Autor Thema: codec-problem  (Gelesen 3495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
codec-problem
« am: 29 Juli, 2004, 22:34 »
ich habe ein grosses codec-problem:
wenn ich nroaml progdvb starte bekomm ich bild aber der ton ist viel zu langsam also verzerrt man kann nix vertsehn es hört sich so an als hätte den jemand in die länge gezogen.
whäle ich einen andern codec aus unter optionen hab ich das dumme problem das mein pc nach eienr sekunde bild endweder ganz hängen bleubt oder von alliene neustarte.
wie kreig ich das weg ?sollte ich mri einen neuen codec installiern?
ist es eigentlich pflicht den mediaplayer 9 zu haben `?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:codec-problem
« Antwort #1 am: 29 Juli, 2004, 23:02 »
Wir hatten ja kürzlich schon mal das Vergnügen ...

http://www.dvbcube.org/index.php?board=58;action=display;threadid=5197


ist es eigentlich pflicht den mediaplayer 9 zu haben `?





Also bei den ganzen Problemen die du da hast ( kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen) würde ich vorschlagen , das du deinen Rechner mal frisch und sauber neu aufsetzt....Und dann zuerst mal die Originalsoft zum laufen bringen...
« Letzte Änderung: 29 Juli, 2004, 23:05 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:codec-problem
« Antwort #2 am: 27 August, 2004, 18:17 »
also okay ich ahb jetzt z7um xten mal windoof neuisntalliert.alles frisch samt sp2 und allen treibern.so nur hab ich die orgiginalsoft(dvb viewer te) zum laufen gebracht.schonmal toll.jetzt will ich prog dvb mit den plugins nutzen stell diseq ein aber der findet nix mit transponder scan.sowohl astra als auch hot bird.was hab ich diesmal falsch gemacht ?!?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:codec-problem
« Antwort #3 am: 27 August, 2004, 18:23 »
Dann stimmen wohl deine diseq Einstellungen in Progdvb nicht...

Welche Einstellungen hast du denn im Detail gemacht ?
« Letzte Änderung: 27 August, 2004, 19:01 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:codec-problem
« Antwort #4 am: 15 September, 2004, 15:38 »
 okay hatte mal kurz was auszeit.
ich häng an einem 9 zu 8 switch.
hab astra und hotbird.
bei progdvb hab ich simple diseq genommen und unter 1 astra und unter 2 hotbird eingetragen.
ist das richtig ?

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:codec-problem
« Antwort #5 am: 15 September, 2004, 16:56 »
so also mein aktueller "problemestand" :
-orignal soft läuft ohen probleme.
-progdvb scannt aber irgendwie nur die hälfte.ich habe das gefühl das er nur horizontale scannt.aber es sind auch ein paar vertikale dabei.....

irgendwie komisch.
bei astra hat er kein pro 7