein.
Allerdings ist es nach wie vor ratsam, dort die Übersichtsseite geöffnet zu halten, Threads stets in einem neuen Fenster zu öffnen, da die automatische Aktualisierung bei Rückkehr per "Zurück"-Button einiger Browser mit den verwendeten Skripten nicht (richtig) funktioniert. Das kann "witzige" Effekte erzeugen beim erneuten Aufruf derselben Seite, z.B. beim zweiten Editieren eines Postings wird normalerweise der ursprüngliche, erste Text, nicht der bereits editierte, aus dem Browser-Cache eingelesen. Aktualisieren hilft da, man kriegt die aktuelle Version zu sehen. Es ist keine gute Idee, den Browser-Cache währed der Sitzung zu leeren, aber vor dem Surfen / Login macht das schon Sinn.
Ein Umstieg auf eine andere Board-Software ist dort in Vorbereitung, allerdings bisher ohne konkreten Zeitplan.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Progdvb
»
Thema:
ProgDVB seit 4.39