Autor Thema: Browserchoice deaktivieren  (Gelesen 1040 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Browserchoice deaktivieren
« am: 08 März, 2010, 09:33 »
enutzer von Windows werden nun aufgefordert, ihren neuen Standardbrowser auszuwählen. Dies geschieht aber nur bei denjenigen, die bereits jetzt den Internet Explorer als Standard nutzen. Nutzer anderer Browser bleiben verschont. Schuld an diesem Umstand sind EU-Gesetze und natürlich das Update KB976002, welches Browserchoice  erst möglich macht.


Ganz ehrlich: die Leute werden sicherlich verwirrt sein, wenn sie den neuen Auswahlbildschirm zu sehen bekommen. Sind ja nicht alle so technisch versiert wie ihr ;) . Beruhigt die Leute, es gibt eine einfache Lösung.

Aber worüber werden die Leute überhaupt informiert? Hier einmal der Text, der vor dem eigentlichen Auswahlbildschirm erscheint:

Der Browser ist eine wichtige Softwarekomponente auf Ihrem Computer. Sie verwenden ihn, um im Internet zu surfen: er stellt das Fenster zu den von Ihnen besuchten Websites dar.

Es sind zahlreiche Browser mit einer Vielzahl von Features verfügbar. Im nächsten Dialogfeld können Sie zusätzliche gewünschte Browser auswählen und installieren.

Hinweis: Durch die Browserwahlaktualisierung wurde Ihr Browser (Microsoft Windows Internet Explorer) von der Taskleiste gelöst. Sie können ihn jedoch erneut anheften, wenn gewünscht. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Internet Explorer ist auch weiterhin über das Startmenü unter der Option ‘Alle Programme’ verfügbar.

Bevor Sie den Vorgang fortsetzen, bestätigen Sie, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.

Dann bekommen die Leute folgendes zu sehen:


Sofern ihr keine Entscheidung trefft, werdet ihr bei jedem Start von Windows mit dem Auswahlbildschirm genervt.

Abhilfe: In der Registry navigiert man zum Punkt HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\BrowserChoice und erstellt einen neuen Eintrag Enable. Setzt den Wert auf 0 und ihr bekommt Browserchoice nicht zu sehen.


Diesen Schlüssel könntet ihr nun exportieren und euren Kunden mit “weniger Ahnung” mit der Anleitung zum Doppelklick und Importieren zukommen lassen ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )