Autor Thema: Terratec bringt preiswerte DVB-Karte heraus  (Gelesen 2347 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Terratec bringt preiswerte DVB-Karte heraus
« am: 29 November, 2003, 11:40 »
Für unter 100 Euro bietet der Nettetaler Multimedia-Hersteller Terratec Electronic ab November die digitale TV-Karte Cinergy 1200 DVB-S an.

Voraussetzungen für den Empfang: Neben dem PC muss eine Satelliten-Schüssel vorhanden sein, denn mit der Cinergy 1200 DVB-S kommt die Vielfalt aus dem All: der Nutzer empfängt die TV-Programme über Satellit. Alle Sendungen können entweder in einem frei skalierbaren Fenster oder im Vollbild-Modus angeschaut werden.

Aber nicht nur der digitale Empfnag ist möglich, der Rechner kann auch als Videorekorder genutzt werden. Die Unterstützung des Electronic Program Guide (EPG) macht die Steuerung von Aufnahmen im MPEG2-Format zum Kinderspiel. Das integrierte Time Shifting wird jeder Nutzer lieben lernen: Denn er kann laufende Sendungen unterbrechen und an der gleichen Stelle zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein.

Neben der Software für das komfortable Anschauen und Aufnehmen von Programmen liegt der Cinergy 1200 DVB-S auch Ulead VideoStudio 7 bei. Damit können aufgenommene Filme direkt von der Festplatte auf (S)VCD oder DVD gebrannt werden - unter Ausschluss der unerwünschten Werbeblöcke. Die Cinergy 1200 DVB-S verfügt darüber hinaus auch über Videotext-Funktionalität und empfängt digitale Radioprogramme.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Noedar

  • old Pacman&NOVA FAN
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 981
  • Das Weltall: Endlose Heimat unserer Sateliten.
    • www.NOVA-Info.de.vu
Re:Terratec bringt preiswerte DVB-Karte heraus
« Antwort #1 am: 29 November, 2003, 13:40 »
Offentsichtlich wird die Karte auch einen CI-Anschluß haben. (geht aus dem Bild auf terratec.de hervor)
Die Frage ist ob man da nicht mit einer Pinnacle PCTV-CI oder der Nova-CI besser beraten ist. Wir werden es sehen. ;)
« Letzte Änderung: 29 November, 2003, 13:41 von Noedar »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Terratec: DVB-S2-Karte für HDTV und CI-Module - auch für USB
« Antwort #2 am: 26 November, 2007, 12:46 »
HDTV auch von Bezahlsendern am PC

Mit der "Cinergy S2 PCI HD" bringt Terratec Anfang Dezember 2007 eine neue TV-Karte für den digitalen Satellitenempfang auf den Markt. Der Empfänger arbeitet nach DVB-S2, kann also auch hochaufgelöste Inhalte aus dem All verarbeiten. Da diese meist verschlüsselt sind, gibt es noch zwei passende CI-Module: eines für den PCI-Steckplatz sowie ein CI-Gerät, das per USB angeschlossen wird.

Auffälligstes äußerliches Merkmal der neuen Cinergy ist neben der weißen Platinenfarbe der Anschluss für eine externe Stromversorgung per vierpoligen Molex-Stecker. Bisher fielen digitale Sat-Karten in PCs gelegentlich auf, weil sie die Stromversorgung mancher Mainboards überforderten. Zwar läuft die neue Karte laut Terratec "in 90 Prozent der Fälle" auch ohne Zwangsernährung, man solle sie aber sicherheitshalber dennoch direkt ans Netzteil anschließen.


Die Karte selbst versorgt auch über ein Flachbandkabel das CI-Modul "Cinergy CI AddOn" mit Strom, dem der PCI-Slot nur als Befestigung dient. Von außen können dann CAMs eingeschoben werden. Wie Terratec gegenüber Golem.de erklärte, arbeitet das Gerät mit allen verbreiteten Modulen wie denen von Irdeto, Alphacrypt und Cryptoworks zusammen. Alternativ steht auch ein USB-Gerät zur Verfügung.


Mit einer gültigen Abo-Karte eines HD-Senders können so auch hochauflösende Sendungen über die Terratec-Software "Terratec Home Cinema" (THC) in MPEG-2 und H.264 aufgezeichnet werden. Es wird in der Version 5 mitgeliefert und beherrscht nun auch den Umgang mit mehreren Tunern samt Bild-in-Bild-Anzeige. Neben THC liegen der Karte auch eine Fernbedienung samt Infrarot-Empfänger und die Software "MAGIX Filme auf CD & DVD TV Edition" für den Schnitt der Aufnahmen bei.

Neben der S2-Karte bringt Terratec auch noch die Karte "Cinergy C PCI" mit gleicher Ausstattung auf den Markt, die für den digitalen Fernsehempfang per Kabel dient, wo HDTV bisher aber nicht vorgesehen ist. Auch diese Karte lässt sich über die CI-Module für Pay-TV erweitern. Beide Fernsehkarten kosten rund 100,- Euro, die CI-Geräte rund 40,- Euro. Terratec will zusätzlich ein Bundle aus einer der Karten und einem CI-Modul für rund 130,- Euro anbieten. Ausgeliefert werden die Geräte laut Terratec spätestens in der ersten Dezemberwoche.


Auf Modelle für PCI-Express verzichtet der Hersteller mit den neuen Geräten, obwohl Terratec bereits PCIe-TV-Karten im Angebot hat. Wie das Unternehmen gegenüber Golem.de erklärte, verkaufen sich die bisherigen TV-Karten für den modernen Bus äußerst schlecht - und auch auf aktuellen Mainboards seien immer noch PCI-Slots zu finden.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Terratec mit Fernsehlösungen für DVB-C/T und DVB-S2
« Antwort #3 am: 24 März, 2009, 08:29 »
TerraTec S7 für Satellitenfernsehen und TerraTec H7 mit DVB-T und DVB-C

Terratec hat zwei Fernsehboxen vorgestellt, die für den Empfang von digitalem Fernsehen am PC geeignet sind. Sie werden per USB angeschlossen. Während die TerraTec S7 für Satellitenfernsehen (DVB-S2/DVB-S) und Sat-Radio ausgelegt ist, arbeitet die TerraTec H7 mit DVB-T und DVB-C zusammen.
Die Boxen sind in der Lage, HDTV-Sendungen wiederzugeben und verfügen über ein integriertes CI-Modul für den Empfang von Bezahlfernsehen. Im Lieferumfang ist eine Fernsehsoftware für Windows und MacOS X enthalten.


Für Windows steht die selbstentwickelte Software TerraTec Home Cinema zur Verfügung, beim Mac wird Elgatos EyeTV Lite eingesetzt. Die Programme ermöglichen die manuelle und zeitgesteuerte Aufnahme sowie zeitversetztes Fernsehen (Timeshift).

Nach Herstellerangaben können auch verschlüsselte PayTV-Sendungen aufgezeichnet werden, wenn eine bezahlte Karte eingesteckt ist.

Die TerraTec S7 kostet rund 170 Euro, die TerraTec H7 rund 150 Euro. Beide Boxen sollen im April 2009 verfügbar sein.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )