Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Half-Life ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Nach unten
Autor
Thema: Half-Life ... (Gelesen 11275 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Neues zu Half-Life 2 Aftermath
«
Antwort #30 am:
24 Mai, 2005, 13:08 »
Voraussichtlich im September 2005 auch über den Handel zu beziehen
Mit der ersten Half-Life-2-Erweiterung "Aftermath" will Valve Software die Geschichte des Spiels weitererzählen. Auf der E3 hat Valve nun gegenüber Eurogamer die Aftermath-Auslieferung für den September 2005 in Aussicht gestellt.
Gegenüber Eurogamer gab Valves Marketing Director Doug Lombardi an, dass Aftermath nicht nur online über Steam, sondern - was bisher noch nicht ganz klar war - auch regulär im Handel erscheinen soll. Am 31. August 2005 endet Valves im Streit beendete Partnerschaft mit dem Publisher Vivendi Universal Games. Ob man sich noch einmal einigen oder Valve mit einem anderen Publisher zusammenarbeiten wird, gab Valve noch nicht bekannt. Möglich wäre eine Partnerschaft mit Activision, die bereits Day Of Defeat für Valve vertrieben haben.
n Half-Life 2 Aftermath gilt es, aus der City 17 zu flüchten, kurz bevor die Zitadelle in die Luft fliegt. Dass dabei auch einige neue Gegner geboten werden, hat Valve bereits in Aussicht gestellt. Laut Eurogamer ist es mittlerweile klar, dass man sich wieder als Gordon Freeman durch City 17 kämpft, allerdings soll seine Kollegin Alyx diesmal eine größere Rolle haben als im Hauptspiel.
Wer sich nicht bis zum Spätsommer gedulden kann, soll laut Valve bald mit einem eigenen Half-Life-2-Level speziell für eine um High-Dynamic-Range-Lichteffekte (HDR) erweiterte Source-Engine unterhalten werden. Außerdem produziert auch die Fangemeinde fleißig Single- und Multiplayer-Mods für Half-Life, wie etwa auf ModDB.com oder Half-Life 2 Files zu sehen ist.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0505/38212.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Aftermath kommt im November
«
Antwort #31 am:
31 Juli, 2005, 20:56 »
Wie Valve in einem Gespräch mit den Kollegen von Gamespot verriet, erscheint das Add-on zum Ego-Shooter-König Half-Life 2 genau ein Jahr nach dem Release des Hauptprogramms, nämlich im November. In Aftermath können Sie sowohl in der Rolle von Gordon als auch in Alyx' Haut Jagd auf Aliens und Combines machen.
Quelle und Links :
http://www.pcgames.de/?article_id=390640
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Aftermath - erster Trailer erschienen
«
Antwort #32 am:
10 August, 2005, 17:43 »
Bisher noch exklusiv bei Gamespot
Die Spiele-Site Gamespot hat den ersten Trailer der offiziellen Half-Life-2-Erweiterung Aftermath veröffentlicht. Die Geschichte von Aftermath knüpft da an, wo Half-Life 2 endet: Nach der Zerstörung der Zitadelle und kurz vor dem dadurch drohenden Kollaps der City 17.
In Half-Life 2 Aftermath gilt es also, aus der City 17 zu flüchten - und sich dabei einer Horde von neuen, noch gefährlicheren Gegnern zu erwehren. Auch wenn es Berichte gibt, dass der Spieler wieder als Gordon Freeman unterwegs sein wird, bleibt der spannende, aber leider recht kurze Trailer in dieser Hinsicht sehr unkonkret.
Dafür untermauert der Trailer aber Valves Versprechen, dass Freemans Mitstreiterin Alyx in Aftermath eine größere Rolle spielen wird - auch ihr Roboter ist mit von der Partie. Leider ist nur der niedrig auflösende Video-Stream ohne Anmeldung bei Gamespot zu betrachten, die höher auflösende Downloadversion bekommen bisher nur angemeldete Gamespot-Leser zu Gesicht.
Half-Life2: Aftermath soll im September 2005 kostenpflichtig über den Download-Dienst Steam und auch im Handel angeboten werden. Man darf gespannt sein, ob es Valve noch schafft, den fast fertig gestellten kostenlosen Lost-Coast-Level vorher zu veröffentlichen und Half-Life 2 damit um High-Dynamic-Range-Rendering zu erweitern. Anders als bei Splinter Cell 3 ist dazu keine Shader-Model-3.0-sondern nur eine Shader-Model-2.0-kompatible Grafikkarte nötig.
In der Zwischenzeit können sich Spieler die Zeit mit verschiedenen nicht kommerziellen Mods für Half-Life 2 vergnügen - so erweitert etwa das "HL2 R8 HDR Bloom Mini-Mod" Half-Life 2 um einen Blendeffekt, während die Erweiterung "Substance" das Basis-Spiel mit noch mehr Action versieht und die hübsche Total Conversion "Eclipse" in Fantasy-Gefilde entführt. Auch zum Rollenspiel wird Half-Life 2 mit Art of Ascension bereits umgestrickt. Eine Liste der Einzel- und Mehrspieler-Mods findet sich etwa auf ModDB.com oder bei Half-Life 2 Files.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0508/39788.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Dystopia: Cyberpunk-Mod für Half-Life 2
«
Antwort #33 am:
12 September, 2005, 19:17 »
Erste Demo der Total Conversion für die Source-Engine erschienen
Das Dystopia-Team hat die erste Demo seiner Half-Life-2-Modifikation "Dystopia" veröffentlicht. Bis zu 24 Spieler können sich in dem Cyberpunk-Szenario in der physischen Welt und dem Cyberspace bekämpfen - entweder auf Seite der in Gebäude und Rechner eindringenden Söldner-Punks oder der verteidigenden Sicherheitskräfte.
Der ganze Artikel
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Lost Coast ist da
«
Antwort #34 am:
28 Oktober, 2005, 19:19 »
Demo-Level zeigt High Dynamic Range mit der Source-Engine
Seit einigen Monaten arbeitet Valve an einer aufgewerteten Version der hinter Half-Life 2 steckenden Source-Engine - diese soll nun mit High-Dynamic-Range-Effekten (HDR) stimmungsvoller beleuchtete Szenen ermöglichen. Um dies zu demonstrieren, veröffentlichte Valve nun den lange angekündigten kostenlosen Demonstrations-Level "Lost Coast".
Der spielbare Küsten-Level "Half-Life 2: Lost Coast" steht ab sofort allen Half-Life-2-Besitzern über Steam zur Verfügung. Da es sich um eine Technologiedemo handelt, welche die Source-Engine stark ausreizen soll, sind die Hardware-Anforderungen (High-End-Grafikkarte, schnelle CPU) entsprechend hoch. Wenn diese vom System nicht erfüllt werden, weist Steam darauf hin.
Mit Lost Coast wird auch die Source-Engine aufgewertet, allerdings werden davon Valve zufolge nur einige HDR-Effekte in den normalen Leveln zu finden sein. Für volle HDR-Pracht müssten die Level und Modelle komplett überarbeitet werden, was Valve nicht zu planen scheint. Dabei wäre das eine gute Erweiterung für die bereits erschienene Game-of-the-Year-Edition gewesen.
Die HDR-Effekte sollen in eigenen Mods eingesetzt werden können, die Technik dafür wird ins Source SDK einfließen, so Valve.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0510/41292.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Aftermath verspätet sich
«
Antwort #35 am:
10 November, 2005, 13:19 »
Fans müssen sich bis 2006 gedulden
Mit der kostenpflichtigen Episode Half-Life 2: Aftermath soll die Geschichte von Valves erfolgreichem Shooter Half-Life 2 weiter erzählt werden. Leider nicht mehr - wie ursprünglich geplant - in diesem Jahr, wie Valves Marketing Director Doug Lombardi gegenüber HalfLife2.net angab.
Eigentlich sollten Half-Life-2-Fans mit Aftermath gegen Ende dieses Jahres die Flucht aus der von Gordon Freeman befreiten, aber kurz vor der Zerstörung stehenden City17 beginnen können. Lombardi gab nun gegenüber der Fansite an, dass man sehr hart daran arbeite, die neue Half-Life-2-Episode fertig zu stellen. "[...] wir werden aber noch etwas mehr Zeit brauchen, um sie in einen Top-Zustand zu bekommen", heißt es seitens Valve.
Valve erwartet die Veröffentlichung von Half-Life 2: Aftermath nun für den Februar/März 2006. Bis dahin können sich Half-Life-2-Fans die Wartezeit mit den zahlreichen Half-Life-2-Mods (siehe etwa ModDB.com) oder auch dem Half-Life-2-basierten Episoden-Spiel "SiN Episodes" vertreiben. Ritual Entertainment will "Emergence", den ersten Teil von Sin Episodes, im Winter 2005 über Valves Download-Dienst Steam vertreiben.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Aftermath - EA nennt Veröffentlichungstermin
«
Antwort #36 am:
10 Februar, 2006, 10:12 »
Erweiterung erscheint über Steam und auf DVD-ROM
Die erste offizielle Half-Life-2-Erweiterung, "Half-Life 2: Aftermath", wird nicht nur über Steam, sondern auch auf DVD-ROM erscheinen. Valves aktueller Publisher Electronic Arts verkündete nun den Veröffentlichungstermin von Aftermath - auch im Frühjahr 2006 wird die Geschichte von Half-Life 2 noch nicht fortgeführt.
Fans von Half-Life 2 sollten eigentlich schon Ende 2006 mit Aftermath die Flucht aus der von Gordon Freeman befreiten, aber kurz vor der Zerstörung stehenden City17 beginnen können. Schließlich wurde die Veröffentlichung auf Februar/März 2006 verschoben.
In seiner kürzlich veröffentlichten EA-Veröffentlichungsliste gab der Publisher an, dass die DVD-Version von Aftermath am 27. April 2006 erscheinen wird - noch etwas später als gedacht, aber diesmal ist es wenigstens ein konkreter Termin. Es ist zu erwarten, dass Aftermath über Valves Download-Dienst Steam etwa zum gleichen Zeitpunkt erscheinen wird.
Die USK-Alterseinstufung für Aftermath ist noch nicht bekannt. Allerdings hatte die USK Half-Life 2 nur für Erwachsene freigegeben, was sich auch auf das Add-On auswirken dürfte.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Episode 1 - läuft auch ohne Half-Life 2
«
Antwort #37 am:
27 Februar, 2006, 20:14 »
Zweite Episode ist bereits in Arbeit
Anders als bisher erwartet wird Valves in Episodenform erzählte, ehemals als "Aftermath" bezeichnete Half-Life-2-Fortsetzung kein installiertes Half-Life 2 voraussetzen. Außerdem gab Valve bekannt, bereits an der zweiten Episode zu arbeiten, Half-Life 2: Episode 1 erscheint im April 2006.
Gegenüber Eurogamer.net gab Valves Marketing-Chef Doug Lombari zudem an, dass die erste Episode der Half-Life-2-Fortsetzung deutlich mehr inhaltliche Qualität und Komplexität bieten würde als das ursprüngliche Half-Life 2. Lombardi begründet dies damit, dass sich Entwickler bei in mehreren Teilen veröffentlichten Spielen mehr um die einzelnen Szenen kümmern und diese verfeinern können, als es bei im ganzen abgelieferten Spielen der Fall sei. Man habe bereits vor der Entwicklung von Half-Life 2 festgelegt, welches Format die folgenden Episoden haben werden.
Half-Life2: Episode 1 soll etwa vier bis sechs Stunden Spielzeit mit sich bringen und die Geschichte des Spiels weitererzählen: Es geht um die Flucht aus der City 17, die auf Grund eines vom Spieler am Ende von Half-Life 2 zerstörten Riesengenerators in die Luft zu fliegen droht. Zusätzlich soll die Episode 1 auch noch neue Inhalte für Half-Life 2: Death Match (HL2 DM) und Half-Life: Death Match Source (HD DM) mit sich bringen.
Auch wer Half-Life 2 noch nicht besitzt, soll nicht mehr als 20,- US-Dollar für die erste Episode ausgeben müssen, die am 24. April 2006 über Steam und im Handel erscheint. Allerdings sind dann nur Half-Life 2: Deathmatch und Half-Life: Deathmatch Source mit dabei. Wer Half-Life 2 selbst noch nicht gespielt hat und dies nachholen will, muss sich dann doch noch das Hauptspiel kaufen - zum Spielen von Episode 1 ist es Valve zufolge aber definitiv nicht nötig.
Die Episode 2 ist Lombardi zufolge bereits in Arbeit und soll ähnlich viel Inhalt und Spielzeit fürs gleiche Geld bieten. Wann sie kommt, ist noch nicht bekannt.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Episode One - Pre-Load über Steam geht los
«
Antwort #38 am:
02 Mai, 2006, 11:27 »
... das fertige Spiel steht aber erst ab 1. Juni 2006 zur Verfügung
Fans des "Shooters Half-Life 2" können mit "Half-Life 2: Episode One" bald die Flucht aus der City 17 antreten. Valve hat nun bei Vorbestellern mit dem Pre-Loading über den eigenen Download-Dienst Steam begonnen.
Die Spieleentwickler von Valve wollen mit "Half-Life 2: Episode One" am 1. Juni 2006 den ersten Teil einer Serie von Episodenspielen liefern und damit die Half-Life-Geschichte Stück für Stück weitererzählen. Die vormals unter dem Codenamen Aftermath bekannte Episode One dreht sich um die Flucht von Gordon Freeman und Alyx Vance aus der City 17. Nach den Geschehnissen aus Half-Life 2 stehen die Stadt und die Zitadelle kurz davor, in die Luft zu fliegen - auf der Flucht gilt es, allerhand menschliche und unmenschliche Gegner auszuschalten. Half-Life 2: Episode One soll etwa vier bis sechs Stunden Spielzeit mit sich bringen, dies soll auch für die bereits in Arbeit befindliche zweite Episode gelten.
Das Hauptspiel soll nicht erforderlich sein und Spieler können die Episode One wahlweise per Steam oder über den Handel kaufen. Die Einzelhandelsversion wird von Electronic Arts zeitgleich zum Online-Start auf Steam in den Handel gebracht. Einen ersten offiziellen Episode-One-Trailer hat Valve bereits veröffentlicht.
Über Steam kostet "Half-Life 2: Episode One" 19,95 US-Dollar. Wer vorbestellt, spart 10 Prozent und soll das Spiel pünktlich zum offiziellen Start spielen können, da Valve seit 1. Mai und bis zum Start am 1. Juni 2006 die nötigen Daten im Voraus überträgt. Das gleiche Angebot gilt auch noch für das von Ritual Entertainment entwickelte Episodenspiel "SiN Episodes", dessen erste Folge ("Emergence") am 10. Mai 2006 veröffentlicht und ebenfalls über Steam angeboten wird.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0605/45034.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt
«
Antwort #39 am:
09 Juni, 2006, 17:34 »
Valve plant zwei weitere Half-Life-2-Episoden
Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mitten drin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.
Der ganze Artikel
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half Life 2: Episode Two kommt mit Team Fortress 2
«
Antwort #40 am:
17 Juli, 2006, 10:53 »
Auch auf der PlayStation 3 wird Gordon Freeman die Welt retten
Valve-Chef Gabe Newell hat angekündigt, dass "Half Life 2: Episode Two" auf dem PC unter anderem ein neues Team Fortress mit sich bringen wird. Außerdem sollen Half-Life 2 und seine in Episodenform weitergeführte Geschichte auch auf der neuen Konsolengeneration zum Spielen einladen.
Anders als in Episode One wird Dr. Gordon Freeman in Episode Two neue Waffen und Fahrzeuge zur Verfügung haben. Nachdem die City 17 verlassen und durch die explodierende Zitadelle vollends zerstört wurde, geht es in der zweiten Episode nun darum, sicher durch die ländlichen Regionen zu kommen - mit zunehmender Gegenwehr der fiesen Combine.
Newell betont, dass in Episodenform ausgelieferte Spiele weniger Risiko bei der Finanzierung und etwaigen Verspätungen mit sich bringen. Gleichzeitig würden sie es ermöglichen, mehr in neue Arten des Gameplays zu investieren. In Episode One war davon zwar noch nichts zu sehen, allerdings wird der PC-Version von Episode Two neben dem Netzwerk-Shooter Team Fortress 2 auch der Einzelspielertitel Portal beiliegen.
In Portal geht es laut Valve darum, Gegenstände - ähnlich wie mit der Gravity-Gun in Half-Life 2 - zu manipulieren und zu nutzen, um Hindernisse in einer virtuellen Umgebung zu überwinden. Team Fortress 2 soll mit der hübschesten Grafik aller bisher erschienenen Source-Spiele aufwarten, ansonsten geht es wieder darum, gemeinsam taktische Aufgaben zu lösen. Den Team-Mitgliedern stehen unter anderem Sanitäter, Spion, Scharfschütze oder Ingenieur als wählbare Berufsklasse zur Verfügung.
Team Fortress 2 und Portal sollen sowohl der online per Steam als auch der über den Einzelhandel vertriebenen PC-Version von Half-Life 2: Episode Two beiliegen. Außerdem sollen Half-Life 2 inkl. Episode One, Episode Two, Team Fortress 2 und Portal auch jeweils im Paket für den PC, die Xbox 360 und auch die PlayStation 3 erscheinen. Wann es so weit ist, wurde aber noch nicht verkündet.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2 - Die zweite Episode kommt noch später
«
Antwort #41 am:
14 November, 2006, 10:45 »
Längere Entwicklungszeit benötigt
Nach dem Verkaufserfolg des lange entwickelten Shooters Half-Life 2 hat sich Valve Software entschieden, die Geschichte des Spiels in Episodenform fortzusetzen. Die erste Episode erschien bereits mit einiger Verspätung, auch die zweite Episode wird noch länger als erwartet bis zur Fertigstellung brauchen.
Zuletzt hatte Valve davon geredet, "Half-Life 2: Episode Two" - das im Paket mit dem vielversprechenden Netzwerkshooter "Team Fortress 2" und dem Knobel-Mod "Portal" kommt - nicht mehr Ende 2006, sondern Anfang 2007 ausliefern zu wollen. Wie Valves Marketing-Chef Doug Lombari gegenüber CVG angab, wird daraus nun nichts, denn der angestrebte Veröffentlichungstermin wurde auf den Sommer 2007 verschoben. Damit dürften auch Team Fortress 2 und Portal entsprechend später erscheinen.
Ein Grund für die Verspätung wurde nicht genannt, allerdings ist Half-Life 2 inklusive der Episoden und der weiteren Beigaben mittlerweile nicht mehr nur für den PC, sondern auch für die Xbox 360 und die Playstation 3 geplant. Zudem hat Valve angekündigt, die zu Grunde liegende Source-Engine auf dem PC besser auf Multicore-Prozessoren anpassen zu wollen. Im Vergleich mit Episode One soll die Episode Two von Half-Life 2 mit deutlich mehr neuen Inhalten und mehr Spielzeit aufwarten.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Spieletest: Half Life 2 Episode Two
«
Antwort #42 am:
17 Oktober, 2007, 15:39 »
Valve Software erzählt seine Shooter-Serie weiter
Die Geschichte der Half-Life-Spieleserie ist noch nicht vorbei - nachdem im ersten Spiel eine außerirdische Invasion startet, ist die Erde im zweiten Spiel vom "Combine" bereits überrannt und die Menschheit bis auf wenige Widerständler unterjocht. Die jüngst erschienene Half Life 2 Episode Two erzählt die Geschichte um Gordon Freeman und seine Mitstreiter weiter - spannend, aber leider ohne viel Neues.
In Half Life 2 musste Freeman die Combine-Hochburg City 17 in die Luft jagen und in der Episode One gelingt ihm die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt - aus deren Grab ein gigantisches Wurmloch entsteht. In Episode Two muss Freeman deshalb wieder ran, denn das Wurmloch muss zerstört werden, da es voraussichtlich eine zweite Invasionswelle ausspucken könnte. Der ersten Invasion konnten die Menschen gerade mal 7 Stunden standhalten, einer weiteren hätten sie nicht einmal 7 Minuten etwas entgegenzusetzen, wie es einer der Mitstreiter im Verlauf der Episode Two ausdrückt.
Die Wissenschaftler im Widerstand wollen deshalb das von den Combine kontrollierte Wurmloch ausschalten - allerdings läuft ihnen die Zeit davon, auch weil der Gegner alles daran setzt, die geheime Basis auszuschalten. In seiner Rolle als Gordon Freeman ist der Spieler immer mittendrin im Geschehen, erst muss er seine Mitstreiterin Alyx retten, dabei Riesenkäfer abwehren. Zu Fuß und im Auto gilt es dann zur Basis des Widerstands zu reisen, dabei Kopfkrabben- und Combine-Angriffe zu überleben, dann den Wissenschaftlern bei ihrem Plan zu helfen und letztlich die Basis vor einer ganzen Menge Stridern zu retten.
Neue Waffen gibt es nicht, Freeman muss sich mit der Ausrüstung begnügen, die auch schon aus Half Life 2 und Episode One bekannt ist. Immerhin bekommt er für sein Auto aber eine Art Radar, mit dem er versteckte Ausrüstung aufspüren kann. Es heißt ansonsten wie gehabt, dem vorgegebenen Pfad durch Höhlensysteme, Gebäude und über Straßen zu folgen, kleinere Physik- und Logik-Rätsel zu lösen, Ausrüstung zu sammeln und die Gegner mit den bekannten Waffen auszuschalten.
Die Gravity Gun spielt beim letzten Kampf eine große Rolle, denn um die Strider auszuschalten, reicht diesmal der Raketenwerfer nicht. Stattdessen gilt es, den turmhohen laufenden Geschützten mittels Gravity Gun eine runde Anti-Strider-Mine auf den Kopf zu werfen - was aufgrund der Ballistik etwas Übung erfordert. Ein Schuss auf die noch am Strider klebende Kugel und sie zerreißt den übermächtigen Gegner.
Dummerweise ist der Strider-Geleitschutz in Form von kleineren Robotern sehr effektiv - sie schießen nicht nur auf Freeman sondern auch auf die Kugeln, damit sie gar nicht erst auf dem Strider-Kopf landen. Es wird also im letzten Gefecht von Episode Two sehr hektisch, denn wenn ein Strider die Basis erreicht und sie beschießt, dann ist der Kampf verloren und das Spiel vorbei. Außerdem wird irgendwann die Munition knapp und die Anti-Strider-Minen müssen erst aus nicht gerade schnell arbeitenden Geräten geholt werden - falls selbige nicht schon mitsamt dem sie schützenden Gebäude in die Luft geflogen sind.
Neben Alyx trifft Freeman im Verlauf der Episode Two auch wieder auf deren übergroßen Roboterhund, der wieder einmal der Retter in der Not wird. Auch die anderen bekannten Protagonisten wie Alyx Vater, die Vortigaunts und nicht nur ein sondern gleich zwei verkorkste Wissenschaftler sind mit dabei. Wie nicht anders zu erwarten, treibt auch der G-Man wieder sein Unwesen.
Die Geschichte ist auch in der Episode Two wieder recht spannend erzählt, es gibt dramatische Wendungen sowie hektische, lustige und traurige Momente. Nicht immer nämlich kommen Freeman oder seine Freunde rechtzeitig - und können nur hilflos mit ansehen, wie eine liebgewonnene Person aus der Geschichte stirbt.
Obwohl das Gebiet nun weiträumiger wirkt, bleibt der Weg durch die Episode Two weitgehend linear - es gibt zwar einige Landstriche, die zum Erforschen einladen, doch letztlich geht es darum, eine vorgegebene Route zu nehmen. Das fällt mal mehr, mal weniger stark auf, stört im Spiel nicht weiter und dient der Erzählung der Half-Life-2-Geschichte - würde aber den Wiederspielwert anheben. Da es am Ende des Spiels eine Auswertung gibt, die versteckte Ziele wie "Hat alle Larven im Höhlensystem beseitigt" oder "Hat Combine-Roboter mit seiner eigenen Munition zerlegt" beschreibt, versucht Valve den Spieler aber dennoch zum erneuten Spielen anzuregen und die eigenen Ergebnisse zu verbessern. Am Spielverlauf ändert das allerdings nichts.
Toneffekte, Musik und englische Sprachausgabe sind wieder sehr gut gelungen und tragen zur Endzeitatmosphäre der Geschichte bei. Dazu kommt eine weiter verbesserte Source-Engine, die für hübschere Effekte und stimmungsvolle Grafik im typischen Half-Life-2-Stil sorgt. Zwar kommt das Spiel damit nicht an Crysis heran, wirkt aber auch alles andere als altbacken - trotz der Verspätung um ein Jahr.
Während Alyx und Co. meist als glaubwürdige Charaktere mit ihren Eigenarten dargestellt werden, bewegen sie sich jedoch weiterhin nicht immer flüssig. Dennoch laden die computergesteuerten Personen rund um Gordon Freeman zum näheren Betrachten ein, Alyx schneidet z.B. gern einmal Grimassen oder gibt Kommentare von sich. Wer beispielsweise in der Basis des Widerstands kurz innehält, kann zudem einen Aufschneider miterleben, der den Soldaten unter anderem weismachen will, Combine-Truppen in seiner Heimatstadt mit bloßen Händen zerlegt zu haben.
Shooter-Profis werden das Spiel vermutlich in vier bis fünf Stunden durchspielen können, wer sich etwas mehr Zeit lässt und versucht, möglichst viel vom Spiel zu sehen, der wird bis zu 6 Stunden brauchen. Vor allem der Endkampf gegen die vielen Strider hat es dabei in sich - und erfordert häufiges Speichern.
Derzeit ist die Episode Two für Windows-PCs nur als Download über Steam zu beziehen - entweder einzeln für 35,64 US-Dollar (inkl. Mehrwertsteuer) oder in der "Orange Box" im Paket mit dem Netzwerk-Shooter "Team Fortress 2" (TF2) und dem Half-Life-2-Minispiel "Portal". In den Handel kommt das Spiel erst im November 2007.
Half-Life-2-Besitzer können die in der Orange Box enthaltene Half-Life-2- und Episode-One-Lizenz übrigens via Steam weiter verschenken, wenn sie die Spiele schon zuvor hatten. Man darf gespannt sein, wie lange die Episode Three auf sich warten lässt - die dritte und letzte Episode, mit der die Geschichte von Half Life 2 dann abgeschlossen sein soll.
Fazit:
"Half Life 2: Episode Two" mag zwar spielerisch im Vergleich mit Half-Life 2 und der Episode One nicht viel Neues bieten, das Valve-Team zeigt damit jedoch wieder einmal, dass auch Computerspiele fesselnde und emotional mitreißende Geschichten erzählen können. Das tröstet dann auch darüber hinweg, dass die Aufgaben größtenteils die gleichen sind und sich am Waffenarsenal nichts geändert hat - wer sich geschickt anstellt, kann dafür einen Strider selbst mit einer Pistolenkugel effektvoll ins Jenseits befördern. Half-Life-Fans bekommen also eine ordentliche Fortsetzung der Geschichte geboten und für Half-Life-2-Neulinge lohnt sich einmal mehr der Blick auf die Spieleserie.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Episode 3 - Gerücht: Nicht mehr 2010
«
Antwort #43 am:
19 Januar, 2010, 16:38 »
Ein Wiedersehen mit Gordon Freeman könnte es auch 2010 nicht geben. Das behauptet zumindest die Website Cinemablend.com und beruft sich dabei auf die aktuelle Februar-Ausgabe des US-Magazins Gameinformer. Der Quelle nach könnte Valve zwar bereits an einem neuen Half-Life-Spiel arbeiten, dieses soll jedoch keinesfalls mehr 2010 erscheinen. Bisher liegt uns dazu jedoch weder eine Bestätigung vom Entwickler Valve, noch vom Publisher Electronic Arts vor. Bis auf weiteres gilt diese Ankündigung also als Gerücht.
Das letzte Half-Life-Abenteuer Half-Life 2: Episode 2 erschien zeitgleich mit dem im gleichen Universum angesiedelten Spin-Off Portal in der Spielesammlung Orange Box schon im Oktober 2007. Es bleibt daher fraglich, ob Valve eine weitere Episode auf Basis der inzwischen betagten Source-Engine oder gleich ein komplett neues Half-Life-Spiel entwickeln wird.
Gerüchten zufolge wird Valve das aktuelles Projekt auf der diesjährigen E3-Messe ankündigen. GameStar wird vom 15.- 17. Juni natürlich wieder live aus dem LA Convention Center berichten – mit und ohne Half-Life-Ankündigung. Bislang ist von Half-Life 2: Episode 3 nur nebenstehendes Artwork enthüllt worden.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Half-Life 2: Episode 3 - soll Spielern mehr Angst einjagen
«
Antwort #44 am:
28 März, 2010, 17:12 »
Das nächste Half-Life-Spiel soll den Spielern mehr Angst einjagen als die bisherigen Episoden.
Das nächste Spiel der erfolgreichen Half-Life-Serie soll wieder angsteinflößender werden. Dies kündigte der Chef des Entwicklerstudios Valve, Gabe Newell, in der aktuellen Ausgabe des englischsprachigen Spielemagazins EDGE an.
Auf die Frage, ob die Half-Life-Serie mit den Spielern erwachsener geworden sei antwortete Newell: "Darüber denken wir nicht besonders nach, außer unter dem Aspekt, dass es keinen besonders großen Eindruck macht, wenn wir unsere alten Titel einfach immer wiederholen. [...] Ich habe das Gefühl, dass wir uns mit unseren Spielen weiter davon entfernt haben den Spielern echte Angst einzujagen als es mir lieb ist." Valve wolle sich in Zukunft mehr auf die Angst und auf Emotionen durch Spiele generell konzentrieren. Dabei wisse Newell schon genau, was den Spielern am meisten Angst machen würde: "Der Tod ihrer eigenen Kinder und das Schwinden der eigenen Fähigkeiten."
In dem Artikel wird Half-Life 2: Episode 3 nicht explizit genannt. Newell könnte über jedes Spiel gesprochen haben, er selbst bezieht sich nur auf "zukünftige Spiele". Das Bild zu dieser News entstammt dem Spiel Half-Life 2.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Half-Life ...