Autor Thema: HD+: Die Wahrheit  (Gelesen 5000 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
HD+: Die Wahrheit
« am: 13 August, 2010, 18:22 »
https://xxhdplusxx.wordpress.com/

Äußerst interessante Seite zum Thema HD+ und CI+
« Letzte Änderung: 13 August, 2010, 18:48 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: HD+: Die Wahrheit
« Antwort #1 am: 13 August, 2010, 19:24 »
Yepp, ganz interessant!

Ich hoffe immer noch, dass sich das von selber gibt, wenn wenig genug mitmachen und die öffentlich rechtlichen Sender viele Filme in HD zeigen.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: HD+: Die Wahrheit
« Antwort #2 am: 13 August, 2010, 20:18 »
gut find ich den satz alle nachteile im überblick. anbei noch meine formel

HD+ = TV-

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
HD+ und CI+ Video mehr als 34.000 mal abgerufen
« Antwort #3 am: 16 August, 2010, 17:26 »
Das in der vergangenen Woche beim Video-Portal YouTube eingestellte Video über die verbraucherfeindlichen Schnittstellen HD+ und CI+ erfreut sich offenbar einer wachsenden Beliebtheit. Innerhalb nur weniger Tage erreicht der Clip inzwischen über 34.000 Abrufe. Das professionell gemachte Video  kommt in einer Länge von neun Minuten und beschreibt die Problematik und das Potential der Technologien in einfachen Worten und simplen Grafiken ausführlich. Es wurde im Internet-Blog "Die Wahrheit über CI+" veröffentlicht.

Dass die Pluszeichen in den Kürzeln HD+ und CI+ für den Fernsehzuschauer Ungemacht und keinesfalls eine Verbesserung der bisherigen Standards High Definition und Common Interface bedeuten, haben bislang nur technisch interessierte Konsumenten bemerkt - mit dem Video könnte sich das nachhaltig ändern.

Quelle : SAT + KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Astra-Tochter lässt kritisches YouTube-Video zu HD+ und CI+ sperren
« Antwort #4 am: 01 September, 2010, 07:29 »
Dass die Pluszeichen in den Kürzeln HD+ und CI+ für den Fernsehzuschauer Ungemacht und keinesfalls eine Verbesserung der bisherigen Standards High Definition und Common Interface bedeuten, haben inzwischen nicht nur technisch interessierte Konsumenten bemerkt.

Ein Mitte August bei YouTube eingestelltes und professionell aufgemachtes Video wurde inzwischen mehrere Zehntausend Mal abgerufen, verzeichnete Dutzende Ableger und sorgt nun offenbar für wachsenden Ärger beim Satellitenbetreiber SES Astra bzw. dessen Unternehmenstochter HD Plus. Inzwischen sind vor allem die abrufstärksten Clips mit dem Titel "Die Wahrheit über CI+" bei YouTube nicht mehr zu sehen.

Statt eines neunminütigen Videos lesen Surfer nur noch: "Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von HD PLUS GmbH nicht mehr verfügbar". Welche Verstöße gegen das Urheberrecht angeblich vorliegen, ist unklar. Ob die Vorgehensweise von Erfolg gekrönt ist, ebenso: Für jedes gesperrte Video scheint aktuell mindestens ein neues dazu zu kommen, die Internet-Gemeinde hat für derlei Vorgehensweise in der Regel kein Verständnis.

Quelle : SAT + KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: HD+: Die Wahrheit
« Antwort #5 am: 13 Dezember, 2010, 12:48 »
CI+ info:

Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: HD+: Die Wahrheit
« Antwort #6 am: 13 Dezember, 2010, 12:55 »
Hamma zwar auch schon an anderer Stelle ( Klick ) aber vor dem Mist kann man eigentlich nie genug warnen ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: HD+: Die Wahrheit
« Antwort #7 am: 13 Dezember, 2010, 13:37 »
Jau, sorry, war lange nicht mehr hier und die SuFu liefert mir manchmal keine ordentlichen Treffer, wenn überhaupt.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
HD+ bereitet sich auf Ultra HD vor
« Antwort #8 am: 17 Februar, 2015, 20:52 »
Die Pay-TV-Plattform HD+ verhandelt mit den Sendern, um beschleunigt 4K-Inhalte anbieten zu können. Unklar ist noch, wer die zusätzlichen Kosten für 4K trägt.

Die Astra-Tochter HD+ will beschleunigt Inhalte in Ultra HD anbieten. Das teilte das Unternehmen am 17. Februar 2015 mit. "Unser Ziel ist es, bei HD+ so rasch wie möglich UHD-Inhalte anzubieten, die deutlich über ein klassisches Demo-UHD-Angebot hinausreichen werden", sagte HD-Plus-Chef Wilfried Urner, dessen Angebot mit einer digitalen Rechteverwaltung gesichert ist.

HD+ sei mit den Sendern im Gespräch über die Ausstrahlung in Ultra-HD, so Urner zur Deutschen Presse-Agentur (dpa). Ungeklärt sei noch die Finanzierung. Bei UHD-Ausstrahlungen seien in der gesamten Sendekette die Kosten höher. Es sei noch zu früh zu sagen, wie die Kosten getragen würden. "Wir wollen vermeiden, dass man die Kunden noch einmal belastet. Aber irgendwie müssen die Kosten eingespielt werden", sagte der HD-Plus-Chef.

Zum Jahresende verfügte das Unternehmen über 1.654.330 zahlende Kunden. Das sind 17 Prozent mehr als im Jahr davor. Zudem befinden sich rund 1,4 Millionen Haushalte in der kostenlosen einjährigen Testphase. Damit nutzten erstmals über drei Millionen Haushalte die Möglichkeit, über Satellit das Programm von 20 Privatsendern in HD zu sehen.

Es gibt es immer mehr Sat-Receiver und Fernseher mit Sat-Tuner, bei denen die HD-Plus-Karte gleich mitgeliefert wird. Die HD-Plus-Sender sind dabei auf den vorderen Programmplätzen untergebracht, nach dem Ende des Gratisjahres bleiben die Sender dunkel - die weiterhin frei empfangbaren SD-Kanäle muss der Nutzer oft mühsam suchen.

Mit dem Disney Channel HD, RTL Nitro HD, n-tv HD, ProSieben Maxx HD und TLC HD sind 2014 fünf neue Sender zur HD-Plus-Plattform hinzugekommen. Dabei ist, wie auch bei den öffentlich-rechtlichen Angeboten, nur ein Teil des Materials in HD-Auflösung produziert, der Rest wird hochskaliert.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: HD+: Die Wahrheit
« Antwort #9 am: 22 Februar, 2015, 10:43 »
Und ex Dolphin ist nach wie vor für SES kein Pay TV.  So traurig wenn man nicht drüber lachen müsste!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...