Autor Thema: nur noch vertikal  (Gelesen 5707 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
nur noch vertikal
« am: 07 Juni, 2004, 13:56 »
Ich hab seit ein paar tagen das problem das meine skystar 2 nur noch vertikal empfängt.ich hab die schnautze voll und geh sie jetzt sehrwährscheinlich umtauschen.habe ja noch garantie.oder liegt das problem wo anders?an meinem reciever tuts alles.haba uch formatiert und nochmal alles neu installiert aber nix tut sich.kann mir da einer helfen ?

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:nur noch vertikal
« Antwort #1 am: 07 Juni, 2004, 14:08 »
F-Stecker und Kabel prüfen, für Horizontal werden 18 Volt benötigt, wenn die aufgrund von Spannungsabfall an korrodierten Anschlüssen oder ähnlichem nicht mehr erreicht werden, passiert genau das. Ein anderer Receiver hat vielleicht mehr Spannungs-Reserven, sodass der Fehler dort zunächst nicht auftritt. Ebenso ist eine Stromüberlastung durch teilweisen Kurzschluss möglich, besonders gerne einige Zeit nach Eindringen von Wasser, dann bilden sich leitfähige Salze.
 Ein Schaden im Multischalter / Mehrteilnehmer-LNB wäre möglich, falls verwendet, dann einfach 'mal Teilnehmeranschlüsse tauschen.
« Letzte Änderung: 07 Juni, 2004, 14:18 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline bladel

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 443
Re:nur noch vertikal
« Antwort #2 am: 07 Juni, 2004, 14:12 »
Was haste überhaupt für einen Multischalter/Verteiler??
AMD X2 4200+ K8N Neo4 Platinum DDR-400 2GB ATI x1950 Pro 250+500+750GB Skystar2 WinXP SP3  
AMD X2 5400+ GA-MA78GM-S2H DDR2-800 4GB ATI HD3850 80+640GB Vista SP2 32bit
Nokia dBox 2 Avia 500
Xbox X-Changer 2.5 XBMC 9 200GB
Xbox X-Changer 2.5 XBMC 9 80GB

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:nur noch vertikal
« Antwort #3 am: 07 Juni, 2004, 15:25 »
hmm hab son 8/9 oder 9/8 multiswitch für analoge und digitale ausgänge.Ob der kaputt ist keine ahnung auf jedenfall ist er im trockenen.Die anaolgen receiver tuens auch noch alle ohne  probleme.also sollte ich jetzt einfach mal den anschlusport am switch wehcslen?das komische ist nämlich das ich den pc 2 monate nicht mehr benutzt hab und dannach nix mehr ging.

Offline bladel

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 443
Re:nur noch vertikal
« Antwort #4 am: 07 Juni, 2004, 15:29 »
also sollte ich jetzt einfach mal den anschlusport am switch wehcslen?

Kannste ja mal versuchen, glaub allerdings nicht, dass das was bring.
« Letzte Änderung: 07 Juni, 2004, 15:29 von bladel »
AMD X2 4200+ K8N Neo4 Platinum DDR-400 2GB ATI x1950 Pro 250+500+750GB Skystar2 WinXP SP3  
AMD X2 5400+ GA-MA78GM-S2H DDR2-800 4GB ATI HD3850 80+640GB Vista SP2 32bit
Nokia dBox 2 Avia 500
Xbox X-Changer 2.5 XBMC 9 200GB
Xbox X-Changer 2.5 XBMC 9 80GB

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:nur noch vertikal
« Antwort #5 am: 07 Juni, 2004, 16:34 »
Wenn Du keinen anderen Digitalreceiver getestet hast und mit den analogen im HighBand noch nicht getestet hast, solltest Du letzteres nachholen.
Dazu stellste die Umschaltfrequenz für Astra HighBand dort 'mal auf 11550 ein, dann müssten auch analoge Geräte im unteren Bereich des HighBand einige wenige Signale finden, auf beiden Polas, auf HotBird geht's ohne diesen Trick. Ist das bei einem nicht der Fall, ist eventuell eine Leitung vom LNB schadhaft, betreffend Highband Horizontal, am LNB oft HH bezeichnet.

Dazu darf allerdings der Multischalter-Ausgang nicht auf "Analog" stehen. Dieser Umschalter entscheidet, ob 22kHz für die Band- oder Positionsumschaltung verwendet wird. Wenn der analoge Receiver DiSEqC kann, gehört der Umschalter auf "Digital", sonst hast Du 22kHz für HighBand nicht verfügbar. Im Übrigen ist das HighBand bei Hotbird auch für analoge Programme in Verwendung, also im Zweifelsfalle immer "Digital" = DiSEqC verwenden.


p.s. Hast ja recht, Noedar.
Nach Software sieht das wirklich nicht mehr aus.
« Letzte Änderung: 07 Juni, 2004, 16:47 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Jinxy

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:nur noch vertikal
« Antwort #6 am: 13 Juni, 2004, 10:49 »
Hallo,

das gleiche Problem habe ich auch seit ein paar Tagen. Daraufhin habe ich mir von der Technisat-Seite die neuen Treiber geholt und installiert.  Trotzdem änderte sich nichts, nur kam jetzt eine Fehlermeldung, die die Directshow Filter betraf: NeAudio.ax und MPADecoder.ax. Mit einem Filter Manager habe ich dann die Filter in der Priorität niedriger gesetzt und auf einmal ging alles wieder einwandfrei - bis zum nächsten Tag. Ich weiß jetzt nicht, was ich noch ausprobieren könnte. Ich habe einen digitalen Receiver angeschlossen, und alles war in Ordnung. Am PC selbst, wurden nur die Windows-Updates und die von Nero aufgespielt und statt eines normalen Routers ein Wireless Router angeschlossen.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, was ich noch versuchen könnte?

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag

Jinxy

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:nur noch vertikal
« Antwort #7 am: 17 September, 2004, 16:41 »
Hallo Leute!
das ganze sieht jetzt so aus:
ich bin ziemlich sauer!mit dvb viewer geht alles aber andere programme [progdvb,altdvb]können nur horizontal jetzt finden,obwohl ich mit dvb viewer alles hab.es muss also ein rein pc-techniches problem sein!
immer wenn ich die neuen treiber installier ist mein sound am arsch!er kriegt alle 3 sekunden einen dicken aussetzer.
kann mir einer helfen?
ich glaub die karte will mich verarschen!

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:nur noch vertikal
« Antwort #8 am: 17 September, 2004, 18:05 »
DVBViewer is' hier nich, wozu auch, siehe meine Sig.
Du musst wohl intensiv nach Unterschieden suchen, z.B. einer + 1 Volt Option für die LNB-Speisung, oder in den DiSEqC-Details (Modus, "distinguish by" usw.). Sound würde ich erst 'mal ausser Acht lassen, die zwei Probleme haben vermutlich keinen echten Zusammenhang.
Eine Frage stellt sich im Zusammenhang mit dem DiSEqC-MS, ob der Pola und Band auch mit DiSEqC-Befehlen oder klassisch mit 13/18 Volt / 22kHz versteht.
Hast Du den Teilnehmer-Anschluss schon 'mal getauscht?
« Letzte Änderung: 17 September, 2004, 18:14 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline dvbzitrone

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:nur noch vertikal
« Antwort #9 am: 18 September, 2004, 10:38 »
ja klar.allerdings hat sich nciht viel geändert ....