HDTV auch von Bezahlsendern am PC
Mit der "Cinergy S2 PCI HD" bringt Terratec Anfang Dezember 2007 eine neue TV-Karte für den digitalen Satellitenempfang auf den Markt. Der Empfänger arbeitet nach DVB-S2, kann also auch hochaufgelöste Inhalte aus dem All verarbeiten. Da diese meist verschlüsselt sind, gibt es noch zwei passende CI-Module: eines für den PCI-Steckplatz sowie ein CI-Gerät, das per USB angeschlossen wird.
Auffälligstes äußerliches Merkmal der neuen Cinergy ist neben der weißen Platinenfarbe der Anschluss für eine externe Stromversorgung per vierpoligen Molex-Stecker. Bisher fielen digitale Sat-Karten in PCs gelegentlich auf, weil sie die Stromversorgung mancher Mainboards überforderten. Zwar läuft die neue Karte laut Terratec "in 90 Prozent der Fälle" auch ohne Zwangsernährung, man solle sie aber sicherheitshalber dennoch direkt ans Netzteil anschließen.
Die Karte selbst versorgt auch über ein Flachbandkabel das CI-Modul "Cinergy CI AddOn" mit Strom, dem der PCI-Slot nur als Befestigung dient. Von außen können dann CAMs eingeschoben werden. Wie Terratec gegenüber Golem.de erklärte, arbeitet das Gerät mit allen verbreiteten Modulen wie denen von Irdeto, Alphacrypt und Cryptoworks zusammen. Alternativ steht auch ein USB-Gerät zur Verfügung.
Mit einer gültigen Abo-Karte eines HD-Senders können so auch hochauflösende Sendungen über die Terratec-Software "Terratec Home Cinema" (THC) in MPEG-2 und H.264 aufgezeichnet werden. Es wird in der Version 5 mitgeliefert und beherrscht nun auch den Umgang mit mehreren Tunern samt Bild-in-Bild-Anzeige. Neben THC liegen der Karte auch eine Fernbedienung samt Infrarot-Empfänger und die Software "MAGIX Filme auf CD & DVD TV Edition" für den Schnitt der Aufnahmen bei.
Neben der S2-Karte bringt Terratec auch noch die Karte "Cinergy C PCI" mit gleicher Ausstattung auf den Markt, die für den digitalen Fernsehempfang per Kabel dient, wo HDTV bisher aber nicht vorgesehen ist. Auch diese Karte lässt sich über die CI-Module für Pay-TV erweitern. Beide Fernsehkarten kosten rund 100,- Euro, die CI-Geräte rund 40,- Euro. Terratec will zusätzlich ein Bundle aus einer der Karten und einem CI-Modul für rund 130,- Euro anbieten. Ausgeliefert werden die Geräte laut Terratec spätestens in der ersten Dezemberwoche.
Auf Modelle für PCI-Express verzichtet der Hersteller mit den neuen Geräten, obwohl Terratec bereits PCIe-TV-Karten im Angebot hat. Wie das Unternehmen gegenüber Golem.de erklärte, verkaufen sich die bisherigen TV-Karten für den modernen Bus äußerst schlecht - und auch auf aktuellen Mainboards seien immer noch PCI-Slots zu finden.
Quelle :
www.golem.de