Autor Thema: skynet für skyDSL auf 7° optimiert  (Gelesen 14237 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #15 am: 10 Oktober, 2010, 14:39 »
weil ich das Hobby vor einer Weile aufgegeben habe, weil nix mehr von oben kommt worüber man sich freuen könnte.


KAM mein Bester, KAM  ;D

Happy testing
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline bigobelix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #16 am: 10 Oktober, 2010, 15:49 »
Asche auf mein Haupt und Du bist ein Korinthenkacker.  ;D
Aber ganz so unrecht hatte ich trotzdem nicht, weil sich die Situation nicht verbessert hat und nichts mehr kommt oder habe ich was verpaßt?
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #17 am: 10 Oktober, 2010, 16:34 »
Du hast. Derzeit geht wieder was auf 7° mit/durch unseren alten Bekannten. Bleibt nur man genau zu analysieren ob sich das für uns wieder lohnt. In jedem Fall geht wieder was.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Plastic

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 101
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #18 am: 11 Oktober, 2010, 15:52 »
leider kann ich die Abstürze nur bestätigen.
Ich habe verschiedenen StreamReader versucht und in der skynet.ini den cache geändert.
Im Augenblick läuft die letzte Version "Skynet_1010"!
Skynet_R32, WinXP+SP3,
AMD 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2,01 GHz, 2,00 GB RAM,
Technisat SS2 Rev 2.3 mit 66 MHZ Mod bzw. Hauppauge Nova HD-S2,

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #19 am: 11 Oktober, 2010, 18:23 »
ich sag mal aus meiner Sicht, ich hab nach 20Std viel unbrauchbares im Netz.
Lohnt den Strom nicht.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #20 am: 11 Oktober, 2010, 18:34 »
Sonderlich stabil ist es wirklich nicht. skynet 1002 hat bis Dato "weitestgehend" stabil getan was es soll. Der Datenmüll ist ein anderes (leidige) Thema. Wird wohl Wege geben der Stromverschwendung entgegen zu wirken. War damals nicht anders als ich anfing.

Btw.: ich werd mal parallel 5°O wieder ansaugen...
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline -Rotten Zombie-

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #21 am: 12 Oktober, 2010, 09:09 »
Hab jetzt die 1010 aber die startet nicht, ich glaube es liegt am Streamreader. Karte ist die normale Skystar 2. Welchen Streamreader nehmt ihr?
Folgendes steht im Log:
09:51:20.65 skynet 0.9101010
09:51:20.67 conf: write_conf_log=false
09:51:20.67 regex: Can't open file: "regex.dat"
09:51:20.70 CheckForDVB() failed.
09:51:20.70 initialization error 62

Er findet bei mir kein BDA-Device. Streamreader hab ich mehrere ausprobiert.

EDIT: Hat sich erledigt, die Zeile mit dem Streamreader war noch auskommentiert :D
« Letzte Änderung: 12 Oktober, 2010, 10:02 von -Rotten Zombie- »

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #22 am: 12 Oktober, 2010, 18:35 »
Steht ja auch in der Kochanleitung so drin:

Zitat
SkyNet Dsl For

W3 : 10770 H 15731

After DownLoad Copy Streamreader In Folder SkyNet

Muss man dann natürlich auch selber scharf machen. Kann ja sonstwie heissen, z.B. streamreader = "Modul zum Glück.dll"  ;D
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline bigobelix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #23 am: 12 Oktober, 2010, 18:37 »
Hi @ll

Ich kann machen, was ich will, egal ob SS2 oder Tevii s470, die schmieren alle ab. Bei denen es läuft, was habt ihr für eine Hardware? CPU? MB? RAM? HDD? Ich habe ein Asus M4N78-AM, AMD X2-240e, 4GB Kingston 800MHz CL7, 320GB WD Sata. Vielleicht sollte ich es mal in ein Gehäuse bauen? Liegt liederlich rum...  ;D Warum läuft es mit der Soft von R32 problemlos? Fragen über Fragen.  ;D Und fangt mir bitte jetzt keinen Intel versus AMD Streit an!

bigobelix
« Letzte Änderung: 16 Oktober, 2010, 12:04 von bigobelix »
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #24 am: 12 Oktober, 2010, 18:58 »
bei mir stehts in der Signatur. Stremreader ist der gleiche der auch R32 angetrieben hat.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #25 am: 12 Oktober, 2010, 19:06 »
Und fangt mir bitte jetzt keinen Intel versus AMD Streit an!

Aber natürlich. Und die Luft ist eh viel zu dünn bei dir im Gebirge  ;D Musst Du dich also nicht wundern!

Spass beiseite, das Einzige wäre vielleicht PCI Latency, aber ich geh mal davon aus das die bei dir 64 hat. Ansonsten fehlt mir die Erklärung auch. Die 0.9er liefen bei mir ja auch nicht so prall, da hat sich mit den neuen Forks nicht wirklich viel getan.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #26 am: 13 Oktober, 2010, 17:45 »
Und da möchte ich doch fast sagen unsere Überschrift ist falsch, von wegen für 7° optimiert, es geht auch bei 8W auf dem S2 Transponder. (Datenapplikation der Tevii zum einstellen verwendet, auch die neuen Versionen von Skynet können wohl noch nicht mit S2 umgehen, aber da können wir uns doch viel besser helfen als bei dem alten Problem! :))

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #27 am: 13 Oktober, 2010, 18:31 »
hm, tja, soll ich da sagen.....
Zitat
für 7° optimiert
ist die Info die ich habe.
8°W ist nur ein Abfallprodukt, sowas kommt ja leider immer wieder vor (Weltraumforschung, Heilmittel)  ;D

Versteh ich das richtig das skynet sich nur per Datenappli auf dem S2 Ponder hat starten lassen? Sammelt skynet jetzt wieder? Die älteren Versionen haben da ja ein Problem. Und vor allem: was geht nun auf 8°W???


Schon einer mal Astra 23,5° angesaugt?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #28 am: 13 Oktober, 2010, 21:29 »
Ja, der Abfall ;D (8°W) ging bei mir nur mit der Datenapplikation. 11133000,H,17000000,A, Pid wie gehabt auf 100 in der .ini einstellen. Vorher die Datenapplikation starten, dort sollte noch DVB-S2, 8PSK und FEC2/3 stehen und die Sache geht. Natürlich kann ich das nur für die Tevii sagen, die hatte übrigens mit den alten Skynet Versionen und DVB-S2 auch keine Schwierigkeiten :).
Was die Stabilität angeht kann ich bestätigen was die Vorgänger hier geschrieben haben, allerdiings läuft die 831_Win-DSL Variante seit ich die Datenapplikation nun mitbenutzen muss seit 4 Stunden durch! Also wer kein DVB-S2 macht sollte es vielleicht mal probieren die Datenapplikation mitlaufen zu lassen, klingt zwar komisch aber vielleicht hilfts?

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skynet für skyDSL auf 7° optimiert
« Antwort #29 am: 13 Oktober, 2010, 22:27 »
Kleine Korrektur, nach 5 Stunden doch abgestürzt. Habe es nun doch auch mit DVB-S2 ohne Datenapplikation am laufen, einfach mal einen Blick in die neue streamreader.ini werfen. Setzt man dort BDAType entsprechend seiner Karte und Modulation=2 (natürlich die ; entfernen) dann kann Skynet nun doch mit DVB-S2 umgehen, aber mal sehen wie lange es dieses Mal hält! ???