Autor Thema: Grafik-Performance  (Gelesen 2690 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sean20357

  • Gast
Grafik-Performance
« am: 11 September, 2004, 14:10 »
Hallo,

nachdem ich jetzt endlos viel in diesem und anderen Boards gelesen habe, bin ich leider auch nicht schlauer. Ich verstehe so gut wie nix, von dem was geschrieben wird, obwohl ich mich im Umgang mit Computern nicht als Neuling bezeichnen wuerde. Allerdings hat das Thema Video schon immer diesen verwirrenden Effekt auf mich.
Daher moechte ich es wagen, eine (oder zwei :)) Fragen zu stellen,  in der Hoffnung, dass sich jemand erbarmt.

Seit einem halben Jahr emfange ich hier in Berlin DVB-T mit der WinTV-Nova-T karte. Bisher allerdings nur mit der Orginal-Software. Da funktioniert eigentlich auch alles, aber jetzt moechte ich gerne das Tv-Signal ueber mein Netzwerk streamen und dabei bin ich auf das vielversprechende Progamm ProgDVB gestossen.

Im Grossen und Ganzen laeuft das auch, nur habe ich 2 Probleme:

1) Aus unerfindlichen Gruenden empfange ich die Sender  MDR, NDR, WDR, SWR, arte, BBC und FAB nicht. Die Sender befinden sich entweder auf Kanal 5 (T-Systems) oder Kanal 7 (ARD). Die Datei "ProgDVB/Transponders/TerFiles/0140.ini" ist aber identisch mit der in der Orginal-Software, in der ich diese Kanaele emfangen kann. Was kann ich da tun?

2) Die Dekodierung des Audio- und Videostreams ist mit sehr vielen Artefakten belastet.  Der Prozessor (zugegebener Massen nur ein Athlog 1000) ist fast am Anschlag. Bei der Orginal-Software gibts da keine Probleme.
Die Lektuere der verschiedenen Boards legt nahe, dass ich noch nicht den richtigen FilterGraphen fuer mich gefunden habe, denn einige scheinen sogar mit schlechteren Systemen keine Probleme zu haben. Hier mal eine Zusammenfassung meiner

Hardware:

Athlon 1000 auf asus a7v mit 386 Mb RAM
Geforce FX5200-t128
WinTV- Nova-T
Soundblaster Audigy 2 zs

Software:
Win2k sp4
TT-PCline Budget v. 2.17g
ProgDVB 4.43, ModuleApi  1.23, Elecard-Filter
PowerDVD 4.0
DirectX 9
ffdshow
Elecard MPEG2 Decoder Package
DivX 5

Meine DVB-T karte hat ja nun leider keinen MPEG-Chip zur Harware-Dekodierung, aber laut Herstellerangaben soll es diesen auf meiner Grafikkarte geben. Kann das jemand bestaetigen (so ganz traue ich diesen wagen Herstellerangaben nicht)?
Koennte der sich nicht, mit einem entsprechenden Graphen fuer die DVB-Dekodierung nutzen lassen?
Leider funktionieren die meisten mit PogDVB mitgelieferten FilterGraphen nicht. Die, die funktionieren verbessern die Situation nicht. Ich werde mir aber gleich noch das ProgDVB Decoder FAQ durchlesen, in der Hoffnung doch noch so viel zu verstehen, mir selber einen Graphen zu basteln :)

Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

Cheers, Sean


Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Grafik-Performance
« Antwort #1 am: 11 September, 2004, 15:11 »
Ist vielleicht nicht nötig ...

Schau mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=60

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

sean20357

  • Gast
Re:Grafik-Performance
« Antwort #2 am: 12 September, 2004, 18:07 »

Ich nehme mal an, Du beziehst Dich hier auf den Nvidia-Graphen.
Habe ich runter geladen, entpackt, und in das Verzeichnis ./Filtergrahpen gelegt. Anschliessend unter Einstellungen > ....
aktiviert.

Da bekomme ich jetzt die Meldung: "Error! Filter nicht gefunden! NVIDIA_Video_Decoder". Wenn der Graph sich auf einen moeglicherweise vorhandenen Hardware-MPEG_Chip auf der Grafikkarte bezieht (gibt es den denn nu?) dann sollte ich doch da keine weiteren Software-Decoder installieren muessen, oder?
Wenn doch, sollte der nicht mit den aktuellen NVidia-Treibern bereits installiert sein?

Cheers, Sean

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Grafik-Performance
« Antwort #3 am: 12 September, 2004, 18:22 »
Nee, Du brauchst den NVDVD Player von der Nvidia HP.Da ist der entsprechende Codec mit drinne..

http://www.nvidia.com/page/nvdvd_downloadtrial.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

sean20357

  • Gast
Re:Grafik-Performance
« Antwort #4 am: 12 September, 2004, 18:52 »
Und der nutzt dann auch den Hardware-Decoder?

Cheers, Sean

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Grafik-Performance
« Antwort #5 am: 12 September, 2004, 18:58 »
Ja ....


Probiere es mal mit NVDVD  als Suchbegriff hier im Forum...Da gibts dann noch diverse Info´s...

Die Benutzung der >>> Suchfunktion
<<< des Forums ist gebührenfrei und verursacht keine körperlichen Schmerzen !

 
« Letzte Änderung: 12 September, 2004, 18:58 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

sean20357

  • Gast
Re:Grafik-Performance
« Antwort #6 am: 12 September, 2004, 19:01 »
Gerade dabei.

Vielen Dank :)

Cheers, Sean