Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ohne auf das KDE eigne <-- eigene,
zeitversetzte Aufnahme
OSD [(On-Screen Display) Einblendungen zum laufenden Programm]
Seit der Version 1.0-pre3 verwendet Kaffeine wieder die Xine-Engine direkt ohne auf das KDE eigene Phonon zurückzugreifen
Unterhalb des ersten Hinweisschilds und vor der Überschrift "Xine Konfiguration" steht "Die Installation erfolgt dann wie oben beschrieben": meinst Du damit den link "Programme installieren" (der wäre etwas weiter oben. gib doch einfach den code "apt-get ppa..." an)
In "Xine-Konfiguration" (Zeile 1): Meinst Du Pohonon oder Phonon?
In "Xine-Konfiguration" (Zeile 2): verwiesen statt verweisen
In "Xine-Konfiguration" (Zeile 6): "Um Ruckler zu vermeiden..."...Ich versteh nicht ganz den Tipp in Klammern. Wo soll man die Raute entfernen und wo die Werte nach dem Doppelpunkt ändern? Ich würde auch noch den Ort der xine-Konfigurationsdatei angeben.
How do I use software from a PPA?To start installing and using software from a Personal Package Archive, you first need to tell Ubuntu where to find the PPA.Important: The contents of Personal Package Archives are not checked or monitored. You install software from them at your own risk.Adding the PPA to Ubuntu 9.10 (Karmic) and laterIf you're using the most recent version of Ubuntu (or any version from Ubuntu 9.10 onwards), you can add a PPA to your system with a single line in your terminal.Step 1: On the PPA's overview page, look for the heading that reads Adding this PPA to your system. Make a note of the PPA's location, which looks like:ppa:gwibber-daily/ppaStep 2: Open a terminal and enter:sudo add-apt-repository ppa:user/ppa-name
sudo add-apt-repository ppa:mtron/ppa-kaffeine stable
Obwohl Bestandteil des Desktop-Umgebung
CI + CAMs mit offiziellen Smartcards -> ungünstig, weil man als laie denken könnte, dass CI+ damit funktioniert. die abkürzungen ci würde ich wie bei epg usw. in klammern ausschrieben.
nVidia Grafikkarten nützen KOMMA werden -> mit u ist die mundartfrei varianteDas Programm findet sich anschließend -> hat es sich denn auch gesucht? findet man oder passiv ist ... zu finden