Autor Thema: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel  (Gelesen 3078 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« am: 22 Mai, 2013, 21:17 »
Hallo Würfel  ;),

wie ich in diesem Beitrag schon angedeutet habe, macht DVB Viewer Probleme bei ZDF HD-Programmen wie ZDF HD, ZDFinfo HD, ZDFneo HD und 3sat HD. Das Bild hat beim Umschalten starke Artefakte und bleibt im Sekundentakt stehen. Wähle ich erneut den selben Sender, ist das Bild einwandfrei. Der Fehler tritt auch nicht jedesmal beim Umschalten auf, etwa bei jedem 10. mal. Ist kein Drama, aber es nervt.
SmartDVB 020 und 030 zeigen diesen Fehler nicht. Die CPU-Last (HD) liegt hier bei ~7 % gegenüber ~42 % bei DVB Viewer. In beiden TV-Viewer läuft Cyberlink Video Decoder (PDVD9) für H.264 und EVR CustomVideoRenderer. Stelle ich in DVB Viewer andere Codecs ein, treten andere, schlimmere Fehler auf.
Ich habe das aktuellste BIOS und aktuellsten GraKa-Treiber drauf.

Habt Ihr eine Idee, an was es liegen könnte, dass DVB Viewer diesen Fehler zeigt und dabei die CPU-Last ca. 6 mal höher als bei SmartDVB ohne diesem Fehler ist. An der Graka sollte es eigentlich doch nicht liegen, oder?

Welche Codecs benutzt Ihr momentan?

Gruß
stuart
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #1 am: 22 Mai, 2013, 23:25 »
Ich hab den MS DVD-Decoder drin, für SD und für HD.

Bei den ARD-HD-Sendern tritt es nicht auf?
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #2 am: 22 Mai, 2013, 23:42 »
Ich verwende den PDVD12 für SD und HD, ohne Probleme und mit nur leicht höherer CPU Last als Smart 030 (8-10%). Alle HD Sender laufen störungsfrei. Die hohe CPU Last wird die Störungen verursachen.
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #3 am: 22 Mai, 2013, 23:48 »
Bist Du sicher, dass im Viewer die HD Decodierung mit dem PDVD9 auch von der Graka Hardware gemacht wird?
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline 14040

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #4 am: 23 Mai, 2013, 06:41 »
Guten Tag,
Hatte das Problem auch über lange Zeit mit verschiedenen Hardware Plattformen und verschiedenen Codecs,
bin nie so richtig schlau geworden, ZDF verwendet HL 4.x, ARD 3.2 siehe Anhang
Zurzeit verwende ich Core AVC 3.01, da tritt der Fehler nicht auf !


l.G.

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #5 am: 23 Mai, 2013, 21:54 »
Bei ARD HD tritt der Fehler nicht auf.

Habe gerade PDVD13 nach dieser Anleitung Variante 1 versucht zu installieren, jetzt haken aber alle HD-Sender beim Start. Ca 30s Standbild, CPU-Last 100 %, dann läuft HD mit ca 75 % CPU-Last für DVB Viewer. PDVD9 spinnt jetzt auch...  :(

Wo kann ich die HD Decodierung mit der GraKa aktivieren?

Gibt es Core AVC 3.01 auch kostenlos?
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #6 am: 23 Mai, 2013, 22:00 »
Zitat
Wo kann ich die HD Decodierung mit der GraKa aktivieren?

Hier: Ansicht -> Filter -> Cyberlink .....



Zitat
Gibt es Core AVC 3.01 auch kostenlos?

Nicht legal ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #7 am: 23 Mai, 2013, 22:25 »
Das stand auf SW. Das Umstellen auf DXVA hat aber an der CPU-Last nichts geändert...  :(
Mit PDVD9 habe ich nach dem "Update" auf PDVD13 bei ZDF HD ~65% CPU-Last...  :'(

Und... Mit SmartDVB habe ich jetzt auch ~45% CPU-Last.



« Letzte Änderung: 23 Mai, 2013, 22:38 von stuart »
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #8 am: 24 Mai, 2013, 19:08 »
Hallo Würfel  ;) ,

Problem gelöst, weniger ist manchmal mehr...  :jb

Nachdem ich LAV Filter, K-Lite Codec Pack und HD Pack 2.3 deinstalliert habe funzt DVB Viewer wieder. Keine Probleme mehr mit ZDF HD und die CPU-Last liegt jetzt bei ~8 % für den DVB Viewer.

Jetzt zickt zwar SmartDVB rum, da muß ich noch mit den Codecs probieren, aber das ist jetzt mal kein Problem...

Danke für Euere Hilfe  :jo
stuart
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #9 am: 24 Mai, 2013, 19:22 »
Hiho ... hab ich schon irgendwie befürchtet das dies mit den ganzen Codecs etwas zuviel des guten war ... schön das du es hinbekommen hast :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #10 am: 25 Mai, 2013, 02:20 »
Jetzt zickt zwar SmartDVB rum, da muß ich noch mit den Codecs probieren...
...dann setze da wieder die MS DVD/DTV Codecs ein.
Die laufen hier schon ewig ohne Probleme und mit allem Hardware-Support, den die Grafikkarte liefern kann.
Habe ich nicht nur mit meinen Radeon HD 6*** verifiziert, sondern neulich auch mit einer GeForce 520.
Deine HD5750 sollte immerhin h.264 voll unterstützen, und MPEG2 wohl auch weit genug, um die CPU auf Idle zu lassen...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Artefakte in ZDF HD-Programmen bei Senderwechsel
« Antwort #11 am: 25 Mai, 2013, 21:25 »
SmartDVB ging gar nicht mehr. Einmal deinstallieren, wieder installieren, MS DVD/DTV Codec eingestellt und läuft wieder (~6 % CPU)...

In DVB Viewer kann ich beim PDVD13 eigenartigerweise nicht auf DXVA umstaellen, springt nach erneutem Aufrufen der Eigenschaften wieder auf SW. CPU-Last ist trotzdem nur auf ~6 % (SD + HD). MS DVD/DTV läuft auch mit ~6 %, man hat aber hier keine Eigenschaften zum Einstellen.

Alles läuft wieder...  :jb
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B