Autor Thema: Trojaner ist angeblich von der Polizei  (Gelesen 3601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Falsche Microsoft-Techniker simulieren falsche Bluescreens
« Antwort #15 am: 22 Juli, 2015, 17:30 »
Die Telefonabzocker, die sich als Microsoft-Techniker ausgeben, haben sich eine neue Masche überlegt – und sind jetzt auch telefonisch erreichbar.

Die vermeintlichen Microsoft-Techniker, die sich aus Indien gerne mal telefonisch melden, haben einen neuen Trick auf Lager: Sie simulieren Bluescreens, die vorgeben, dass es ein Problem mit dem System gibt.

Im Unterschied zu den von Windows erzeugten blauen Bildschirmen werden dort Support-Rufnummern mit US-Vorwahl angezeigt, über die angeblich der Microsoft-Support erreichbar ist.

Tatsächlich nehmen aber bestenfalls eingangs erwähnte Telefon-Abzocker ab, die mit steigendem Druck nutzlose Service-Dienstleistungen verkaufen wollen. Die Bluescreens werden entweder wenig eindrucksvoll über in Webseiten eingeschleustes JavaScript simuliert oder von einer Adware angezeigt, die man sich im Bundle mit Gratis-Software einfangen kann.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )