Autor Thema: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern  (Gelesen 4762 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« am: 04 Juni, 2011, 10:44 »
Hi,

vor kurzem habe ich das Upgrade von Lucid Lynx nach Natty Narwhal vollzogen. Seither macht mein VDR (gilt aber auch für Kaffeine) Probleme beim Umschalten auf SD-Sender.

Alle HD-Sender laufen problemlos, Tele 5 ab und an auch, aber so gut wie alle anderen Sender bekomme ich einfach nicht mehr hell.

Das Syslog spuckt hierzu nur folgendes aus:
Zitat
Jun  4 10:37:55 PC-Eins vdr: [2994] switching to channel 15
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [13396] TS buffer on device 1 thread ended (pid=2994, tid=13396)
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [13395] buffer stats: 0 (0%) used
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [13395] receiver on device 1 thread ended (pid=2994, tid=13395)
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [13422] receiver on device 1 thread started (pid=2994, tid=13422)
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [2994] buffer stats: 0 (0%) used
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [13423] TS buffer on device 1 thread started (pid=2994, tid=13423)
Jun  4 10:37:56 PC-Eins vdr: [13424] osdteletext-receiver thread started (pid=2994, tid=13424)
Jun  4 10:38:00 PC-Eins vdr: [13421] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=2994, tid=13421)
Jun  4 10:38:04 PC-Eins vdr: [2997] frontend 0/0 timed out while tuning to channel 15, tp 110743
Im Terminal, indem ich Xineliboutput starte, erhalte ich diese Meldung:
Zitat
[13146] [demux_vdr] PMT changed, resetting demuxer
[13146] [input_vdr] No data in 8 seconds, queuing no signal image
[13145] [input_vdr] vdr_flush_engine: playback is paused <0>
[13146] [demux_vdr] PMT changed, resetting demuxer
[13146] [input_vdr] No data in 8 seconds, queuing no signal image
[13145] [input_vdr] vdr_flush_engine: playback is paused <0>
[13146] [demux_vdr] PMT changed, resetting demuxer
[13146] [input_vdr] No data in 8 seconds, queuing no signal image
Da Kaffeine die gleichen Probleme macht, vermute ich ja schon wieder fast ein Treiber-Problem?!?

Zu Einsatz kommt diese TV-Karte:
Zitat
marco@PC-Eins:~$ dmesg | grep dvb -i
[    3.856148] saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
[    3.945078] budget_ci dvb 0000:04:06.0: PCI INT A -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 21
[    3.945240] DVB: registering new adapter (TT-Budget S2-3200 PCI)
[    4.270139] input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:14.4/0000:04:06.0/rc/rc0/input4
[    4.270200] rc0: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:14.4/0000:04:06.0/rc/rc0
[    4.618307] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STB0899 Multistandard)...
Hat irgendjemand einen Tipp woran es liegen könnte bzw. was ich mal versuchen sollte?!?

dvb_ss2

Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #1 am: 04 Juni, 2011, 13:26 »
Kann in irgend einer Weise am Treiber zu hängen, weil ja anscheinend kein Signal einrastet.
Andere Vermutung: die Senderlisten sind ja sicher die Alten geblieben? Hab ich auch so manchen Ärger durch gehabt. Werf die mal raus, mach mal einen Suchlauf. Möglich das sich im Kommastellenbereich was geändert hat, dann isses FINSTER
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #2 am: 04 Juni, 2011, 13:45 »
Hi,

OK das werde ich jetzt mal testen.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #3 am: 04 Juni, 2011, 14:10 »
Das Ergebnis mit w_scan war sehr ernüchternd. Es wurden nur 329 Sender gefunden.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #4 am: 04 Juni, 2011, 15:56 »
Sodale, der Treiber war's mal wieder.

Leider konnte ich die aktuelle Version von "s2-liplianin" nicht installieren, daher machte ich micht auf die Suche und bin über folgenden Link gestoßen:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/dvb-s-usb-boxen-laufen-nicht/

Habe den Treiber von eisheiliga heruntergeladen und compiliert/installiert und nach einem Reboot laufen nun auch wieder die SD-Sender wie sie sollen.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #5 am: 04 Juni, 2011, 18:07 »
kann ich hier bestätigen. Die SD's schalten nur sehr schleppend oder gar nicht.

PS.
was soll das? Nachdem dieses Problem mit den S2 Karten über einige Versionen funktionierte geht das nun wieder los.
« Letzte Änderung: 04 Juni, 2011, 18:31 von kater »
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #6 am: 04 Juni, 2011, 21:30 »
Bei manchen fixes sind die Entwickler echt dickfällig, vor allen in Sachen W-Lan und was das Thema DVB angeht. Bleibt noch meine Hassbaustelle Pulse zu erwähnen, aber sonst ist immer alles gut  :laugh:
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11052
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #7 am: 04 Juni, 2011, 22:20 »
Bei manchen fixes sind die Entwickler echt dickfällig, vor allen in Sachen W-Lan und was das Thema DVB angeht.
Das mit dem W-LAn ist genau der Grund, warum ich UBU 11.04 noch nicht auf die Kiste geschmissen habe. Die (in der letzten c't) beigelegte Live-CD hat meinen CISCO-Stick nat. nicht erkannt!!! Das wär mal wieder 'ne Baustelle!. Naja, nächste Woche kommt mein Neffe mal vorbei, der bastelt viell. nen W-LAN-Treiber...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #8 am: 05 Juni, 2011, 12:55 »
Hi,

Zitat
was soll das? Nachdem dieses Problem mit den S2 Karten über einige Versionen funktionierte geht das nun wieder los.
da bin ich ab und zu auch leicht angenervt. Da läuft es soweit tadellos und plötzlich mit einer neuen Version, geht dann wieder das Theater von vorne los.

Nur gut, dass es mir nichts ausmacht, manchmal etwas zu kompilieren zu müssen. ;)

Umgestiegen bin ich u.a. aus dem Grund, dass nach einem Mainboard- CPU u. RAM-Tausch bzw. ~Aufrüstung, die Onboard Netzwerkkarte nicht funktionierte. Lt. Informationen würde diese erst mt Kernel-Version 2.6.38 unterstützt.

Naja, egal! Hauptsache es läuft nun wieder wie es soll.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #9 am: 05 Juni, 2011, 13:11 »
bei mir läufts jetzt auch wieder fehlerfrei. Kaffeine scannt gerade und wie es aussieht kommen auch hier viele Sender zusammen.
Nun muß ich nur noch den VNSI Server in VDR wieder zum laufen bekommen damit XBMC wieder funktioniert. VNSI war unter Lucid aktiv wurde aber im Zuge des Upgrades auf Natty aus VDR entfernt.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #10 am: 25 August, 2011, 19:24 »
Aktuell mal wieder Probleme mit SD-Sendern. Werde wohl wiedern den Treiber von weiter oben installieren müssen.

Edith: Obigen Treiber neu kompiliert, Reboot und schon läuft alles wieder wie gehabt. Warum nur...?!?

dvb_ss2
« Letzte Änderung: 25 August, 2011, 19:40 von dvb_ss2 »
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #11 am: 01 Dezember, 2011, 10:47 »
Vorgestern war es mal wieder soweit nach Kernelwechsel. Meine Treiber funktionierten wieder nicht.

Habe gestern dann die von oben verlinkten Treiber neu kompiliert... und es funktionierte leider immer noch nicht?!?

In obigem Link ging es jedoch weiter, dort wird auf DEB-Pakete im VDR-Portal verwiesen:
http://www.vdr-portal.de/board60-linux/board14-betriebssystem/board96-yavdr/p1033717-natty-oneiric-neues-v4l-dvb-dkms-steht-zum-testen-bereit/

Installiert, Reboot und funktioniert!

M.E. sind die Umschaltzeiten sogar besser wie vorher.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #12 am: 01 Dezember, 2011, 19:21 »
Das wird wohl auch längere Zeit noch eine Baustelle bleiben. Ich hab hier teilweise auch Umschaltzeiten unter mdv 2010.2 & 2011 mit den passiven Karten, die gehen garnicht. Mit der aktiven TT1.6 heile Welt. Unter Mageia dagegen läuft alles rund. Anscheinend beissen sich da Sachen aus dem Kernel und dem Treiber gehörig  :hmm
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Seit Natty Probleme beim Tuning von SD-Sendern
« Antwort #13 am: 01 Dezember, 2011, 19:58 »
Ohne jetzt den Thread hijacken zu wollen, meine TerraTec Cinergy S2 PCI HD tunt mit dem aktuellen v4l-dvb development version wirklich sehr schnell. Dank dem v4l-dvb-dkms Paket vom yavdr PPA  muss ich auch bei kernelupdates selbst nichts machen. Die Treiber werden automatisch gebaut und alles funzt out-of-the-box.

Fast schon wieder fad ;)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]