Autor Thema: AC3 Problem  (Gelesen 2432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
AC3 Problem
« am: 27 Dezember, 2009, 00:33 »
Hallo,

nach langer Abstinenz im Cube, muß ich auch mal wieder eine (wahrscheinlich dumme) Frage loswerden.

Ich habe hier die ProgDVB Version 6.25.4 Pro laufen und bin ansonsten sehr zufrieden damit. 

Problem:
Auf z.B. Pro7 läuft ein Film im Audio Modus AC3,6Ch. Dann kommt Werbung und es wird anscheinend auf AC3,2Ch. umgeschaltet. ProgDVB ist nach dem Umschalten stumm. Das Bild läuft dann noch gefühlte 10 Sekunden weiter und friert dann ein. ProgDVB muß abgeschossen werden, normaler Exit funktioniert nicht.
Beim Zurückschalten von Werbung auf Film dann das gleiche wieder.

Bei den Audio Codecs habe ich unter "Audio Renderer" und "Audio Renderer for AC3" jeweils den DirectSound SPDIF Device eingestellt. AC3Filter (neueste Version) ist installiert. Alles funktioniert auch hervorragend, solange nicht im laufenden Programm zwischen AC3 2 und 6 Channel gewechselt wird.

Ich habe mich natürlich schon diesbzgl. im WWW und auch im Prog-Forum umgeschaut. Mit dem Herumspielen in den Einstellungen von ProgDVB bin ich aber auch nicht weiter gekommen.

Dies sind die wichtigsten Systemkomponenten ...
Vista 32 Home Prem.
ProgDVB 6.25.4 Pro
SkyStar 2 Treiber 4.5.0.0
Creative Sound Blaster X-Fi XTREME Audio PCIe
5.1 Sound

Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erlebnisse?

Gruß,
R32
SkyNet .:R32

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: AC3 Problem
« Antwort #1 am: 27 Dezember, 2009, 17:24 »
außer einen anderen codec versuchen wüßte ich da nichts, viele hier verwenden den dvbviewer da scheint
es dieses problem nicht zu geben. hast du den hd pack 2.2 oder MPEG2_Decoders da sind glaub ich ac3 codecs mit dabei.

gruss onb
« Letzte Änderung: 27 Dezember, 2009, 17:34 von oldnewbi »

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: AC3 Problem
« Antwort #2 am: 27 Dezember, 2009, 17:32 »
von codec packs würd ich generell die finger lassen! lieber immer nur den codec installieren, den man gerade braucht. diese packs müllen nur das system zu.

vllt. stimmt da was in den sound/ac3-einstellungen von progdvb respektive des ac3-filters nicht? aber kann dir da leider auch nciht wirklich weiterhelfen, da ich progdvb seit jahren nicht mehr nutze.


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: AC3 Problem
« Antwort #3 am: 27 Dezember, 2009, 17:39 »
benutze auch AC3 Filter, 1.61b, allerdings mit DVB Viewer. Angeschlossen ist eine 4.1 Quattro Anlage.
Den Wechsel des Audiomodus von 5.1 auf Stereo merke ich in der veränderten Lautstärke, Stereo kommt etwas lauter.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: AC3 Problem
« Antwort #4 am: 27 Dezember, 2009, 18:46 »
Danke für Euren Einsatz!  :)

Ja, von den Mega-Codec-Packs halte ich auch nicht viel.
Ich habe den ACFilter 1.63b installiert und spiele jetzt mal an den (tausenden) Einstellungen. Es wäre ja gelacht, wenn das nicht hinzukriegen ist. 5.1 funktioniert und Stereo läuft auch. Nur das Umschalten macht Schwierigkeiten.

Ist der DVBViewer denn insgesamt besser/problemfreier?

Ich nehme ProgDVB auch aus historischen Gründen. Ich hatte mir mal eine Software drumherum gestrickt, die TVgenial mit der Nexus und der SS2 verbindet.
Bin aber für neue Sachen offen.

SkyNet .:R32

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: AC3 Problem
« Antwort #5 am: 27 Dezember, 2009, 19:32 »
ich hab den dvbviewer seit fast einem jahr, der läuft bei mir viel stabiler wie die alten progdvb (5.x) versionen

gruss aus bayern

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: AC3 Problem
« Antwort #6 am: 27 Dezember, 2009, 19:32 »
meiner Meinung nach ist DVB Viewer das ausgereifteste Programm. Die Einschätzung wird hier von vielen geteilt.
Ich verwende es seid ca 2005 in verschiedenen Versionen. War und ist aber Kaufprogramm, 15 gut investierte Euro.
Vor Cracks ist aus verschiedenen Gründen abzuraten.
Ich verwende noch ALT DVB und probiere gerade mit SmartDVB herum.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: AC3 Problem
« Antwort #7 am: 27 Dezember, 2009, 19:50 »
meiner Meinung nach ist DVB Viewer das ausgereifteste Programm. Die Einschätzung wird hier von vielen geteilt.
Ich verwende es seid ca 2005 in verschiedenen Versionen. War und ist aber Kaufprogramm, 15 gut investierte Euro.
Vor Cracks ist aus verschiedenen Gründen abzuraten.

So ist es. Als Alternative kann ich aber noch einen Blick zu Ubuntu empfehlen .... ;)

Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: AC3 Problem
« Antwort #8 am: 29 Dezember, 2009, 13:57 »
Ja, es funktioniert jetzt!
Habe gestern den halben Abend im AC3Filter an den Parametern gedreht und siehe da ...  :)

Die Einstellungen im ProgDVB habe ich nicht angefasst. Was aber genau den Ausschlag gegeben hat, kann ich nicht sagen.  ???
Falls mal jemand das gleich Problem haben sollte, poste ich gern meine Settings.

Guten Rutsch,
R32
SkyNet .:R32