Autor Thema: TT C-2300 + Media Center  (Gelesen 5751 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
TT C-2300 + Media Center
« am: 15 Juli, 2011, 10:05 »
Guten Morgen allerseits,
Ich habe zuhause mein Philips MediaCenter MCP 9350i erweitert mit mehr Speicher und meiner Technotrend TT C2300 TV-Karte. Diese läuft nur mit Progdvb und nicht per MediaCenter. Welche Möglichkeit habe ich jetzt, diese mit einer Media-Center Software laufen zu lassen? Gibt es ein anderes, gutes MC-Programm, wo meine Karte kompatibel ist?
Habe mir schon die Testversion von DVBLink TV Source besorgt (sieht allerdings kompliziert aus), dafür müsste ich allerdings mein System mindestens auf Windows Vista updaten, was ich vermeiden wollte.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #1 am: 15 Juli, 2011, 11:11 »
Moin,

also wirklich empfehlen kann ich dir da eigentlich nur :

1. Motte deine TT C2300 ein (die FF Karten sind leider total veraltet und laufen nur wirklich gut mit älterer DVB-Software) und hole dir ne Karte die auf BDA Treibern läuft (Empfehlungen gibts da ja genug im Board ;) ) und dann läuft das ohne grössere Maßnahmen auch mit dem MediaCenter ...wobei ich dir das Mediaportal bzw. den DVBViewer (der sich ja auch bestens als MediaCenter einsetzen lässt) ans Herz legen würde ...

2. Wenn du nun unbedingt an deiner TT C2300 festhalten willst, gibts eigentlich nur eine sinnvolle Variante die dann hinterher auch Spass macht ...sprich auf die Linux-Schiene wechseln und dir nen VDR oder anderes Mediacenter einrichten ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #2 am: 17 Juli, 2011, 12:34 »
Linux? Würde wohl auf Linux umstellen, aber ich kenne mich damit mal überhaupt nicht aus. Welche Linux-Version + Media-Software wäre denn für mich die Beste?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #3 am: 17 Juli, 2011, 12:43 »
Zitat
aber ich kenne mich damit mal überhaupt nicht aus.

Hmm ...dann wird das wohl ein längerer Weg für dich ;)

Als Linux Distribution kommt da auf jeden Fall ´Ubuntu´ in Frage (Anfängerfreundlich) ...und als Mediacenter z.B. den VDR ...aber da gibts auch Alternativen ...schau dich ruhig einmal etwas um ... -> Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.)

Unsere Linux Spezis hier können dazu sicherlich auch noch was zu sagen ...und dir letztlich sicherlich auch besser dabei helfen (wenn du dich für diesen Weg entscheiden solltest) als ich ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #4 am: 17 Juli, 2011, 12:52 »
Super. Damit haste mir schon geholfen.
Danke für deine schnellen Antworten!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #5 am: 17 Juli, 2011, 12:58 »
Gerne :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #6 am: 28 Juli, 2011, 17:38 »
Hallo Silencer.
Eine Frage habe ich noch zu der Karte.
Ich kann Progdvb nur starten, wenn ich zuvor die Original-Software DigitalTV starte. Kann man das ändern?
Gibt es sonst eine bessere oder neuere Version der Orig.Soft für Win7?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #7 am: 28 Juli, 2011, 17:50 »
Zitat
Ich kann Progdvb nur starten, wenn ich zuvor die Original-Software DigitalTV starte. Kann man das ändern?

Evtl. mit ner anderen Treiberversion ...oder mal ne andere Progdvb Version testen ...

Evtl. hilft auch das -> HowTo: TT 2300 C mit ProgDvb

Zitat
Gibt es sonst eine bessere oder neuere Version der Orig.Soft für Win7?

Wenn ...dann dort -> http://ttgoerler.de/2899/PC-Produkte.html


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #8 am: 23 August, 2011, 11:25 »
Moin moin.
Ich habe da noch mal ein kleines Problem und vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben.
Nachdem ich jetzt Win7 mit dem passenden Treiber von der TT-Goerler-Seite eigentlich erfolgreich installiert habe, meldet mir beim ersten Start Progdvb den Fehler "BoardControl.BootARM(24) not successful". Starte ich Progdvb erneut, scheint es zu gehen. Problem hatte ich früher auch und musste vorab die TT-Original-Soft starten.

2. Frage: Ich habe die neue Version von Progdvb installiert, aber  jeglicher Channelscan bleibt erfolglos. Auch die kopierten Channel.tree Dateien ins Channelverzeichnis werden nicht erkannt. Bei früheren Versionen konnte man die Kabel.dvb Dateien importieren, was hier auch fehlt. Die Karte läuft im Softwaremode.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #9 am: 23 August, 2011, 12:55 »
Zitat
Starte ich Progdvb erneut, scheint es zu gehen.

Ja wie jetzt? Wird der Treiber/Gerät angesprochen oder nicht? Was macht dann:
Zitat
"BoardControl.BootARM(24) not successful"
W.E.C.H. ??
Für die neuen Versionen ist deine Karte wohl nicht mehr so ganz "Up to Date"... hat er bestimmt rausgekickt. Wirst dich wohl mit den alten Versionen begnügen müssen. Oder setzt Du Schlingel 'ne gecrackte ein? Die hakern dann wohl auch gerne mal.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #10 am: 23 August, 2011, 17:10 »
Ja, seltsamerweise kann Progdvb beim 2. oder 3. Start den Treiber vernünftig mitladen. Der meldet dann auch keine Fehler und unter Blindscan z.B. zeigt er mir auch Pegel oder Qualität an. Ich kann den Scan starten, anschl. muss ich irgend ne ProgEngine mit Ok bestätigen, aber er scannt trotzdem nicht. Nix Crack - ich benutze die ganz normale free Version ohne Pro.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #11 am: 23 August, 2011, 17:47 »
Ich würde hier auch noch mal zu ner älteren Progdvb Version raten (siehe dazu auch in dem von mir verlinkten Thema)...und was das scannen angeht ...-> mal die Option ´Spectral Inversion´ testen ... bei manchen Kabelprovidern ist das nötig damit der Scan funzt ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #12 am: 24 August, 2011, 00:40 »
Sollte es vielleicht so sein, dass die Kabel-Karte teilweise ähnliche Initialisierungs-Probleme hat wie viele Nexus-S?
Die hat Prog leider nie in den Griff gekriegt  ::)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Trinkmessias

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #13 am: 24 August, 2011, 10:42 »
Ja, das ist gut möglich. Oder ein Bug der TV-Card
Kurz und knapp:
Welche Version könnt ihr mir und mein Windows 7 32 empfehlen?
Oder sollte ich auf ein anderes Programm setzen? Evtl. WatchTV? Oder DVBViewer?
Allerdings muss ich vpl*g einbinden können
@Silencer: Spectral steht auf on, rest ohne haken

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT C-2300 + Media Center
« Antwort #14 am: 24 August, 2011, 14:11 »
Zitat
Welche Version könnt ihr mir und mein Windows 7 32 empfehlen?

Probieren würde ich mal ne Version 4.7x

Zitat
Oder sollte ich auf ein anderes Programm setzen? Evtl. WatchTV? Oder DVBViewer?

Der DVBViewer läuft nicht mit ´Premium´ Karten ;)

Bleibt also ansonsten quasi nur WatchTV ...wobei da nur was mit der alten Phönix Edition geht ...und auch da musste man bezüglich ´Plugins´ tricksen (näher gehe ich darauf nicht ein ...siehe Boardregeln)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )