Autor Thema: Half-Life ...  (Gelesen 11279 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half-Life 2: Episode 3 - E3-Gerüchte
« Antwort #45 am: 06 Juni, 2010, 10:35 »
Viele Faktoren sprechen für eine E3-Enthüllung von Half-Life 2: Episode 3. Doch wie viel sind die Hinweise wert?

Vor großen Spielemessen wie der E3 in Los Angeles verändert sich das Verhältnis zwischen Nachrichten und Gerüchten deutlich. Jeder scheint etwas aufgeschnappt zu haben, das auf eine der vielen Spiele-Ankündigungen auf der Messe deuten könnte. Wenn nun auch noch ein Entwicklerstudio wie Valve, das die eigenen Projekte vor der offiziellen Ankündigung immer unterschwellig andeutet, eine »Überraschung« für die kommende E3 ankündigt, erreicht das »Vermuten« und »Spekulieren« einen neuen Höhepunkt.

Es ist also nicht verwunderlich, dass bereits ein Teaser-Bild aufgetaucht ist, das auf ein neues Half-Life-Spiel hindeutet. Das Bild enthält nicht nur das bekannte Half-Life-Zeichen, sondern auch den Schriftzug »Freeman« und das Datum 14. Juni 2010. An diesem Tag will Valve im Zuge der E3 die »Überraschung« enthüllen. Manch einer will sogar das Gesicht des G-Man im unteren Bild-Drittel erkannt haben. Das Problem: Die Echtheit des Bildes ist nicht zu bestimmen. Auch wenn es überall kursiert, kennt niemand die Quelle. Auf der Seite ripten.com scheint es zumindest mit als erstes veröffentlicht worden zu sein.
In der dortigen News-Meldung wird noch von einem weiteren Anhaltspunkt für die Ankündigung von Half-Life: Episode 3 geredet. So soll sich der Autor mit einem Journalisten unterhalten haben, der für eine Konsolen-exklusive Internetseite arbeite. Dieser Journalist solle sich für die »Überraschung« von Valve nicht interessiert haben, was auf ein PC-exklusives Spiel hinweist. Auch diese Geschichte ist natürlich nicht zu überprüfen.

Die Fans von Valve haben sich nach der Ankündigung einer »Überraschung« direkt auf die Suche nach versteckten Hinweisen gemacht. Die Ergebnisse sind bisher eher enttäuschend. Immerhin wurde ein Hinweis entdeckt, für den es allerdings ein wenig Phantasie bedarf. Das Bild auf der linken Seite zeigt einen Teil des Comic-Covers, das Valve am 9. März veröffentlicht hat.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Das Modifikationen mehr können als nur Texturen oder Modelle zu verändern, beweist der Cinematic Mod. So stilvoll haben Sie City 17 und Co. definitiv noch nicht erlebt.

Im Original-Spiel (linke Seite) wirkt die Bedrohung durch das totalitätre Regime längst nicht so beklemmend wie mit dem Cinematic Mod (rechts).

Im Gegensatz zu vielen anderen Grafik-Modifikationen beschränkt sich der Cinematic Mod nicht nur auf höher aufgelöste Texturen und detaillierte Charaktermodelle, sondern krempelt die Optik von Half-Life 2 weitgehend um. Dazu schraubt der deutsche Modder Jürgen Vierheilig seit über vier Jahren nicht nur an der Technik, sondern auch an der Atmosphäre des Ausnahme-Shooters von Valve. In vielen Gebieten fallen die Unterschiede sofort ins Auge. Die aktuelle Version 10.4 der Cinematic Mod wird aber wohl die letzte Version der umfangreichen Modifikation sein, danach widmet sich der Modder der aktuelleren CryEngine.

mehr ...

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Beyond Black Mesa - Vorschau auf den Half-Life-Kurzfilm
« Antwort #47 am: 16 Juli, 2010, 11:32 »
Fünf Jahre sind seit dem Black-Mesa-Ereignis vergangen. Doch der Widerstand geht weiter - wie eindrucksvoll im Trailer vom Half-Life-Kurzfilm Beyond Black Mesa zu sehen ist.

Die von Valve Software ersonnene düstere Zukunft der Erde, die in den Half-Life-Spielen durch Aliens übernommen wird, hat bereits einige private Projekte inspiriert - 2009 machte beispielsweise das virale Video What's in the Box? auf sich aufmerksam. Der neue Fan-Film Beyond Black Mesa (BBM) wird das erste Mal am 26. Juli 2010 in Kalifornien anlässlich des Action on Film (AOF) International Film Festival öffentlich gezeigt - ohne dass die Filmemacher mit dabei sind.

Preisverdächtig

Das im britischen Birmingham lebende Filmteam kann es sich nicht leisten, persönlich anwesend zu sein. Um die Reisekosten zu bezahlen, müssten die Teammitglieder laut eigenem Blog im Lotto gewinnen. Dafür hoffen sie aber auf Auszeichnungen während des Filmfestivals - und dass sich durch die öffentliche Vorführung neue Chancen ergeben. Das Filmteam geht aber jetzt schon davon aus, dass es nach der Aufführung zumindest einen verdienten Applaus geben wird.


"Wir sind der Widerstand - und wir kämpfen weiter", heißt es im offiziellen Trailer zum Kurzfilm. Beyond Black Mesa dreht sich um die aus der Half-Life-Erweiterung Opposing Force bekannte Figur Adrian Shepard. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Widerstandskämpfern nimmt er es mit den Combine auf. Und die bringen auch im Kurzfilm ihr bekanntes Arsenal an Waffen mit, bis hin zum auf langen Beinen laufenden Strider.

Wenig Geld, viel Energie

BBM ist seit zwei Jahren in Produktion. Die Produktionskosten in Höhe von etwa 1.200 US-Dollar haben Brian Curtin und seine Freunde Matt Hall und Mat Powell mit ihren Alltagsjobs finanziert, was nicht leicht gewesen sein soll. Das Geld wurde für Kostüme, Requisiten, Ausstattung, Soundeffekte und Musik ausgegeben. Auch der Rest des insgesamt BBM-Teams mit sieben Mitgliedern half vor oder hinter der Kamera. Die Filmmusik und die Stimme des Erzählers stammen von Nate Quarterman.

Der Kurzfilm wurde mit einer HD-Videokamera vom Typ Canon HV20 gedreht, der einen 25p-Modus für kinoähnliche Aufnahmen bietet. Darauf folgten dann "endlose Stunden Post-Production". Einen ersten Eindruck vom Aufwand gibt es bereits im Trailer, der sich vor professionellen Fernsehproduktionen nicht zu verstecken braucht.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Beyond Black Mesa - Vorschau auf den Half-Life-Kurzfilm
« Antwort #48 am: 17 Juli, 2010, 09:31 »
Schaut doch schon mal klasse aus der Trailer. Hoffe das der Kurzfilm danach im Netz zu finden sein wird...

BTW kurzfilm, gestern "PARIS BY NIGHT OF THE LIVING DEAD" gesehen, auch klasse Kurzfilm ;-)
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Black Mesa - Half-Life Remake noch 2010?
« Antwort #49 am: 05 August, 2010, 17:46 »
Im Jahre 2004, bei Erscheinen von Half-Life 2 , machte sich eine Gruppe freiwilliger Programmierer daran, die Mod Black Mesa zu programmieren. Es handelt sich um das Remake des ersten Half-Life  mit der Source Engine. So versprachen die Mod-Programmierer, dass der Valve-Shooter von 1998 im neuen Glanz erstrahlen würde, mit schöneren Texturen und in höherer Auflösung.


2009 sollte die Mod fertig sein. Daraus wurde aber nichts, denn es gab immer wieder Probleme, die eine Veröffentlichung verhindert haben. Angeblich soll Black Mesa jetzt aber doch noch dieses Jahr erscheinen. Das verspricht zumindest der Chef-Animator Nathan Ayres im offiziellen Forum der Mod.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Nightmare House 2 - Gruseln auf der Source-Engine
« Antwort #50 am: 25 August, 2010, 17:05 »
Gerade aus dem ersten Nightmare House entflohen, landet der Spieler im Nachfolger der Half-Life-2-Mod im Krankenhaus Never Lose Hope. Dort lauert eine unheimliche alte Bekannte.

Drei Jahre hat das Team WeCreateStuff, das durch Portal the Flash Version  bekannt geworden ist, am Nachfolger zu Nightmare House gearbeitet. Das Spiel basiert auf der Source-Engine 2007 - und bietet damit leider eine nicht mehr zeitgemäße Grafik. Eigene Musik und vielfältige Gruselelemente sollen hier einen Ausgleich schaffen.


Die Modifikation für Half-Life 2 - Episode 2 will auf sieben verschiedenen Maps dafür sorgen, dass Gruselfreunde auf ihre Kosten kommen. Anstelle des bisher üblichen Half-Life-Brecheisens ist die erste Waffe jetzt eine Axt. Sie kann zwar keine Holztüren aufhauen, aber zumindest Metallschlösser aufschlagen. Und ein klischeehaftes Mädchen, das an den Egoshooter Fear erinnert, fehlt auch hier nicht.


Das Entwicklerteam hat an der 330 MByte großen Mod mit viel Liebe gearbeitet, so dass das Spiel selbst auf der verstaubten Source-Engine für Gruselspaß sorgt. Zum spielen von Nightmare House 2 werden Half-Life 2 - Episode 2 und das Source-SDK Base 2007 benötigt.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Black Mesa - Release nicht mehr in diesem Jahr
« Antwort #51 am: 26 Dezember, 2010, 15:50 »
Im Jahre 2004, bei Erscheinen von Half-Life 2 , machte sich eine Gruppe freiwilliger Programmierer daran, die Mod Black Mesa zu programmieren. Es handelt sich um das Remake des ersten Half-Life mit der Source Engine. So versprachen die Mod-Programmierer, dass der Valve-Shooter von 1998 im neuen Glanz erstrahlen würde, mit schöneren Texturen und in höherer Auflösung.

2009 sollte die Mod fertig sein. Daraus wurde aber nichts, denn es gab immer wieder Probleme, die eine Veröffentlichung verhindert haben. Die Modifikation sollte dann 2010 erscheinen, aber auch das wird zunehmend unwahrscheinlicher. Wie die Fanseite hlportal.de berichtet, hat sich Teammitglied und Voice-Actor Victoria "CatzEyes93" zum Entwicklungsstand der Mod geäußert. Sie hegt ernste Zweifel daran, dass das Programm in den nächsten zweiten Monaten fertig gestellt wird. Damit verschiebt sich der Release-Termin auf frühstens März 2011.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Beyond Black Mesa - Beeindruckender Half-Life-Fanfilm veröffentlicht
« Antwort #52 am: 22 Januar, 2011, 14:33 »
Der sehenswerte Fanfilm Beyond Black Mesa wurde nach seiner Fertigstellung im September nun öffentlich gemacht.

Der Hobbyfilmer Brian Curtin hat seinen Half-Life-Fanfilm Beyond Black Mesa veröffentlicht. Der Film erzählt die Geschichte des Widerstandkämpfers Adrian Shepard, den Half-Life-Fans bereits aus dem Addon Half-Life: Opposing Force kennen. Die Produktion des Films soll gerade einmal 1.200 US-Dollar gekostet haben, was angesichts der Qualität wirklich beeindruckend ist.


Curtin hatte Beyond Black Mesa bereits im September 2010 fertiggestellt. Der zwölf Minuten lange Streifen wurde jedoch vorerst nur auf Film-Festivals vorgeführt und erst jetzt im Internet veröffentlicht. Insgesamt zwei Jahre sollen die Dreharbeiten gedauert haben. Laut der offiziellen Internetseite waren inklusive Curtin sieben Personen an dem Projekt beteiligt.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half-Life 2: Episode 3 - Valve will sich noch nicht äußern
« Antwort #53 am: 22 Februar, 2011, 16:21 »
Über Half-Life 2: Episode 3 gibt es noch keine Informationen geschweige denn einen möglichen Release-Termin. Valve will oder kann auch weiterhin nichts zum Thema sagen.

Seit der Veröffentlichung von Half-Life 2: Episode 2 sind bereits vier Jahre vergangen. Klar, dass die Fangemeinde auch weiterhin auf eine Veröffentlichung der versprochenen dritten Zusatzepisode für den storylastigen Ego-Shooter hofft. Entwickler Valve gibt sich diesbezüglich aber weiterhin zugeknöpft.

In einem Interview wurde Autor Chet Faliszek auf den Entwicklungsstand von Half-Life 2: Episode 3 angesprochen. Er zeigte sich jedoch wenig erfreut und gab zu verstehen, dass er derzeit nicht darüber sprechen dürfte. Demnach müssen Fans auch weiterhin bangen, ob und wann die abschließende dritte Episode zum Ego-Shooter erscheinen wird.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half-Life 3 - Valve dementiert Gerüchte
« Antwort #54 am: 16 Juni, 2011, 16:31 »
Im Steam-Forum behauptete ein User Informationen zu kommenden Half-Life-Titeln zu besitzen. Mittlerweile hat sich Valve zu den Gerüchten geäußert.

Die Half-Life-Fanseite LambdaGeneration.com berichtete kürzlich über einen Steam-User der angebliche Informationen zu kommenden Half-Life-Titeln besaß. Die zuerst glaubhaft-klingenden Gerüchte um einen Lebenslauf eines ehemaligen Valve-Programmierers, der ihm in die Hände gefallen sei, wurden bereits dementiert. Hier die ganze Geschichte:

Mit seinem Forenbeitrag »Half-Life 3 ist offiziell bestätigt!« sorgte der User ryuuk im Steam-Forum kürzlich für Schlagzeilen. Danach wurde er konkreter: »Der Programmierer Mike Dussault hat kürzlich Valve verlassen. Bis letzte Woche kannte ich ihn nicht. Zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich bin freier Künstler und arbeite über das Internet für ein Studio in Seattle. Der Betrieb nutzt ein Client-System über das auf ich auf deren System zugreifen kann. Dort bin ich auf den Lebenslauf von Dussault gestoßen und ich weiß dass ihr alles über Valves aktuelle Projekte wissen wollt, aber ich werde hier nur über die Half-Life-Serie sprechen.«

»Laut seinem Lebenslauf wurde die Entwicklung von Half-Life 2: Episode 3 angehalten, als Valve nach der Veröffentlichung von Episode 2 entschied sich vom Episoden-Modell zu entfernen. Er war als technischer Berater an einem eingestellten Half-Life Titel beteiligt, der ausserhalb von Valve entstehen sollte. Laut dem Lebenslauf hat er zwischen 2008 und 2010 an der Programmierung und am Script-System von Half-Life 3 gearbeitet.«

Der Foren-Beitrag wurde mittlerweile von Valve entfernt und ryuuk dauerhaft aus dem Steam-Forum ausgeschlossen. Dennoch verbreitete sich die Meldung wie ein Lauffeuer. Die recht glaubwürdig klingende Geschichte des Users wurde zusätzlich befeuert, als bekannt wurde, dass der erwähnte Programmierer tatsächlich existiert und in dem erwähnten Zeitraum wirklich bei Valve tätig gewesen ist.

Doug Lombardi, Marketing Director bei Valve meldete sich kurz darauf zu Wort und entkräftigte die Gerüchte: »Das ist alles erfunden (davon abgesehen, dass Mike Dussault wirklich existiert).

Half-Life-Fans müssen sich also weiterhin gedulden, bis handfeste Informationen rund um Half-Life 2, dessen Nachfolger oder weitere Episoden veröffentlicht werden.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half-Life 2: Episode 3 - Vermeintlicher Hinweis im Code von Dota 2
« Antwort #55 am: 22 September, 2011, 15:53 »
Ein kürzlich geleakter Client des Strategiespiels Dota 2 enthält womöglich Hinweise auf den Shooter Half-Life 2: Episode 3. Zudem äußerte sich Valve-Chef Gabe Newell zum Release des Spiels - wenn auch sehr kryptisch.

Noch immer warten die Fans des Ego-Shooters Half-Life 2 vergeblich auf die Veröffentlichung oder zumindest erste konkrete Details von Half-Life 2: Episode 3 . Bisher war der Entwickler Valve nicht bereit, über das Spiel zu reden. Doch jetzt gibt es allem Anschein nach einige Hinweise darauf, dass dieses Projekt noch nich zu Grabe getragen wurde.

So tauchte vor kurzem ein geleakter Client des Strategiespiels Dota 2 auf, das ebenfalls bei Valve entsteht. In dem Programmcode des Clients findet man einige Passagen die mit »ep3« bezeichnet sind - dies könnte einigen eifrigen Fans zufolge für Episode 3 stehen. Zudem tauchen in dem Code die Namen einiger Waffen wie zum Beispiel ein Flammenwerfer und eine Eiskanone auf. Handelt es sich dabei um Kaliber aus Half-Life 2: Episode 3? Möglich wäre es.

Des Weiteren heizte auch Valve-Chef Gabe Newell die Gerüchteküche rund um den Release des Shooters wieder an. Ein Fan schickte ihm per Mail ein sogenanntes »Haiku« - ein japanisches Kurzgedicht. Darin fragte er nach dem Release von Half-Life 2: Episode 3. Newell antwortet ebenfalls in Form eines Haikus und scheint damit bestätigt zu haben, dass der Shooter definitiv erscheinen wird. Vorausgesetzt ist natürlich, dass der E-Mail-Verkehr authentisch ist.

Die Frage des Fans:

Zitat
Do you like haikus?
I like to write them sometimes...
Episode 3 soon?

Die Antwort von Gabe Newell

Zitat
Haikus are neato
They have a rigid structure
Episode 3 ships in

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half Life 3 - Angeblicher Valve-Mitarbeiter mit HL-3-Shirt gesichtet
« Antwort #56 am: 02 Dezember, 2011, 13:10 »
Chandana Ekanayake, Executive Producer beim Entwickler Uber Entertainment, hat auf einem Entwickler-Event einen vermeintlichen Valve-Mitarbeiter mit einem Half-Life-3-Logo auf dem T-Shirt fotografiert.

Über Twitter veröffentlichte Chandana Ekanayake, Art Director und Executive Producer des Multiplayer-Shooters Monday Night Combat, ein Foto eines vermeintlichen Valve-Mitarbeiters der offensichtlich ein T-Shirt mit Half-Life-3-Logo trägt. Das Bild entstand lauf Ekanayake bei einem lokalen Entwickler-Event. Um welchen Valve-Mitarbeiter es sich handeln soll, hat Ekanayake nicht verraten.

Schon mehrmals kamen Gerüchte auf, dass es sich beim nächsten Teil der Half-Life-Serie nicht mehr um Episode 3 , sondern gleich um Half-Life 3 handeln wird, Valve das Episoden-Format also aufgeben könnte. Verwunderlich wäre das nach der langen Pause seit Half-Life 2: Episode 2 nicht.

Dass es sich bei dem T-Shirt des vermeintlichen Valve-Mitarbeiter nicht um mehr als einen Scherz handelt, ist derzeit recht unwahrscheinlich. Falls das Shirt aber tatsächlich zu einem in der Entwicklung befindlichen Half-Life 3 gehört, müssen sich die Mitarbeiter von Valve wahrscheinlich auf eine Standpauke von ihrer PR-Abteilung gefasst machen. Oder das Ganze ist ein geplanter PR-Stunt, was in diesem Fall auch durchaus möglich ist. Auch wir können zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren, gehen aber nicht von einer Half-Life-3-Ankündigung in der nächsten Zeit aus.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half-Life 3 - Weiteres Dementi von Valve
« Antwort #57 am: 29 Dezember, 2011, 18:15 »
Im offiziellen Steam-Forum erklärt der Entwickler Valve, dass die aktuellen Gerüchte rund um den Shooter Half-Life 3 allesamt Blödsinn sind.

In den vergangenen Wochen brodelte die Gerüchteküche rund um den Ego-Shooter Half-Life 3 wieder relativ kräftig. So wurde beispielsweise Anfang Dezember ein vermeintlicher Mitarbeiter des Entwicklerstudios Valve mit einem Half-Life-3-T-Shirt gesichtet. Kurze Zeit später kam das Gerücht bezüglich einer Internet-Schnitzeljagd rund um den Shooter auf, was jedoch wenig später offiziell dementiert wurde.

Da die Spekulationen jedoch noch immer andauern, meldete sich jetzt Chet Faliszek von Valve im offiziellen Forum von Steam zu Wort. Dabei stellte er klar, dass einige Leute die Fangemeinde verschaukeln würden und man darauf nicht reinfallen solle.

Zitat
»Ihr werdet >getrollt<. Es gibt kein ARG. Die Rede von Wheatley war Teil der Portal-2-Story - das ist alles. Gabe hat niemals eine Anweisung gegeben, um irgendetwas durchsickern zu lassen. Das ist alles falsch. Ich wollte das nur sagen, damit es keine Verwirrung gibt. Hier >trollt> die Community gerade die Community - mehr nicht. Zwar ist es schön zu sehen, dass die Leute so aufgeregt sind, wenn es um Half-Life geht. Doch ich hasse es, wenn ich sehe, dass die Leute in dieser Art >getrollt< werden.«

Man sollte demnach nichts auf Gerüchte und pure Spekulationen rund um Half-Life 3 geben.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Online ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11113
  • Ich liebe dieses Forum!
30.000 Spieler wollen aus Protest Half-Life 2 spielen
« Antwort #58 am: 01 Februar, 2012, 11:31 »

Half-Life 2: Episode 2 - Artwork (Bild: Valve Software)
Valve dementiert gelegentlich Gerüchte über Half-Life 3 - ansonsten ist von dem Studio nichts über die Fortsetzung des Actionspiels zu hören. Jetzt hat die Fangemeinde genug: Über 30.000 Gamer wollen am Wochenende aus Protest in Half-Life 2 antreten.

"Eure älteste Fangemeinde hätte gerne bessere Kommunikation", wenden sich Mitglieder einer Gruppe auf Steam an das Entwicklerstudio Valve Software. Den Spielern geht es darum, endlich Klarheit über die Zukunft von Half-Life zu bekommen - also über Episode 3 für Half-Life 2 oder Half-Life 3. Die letzte Veröffentlichung innerhalb der Reihe war die am 10. Oktober 2007 auf Steam freigeschaltete Erweiterung Episode 2 für Half-Life 2.

Valve hatte damals auch erste Infos über den Fortgang der Story für Ende 2008 angekündigt, sich seitdem aber nicht mehr zu Wort gemeldet. Nur Gerüchte über eine bevorstehende Ankündigung hat das Unternehmen immer wieder mal dementiert. "Über vier Jahre geduldig zu warten, ist nervenaufreibend, besonders wenn E3 kommt und geht, ohne dass es ein Lebenszeichen von Half-Life gegeben hat, immer und immer wieder", schreiben die Initiatoren des Offenen Briefes an Valve. Sie kündigten an, am 4. Februar 2012 Half-Life 2 zu spielen, um in der Öffentlichkeit ein Zeichen zu setzen.

Den letzten Minihinweis darauf, dass Half-Life 3 bei Valve überhaupt noch eine Rolle spielt, setzte ein Entwickler des Studios Anfang Dezember 2011: Er hatte bei einer Veranstaltung in Seattle ein T-Shirt mit einem "Half-Life 3"-Logo an - das war es dann aber auch schon.

Quelle: www.golem.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Half-Life 3 - Valve mit neuen kryptischen Hinweisen
« Antwort #59 am: 23 April, 2012, 19:30 »
In einem Podcast äußerte sich Valve-Chef Gabe Newell jetzt über die Erwartungen der Fans, die an das Entwicklerstudio und ein mögliches Half-Life 3 gestellt werden und wieso man bisher zu einem solchen Projekt schweigt.

Valve-Chef Gabe Newell hatte erst kürzlich durchblicken lassen, dass man zur E3 einen Titel mit einer »3« im Namen ankündigen würde. Ob es sich dabei um Half-Life 3 , Half-Life 2: Episode 3 oder vielleicht ein anderes Spiel wie Team Fortress 3 oder Left 4 Dead 3 handelt, lies er weiter offen.

In einem Podcast äußerte sich der Valve-Chef jetzt über die Arbeiten an besagtem Titel. Um nicht konkret zu werden, benutzte er den ebenfalls von Valve entwickelten Shooter »Ricochet« als Deckname. Ricochet gilt unter Valve-Fans als das unbeliebteste Spiel des Studios und wird vom Entwickler gerne als Running-Gag benutzt. Wenn Newell also von den großen Plänen zu Ricochet 2 erzählt, meint er insgeheim natürlich etwas ganz anderes: Half-Life 3.

Gabe Newell: »Was Ricochet 2 angeht: Wir haben immer das Problem, wenn wir über etwas zu früh reden, und im Entwicklungsprozess ändern wir auf einmal etwas, zum Beispiel wenn es um den riesigen Story-Bogen von Ricochet 2 geht, dann kommen wir irgendwann an den Punkt, wo ihr uns sagt, das überrascht uns aber positiv und über etwas anderes sagt ihr, das überrascht uns aber negativ, und na ja, wir wären total gerne super-transparent, was die Zukunft von Ricochet 2 angeht.«

Zusammengefasst heißt das, dass Valve nur über Half-Life 3 schweigt, weil man sich später keine Klagen anhören möchte, was nach der Ankündigung noch alles geändert wurde.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )