Autor Thema: Halt's Maul, Fernsehen!  (Gelesen 1192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11056
  • Ich liebe dieses Forum!
Halt's Maul, Fernsehen!
« am: 19 August, 2011, 21:00 »
Wir können sie wirklich nicht mehr sehen: die Lauten, die Eitlen, diejenigen, die berühmt dafür sind, berühmt zu sein. Und doch begegnen sie uns auf jedem Bildschirm, auf jedem Kanal. Doch eine kleine Erfindung sorgt nun dafür, dass man diesen Leuten zumindest nicht mehr zuhören muss.

Die Castingstars von gestern. Die ehemaligen Fernseh-WG- und Dschungelbewohner. Die angejahrten Models. Die omnipräsenten "Experten" für alle möglichen Nicht-Themen. All die medialen Untoten, sie sind weiter unter uns - und verstopfen die Fernsehkanäle. Was immer sie uns an Irrelevantem mitzuteilen haben, wir sind ihnen gnadenlos ausgesetzt. Bis jetzt.

Hallo - und tschüß

Eine kleine Erfindung wird uns künftig vielleicht helfen, beim Fernsehen ein bisschen Seelenfrieden zurückzuerobern. Ein kleiner Schaltkreis speichert eine Liste von Personen und Begriffen, die dem Nutzer die Zehennägel hochklappen lassen. Diese ist frei programmierbar - schließlich hat jeder seine persönliche Hassschwellen und -objekte. Sobald einer der Namen oder Worte im Fernsehprogramm auftaucht, schaltet das Gerät sofort für 30 Sekunden den Ton ab. Wahlweise kann auch der Fernseher komplett ab- oder umgeschaltet werden.

Danke, Matt!

Zu verdanken haben wir die Invention dem US-Amerikaner Matt Richardson, der die Schaltpläne und das zugehörige Programm der dankbaren Welt kostenlos zur Verfügung stellt. Einen kleinen Nachteil hat seine Erfindung jedoch: Der Hass-Begriff muss in den Untertiteln des Programms vorkommen um erkannt zu werden.

Immerhin, ein Anfang ist gemacht. Also: Erfinder, Tüftler, Elektroniker, Programmierer – an die Arbeit! Erst eine zuverlässige Stimm- oder Bilderkennung aller Nervfaktoren macht den Fernsehgenuss sicher. Der dauerhafte Dank vieler TV-Geschädigter wäre euch sicher, vielleicht sogar der Friedensnobelpreis.

Quelle: www.ard.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Halt's Maul, Fernsehen!
« Antwort #1 am: 19 August, 2011, 21:05 »
Eine sehr löbliche Erfindung!
Bin gespannt wann es fertige Listen in den ULC's gibt: SPD, CDU, nur das Merkel, Bohlen und sein Bruce, Tine Wittler etc. p.p.  ;wusch
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Halt's Maul, Fernsehen!
« Antwort #2 am: 20 August, 2011, 01:54 »
Ach Kinners, dafür gibt's doch schon seit Jahrzehnten die schnelle Mute-Taste auf der Fernbedienung.

BTW, ich danke den Machern der aktuellen Firmware meines Receivers (siehe Sig).
Seit dem 18.7. d.J. gibt es endlich eine Version, die auch im Videotext-Modus die Mute-Taste zu bedienen erlaubt.
Man stelle sich nur vor, man stöbert tief im Text, mittlerweile auf der x-und-dreissigsten Unterseite, und plötzlich ertönt das Entsetzliche.
Bislang hiess es dann, den Ton anderswie deaktivieren oder den Text zu verlassen, um eben leise zu machen, und sich danach wieder mühevoll auf die eben noch geöffnete Unterseite zurück hangeln. Das konnte dauern, bis die wieder erschien.

Jedenfalls ist's gar nicht unbedingt sinnvoll, bestimmten Zeitgenossen wirklich jedes Wort abzustellen.
Klar, wer will schon Angie zuhören.
Ausser, sie erklärt endlich ihren Rücktritt.
Dann aber gerne, laut und wiederholt  :jb
  
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000