Autor Thema: DVB-T in Berlin: Kann auf Kanal5 und Kanal 7 keine Sender finden  (Gelesen 1782 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sean20357

  • Gast
Hallo allerseits,

ich habe Probleme einige Sender mit ProgDVB zu empfangen, die ich mit der orginal-Software zu meiner WinTV-Nova-T (DVB-T) problemlos empfange.

Dabei handelt es sich um alle Sender auf  Kanal5 (177500 MHz) bzw. Kanal7 (191500 MHz), also MDR, NDR, WDR, SWR, arte und BBC.

Auch wenn ich den Transponder manuell absuche und die entsprechenden Frequenzen manuell eingebe, habe ich angeblich ein Empfangslevel von 99%, aber eine Qualitaet von 0 :(

Was mache ich falsch? Wie mache ichs richtig :) ?

Cheers, Sean


Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:DVB-T in Berlin: Kann auf Kanal5 und Kanal 7 keine Sender finden
« Antwort #1 am: 12 September, 2004, 23:12 »
Vorschlag:
Schreibe Dir ALLE Daten zu den beiden Transpondern aus der Originalsoftware auf und vergleiche, bei auch nur geringen Unterschieden gib entprechend bei ProgDVB in der Transpondersuche 'mal manuell ein, es kann auch nicht schaden, die Frequenzen testhalber ganz geringfügig zu verschieben, max. +/- 2 MHz.
« Letzte Änderung: 12 September, 2004, 23:12 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000