Autor Thema: Die krankeste Seite im Netz  (Gelesen 3523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #1 am: 25 Mai, 2004, 19:52 »
LOL - einfach Geil

Offline ake

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 153
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #2 am: 25 Mai, 2004, 22:29 »
einfach nur genial ;D ;D ;D
besonders das mit den Teletubbies mit den geheimen W-Lan-Antennen  ;D ;D ;D

Offline lakefield

  • DVB-Cubie im Ruhestand
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 1077
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #3 am: 27 Mai, 2004, 22:26 »
Diese Site ist ja Extra-Krank :) Aber eine Frage an "transwarp": Wie um Himmels Willen findet man solche Seiten im WWW  :o
Intel Core i5-6400 16Gb Speicher und 1Tb SSD
TV-Empfang mit einer TBS-6902 Dual PCIe
unter Windows 10 64 Bit
****************************************
Empfang im Wohnzimmer mit einer VU+ Uno4KSE
mit 2 TeraByte SSD
an einem Sony TV 60 Zoll mit selbst gebautem Arduino WLED Ambilight

Offline webwude

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 59
  • DBox2 / TT Premium 1.5 mit WatchTV Pro & ProgDVB
    • Mein Stammtisch ;-)
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #4 am: 27 Mai, 2004, 23:10 »
Doppel-LOL.

 ;D

ww

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #5 am: 29 Mai, 2004, 16:31 »
Diese Site ist ja Extra-Krank :) Aber eine Frage an "transwarp": Wie um Himmels Willen findet man solche Seiten im WWW  :o

dein link bekam ich zugemailt .... ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Schranzbert

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #6 am: 21 August, 2004, 02:55 »
Kleiner Nachtrag:
Nachdem Jagan vom BFZ Server geflogen ist hat er nun die Seite unter www.jaganelli.de veröffentlicht und vor allem gewaltig erweitert. Sogar sein Foto kann im Forum bewundert werden ;D
Atlon 64X2 4400 (Sockel 939), ASRock 939A8X-M, 2GB Infineon DDR 400, Radeon X1650 Pro 256MB, Maxtor 120 +160 , SB Audigy 2 ZX, WinTV Nova & Nexus (Astra, Eurobird & Hotbird über Switch), Fritz SL WLAN Router, Teufel an Onkyo Receiver (Stereo) restliche 5 Boxen aktiv (7.0) mehrere USB2Midi Wandler mit Yamaha PSR 510 & 2 X Phatboy Faderboxen. WinXP SP2 & Ubuntu Linux 7.04, ProgDVB (z.Zt 4.82.1 & Relict EPG 0.66), Orion Platinum, Virtual DJ & VSTI, Steuert über Mamba Soft G-Tech HighLase 400RGB (Weißlicht VollgrafikLaser) an. Momentan 5 TFTS (4 17" & 1 23,8 ") an oberer und 2 weiteren PCI Grafikkarten. Bildverteiler und Rasterizer gerade im Aufbau Endziel 8X12 17" TFTs ca 3X2 Meter

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #7 am: 21 August, 2004, 09:47 »
man beachte die "wartung" der festplatte mit der drahtbürste  ;D ;D ;D
« Letzte Änderung: 21 August, 2004, 09:47 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Die krankeste Seite im Netz
« Antwort #8 am: 21 August, 2004, 09:56 »
Das hab ich auch grad gelesen... muss ich demnächst auch mal machen, mit der Drahtbürste die ganzen dateireste wieder wegputzen...


Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Skurrilste Website Deutschlands gesucht
« Antwort #9 am: 09 Februar, 2005, 19:17 »
Die Veranstalter des Deutschen Multimedia Awards loben in diesem Jahr erstmals einen Publikumspreis für den skurrilsten Internetauftritt Deutschlands aus. Gesucht werden Websites, die durch ein schrilles und schräges Design hervorstechen. Vorschläge für die "Skurrilste Website des Jahres" kann jeder bis zum 1. Mai über die Internetpräsenz des Deutschen Multimedia Awards einreichen.

Skurril könne dabei in alle Richtungen gedeutet werden, egal ob besonders lustige, außergewöhnliche oder einfach nur verrückte Webseiten -- erlaubt sei, was auffällt. Alle Websites, die mit gängigen Formaten brechen, absichtlich oder versehentlich gegen Konventionen verstoßen oder absolut Ungewöhnliches hervorbringen, sind den Veranstaltern eine Einreichung wert. Die Gewinner sollen bei der Preisverleihung des Deutschen Multimedia Awards am 28. Juni 2005 bekannt gegeben wird.

Der Deutsche Multimedia Award wird seit 1996 an "beispielhafte Online-, Offline- und Kiosk-Anwendungen vergeben, die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der interaktiven Medien belegen". Veranstalter sind der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK), der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie der Kommunikationsverband. (pmz/c't)
Quelle und Links:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56220  
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000