Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.)
»
# VDR
»
Thema:
linowsat auf dem neusten stand?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: linowsat auf dem neusten stand? (Gelesen 1825 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
linowsat auf dem neusten stand?
«
am:
06 März, 2010, 14:06 »
hallo,
ich habe heute von linwsat die neueste settings für meinen vdr runtergeladen.
aber sind die settings auf dem neuesten stand...oder vollstständig?
von sky habe ich nur von Bundesliga "sky Bundesliga" der rest Buli 1-2-3- fehlt.
wieso das?
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Warpi
Master Of Disaster
User a.D.
Beiträge: 1733
Re: linowsat auf dem neusten stand?
«
Antwort #1 am:
06 März, 2010, 15:08 »
Was genau lädst Du denn da runter ?
Eine channels.conf für Astra ?
Ps. Meine ist hier :
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=28313.0
Incl. Hd .....
Gibt aber nachher eine neue ....
«
Letzte Änderung: 06 März, 2010, 15:15 von Warpi
»
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver
Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz / 512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD
Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64
Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.
ritschibie
Aufpass-Cubie
Beiträge: 11055
Ich liebe dieses Forum!
Re: linowsat auf dem neusten stand?
«
Antwort #2 am:
06 März, 2010, 15:17 »
Hallo Dippes,
die schreiben doch explizit "Täglich aktualisierte channels.conf" und heute haben sie z.B. den "House Channel" schon drinne in der conf. Leider brauche ich das Zeug (noch nicht
) selber, deshalb kann ich da nicht aus Erfahrung berichten. Ich würde da linowsat schon vertrauen.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10
dvb_ss2
Premium-Cubie
Beiträge: 674
Re: linowsat auf dem neusten stand?
«
Antwort #3 am:
06 März, 2010, 18:16 »
auch wenn's hier eigentlich offtopic ist.
Gemäß diesem Link bei Linowsat soll es wohl 8 HDTV-Sender FTA geben:
http://www.linowsat.de/servicecount/0192-hdtvfta.html
Mir fehlt irgendwie der 8. Sender?!? Kennt den jemand?
Bisher habe ich folgende HD-Sender:
Das Erste HD
Einsfestival HD
ZDF HD
arte HD
ANIXE HD
ServusTV HD
Astra HD
dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re: linowsat auf dem neusten stand?
«
Antwort #4 am:
06 März, 2010, 18:20 »
Also wenn ich mich nicht verzählt habe ...sehe ich bei KingOfSat auch nur die 7 Sender ...
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: linowsat auf dem neusten stand?
«
Antwort #5 am:
07 März, 2010, 10:22 »
wenn ich mit meiner dbox2 scanne habe ich viel mehr bundesliga sender,...warum das?
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.)
»
# VDR
»
Thema:
linowsat auf dem neusten stand?