Autor Thema: Technotrend S2-3200 macht Probleme  (Gelesen 22196 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Technotrend S2-3200 macht Probleme
« am: 11 Februar, 2010, 19:57 »
Habe ja hier meine bestellte Hardware für DVB-S2 verlinkt. Die Hardware ist heute gekommen, also auch gleich mal eingebaut.

Zum Einsatz kommt Ubuntu Karmic Koala 64bit (aktuelle Updates) mit Kernel 2.6.31-19-generic.

Als erstes habe ich die nVidia-Treiber (185) installiert, dann habe ich Kaffeine 0.8.8 gestartet, unter DVB einrichten "S2 capable device" aktiviert, zunächst ein paar Sender durchprobiert, ging scheinbar soweit.

Nach einigem umschalten, dann plötzlich "DVB kann nicht eingestellt werden". Schließe ich Kaffeine dann, öffne es nochmals und schalte wieder auf den vorher nicht funktionierenden Sender, dann funktioniert dieser plötzlich?!?

Dann habe ich mal einen Kanalsuchlauf auf Astra 19,2 gestartet. Kaffeine zeigt mir Signalstärke 0 an, trotzdem werden 426 TV-Sender gefunden, wobei es aber weit über 800 sein sollten?!?

Die Fernbedienung als solche wird ebenfalls erkannt, sie funktioniert aber leider nicht.

dmesg|grep dvbgibt folgendes aus:
Zitat
[   16.476158] saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
[   16.530464] budget_ci dvb 0000:03:06.0: PCI INT A -> GSI 20 (level, low) -> IRQ 20
[   16.530566] DVB: registering new adapter (TT-Budget S2-3200 PCI)
[   16.591301] input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:14.4/0000:03:06.0/input/input3
[   16.940813] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STB0899 Multistandard)...

lspci -vvspuckt folgendes aus:
Zitat
03:06.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
   Subsystem: Technotrend Systemtechnik GmbH Device 1019
   Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
   Status: Cap- 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
   Latency: 32 (3750ns min, 9500ns max)
   Interrupt: pin A routed to IRQ 20
   Region 0: Memory at fdeff000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
   Kernel driver in use: budget_ci dvb
   Kernel modules: budget-ci

Braucht Ihr noch was?

Was kann ich/muss ich tun, damit die Karte stabiler und meine FB überhaupt läuft?

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #1 am: 11 Februar, 2010, 20:34 »
Zitat
Nach einigem umschalten, dann plötzlich "DVB kann nicht eingestellt werden". Schließe ich Kaffeine dann, öffne es nochmals und schalte wieder auf den vorher nicht funktionierenden Sender, dann funktioniert dieser plötzlich?!?

Selbst gescannt oder "geliehene" Liste??? Hab das mit meiner Technisat SkyStar2 Liste unter der S2 Karte und umgekehrt genau so.

Zitat
Dann habe ich mal einen Kanalsuchlauf auf Astra 19,2 gestartet. Kaffeine zeigt mir Signalstärke 0 an

Treiberproblem, hab ich hier auch. Ignorieren hilft  ;)

Zitat
426 TV-Sender gefunden, wobei es aber weit über 800 sein sollten?!?

Das ist wahrlich seltsam... Blech sollte ja sauber sein und auch richtig justiert. Bist ja kein Anfänger in diesen Dingen.... muss ich imMo passen. Am ITT kann es eigentlich so ja nicht liegen, es wird ja ein aktiver Transponder gefunden und dann gesucht. EIne Lösung könnte dir das Erneuern der Transponderliste (/home/userxxx/.kde/share/apps/kaffeine/dvb-s)bringen. Neue gibt es ja z.B. bei http://joshyfun.cjb.net/ Settings, wenn auch alte zum Testen: http://mtrons.googlepages.com/astra_hb.dvb.zip

Zitat
Die Fernbedienung als solche wird ebenfalls erkannt, sie funktioniert aber leider nicht.

Ich hab meine noch garnicht ausgepackt....  :-\
« Letzte Änderung: 11 Februar, 2010, 20:50 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11004
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #2 am: 11 Februar, 2010, 20:49 »
Dann habe ich mal einen Kanalsuchlauf auf Astra 19,2 gestartet. Kaffeine zeigt mir Signalstärke 0 an, trotzdem werden 426 TV-Sender gefunden, wobei es aber weit über 800 sein sollten?!?
dvb_ss2
Werde zu den anderen Fragen mal in mein Kaffeine schauen. Aber eine Beruhigung habe ich schon: Es gibt zwar auf Astra über 1000 Sender (ich krieg um die 1100 rein), aber TV- und Radio-Sender. Ich werde immer erst brummig, wenn ich Sender (wie zeitweise mal Phoenix bzw. EinsFestival) nicht reinkriege, die ich auch haben will. Hast Du denn alle Astra-Sender die Du willst? Die Foto-Sender à la "GirlsXXX" oder "Hausfrauentausch" sind eher zu verschmerzen  :). Weiss jetzt noch nicht wieviele TV-Sender ich mit Kaffeine habe (gehe heute Nacht auf Jagd)...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #3 am: 11 Februar, 2010, 20:57 »
@spoke1:
Zitat
Selbst gescannt oder "geliehene" Liste??? Hab das mit meiner Technisat SkyStar2 Liste unter der S2 Karte und umgekehrt genau so.
Im Prinzip war's die Liste der ausgebauten Vorgängerkarte Skystar2 PCI.

Wie gesagt, es laufen prinzipiell alle verfügbaren Sender, nur manchmal kommt eben besagte Fehlermeldung. Es hilft dann entweder mehrfaches Umschalten bis wieder ein Sender empfangen wird und dann auf den vorher nicht funktionierenden Sender umzuschalten, oder eben Kaffeine kurz schließen und nue starten.

Zum Thema HD:
Habe mal nach meinem Scan ein paar Sender rübergezogen (Anixe HD, EinsFestival HD, Das Erste HD, Astra HD, Arte HD). Laufen auch soweit, nur manchmal habe ich Ton-Probleme (insbesondere bei Arte HD).

Momentan habe ich alle Sender die ich haben will, wie es scheint. Diese werden auch im Scan gefunden. Nur eben beim Umschalten manchmal besagtes Problem.

Habe jetzt gerade nochmals die SAT-Schüssel angeschaut, die ist sauber! Momentan schneit es auch nicht.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #4 am: 11 Februar, 2010, 21:07 »
Zitat
Im Prinzip war's die Liste der ausgebauten Vorgängerkarte Skystar2 PCI.

Dann denke ich haben wir den Querulanten Nummer 1 gefunden. Wenn ritschie nun noch mal mitscannt hat man einen Vergleich. Ich kann leider imMo nicht, mir fehlt dazu der Rechner, leider.

Zitat
(Anixe HD, EinsFestival HD, Das Erste HD, Astra HD, Arte HD). Laufen auch soweit, nur manchmal habe ich Ton-Probleme (insbesondere bei Arte HD).

Bekanntes Problem, dreh mal an den Einstellungen /home/userxxx/.xine

# Anzahl der Audiopuffer
# numeric, default: 230
#engine.buffers.audio_num_buffers:230

# Anzahl der Videopuffer
# numeric, default: 500
#engine.buffers.video_num_buffers:500

Diverse Möglichkeiten haben wir hier schon besprochen, so um und bei ab hier
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #5 am: 11 Februar, 2010, 22:17 »
Ok, Danke! Werde mir das Morgen nochmals anschauen.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11004
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #6 am: 11 Februar, 2010, 22:56 »
So, melde mich mal aus ubu (noch immer die Vorgängerversion, aber das ist hier ja wurscht). Habe eben Astra 19,2 nochmal gescannt und schon erheblich mehr TV-Kanäle gefunden. Musste bei der S....Kälte noch ein Bad nehmen - deshalb hat's etwas länger gedauert!

Gefunden hat er 907 TV-Kanäle und 253 Radio-Stationen (Signal irgendwas um die 2%, das kann man vergessen)
(Hatte zunächst wieder vergessen, dass man ja zum Scannen nicht das Digi-TV-Fenster aufmachen darf, weil sonst nur der gewählte Transponder gescannt wird)

Auf Arte HD habe ich die Tonspur 1. ger ausgewählt: in Ordnung; Tonspur 2, ger (AAC): in Ordnung; Tonspur 3. fra (scheint stereo zu sein): auch in Ordnung.
Auf Tonspur Auto habe ich gar keinen Ton.

Bei der Eingabe von dmesg|grep dvb kommt Folgendes raus:
[   12.885254] saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
[   12.885288] budget_ci dvb 0000:05:02.0: PCI INT A -> GSI 23 (level, low) -> IRQ 23
[   12.921286] input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:05:02.0/input/input7
[   28.088378] dvb_ca adapter 0: DVB CAM did not respond :(

Die Eingabe von lspci -vv spuckt das hier aus:

05:02.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
Subsystem: Technotrend Systemtechnik GmbH Device 1019
Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
Status: Cap- 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
Latency: 64 (3750ns min, 9500ns max)
Interrupt: pin A routed to IRQ 23
Region 0: Memory at feaffc00 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
Kernel driver in use: budget_ci dvb
Kernel modules: budget-ci

Zu den Tonproblemen hatten wir hier ja schon seitenweise korrespondiert (Spoke hat ja schon darauf hingewiesen). Zum Umschalten: Insbesondere, wenn die Anwahl von HD-Sendern ansteht, nutze ich Kater's Tipp: Erst den Stopschalter unten anklicken, dann auf den Sender klicken. Funktioniert bei mir einwandfrei.

Zur Fernbedienung: Sorry, benutze ich nicht :embarassed:

Derzeit habe ich gerade auf Arte HD atmosphärische Störungen (seit 22:48). Interessant ist, dass wir beide die selbe Grafikkarte nutzen, also nicht in den Genuß von Purevideo 2 kommen :(

Jetzt muss ich noch schnell Ponder jagen, sonst wird Cheffe mir dreinfunken ;)



Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #7 am: 12 Februar, 2010, 10:36 »
Das Tonproblem konnte ich durch die Einstellungen lösen, Danke schonmal hierfür!

Nun aber zu den Problemen:
1. Beim Kanalcan fand ich heute nur noch 354 TV-Kanäle u. knapp über 100 Radio-Kanäle. In der Transponderliste befand sich komischerweise nur 1 Eintrag?
2. Nach Nutztung einer neuen Transponderliste von Joshy mit 81 Transpondern wurden noch weniger Kanäle gefunden.
3. Insbesondere fehlen mir die meisten ZDF-Kanäle (bis auf ZDF HD) sowie z.B. Eurosport.

Weiterhin habe ich mal den gesamten Ordner /home/userxxx/.kde/share/apps/kaffeine gelöscht, um Kaffeine praktisch komplett neu einzurichten. Ändert nichts in Sachen Kanalscan, auch nichts am Umschaltproblem.

Kabelverbindung habe ich ebenfalls nochmals überprüft, passt soweit.

Es schneit zwar ein wenig, aber die SAT-Schüssel und das LNB sind komplett schneefrei.

Kann mir jemand mal vllt. eine komplette Kanalliste zur Verfügung stellen, damit ich die hinsichtlich der mir fehlenden Sender mal testen kann?!?

dvb_ss2
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2010, 11:14 von dvb_ss2 »
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #8 am: 12 Februar, 2010, 11:28 »
Ich würde mal den Gegentest unter Windows /  DvbViewer machen . Wieviele Stationen werden dann gefunden ? ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #9 am: 12 Februar, 2010, 11:32 »
Den Gegentest kann ich leider nicht machen, mangels Windows. (Kommt mir nicht mehr auf den PC!)

Zwischenzeitlich habe ich die weiter oben verlinkte Kanalliste von mtron getestet. Hier sind die ZDF-Kanäle mit drin und funktionieren dann auch.

Ich habe so das Gefühl, dass nur eine Kleinigkeit nicht passt?!?

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #10 am: 12 Februar, 2010, 11:53 »
In meiner channels.conf (Vdr) sind ca. 1350 Stationen (inkl. HD - Stationen)
Ich weiss aber nicht ob sie mit Kaffeine kompatibel ist.
Ansonsten kann ich die Datei zum Download hier ins Forum stellen.  ;)

« Letzte Änderung: 12 Februar, 2010, 12:01 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #11 am: 12 Februar, 2010, 11:56 »
Zitat
Ich weiss aber nicht ob sie mit Kaffeine kompatibel ist.

Nee...sind sie nicht ...aber auf mtrons Seite findet sich ein Konverter ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #12 am: 12 Februar, 2010, 12:02 »
Zitat
Ich weiss aber nicht ob sie mit Kaffeine kompatibel ist.

Nee...sind sie nicht ...aber auf mtrons Seite findet sich ein Konverter ;)

Gut zu wissen .... 8)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #13 am: 12 Februar, 2010, 12:19 »
Siehe auch hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/dvb-utils#vdr2kaffeine

Neue Erkenntnis:
Habe mit Me-TV einen Kanalscan durchgeführt. Es wurden insgesamt 583 Sender gefunden, d.h. es waren mind. über 400 TV-Sender.

Anschließend nochmals einen Kanalscan über Kaffeine durchgeführt und siehe da, es waren nun immerhin:
523 TV-Sender + 122 Radio-Sender

Es wurden auch alle für mich wichtigen Sender gefunden (also auch ZDF-Kanäle, EuroSport...), es sei denn ich hätte was gaaaaanz wichtiges übersehen.

Trotzdem würd's mich freuen, wenn mir jemand eine komplette Liste zur Verfügung stellen könnte.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Technotrend S2-3200 macht Probleme
« Antwort #14 am: 12 Februar, 2010, 13:03 »
fürs scannen empfehle ich die aktuelle w_scan app zu verwenden.

Exportiert direkt in eine kaffeine 0.8.8 konforme channels.dvb und kann auch S2.

http://wirbel.htpc-forum.de/w_scan/index2.html

Für Astra 19.2 bekommst du eine channels.dvb mit
./w_scan -fs -sS19E2 -k > channels.dvb
diese dann nach ~/.kde/share/apps/kaffeine kopieren oder manuell die sender in die vorhandene channels.dvb einpflegen. (dabei auf eine fortlaufende kanalnummer achten, sehr einfach geht das bearbeiten mir gnumeric. such mal danach in forum, dazu haben wir hier einiges)
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2010, 13:09 von mtron »
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]